Die Suche ergab 423 Treffer
- 05.11.2010, 08:03
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: MC ruckelt...
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2485
Re: MC ruckelt...
Morgäähn, ich hatte mal Probleme mit dem Kraftstofffilter in meinem MC. Ich hatte einen neuen vom ATU drin. Der Wagen stotterte gelegendlich und hatte an manchen Tagen keine Leistung. Echt nen Wolf gesucht. Auf einen Tipp vom Jens hab ich den Filter ausgebaut. In diesem war ein schwarzer Gummiklumpe...
- 03.11.2010, 19:48
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Geräusche Bremmstrommel
- Antworten: 1
- Zugriffe: 420
Re: Geräusche Bremmstrommel
Sers,
denke da ist zu viel Spiel in den Lagern. Dann streift die Trommel am Ankerblech!!!
Gruß Markus
denke da ist zu viel Spiel in den Lagern. Dann streift die Trommel am Ankerblech!!!
Gruß Markus
- 03.11.2010, 19:41
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: MC ruckelt...
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2485
Re: MC ruckelt...
Sers,
hast das Tastverhältnis überprüft???
Gruß Markus
hast das Tastverhältnis überprüft???
Gruß Markus
- 30.07.2010, 06:54
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kat für 2,3E
- Antworten: 3
- Zugriffe: 632
Re: Kat für 2,3E
Hallo,
nimm den hier klick mich - Auktionshaus link - ArtikelNr. 190415710788
Hab ich schon in 3 B4 2,3 l eingebaut. AU ohne Probleme und den Tüv interessiert es nicht.
Gruß Markus
nimm den hier klick mich - Auktionshaus link - ArtikelNr. 190415710788
Hab ich schon in 3 B4 2,3 l eingebaut. AU ohne Probleme und den Tüv interessiert es nicht.
Gruß Markus
- 23.06.2010, 09:52
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: avant stinkt nach benzin nach Starten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 975
Re: avant stinkt nach benzin nach Starten
Sers,
ich tippe auf die Einspritzdüsen. Diese tropfen im Stand nach.
Gruß Markus
ich tippe auf die Einspritzdüsen. Diese tropfen im Stand nach.
Gruß Markus
- 23.06.2010, 09:50
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: ESV beleidigt?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 3336
Re: ESV beleidigt?
Sers,
tippe eher drauf, dass dein Auspuff dicht ist.
Gruß Markus
tippe eher drauf, dass dein Auspuff dicht ist.
Gruß Markus
- 11.06.2010, 06:39
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Hilfe !! Probleme mit MC2
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1158
Re: Hilfe !! Probleme mit MC2
Morgäähn,
hoher Verbrauch und fehlende Leistung hört sich nach Falschluft an.
Erst mal Wellschlauch checken.
Gruß Markus
hoher Verbrauch und fehlende Leistung hört sich nach Falschluft an.
Erst mal Wellschlauch checken.
Gruß Markus
- 07.06.2010, 15:56
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: [MC1 / BJ86] Nach Kupplungswechsel Probleme mit Bremse
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1008
Re: [MC1 / BJ86] Nach Kupplungswechsel Probleme mit Bremse
ich habe praktisch das gleiche Problem - nur dass es im kalten Zustand alles top i.O. ist ... habe auch Hinweise aus selbstdoku verarbeitet: 1.) habe den Test mit kaltem Wasser auf den HBZ gießen gemacht - keine deutlich festzustellende Änderung des Drucks auf die Sättel ! 2.) habe keine Eigen-Erhi...
- 02.06.2010, 07:39
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Tachnonadel hängt, bewegt sich ruckartig
- Antworten: 3
- Zugriffe: 864
Re: Tachnonadel hängt, bewegt sich ruckartig
Morgäähn,
oder die Tachofolie löst sich im Bereich des Loches der Tachonadel auf. Die steht dann hoch und die Nadel bleibt hängen.
Gruß Markus
oder die Tachofolie löst sich im Bereich des Loches der Tachonadel auf. Die steht dann hoch und die Nadel bleibt hängen.
Gruß Markus
- 29.05.2010, 20:02
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Quattro Getriebe vom 20V in MC2?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 603
Re: Quattro Getriebe vom 20V in MC2?
Passt ohne Probleme,
hab das mal mit Jens an meinem 200er gemacht.
Gruß Markus
hab das mal mit Jens an meinem 200er gemacht.
Gruß Markus
- 28.05.2010, 12:59
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: VDD Nummern Hilfe bitte
- Antworten: 3
- Zugriffe: 585
Re: VDD Nummern Hilfe bitte
Original
034 198 025c
Febi Bilstein
15398
Gruß Markus
034 198 025c
Febi Bilstein
15398
Gruß Markus
- 28.05.2010, 12:56
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kein Leerlauf nach dem Starten beim warmen Motor
- Antworten: 2
- Zugriffe: 562
Re: Kein Leerlauf nach dem Starten beim warmen Motor
Hallo,
tippe mal auf Falschluft.
Gruß markus
tippe mal auf Falschluft.
Gruß markus
- 24.05.2010, 11:14
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: ku läuft unrund -> zündung?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 435
Re: ku läuft unrund -> zündung?
Sers,
mach mal die Verteilerkappe sauber, die Ablagerungen können Fehlzündungen hervorrufen.
Schau mal, ob er über den Entlüftungsschlauch Öl rausdrückt.
Gruß Markus
mach mal die Verteilerkappe sauber, die Ablagerungen können Fehlzündungen hervorrufen.
Schau mal, ob er über den Entlüftungsschlauch Öl rausdrückt.
Gruß Markus
- 17.05.2010, 07:01
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: E-Tacho in 100er Vorface?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 763
Re: E-Tacho in 100er Vorface?
Morgäähn,
der 200er VFL hatte glaub ich einen elekt. Tacho.
Gruß Markus
der 200er VFL hatte glaub ich einen elekt. Tacho.
Gruß Markus
- 17.05.2010, 06:58
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: ...nochmal MC2 mit (ohne) ASR und Ladedruckproblem....PART 2
- Antworten: 3
- Zugriffe: 755
Re: ...nochmal MC2 mit (ohne) ASR und Ladedruckproblem....PART 2
Hallo,
wende dich mal an turbaxel, bei dem hatten wir damals an seinem MC2 das ASR stillgelegt!!
Gruß Markus
wende dich mal an turbaxel, bei dem hatten wir damals an seinem MC2 das ASR stillgelegt!!
Gruß Markus
- 04.05.2010, 17:02
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Gaszug 200 20V Alternative vorhanden?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 686
Re: Gaszug 200 20V Alternative vorhanden?
Steht aba so bei mir im Programm, was anderes gibt es nimmer 
- 04.05.2010, 15:55
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Katalysator 2,6 V6 = Katalysator 2,8 V6 ?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1353
Re: Katalysator 2,6 V6 = Katalysator 2,8 V6 ?
mrairbrush hat geschrieben:Ich bin auf der Suche nach dem linken Kat. Der klappert innen, oder kann man daran was ändern?
Räum Sie leer!
Gruß Markus
- 04.05.2010, 15:54
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Gaszug 200 20V Alternative vorhanden?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 686
Re: Gaszug 200 20V Alternative vorhanden?
Laut Coparts hat er den 447 721 555 drin.
Diesen gibt es noch von Kager Teile-Nr.19-3544
Gruß Markus
Diesen gibt es noch von Kager Teile-Nr.19-3544
Gruß Markus
- 03.05.2010, 08:33
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bremsen hi. entlüften / einstellen... Reihenfolge?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1073
Re: Bremsen hi. entlüften / einstellen... Reihenfolge?
Es gibt Dinge, die kann und will ich nicht verstehen.HPM15 hat geschrieben:Jupp, so sieht es aus.
Aber in Fl. war schon ne Nummer....
Ingo
Denn, ich hab ebenso Freunde bei den anderen Farben!
Gruß Markus
- 03.05.2010, 07:19
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bremsen hi. entlüften / einstellen... Reihenfolge?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1073
Re: Bremsen hi. entlüften / einstellen... Reihenfolge?
Morgäähn,
dann sind wir doch beide Glücklich und haben unseren Spass!! Und die Audis!!
Gruß Markus
dann sind wir doch beide Glücklich und haben unseren Spass!! Und die Audis!!
Gruß Markus
- 02.05.2010, 21:04
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bremsen hi. entlüften / einstellen... Reihenfolge?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1073
Re: Bremsen hi. entlüften / einstellen... Reihenfolge?
HPM15 hat geschrieben:Markus(Audi200AvantTQ) hat geschrieben:Hi,
ganz normal entlüften, rechts und dan links.
Handbremsseile so spannen, dass die Hebel an den Sätteln noch anliegen.
Gruß Markus
Genau so....
Interessantes, kleines Avatar...
Ingo
Gruß Markus
- 02.05.2010, 13:44
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bremsen hi. entlüften / einstellen... Reihenfolge?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1073
Re: Bremsen hi. entlüften / einstellen... Reihenfolge?
Hi,
ganz normal entlüften, rechts und dan links.
Handbremsseile so spannen, dass die Hebel an den Sätteln noch anliegen.
Gruß Markus
ganz normal entlüften, rechts und dan links.
Handbremsseile so spannen, dass die Hebel an den Sätteln noch anliegen.
Gruß Markus
- 02.05.2010, 13:41
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Handbremsseile und Sättel hinten Audi 200 20V Turbo
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3015
Re: Handbremsseile und Sättel hinten Audi 200 20V Turbo
Hallo,
bei Coparts sind die V8 Seile für dein Auto erwähnt.
Quinton Hazell BC 3489 1705mm
BC 3490 1690mm
Gruß Markus
bei Coparts sind die V8 Seile für dein Auto erwähnt.
Quinton Hazell BC 3489 1705mm
BC 3490 1690mm
Gruß Markus
- 02.05.2010, 13:28
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: mein 220V lässt sich nicht schalten Hilfe
- Antworten: 8
- Zugriffe: 966
Re: mein 220V lässt sich nicht schalten Hilfe
Klar, ich werde gesteinigt dafür, aber das hier ist ja wieder einmal zum :kotz: Hallo F orum, gestern A bend ist mir folgendes passiert: das K up p lungs p edal ist bis zum B oden gefallen und ich konnte aber tro t zdem noch schalten , wobei der P edalweg war sehr kurz , also musste ich das P edal ...
- 02.05.2010, 13:25
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: mein 220V lässt sich nicht schalten Hilfe
- Antworten: 8
- Zugriffe: 966
Re: mein 220V lässt sich nicht schalten Hilfe
Hi, also wenn der Geberzyl. feucht ist, könnte es schon sein, dass er hinüber ist. Teilenummer: 443 721 401 A oder 4A0 721 401 Ich entlüfte die Kupplung immer mit dem linken Bremssattel. d.H. Bremse vorne entlüften, bis saubere Füssigkeit kommt, dann mit einen Schlauch Entlüftungsventiel Bremssattel...
- 02.05.2010, 09:13
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: MC2 springt schlecht an
- Antworten: 2
- Zugriffe: 416
Re: MC2 springt schlecht an
Hi,
riecht er nach dem Start nach Sprit??
Wenn ja, dann sind Deine Düsen hinüber. d.h. sie tropen im Stillstand nach.
Beim Krümmer ist bestimmt ein Stehbolzen ab oder er hat einen Riss.
Gruß Markus
P.S.: Woher aus Bayern kommst Du?
riecht er nach dem Start nach Sprit??
Wenn ja, dann sind Deine Düsen hinüber. d.h. sie tropen im Stillstand nach.
Beim Krümmer ist bestimmt ein Stehbolzen ab oder er hat einen Riss.
Gruß Markus
P.S.: Woher aus Bayern kommst Du?
- 02.05.2010, 09:07
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Probleme mit Bürgi - Chip
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2016
Re: Probleme mit Bürgi - Chip
Du kannst ja auch nen Rentner mit Rheuma und Inkontinenz nicht auf nen Triathlon schicken. Morgäähn also mit Inkontinenz geht das schon, ist der Effekt wie bei Bonds Aston Martin DB5. Der konnte Verfolger dürch Öl abschütteln. :kotz: Aber Karl hat recht, es kommt aufs gleiche raus, wenn du bei eine...
- 29.04.2010, 07:01
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: audi 100 C4 2,6L springt nicht an!!!! HELP:(
- Antworten: 2
- Zugriffe: 869
Re: audi 100 C4 2,6L springt nicht an!!!! HELP:(
Morgäähn,
vielleicht ist dein Wagen in der Gewerkschaft für Gastronomie. Diese erlaubt nur 23 std. Dauerbetrieb in Verbindung mit einer Putzstunde.
Spass beiseite!
Besteht dein Problem noch??
Gruß Markus
vielleicht ist dein Wagen in der Gewerkschaft für Gastronomie. Diese erlaubt nur 23 std. Dauerbetrieb in Verbindung mit einer Putzstunde.
Spass beiseite!
Besteht dein Problem noch??
Gruß Markus
- 27.04.2010, 18:43
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: NF - die Buchse in der Kurbelwelle - Hilfe
- Antworten: 11
- Zugriffe: 926
Re: NF - die Buchse in der Kurbelwelle - Hilfe
:x :x :x GRRRRR :x :x :x *Klugscheißmodus an* Es sind aber auch keine Nadeln drin *Klugscheißmodus aus* :wink: :b Hallo, :twisted: *klugscheißmodusein* :} Jedoch nennt man die Stifte die sich in dem Lager befinden Lagernadeln. *klugscheißmodusaus* :} Grüße aus dem Sonnigen Allgäu!! Markus
- 27.04.2010, 08:31
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Frage zu schwarzen Rückleuchten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 678
Re: Frage zu schwarzen Rückleuchten
Hallo, da Originalleuchten und Treserleuchten in der Regel bei Hella hergestellt wurden, müßen sie einen E Nummer haben. Im allgemeinen müßen sämtliche für Deutschland hergestellte Leuchten eine E-Nummer besitzen. Wenn sie keine haben und du möchtest sie eintragen lassen, brauchst du ein lichttechni...