Die Suche ergab 52 Treffer
- 01.11.2016, 10:14
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Ein Erfahrungsbericht - ABC nach 200tkm auf LPG
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3528
Ein Erfahrungsbericht - ABC nach 200tkm auf LPG
Hallo. Also meine Anlage ist eine Lovato Easy-Fast mit den originalen Lovato Injektoren Rails. Als Tank ist ein Radmuldentank mit 270er Höhe verbaut, was ich als grenzwertig erachte. Ich schaffe mit dem brutto von 67 Litern nicht mal 400km, muss also verdammt oft tanken. Da der Avant ja eh den doppe...
- 20.10.2016, 07:27
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Ein Erfahrungsbericht - ABC nach 200tkm auf LPG
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3528
Re: Ein Erfahrungsbericht - ABC nach 200tkm auf LPG
Moin. Na ich denke für die Laufleistung geht das aber voll in Ordnung. Wie wurde denn der Wagen bewegt? Extra schonende Fahrweise oder auch schon mal ertwas flotter? Ich frage nur, weil der Vorbesitzer meines Wagens gesagt hatte er wäre immer so um die 160 Km/h auf der Autobahn gefahren und er hatte...
- 19.10.2016, 07:44
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Ein Erfahrungsbericht - ABC nach 200tkm auf LPG
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3528
Re: Ein Erfahrungsbericht - ABC nach 200tkm auf LPG
Moin! Ganz so unkommentiert kann ich das jetzt nicht stehen lassen - von wegen Gas erzeugt ne höhere Hitze und so. Fakt ist, dass die Bauteile stärker belastet werden im Gasbetrieb. Die Zündtemperatur von LPG ist zwar höher als bei Benzin aber die Verbrennungstemperatur ist niedriger. Die Verbrennun...
- 14.10.2016, 13:20
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Drehmomente/Reparaturleitfaden ABC?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1689
Re: Drehmomente/Reparaturleitfaden ABC?
Hallo!
Hast Pn!
Gruß
Hast Pn!
Gruß
- 14.10.2016, 12:40
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Ein Erfahrungsbericht - ABC nach 200tkm auf LPG
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3528
Ein Erfahrungsbericht - ABC nach 200tkm auf LPG
Hallo allerseits und herzliche Grüße an alle die mich noch aus meiner AAN-Zeit kennen (natürlich auch an den Rest). Ich wollte mal nen kurzen Beitrag loswerden der mit der Haltbarkeit des ABC Motors im LPG Betrieb zu tun hat. Hab mir im November 2015 als Daily Driver einen A6 C4 Avant aus 01/95 aus ...
- 03.09.2005, 10:11
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi A6, S4 Bj. 1992
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1718
Hi! Genau das Problem hab ich auch festegstellt bein normalen Zahnriemenwechsel. Bei mir hatte sich die Nase aber glücklicherweise so dumm verkeilt, das sich das Rad nicht weiter verdehen konnte. Neues Rad drauf und fertig. Bedenke aber: Anzugsmoment 400Nm! Ohne Gegenhalter geht da nichts. Und die S...
- 02.09.2005, 12:48
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi A6, S4 Bj. 1992
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1718
Hallo! Nee, ne Firma hab ich nicht, aber was hat das eine mit dem anderen zu tun? Ich würd z.B. meinen AAN NIEMALS einer Firma anvertrauen, da ich mich speziell in das Thema AAN so eingearbeitet habe, wie es wohl bei keinem VAG-Mechaniker der Fall ist (war). Ich mache alles selbst am Auto, bis auf s...
- 01.09.2005, 12:56
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Brauch Hilfe zum Theme Anhängerkupplung und Elektrik ;-)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1087
- 01.09.2005, 11:48
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi A6, S4 Bj. 1992
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1718
- 31.08.2005, 19:19
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi A6, S4 Bj. 1992
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1718
- 31.08.2005, 10:41
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: hier die Bilder zum MC Umbau
- Antworten: 2
- Zugriffe: 739
- 31.08.2005, 10:33
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi A6, S4 Bj. 1992
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1718
Hi! Es dürfte sich wohl hierbei um keinen A6 handeln, denn dann wäre es ja ein S6. Es ist ein Audi 100. Signal an Plus bedeutet das der Hallgeber nen Schuß hat oder irgendwas an dessen Verkabelung nicht stimmt. G40 ist der Hallsensor im Verteilerstumpf, wenn Deiner nicht schon die Nockenwellensensor...
- 29.08.2005, 06:26
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: 200ter MC2-Fronti (mit B-Chip) - 20V (mit/ohne Chip)
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1982
Hi Curt! Hast Du etwa nen Allradprüfstand in der Nähe oder wo hast Du die genauen Daten her? Würd ich doch gern mal ein Diagramm sehen von einem 20V der nur durch nen Chip so nen enormen Zuwachs an Drehmoment (ich weiß jetzt die originalen Daten vom 20V nicht, aber ich bin sicher, Du schreibst hier ...
- 26.08.2005, 08:32
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 100 s4 turbo 2,3l 20V
- Antworten: 2
- Zugriffe: 671
Hi! Da der AAN etwas empfindlicher auf falschluft o.ä. reagiert als der 3b kann es sogar sein, das er bereits durch ein undichtes pop-off anfängt zu bocken. Und da die Menge zwischen kalkuliertem Luftverbrauch und tatsächlich gemessenem Verbrauch ungleich ist, kann der Fehler als LMM im Speicher abg...
- 21.04.2005, 22:32
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Wichtig - Umfrage - Stahlflexbremsleitungen!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1462
- 21.04.2005, 09:13
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Mal wieder: Verfluchte Jetta-Krücke!!!!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 845
- 20.04.2005, 12:00
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Wichtig - Umfrage - Stahlflexbremsleitungen!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1462
- 21.03.2005, 18:37
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: bj 95 s6 turbo--- leistungsverlust eventuelle fehlerquellen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1764
Hi! Ja, ich fahr den bei dauerhaft 2,4. Er hat den normalen 24er Lader, das ist richtig. Mein Tuner (siehe mein Avatar) hat mir zu nicht mehr Druck geraten, erstens weil der originale Drucksensor nur bis 2,5 bar geht, und zweitens weil der 24er Lader bei 1,4 Überdruck am obersten Ende des noch erträ...
- 21.03.2005, 18:25
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: bj 95 s6 turbo--- leistungsverlust eventuelle fehlerquellen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1764
- 21.03.2005, 13:46
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: bj 95 s6 turbo--- leistungsverlust eventuelle fehlerquellen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1764
Hi! Genau das Phänomen hatte ich an meinem S4 AAN auch. Da hatte sich ne Zündspule verabschiedet. Hat wohl nicht mehr die volle Spannung gebracht, denn beim sachte fahren fiel es gar nicht auf. Erst jenseits 2,2 Bar laut BC. Haste jemand greifbar, der Dir mal seine Zündleiste leihen kann? So hab ich...
- 17.03.2005, 13:40
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: www.euro2-fuer-s4-s6.de.vu
- Antworten: 0
- Zugriffe: 552
www.euro2-fuer-s4-s6.de.vu
Hallo!
Hab jetzt mal ein wenig was erreicht in der Sache Euro 2 Nachrüstung für die Audis 100 S4 AAN und S6 AAN.
Lest am besten selbst.
http://www.euro2-fuer-s4-s6.de.vu
Gruß
Jatze
Hab jetzt mal ein wenig was erreicht in der Sache Euro 2 Nachrüstung für die Audis 100 S4 AAN und S6 AAN.
Lest am besten selbst.
http://www.euro2-fuer-s4-s6.de.vu
Gruß
Jatze
- 11.03.2005, 11:17
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Handbremsseile gewechselt -> Bremst einseitig?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1337
- 11.03.2005, 11:12
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Handbremsseile gewechselt -> Bremst einseitig?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1337
- 11.03.2005, 11:08
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Handbremsseile gewechselt -> Bremst einseitig?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1337
Hi Jan! Es würde passen, wenn mans versucht. Ich habe aber die Seile garantiert nicht vertauscht, denn am linken Seil ist noch ne zusätzliche Gummitülle mit dran, die in das Schutzblech von der Diff-Sperrenbetätigung eingehängt wird. Die fehlt am rechten Seil. Und die Diff-Sperrenbetätigung ist nun ...
- 11.03.2005, 10:50
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Handbremsseile gewechselt -> Bremst einseitig?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1337
Handbremsseile gewechselt -> Bremst einseitig?
Hallo! Ich hab mal ne Frage: Ich hab gestern meine Handbremsseile am S4 gewechselt, gleiches System wie beim 44er mit Scheiben hinten. Beim Einbau fiel mir schon auf, das die Seile unterschiedlich lang zu sein schienen, und jetzt ist es auch tatsächlich so, das die Bremse einseitig zieht. Ich konnte...
- 20.12.2004, 08:35
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: und es hört einfach nicht auf, egal was ich anstelle :-(
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3141
HAllo! Was ich zu dem Thema noch beitragen wollte: Kontrolliere auch mal die Ablaufschläuche von deinem Schiebedach. Da könnte nämlich auch was verstopft sein, und dann wirds auch feucht... Die Schläuche sitzen jeweils in den Ecken der Schiebedachöffnung, siehst Du wenns aufgekurbelt ist. Am besten ...
- 07.12.2004, 19:47
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Standheizung, was haltet ihr davon?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2875
Hi Jatze, da hattest du ja die gleiche Idee wie ich. Bloß bei mir habe ich die ganze geschichte über ein Handy laufen das noch im Auto liegt und wenn ich das Anrufe, brauche nur zwei mal klingeln lassen läuft meine Heizung auch. Vorteilhaft ist dabei dass man nicht in Sichtweite vom Auto sein muss ...
- 07.12.2004, 09:35
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Standheizung, was haltet ihr davon?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2875
Strom wird benötigt in allererster Linie fürs Gebläse des Brenners (der Startvorgang benötigt kaum Strom Hallo! Das mit der Spritersparnis auf 10 KM kann ich nur unterschreiben, allerding nicht die Aussagen, das der Startvorgang kaum Strom braucht. Immerhin sind 20 Ampere alleine für die Glühkerze ...
- 06.12.2004, 12:34
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Spontaner Ausflug nach Bosnien mit 220V am WE !
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2597
- 26.11.2004, 07:48
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: AAN Automatik Problem Ruckeln nach 20Sek.Kickdown Fehlercod
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1518