Die Suche ergab 66 Treffer
- 07.07.2018, 14:00
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: 44er Stur einstellen mittels Sturzwasserwage
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1826
44er Stur einstellen mittels Sturzwasserwage
Hallo! Möchte gerne den Sturz der Vorderachse nach erneuern der Dämpfer und Domlager einstellen. Zur Verfügung habe ich eine Magnet Sturzwasserwage die auf die Bremsscheibe gesteckt wird, sowie Dreh/Schwingteller für die Räder. Wieviel Grad sind einzustellen im belasteten Zustand? (ES IST DER STURZ ...
- 12.06.2018, 18:55
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Klimakompressor VfL 44er Öl Verlust
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1454
Re: Klimakompressor VfL 44er Öl Verlust
Danke für die Antworten, ein bekannter aus der Klimabrange kann mir wohl einen Dichtsatz besorgen.
Gruss
Gruss
- 11.06.2018, 21:14
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Klimakompressor VfL 44er Öl Verlust
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1454
Klimakompressor VfL 44er Öl Verlust
Moin, hab bei meinem 44er r12 auffüllen lassen, nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der Magnetkupplung läuft die klima recht gut, bei 30grad Aussentemperatur macht er 13grad am Düssen Austritt.
Hab eben gesehen das Kompressor Öl Austritt ):
Gibt es einen Dichtsatz für den Kompressor?
Hab eben gesehen das Kompressor Öl Austritt ):
Gibt es einen Dichtsatz für den Kompressor?
- 05.06.2018, 16:36
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Nf1 Kühlwasserschläuche tauchen.
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1879
Re: Nf1 Kühlwasserschläuche tauchen.
Kurzes Feedback
Beide Gates Schläuche passen einwandfrei.
Die Materialstärke ist die selbe wie die Original Schläuche
Beide Gates Schläuche passen einwandfrei.
Die Materialstärke ist die selbe wie die Original Schläuche
- 22.05.2018, 08:28
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Nf1 Kühlwasserschläuche tauchen.
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1879
Re: Nf1 Kühlwasserschläuche tauchen.
Hi, habe über Pn bereits die Info bekommen das der untere Schlauch sich bei den ohne Kima Fahrzeugen zu den mit Kima/ ahk nur in der Materialstärke unterscheidet. die Form ist wohl identisch.
Habe den gates Schlauch bestellt und werde es mal ausprobieren.
Danke für die Tips.
Habe den gates Schlauch bestellt und werde es mal ausprobieren.
Danke für die Tips.
- 20.05.2018, 12:22
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Nf1 Kühlwasserschläuche tauchen.
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1879
Nf1 Kühlwasserschläuche tauchen.
Moin moin, würde gerne die beiden dicken Kühlwasserschläuche die an den Kühler oben und unten dran gehen erneuern.
Den unteren habe ich gefunden bei dem oberen steht immer mit bei (für Fahrzeuge ohne Klimaanlage),
meiner hat aber eine.
Kennt jemand eine Bezugsquelle für den Schlauch?
Den unteren habe ich gefunden bei dem oberen steht immer mit bei (für Fahrzeuge ohne Klimaanlage),
meiner hat aber eine.
Kennt jemand eine Bezugsquelle für den Schlauch?
- 10.05.2018, 19:30
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: 3 Gang Automatik Ölstand und Menge, Sorte
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1439
Re: 3 Gang Automatik Ölstand und Menge, Sorte
Habe alles im so wird's gemacht Buch gefunden.
- 10.05.2018, 14:07
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: 3 Gang Automatik Ölstand und Menge, Sorte
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1439
3 Gang Automatik Ölstand und Menge, Sorte
Moin moin!
Welches Automatik Öl
gehört auf die 3 Gang Automatik?
Wird der Öl Stand warm oder kalt geprüft ?
Wird das Differential Öl gesondert eingefüllt und ist es das selbe wie das Automatik Öl?
Viele Fragen (:
Welches Automatik Öl
gehört auf die 3 Gang Automatik?
Wird der Öl Stand warm oder kalt geprüft ?
Wird das Differential Öl gesondert eingefüllt und ist es das selbe wie das Automatik Öl?
Viele Fragen (:
- 02.05.2018, 18:50
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: NF1 NORMALE KÜHLWASSERTEMPERATUR ?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2675
Re: NF1 NORMALE KÜHLWASSERTEMPERATUR ?
Wunderbar, das möchte man hören (:
Danke an die Antwortenden.
Danke an die Antwortenden.
- 02.05.2018, 16:35
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: NF1 NORMALE KÜHLWASSERTEMPERATUR ?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2675
NF1 NORMALE KÜHLWASSERTEMPERATUR ?
Hallöchen! Welche Kühlwassertemperatur ist beim Nf1 normal? Auf der Autobahn ist er bei 90.C Stop and go ist er bei 100.C Stand heute ca 20min im Stau da ging er auf 105.C hoch. Angaben bei 20.C aussentemperatur, abgelesene Temperaturen von Temperaturanzeige im Kombi. Multifutzi, Thermostat, und Kon...
- 24.03.2018, 19:56
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Allgemeine Frage zur Hutablage VFL Limo
- Antworten: 1
- Zugriffe: 929
Allgemeine Frage zur Hutablage VFL Limo
Hallo, In meinem VfL Limo 44er ist hinten in der hutablage ein Loch wo vermutlich ein sonnenschutzrollo rein gehört. Hatten alle limos ein sonnenschutzrollo für die heckscheibe oder kommt da eine Blende rein? Hab nähmlich keine hacken am Himmel wo man es einhacken könnte. Meiner ist ein CD mit harte...
- 21.03.2018, 12:08
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: NF richtiger klopfsensor gesucht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1051
Re: NF richtiger klopfsensor gesucht
Schöne Seite, Danke!
Nf1 Klopfsensor, neben dem Ölpeilstab am Block mit einer m8 SW 13 schraube verschraubt.
Bosch Nr 0261231004
Vag Nr 034905377a
Anzugsdrehmoment 20NM
Habe die Daten vom freundlichen.
Nf1 Klopfsensor, neben dem Ölpeilstab am Block mit einer m8 SW 13 schraube verschraubt.
Bosch Nr 0261231004
Vag Nr 034905377a
Anzugsdrehmoment 20NM
Habe die Daten vom freundlichen.
- 19.03.2018, 13:44
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: NF richtiger klopfsensor gesucht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1051
NF richtiger klopfsensor gesucht
Moin brauche einen neuen klopfsensor für meinen nf.
Auf den gewohnten Teile Plattformen gibt es welche mit grünem und rotem Stecker, meiner ist schwarz.
Hat jemand die teilenummer zum Vergleich und das anzugsdrehmoment ?
Auf den gewohnten Teile Plattformen gibt es welche mit grünem und rotem Stecker, meiner ist schwarz.
Hat jemand die teilenummer zum Vergleich und das anzugsdrehmoment ?
- 18.02.2018, 09:49
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Armaturenbrett knart und knartscht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1401
Re: Armaturenbrett knart und knartscht
Das stimmt (weich )ist die karosse wirklich.
Wenn man ihn ein seitig auf bockt gehen die Türen kaum noch auf.
Fahre öfters einen e34 da hört man überhaupt nix knarren.
Mit anderen Worten knarren eure VfL alle,richtig?
Wenn man ihn ein seitig auf bockt gehen die Türen kaum noch auf.
Fahre öfters einen e34 da hört man überhaupt nix knarren.
Mit anderen Worten knarren eure VfL alle,richtig?
- 17.02.2018, 23:15
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Armaturenbrett knart und knartscht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1401
Armaturenbrett knart und knartscht
Bei meinem 44er VfL knart und knartscht das Armaturenbrett bei jedem Gulli sehr nervig, scheint alles fest zu sein, hab das Kl schon mit flies an den kontaktflächen beklebt, A Säulen ausgebaut, handschuhfach mit tape zu gemacht, Lautsprecher Abdeckung weg gemacht, zwischen Scheibe und armaturenbrett...
- 14.02.2018, 20:29
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Funkfernbedienung nachrüsten
- Antworten: 18
- Zugriffe: 8596
Re: Funkfernbedienung nachrüsten
Abend, bin gerade dabei eine FFB zu montieten. Benötige jedoch ein Öffnungs und ein schliess Signal. Komme nicht weiter, für links ist das bl/gl und für links das bl/gr Kabel das ein Signal ab gibt. Weiss jemand welches Kabel fürs öffnen und welches fürs schliessen ist oder gibt es nur jeweils das e...
- 12.02.2018, 22:12
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Umbau VfL Türtafeln auf FL Außenspiegel Steuerung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1409
Re: Umbau VfL Türtafeln auf FL Außenspiegel Steuerung
Hat den keiner von VfL auf FL türtaffeln umgebaut?
- 10.02.2018, 22:02
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Neuer 44 Besitzer mit Benzin Problem
- Antworten: 62
- Zugriffe: 24570
Re: Neuer 44 Besitzer mit Benzin Problem
Hat sich erledigt
- 10.02.2018, 20:16
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Feder Umluftklappe...
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3534
Re: Feder Umluftklappe...
Neue Feder ist drin, kostet jetzt schlanke 14eu !
Nur noch über Tradition zu bekommen.
Nur noch über Tradition zu bekommen.
- 10.02.2018, 10:38
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Feder Umluftklappe...
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3534
Re: Feder Umluftklappe...
Super! Danke schön.
Werde mich die Tage dran wagen.
Gruss Lukas
Werde mich die Tage dran wagen.
Gruss Lukas
- 09.02.2018, 21:48
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Feder Umluftklappe...
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3534
Re: Feder Umluftklappe...
Abend, muss zum einhängen der Feder der ganze verdampfer Kasten ausgebaut werden, oder kommt man dran wenn man das handschuhfach ausgebaut hat?
- 08.02.2018, 21:07
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Neuer 44 Besitzer mit Benzin Problem
- Antworten: 62
- Zugriffe: 24570
Re: Neuer 44 Besitzer mit Benzin Problem
Tach...
Ein kleines Problem habe ich noch.
Im kaltstart geht die Drehzahl die ganze Zeit hoch und runter, wenn ich den Stecker vom leerlaufregler abziehe macht er es nicht.
Der kühlwasser sensor ist neu.
Was könnte das noch sein?
Warm macht er das nicht .
Ein kleines Problem habe ich noch.
Im kaltstart geht die Drehzahl die ganze Zeit hoch und runter, wenn ich den Stecker vom leerlaufregler abziehe macht er es nicht.
Der kühlwasser sensor ist neu.
Was könnte das noch sein?
Warm macht er das nicht .
- 04.02.2018, 23:01
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Umbau VfL Türtafeln auf FL Außenspiegel Steuerung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1409
Umbau VfL Türtafeln auf FL Außenspiegel Steuerung
Moin moin, Bei meinem vfl 44er sind FL türtaffeln verbaut, leider funktionieren die elektrischen Außenspiegel nicht. Habe die Türpappe abgenommen und festgestell dass die kabel nicht am schalter angeschlossen sind und die Stecker nicht untereinander kompertibel. Wenn ich mir die Stecker vom FL besor...
- 29.01.2018, 18:36
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Tachobeleuchtung ohne Funktion 44er VfL
- Antworten: 1
- Zugriffe: 908
Re: Tachobeleuchtung ohne Funktion 44er VfL
Habe den Fehler gefunden, der Regler für die schalttaffelbeleuchtung hat ne macke.
- 28.01.2018, 23:05
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Tachobeleuchtung ohne Funktion 44er VfL
- Antworten: 1
- Zugriffe: 908
Tachobeleuchtung ohne Funktion 44er VfL
Moin moin, Hab ein Problem mit der Tachobeleuchtung und der climatronik . Die Tachobeleuchtung geht gar nicht und die Beleuchtung der Climatronic geht aus wenn man Stand oder Abblendlicht einschaltet, die Regelung funzt aber weiter . Hab die Leiterbahnen am Kl verfolgt und festgestellt das die Beleu...
- 28.01.2018, 02:11
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Neuer 44 Besitzer mit Benzin Problem
- Antworten: 62
- Zugriffe: 24570
Re: Neuer 44 Besitzer mit Benzin Problem
Moin, War am Mittwoch AU machen.... Resultat nicht bestanden !!! Co Top, Sauerstoffgehalt viel zu hoch. Zum glück liess sich der fehler leicht ausmachen. Stehbolzen vom 5ten zylinder am Abgaskrümmer abgerissen. Beim demontieren des krümmers alle 7 Muttern an der Unterseite beim Versuch los zu kriege...
- 22.01.2018, 10:47
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Neuer 44 Besitzer mit Benzin Problem
- Antworten: 62
- Zugriffe: 24570
Re: Neuer 44 Besitzer mit Benzin Problem
Also das mit dem zündzeitpunkt ist so das es keine Zahlen (15-17) gibt , bloss einen Strich. Nach etzold ist es auch richtig so. Jedoch springt der Stich recht stark vor und zurück beim anblitzen, habe es aber auch noch nie gemacht zündzeitpunkt Einstellung ist nicht ganz meine generation(: Auto war...
- 21.01.2018, 11:03
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Neuer 44 Besitzer mit Benzin Problem
- Antworten: 62
- Zugriffe: 24570
Re: Neuer 44 Besitzer mit Benzin Problem
Morgen,
Würde gerne einen digitalen drehzahlmesser ( hab noch ein liegen) im handschuhfach unterbringen.
Wo muss der angeschlossen werden?
Hab das tacho mit der Riesen Uhr, da der Wagen ein Automatik ist würde es reichen wenn ich die Drehzahl nur im Störfall beobachten kann.
Gruss Lukas
Würde gerne einen digitalen drehzahlmesser ( hab noch ein liegen) im handschuhfach unterbringen.
Wo muss der angeschlossen werden?
Hab das tacho mit der Riesen Uhr, da der Wagen ein Automatik ist würde es reichen wenn ich die Drehzahl nur im Störfall beobachten kann.
Gruss Lukas
- 18.01.2018, 20:03
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Neuer 44 Besitzer mit Benzin Problem
- Antworten: 62
- Zugriffe: 24570
Re: Neuer 44 Besitzer mit Benzin Problem
Verzeihung.....
Ist der Nf1, bin noch nicht besonder im Thema.
Aber scheint ja noch ungeklärt wie der falschlufttest durch geführt wird und ob es Möglichkeiten gibt ausser sichtprüfung beim NF1.
Ist der Nf1, bin noch nicht besonder im Thema.
Aber scheint ja noch ungeklärt wie der falschlufttest durch geführt wird und ob es Möglichkeiten gibt ausser sichtprüfung beim NF1.
- 17.01.2018, 00:09
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Neuer 44 Besitzer mit Benzin Problem
- Antworten: 62
- Zugriffe: 24570
Re: Neuer 44 Besitzer mit Benzin Problem
Also soll der NF genauso wie der NG trotz Zuführung der KGE vor der stauscheibe beim öffnen des öl deckels in die Knie gehen?!? Allso doch noch falschluft ! Wenn ich den Schlauch von der KGE zwischen Leerlaufsteller und luftfilterkasten ab quetsche gibt es einen kräftiges vakkum das man kaum den Öl ...