Hallo,
danke für die links und deine Mühe. Ich meinte das Rohr 078121081J. Habe schon alles gefunden, danke.
Gruß
Steffen
Die Suche ergab 25 Treffer
- 09.12.2021, 12:56
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Teilenummern für Wasserschläuche
- Antworten: 2
- Zugriffe: 640
- 05.12.2021, 14:40
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Teilenummern für Wasserschläuche
- Antworten: 2
- Zugriffe: 640
Teilenummern für Wasserschläuche
Hallo zusammen, ich hoffe, mir kann jemand helfen. Ich suche die Teilenummern für folgende Wasserschläuche. Auto ist ein 97er A6 C4 Avant 2,6 Automatik 1. die beiden Wasserschläuche, die zum Heizungskühler gehen. 2. die beiden Wasserschläuche vom Ölfiltergehäuse 3. der untere Kühlerschlauch vom Wass...
- 24.10.2019, 19:03
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Frage zum Schlauch Nehmerzylinder Audi 100 quattro
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1672
Re: Frage zum Schlauch Nehmerzylinder Audi 100 quattro
Vielen Dank. Hat mir sehr geholfen.
- 15.10.2019, 19:34
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Frage zum Schlauch Nehmerzylinder Audi 100 quattro
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1672
Frage zum Schlauch Nehmerzylinder Audi 100 quattro
Hallo zusammen, ich muss bei meinem 100er den Schlauch vom Nehmerzylinder am Getriebe tauschen (431 721 465). Gibt es natürlich nicht mehr bei Tradition. Meine Frage ist, warum der Schlauch so geformt ist? Was bringen diese Bögen am Schlauch? Und kann man als Ersatz auch einfach einen Schlauch mit n...
- 25.08.2019, 10:13
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Teilenummer Stabi 26mm und Schlauch Nehmerzylinder
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1116
Re: Teilenummer Stabi 26mm und Schlauch Nehmerzylinder
Noch was vergessen.
Ich suche noch die Teilenummern der beiden Wasserschläuche, die zum Heizungskühler/Wärmetauscher gehen. Bei einem kann ich grad so 431819371E entziffern, auf dem anderen leider gar nichts mehr.
Danke euch
Ich suche noch die Teilenummern der beiden Wasserschläuche, die zum Heizungskühler/Wärmetauscher gehen. Bei einem kann ich grad so 431819371E entziffern, auf dem anderen leider gar nichts mehr.
Danke euch
- 25.08.2019, 10:04
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Teilenummer Stabi 26mm und Schlauch Nehmerzylinder
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1116
Teilenummer Stabi 26mm und Schlauch Nehmerzylinder
Hallo zusammen,
der Stabi am Aggregateträger an meinem Typ 44 quattro ist gebrochen. Er hat einen Durchmesser von 26mm.
Ebenso muss ich den Schlauch vom Nehmerzylinder am Hauptgetriebe tauschen.
Hat jemand die Teilenummern davon?
Vielen Dank und schönen Sonntag euch allen
der Stabi am Aggregateträger an meinem Typ 44 quattro ist gebrochen. Er hat einen Durchmesser von 26mm.
Ebenso muss ich den Schlauch vom Nehmerzylinder am Hauptgetriebe tauschen.
Hat jemand die Teilenummern davon?
Vielen Dank und schönen Sonntag euch allen
- 18.05.2019, 09:32
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Eure Meinung zum Tuning Audi 100 Quattro
- Antworten: 24
- Zugriffe: 9182
Re: Eure Meinung zum Tuning Audi 100 Quattro
Hallo Steffen, mal eine vielleicht blöde Frage: Was bringt, oder was erwartest du dir bei einem NF von dem Umbau auf elektronische Zündung für 2500€...? Braucht man das bei so einer Saugeroptimierung? Gruß Thorsten Guten Morgen, ich erhoffe mir, dass der Motor damit sauberer abgestimmt und eingeste...
- 12.05.2019, 09:34
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Eure Meinung zum Tuning Audi 100 Quattro
- Antworten: 24
- Zugriffe: 9182
Re: Eure Meinung zum Tuning Audi 100 Quattro
Hallo Steffen, das hört sich nach dem an, was mir auch vorschwebt. Wo hast Du die Teile gekauft und was hast Du dafür ausgegeben? Beim Kopf hast Du alles von einem Motorinstandsetzer machen lassen oder war auch einiges Eigenleistung? Hast Du vor auf einen Leistungsprüfstand zu fahren, oder wird da ...
- 16.04.2019, 09:07
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Eure Meinung zum Tuning Audi 100 Quattro
- Antworten: 24
- Zugriffe: 9182
Re: Eure Meinung zum Tuning Audi 100 Quattro
Guten Morgen zusammen, der Motorblock ist komplett lackiert und vermessen (alles im grünen Bereich). Die Teile habe ich alle beisammen. Jetzt muss der Motor halt wieder zusammengebaut werden, noch ein paar Dichtungen am Getriebe tauschen und dann kann alles wieder rein. Verzögert sich alles etwas, w...
- 26.01.2019, 08:54
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Maße der Bohrung Motorblock NF Motor
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2131
Re: Maße der Bohrung Motorblock NF Motor
Vielen Dank für die Antwort 
- 24.01.2019, 19:52
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Maße der Bohrung Motorblock NF Motor
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2131
Maße der Bohrung Motorblock NF Motor
Hallo,
ich bin gerade dabei, den NF Motor bei meinem 100er quattro zu überholen. Wir möchten die Bohrungen im Motorblock vermessen. Welchen Durchmesser haben die Bohrungen, bzw. dürfen sie haben?
Vielen Dank
ich bin gerade dabei, den NF Motor bei meinem 100er quattro zu überholen. Wir möchten die Bohrungen im Motorblock vermessen. Welchen Durchmesser haben die Bohrungen, bzw. dürfen sie haben?
Vielen Dank
- 20.01.2019, 09:48
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Eure Meinung zum Tuning Audi 100 Quattro
- Antworten: 24
- Zugriffe: 9182
Re: Eure Meinung zum Tuning Audi 100 Quattro
Moin, derzeit warte ich darauf, dass mein Kopf usw. fertig wird. Ich hoffe, dass es nächste Woche soweit ist. Ich hätte noch eine kurze Frage bzgl. der Bremsanlage. Ich habe mal gelesen, dass man die Girling 54 auch mit 280mm Scheiben fahren kann. Was benötige ich dafür? Nur andere Sattelhalter? Hat...
- 06.01.2019, 14:33
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Eure Meinung zum Tuning Audi 100 Quattro
- Antworten: 24
- Zugriffe: 9182
Re: Eure Meinung zum Tuning Audi 100 Quattro
Hallo, zunächst erstmal ein frohes neues Jahr. Beim 100er geht es Stück für Stück weiter. Nächste oder übernächste Woche bringe ich die Schwungscheibe, Kurbelwelle und Kolben zum Feinwuchten. Ich habe zum Motor noch ein paar Fragen, und bitte die Experten um ihre Ratschläge: - sind verstärkte Ventil...
- 29.12.2018, 10:31
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: OZ Superturismo GT auf Typ 44 Quattro
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2630
OZ Superturismo GT auf Typ 44 Quattro
Hallo zusammen, ich würde gern auf meinem 1990er Typ 44 Quattro folgende Felgen fahren: OZ Superturismo, 7x16, ET 43, LK 4x108 Ich habe bei Reifenrechner.at berechnet, dass ich am besten einen Reifen in der Größe 205/50/16 nehmen sollte. Verbaut ist eine 40mm Tieferlegung. Grundsätzlich denke ich, d...
- 25.12.2018, 09:26
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Eure Meinung zum Tuning Audi 100 Quattro
- Antworten: 24
- Zugriffe: 9182
Re: Eure Meinung zum Tuning Audi 100 Quattro
Danke für den Tipp. Werde den Mann mal kontaktieren, ob er das machen kann.
Würde dieses Nockenwellenrad passen? https://www.tzr-motorsport.de/dbilas-ve ... V-bi-BJ-92
Habe einen Zahnriemen mit, ich glaube, 142 Zähnen. Also den längeren
Würde dieses Nockenwellenrad passen? https://www.tzr-motorsport.de/dbilas-ve ... V-bi-BJ-92
Habe einen Zahnriemen mit, ich glaube, 142 Zähnen. Also den längeren
- 23.12.2018, 08:58
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Eure Meinung zum Tuning Audi 100 Quattro
- Antworten: 24
- Zugriffe: 9182
Re: Eure Meinung zum Tuning Audi 100 Quattro
Guten Morgen, kurzes Update. Habe am Freitag meinen Zylinderkopf zum Bearbeiten gebracht. Bekomme sozusagen das "rundum-sorglos" Paket :). Der Kopf wird zunächst vermessen, auf Dichhtheit geprüft und danach gereinigt. Des weiteren wird gemacht: Ein-und Auslassknäle bearbeitet, Ventilführun...
- 21.11.2018, 08:41
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Eure Meinung zum Tuning Audi 100 Quattro
- Antworten: 24
- Zugriffe: 9182
Re: Eure Meinung zum Tuning Audi 100 Quattro
Guten Morgen, vielen Dank für eure Antworten. Ich denke, das mit der EDK wäre dann doch etwas "too much", wie man auf neudeutsch sagt. Ein Bekannter von mir hat einen 1er Scirocco mit so einer Anlage. Zweiventiler, Nocke über 300°, aufgebohrt usw. Das Teil dreht knapp 9000 Umdrehungen. Da ...
- 18.11.2018, 09:45
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Eure Meinung zum Tuning Audi 100 Quattro
- Antworten: 24
- Zugriffe: 9182
Eure Meinung zum Tuning Audi 100 Quattro
Hallo zusammen, ich bin ja momentan dabei meinen 100er Quattro NFL mit NF-Motor schick zu machen. Und da ich gerade alles so schön auseinander habe, bin ich auf die Idee gekommen, dem guten ein bisschen mehr Leben einzuhauchen, um das Gewicht und den Allradantrieb etwas auszugleichen. Ich bin zwar e...
- 03.10.2018, 09:58
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Flansch am Quattro-Getriebe lösen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2481
Re: Flansch am Quattro-Getriebe lösen?
Hat gut geklappt. Danke nochmal
- 23.09.2018, 16:57
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Flansch am Quattro-Getriebe lösen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2481
Flansch am Quattro-Getriebe lösen?
Hallo zusammen, da ich gerade die Antriebswellen bei meinem 100er Quattro draußen habe, um sie schön und neue Gummis drauf zu machen, wollte ich gleich neue Simmerringe ins Getriebe machen. Meine Frage ist, wie bekomme ich die Anschlussflansche am Getrieb ab? Mein Kumpel sagte, an seinem 100er Front...
- 20.09.2018, 09:08
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kunststoffscheibe Stoßdämpfer und Befestigungsadapter
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1339
Re: Kunststoffscheibe Stoßdämpfer und Befestigungsadapter
Guten Morgen,
das hilft mir schon sehr weiter. Danke
das hilft mir schon sehr weiter. Danke
- 15.09.2018, 09:16
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kunststoffscheibe Stoßdämpfer und Befestigungsadapter
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1339
Kunststoffscheibe Stoßdämpfer und Befestigungsadapter
Hallo, für meinen 100er Quattro suche ich die Kunststoffscheibe, die oben über der Feder am Federbein sitzt. Teilenummer ist die 431412119a (hoffe, dass sie stimmt). Bei Audi Tradition natürlich nicht zu bekommen. Könnte man sie auch weg lassen? Desweiteren suche ich die Kunststoffadapter/clips, die...
- 13.06.2018, 20:04
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bezugsstoff Bezeichnung Typ 44
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1386
Re: Bezugsstoff Bezeichnung Typ 44
Vielen dank für die Hilfe.
- 10.06.2018, 10:54
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Deckbleche Teilenummern v+h
- Antworten: 1
- Zugriffe: 797
Deckbleche Teilenummern v+h
Hallo zusammen, ich muss bei meinem 100er Quattro (NF) die Deckbleche hinten auf jeden Fall erneuern. Ich habe über die Suche heraus gefunden, dass diese bei Front und Quattro unterschiedlich sind. Kann mir jemand die genauen Teilenummern für die Bleche zukommen lassen? Am besten für hinten und vorn...
- 10.06.2018, 10:34
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bezugsstoff Bezeichnung Typ 44
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1386
Bezugsstoff Bezeichnung Typ 44
Hallo, zunächst einmal möchte ich mich kurz vorstellen, da ich neu hier im Forum bin. Ich heiße Steffen, komme aus Nordhessen und besitze seit kurzem neben meinem Alltagsauto und dem Audi 90 einen Typ 44 Quattro Bj. 90 in Cayenne Perleffekt mit NF Motor. Dieser wird jetzt nach und nach wie der 90er ...