Die Suche ergab 24 Treffer
- 01.01.2025, 13:18
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: MC3 Motronic-Umbau läuft unruhig im Lambdaregelbereich
- Antworten: 49
- Zugriffe: 5227
Re: MC3 Motronic-Umbau läuft unruhig im Lambdaregelbereich
Moin Leute, ich habe den Fehler gestern noch gefunden. Es war die Breitbandlambdasonde die seltsamerweise ein "Störsignal" auf das Motorsteuergerät übertragen hat. Hängt beides am gleichen Massepunkt, eine andere Verbindung gibt es ja nicht zur Motronic, da ich die Breitband nur zur Überwa...
- 31.12.2024, 13:25
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: MC3 Motronic-Umbau läuft unruhig im Lambdaregelbereich
- Antworten: 49
- Zugriffe: 5227
Re: MC3 Motronic-Umbau läuft unruhig im Lambdaregelbereich
Drucktest nochmal mit entsprechendem Gerät durchgeführt.
Alles in Ordnung 5-10% Druckverlust auf allen Zylindern.
Es muss also etwas elektrisches sein.
Bin schon am überlegen wieder auf KE-Jet umzubauen.
Damit hatte ich nicht so viele Probleme.
Gruß Bonni
Alles in Ordnung 5-10% Druckverlust auf allen Zylindern.
Es muss also etwas elektrisches sein.
Bin schon am überlegen wieder auf KE-Jet umzubauen.
Damit hatte ich nicht so viele Probleme.
Gruß Bonni
- 31.12.2024, 09:02
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: MC3 Motronic-Umbau läuft unruhig im Lambdaregelbereich
- Antworten: 49
- Zugriffe: 5227
Re: MC3 Motronic-Umbau läuft unruhig im Lambdaregelbereich
Die Zuleitung vom N80 hatte ich schon verschlossen hat aber nichts geändert. Der Motor hat seit der Überholung erst ca. 4000km gelaufen. Der Zylinderkopf hat größere Ventile bekommen 40/35mm mit 7mm Schaft. Die Führungen sind nicht gekürzt, nur konisch abgedreht. Endoskop hab ich nicht. Aber wären d...
- 30.12.2024, 20:44
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: MC3 Motronic-Umbau läuft unruhig im Lambdaregelbereich
- Antworten: 49
- Zugriffe: 5227
Re: MC3 Motronic-Umbau läuft unruhig im Lambdaregelbereich
Der passt aber vom Widerstand her.
- 30.12.2024, 19:58
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: MC3 Motronic-Umbau läuft unruhig im Lambdaregelbereich
- Antworten: 49
- Zugriffe: 5227
Re: MC3 Motronic-Umbau läuft unruhig im Lambdaregelbereich
Die Düsen sind Originale Bosch und die waren alle auf dem Prüfstand. Ich tanke immer Super Plus 98. Bei mir ist das nicht direkt nach dem tanken aufgetreten, sondern von einem Tag auf den anderen. Hab heute nochmal mit dem Drosselklappenanschlag und der Einstellung des Leerlaufschalters rumprobiert....
- 30.12.2024, 08:28
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: MC3 Motronic-Umbau läuft unruhig im Lambdaregelbereich
- Antworten: 49
- Zugriffe: 5227
Re: MC3 Motronic-Umbau läuft unruhig im Lambdaregelbereich
Das Steuergerät ist jetzt auch Serie.
Das gechippte in Kombination mit den 470ccm Düsen verhält sich aber genauso.
Wurde auf der Straße abgestimmt von AM Performance.
Saugrohr ist dicht, hab ja auch schon mehrmals den Drucktest gemacht.
Das gechippte in Kombination mit den 470ccm Düsen verhält sich aber genauso.
Wurde auf der Straße abgestimmt von AM Performance.
Saugrohr ist dicht, hab ja auch schon mehrmals den Drucktest gemacht.
- 29.12.2024, 17:55
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: MC3 Motronic-Umbau läuft unruhig im Lambdaregelbereich
- Antworten: 49
- Zugriffe: 5227
Re: MC3 Motronic-Umbau läuft unruhig im Lambdaregelbereich
Hab nur noch das gechippte, damit verhält er sich genauso. Ich kam vom abstimmen, der Motor lief wunderbar, stellte ihn in die Garage, am nächsten Tag lief er nicht mehr ohne was dran gemacht zu haben. Da ich mit der Fehlersuche nicht weiterkam baute ich alles auf Serie zurück um auszuschließen das ...
- 29.12.2024, 16:05
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: MC3 Motronic-Umbau läuft unruhig im Lambdaregelbereich
- Antworten: 49
- Zugriffe: 5227
Re: MC3 Motronic-Umbau läuft unruhig im Lambdaregelbereich
Ich hab doch alles wieder auf Serie umgebaut um auszuschließen das es mit dem Tuning zu tun hat. Hab jetzt nochmal Drehzahlgeber und Zündzeitpunktgeber gegen neue getauscht. Hat aber auch nichts gebracht. Hab nochmal das Leerlaufregelventil gegen ein gebrauchtes getauscht, da es 9,5Ohm hatte. Jetzt ...
- 29.12.2024, 12:28
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: MC3 Motronic-Umbau läuft unruhig im Lambdaregelbereich
- Antworten: 49
- Zugriffe: 5227
Re: MC3 Motronic-Umbau läuft unruhig im Lambdaregelbereich
Hab nochmal den ganzen Kabelbaum vom Motronic Stecker aus durchgemessen, soweit alles in Ordnung nur das Kabel vom Multifuzzi F76 zum MSG und zum Klimabedienteil hat einen Widerstand von 4,8Ohm. Außerdem schien die Sicherung 28 leicht korrodiert zu sein, also tauschte ich sie aus. Jetzt läuft der Mo...
- 29.12.2024, 09:04
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: MC3 Motronic-Umbau läuft unruhig im Lambdaregelbereich
- Antworten: 49
- Zugriffe: 5227
Re: MC3 Motronic-Umbau läuft unruhig im Lambdaregelbereich
Die Zündspule hab ich noch nicht getauscht, habe sie aber nach RLF durchgemessen.
Werte passen mit RLF überein.
Werte passen mit RLF überein.
- 29.12.2024, 09:02
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: MC3 Motronic-Umbau läuft unruhig im Lambdaregelbereich
- Antworten: 49
- Zugriffe: 5227
Re: MC3 Motronic-Umbau läuft unruhig im Lambdaregelbereich
Spannungsversorgung passt, 13,7V an der Batterie gemessen. Die Lichtmaschine ist gerade erst überholt (Lager und Regler). Hab eine Abgasgegendruckanzeige die vorm Turbo misst, hat keinen Gegendruck im Leerlauf. Wastegate hab ich mit einer Unterdruckpumpe an der Oberkammer getestet, Unterdruck bleibt...
- 28.12.2024, 12:54
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: MC3 Motronic-Umbau läuft unruhig im Lambdaregelbereich
- Antworten: 49
- Zugriffe: 5227
Re: MC3 Motronic-Umbau läuft unruhig im Lambdaregelbereich
Ich hab auch noch das Lambdasignal von meiner Breitbandsonde auf das Motorsteuergerät gelegt. Bei der MTX-L muss man den Analogausgang 2 nehmen, braunes Kabel. Der ist schon auf das Sprungsondensignal programmiert. Hat sich aber nicht viel geändert, Lambda schwankt genauso wie mit der Sprungsonde nu...
- 28.12.2024, 12:45
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: MC3 Motronic-Umbau läuft unruhig im Lambdaregelbereich
- Antworten: 49
- Zugriffe: 5227
Re: MC3 Motronic-Umbau läuft unruhig im Lambdaregelbereich
Die Kerzen drücke ich auch immer auf 0,5mm, hab ich gestern nochmal kontrolliert. Am Stecker des Höhengebers (abgesteckt) hab ich an Pin 1+3 3,95V (Laut RLF müssten 4,5-5,5V anliegen) und an Pin 2+3 4,98V gemessen. Das Höhensignal mit aufgestecktem Stecker an Pin 1+3 gemessen, beträgt 4,03V. Ich hab...
- 28.12.2024, 09:35
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: MC3 Motronic-Umbau läuft unruhig im Lambdaregelbereich
- Antworten: 49
- Zugriffe: 5227
Re: MC3 Motronic-Umbau läuft unruhig im Lambdaregelbereich
Mit abgestecktem Stecker, so wie es im RLF steht hab ich 3,3V zwischen Pin 1+3. Mit aufgestecketem Stecker 4,98V. Höhengeber Werte werde ich heute nochmal überprüfen. Hatte zu Testzwecken auch schon andere Kerzen drin, hat aber nichts geändert. Die W4CS habe ich schon einige Tausend Km ohne Probleme...
- 27.12.2024, 19:04
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: MC3 Motronic-Umbau läuft unruhig im Lambdaregelbereich
- Antworten: 49
- Zugriffe: 5227
Re: MC3 Motronic-Umbau läuft unruhig im Lambdaregelbereich
Zwischen Pin 1+2 hab ich 1,96k, Leerlaufschalter schaltet auch. Zündkerzen sind Bosch W4CS. Hab vorhin nochmal das Drosselklappenpoti bei laufendem Motor abgeklemmt, hat am Motorlauf aber nichts geändert. Im Fehlerspeicher war es aber abgelegt. Leitungen zum MSG sind in Ordnung. Wenn ich die Spannun...
- 27.12.2024, 09:33
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: MC3 Motronic-Umbau läuft unruhig im Lambdaregelbereich
- Antworten: 49
- Zugriffe: 5227
Re: MC3 Motronic-Umbau läuft unruhig im Lambdaregelbereich
Das KI zeigt 0,4Bar an. Zu Fett läuft er eigentlich nur im Kaltstart, wenn er warm ist schwankt er immer um Lambda 1 rum Tendenz nach mager. Abgedrückt hab ich nur mit 1Bar, das dürfte dem MAP-Sensor doch nichts ausmachen oder? Den Unterdruckschlauch zum Steuergerät hab ich erneuert, Kondensator ist...
- 26.12.2024, 19:54
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: MC3 Motronic-Umbau läuft unruhig im Lambdaregelbereich
- Antworten: 49
- Zugriffe: 5227
Re: MC3 Motronic-Umbau läuft unruhig im Lambdaregelbereich
Ich habe heute nochmal ein paar Sachen ausprobiert: -Signal der Lambdasonde gemessen, passt mit der Breitbandsonde überein, schwankt zwischen 0,07V und 0,8V. -Druckverlusttest hat ergeben das auf allen Zylindern die Luft minimal über das Kurbelgehäuse entweicht. Ventile und Zylinderkopfdichtung sind...
- 26.12.2024, 09:12
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: MC3 Motronic-Umbau läuft unruhig im Lambdaregelbereich
- Antworten: 49
- Zugriffe: 5227
Re: MC3 Motronic-Umbau läuft unruhig im Lambdaregelbereich
Hallo,
Ja, genau ich habe zwei Sonden verbaut.
Die Breitbandsonde habe ich auch bereits getauscht. Man merkt aber auch das der Motor nicht sauber läuft.
An der Lambda Heizung liegen 12V an.
Das Signalkabel hab ich noch nicht überprüft, werde ich aber heute machen.
Gruß Mario
Ja, genau ich habe zwei Sonden verbaut.
Die Breitbandsonde habe ich auch bereits getauscht. Man merkt aber auch das der Motor nicht sauber läuft.
An der Lambda Heizung liegen 12V an.
Das Signalkabel hab ich noch nicht überprüft, werde ich aber heute machen.
Gruß Mario
- 25.12.2024, 14:29
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: MC3 Motronic-Umbau läuft unruhig im Lambdaregelbereich
- Antworten: 49
- Zugriffe: 5227
Re: MC3 Motronic-Umbau läuft unruhig im Lambdaregelbereich
Zahnriemen passt, Steuerzeiten bereits mehrmals überprüft, Riementrieb Serie. Druckverlusttest kann ich nochmal machen, kann ich mir aber nicht vorstellen da er am Vortag ja Problemlos lief. Ich will nochmal probieren das Sprungsondensignal von meinem Innovate MTX-L Controller abzugreifen, müsste da...
- 25.12.2024, 10:25
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: MC3 Motronic-Umbau läuft unruhig im Lambdaregelbereich
- Antworten: 49
- Zugriffe: 5227
Re: MC3 Motronic-Umbau läuft unruhig im Lambdaregelbereich
Ich habe die normale Sprungsonde drin, die Breitband dient nur zur Überwachung. So lief er ja schon einwandfrei. LLRV vom 20V. Messwerte passen außer Wert 9, der sinkt ständig ab. Temperatur passt im Steuergerät. Wenn ich die Lambdasonde abziehe läuft er in etwa auf Lambda 1, sobald ich etwas Gas ge...
- 24.12.2024, 10:55
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: MC3 Motronic-Umbau läuft unruhig im Lambdaregelbereich
- Antworten: 49
- Zugriffe: 5227
Re: MC3 Motronic-Umbau läuft unruhig im Lambdaregelbereich
Ich habe gestern Abend die Masseverbindung der Abgasanlage geprüft, hat keinen Widerstand. Den LMM direkt an die Karosseriemasse zu klemmen hat auch keine Verbesserung gebracht. Das Drosselklappenpoti hab ich getestet indem ich das Multimeter angeklemmt und Drosselklappe langsam geöffnet habe. Der W...
- 23.12.2024, 09:31
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: MC3 Motronic-Umbau läuft unruhig im Lambdaregelbereich
- Antworten: 49
- Zugriffe: 5227
Re: MC3 Motronic-Umbau läuft unruhig im Lambdaregelbereich
Hallo Stefan,
die Sensoren habe ich direkt als auch vom Steuergerätestecker aus gemessen.
Die Lambdasonden haben noch die Originalen Stecker.
Masse an der Abgasanlage werde ich nochmal messen.
Gruß Bonni
die Sensoren habe ich direkt als auch vom Steuergerätestecker aus gemessen.
Die Lambdasonden haben noch die Originalen Stecker.
Masse an der Abgasanlage werde ich nochmal messen.
Gruß Bonni
- 22.12.2024, 17:57
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: MC3 Motronic-Umbau läuft unruhig im Lambdaregelbereich
- Antworten: 49
- Zugriffe: 5227
Re: MC3 Motronic-Umbau läuft unruhig im Lambdaregelbereich
Hallo, danke erstmal für die Antworten. Den Luftmassenmesser habe ich nach RLF getestet und er funktioniert. Ich habe auch schon gegen einen anderen getauscht der den Test ebenfalls bestanden hat. Motorsteuergerät hat gute Masseverbindung. Ebenfalls die Verbindung vom Motor zur Karosserie ist gut. H...
- 19.12.2024, 19:48
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: MC3 Motronic-Umbau läuft unruhig im Lambdaregelbereich
- Antworten: 49
- Zugriffe: 5227
MC3 Motronic-Umbau läuft unruhig im Lambdaregelbereich
Moin Leute, ich heiße Bonni und fahre einen Audi 200 Quattro MC2, den ich vor ein paar Jahren auf die 3B Motronic umgebaut habe. Zur Technik: TTE 340 Lader, Bosch 470ccm Einspritzventile, Vollalu-Ladeluftkühler, Sintermetallkupplung, CNC bearbeiteter Zylinderkopf, bearbeiteter zweiteiliger Abgaskrüm...