Die Suche ergab 3 Treffer
- 02.09.2018, 12:46
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Steckerbelegung 4B Motor
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2004
Re: Steckerbelegung 4B Motor
Halli Hallo, vielen vielen Dank!!!!!! Ich wollte jetzt so vorgehen, dass ich die kabel vom Stecker Poti bis zum Stecker Motorsteuergerät auf durchgang prüfe, weder an der Gummitülle noch an den Pins selber kann ich eine Schadhafte Stelle finden, wenn ich an den Kabeln vom Poti stecker einzeln ziehe,...
- 02.09.2018, 09:35
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Steckerbelegung 4B Motor
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2004
Re: Steckerbelegung 4B Motor
Top!
Vielen Dank erstmal!
Prüfe die Tage alles Durch. Wie kommst du auf den Temperaturgeber?
Der gesendete Anhang ist für den RP Golf, kann ich das Steckerseitig Steuergerät für den Audi so übernehmen?
MfG
Johann
Vielen Dank erstmal!
Prüfe die Tage alles Durch. Wie kommst du auf den Temperaturgeber?
Der gesendete Anhang ist für den RP Golf, kann ich das Steckerseitig Steuergerät für den Audi so übernehmen?
MfG
Johann
- 30.08.2018, 21:26
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Steckerbelegung 4B Motor
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2004
Steckerbelegung 4B Motor
Hallo ihr Lieben, ich bin Johann aus dem Hunsrück und fahre einen 1989 Audi 100 44, 4B Motor (Mit Monojetronic). Leider verzweifele ich langsam. Es fing an, dass der Motor im Stand hoch dreht, so auf 2000 U/min, und schwer angeht (gemisch definitiv zu fett). Ausgeblinkt, 2212, Drosselklappenpoti. Du...