So,
Anfängerfragen.
Hat mein 100er 1988 2.0l cat 85kw gar keinen Bremskraftverstärker?
Warum führen von Hauptbremszylinder Leitungen zu Teilen der Servolenkung?
Warum hab ich eigentlich keine Ahnung was ich tue, tu es trotzdem und es funktioniert?
LG,
Animiti.
Die Suche ergab 28 Treffer
- 02.02.2021, 21:56
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bremsanlage
- Antworten: 4
- Zugriffe: 850
- 02.02.2021, 21:51
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Innenraumgebläse reparieren
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2167
Re: Innenraumgebläse reparieren
Wollte nur noch mal Rückmelden, dass meine Lüftung wieder summt statt quietscht.
Danke euch.
Danke euch.
- 16.12.2020, 07:03
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Innenraumgebläse reparieren
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2167
Re: Innenraumgebläse reparieren
Das habe ich getan.
Die Gummidichtung an Ende, wo der Motor wieder rauskommt macht mir zu schaffen. Da stoße ich immer gegen das Gummi und kann den Motor nicht mehr drehen. Ich habe gestern drei Stunden das Rein-Raus-Spiel gespielt....
Die Gummidichtung an Ende, wo der Motor wieder rauskommt macht mir zu schaffen. Da stoße ich immer gegen das Gummi und kann den Motor nicht mehr drehen. Ich habe gestern drei Stunden das Rein-Raus-Spiel gespielt....
- 15.12.2020, 19:24
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Innenraumgebläse reparieren
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2167
Re: Innenraumgebläse reparieren
Hab ich gefunden. Motor ist raus nächstes Problem.
Wie bekomme ich den neuen Motor richtig eingesetzt. Ich treffe mit der Nase nich die Lücke in der Gummidichtung.
Sorry, wenn ich nerve. Ich lerne noch.
Und, Dankeeee an euch.
Wie bekomme ich den neuen Motor richtig eingesetzt. Ich treffe mit der Nase nich die Lücke in der Gummidichtung.
Sorry, wenn ich nerve. Ich lerne noch.
Und, Dankeeee an euch.
- 15.12.2020, 14:05
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Innenraumgebläse reparieren
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2167
Re: Innenraumgebläse reparieren
Ich habe den neuen Motor und sehe (nach fluchen über die letzte Schraube) den defekten Motor. Der sitzt bombenfest im Gehäuse.
Wie kriege ich den raus?
Blanke Gewalt oder hält den irgendwas?
Wie kriege ich den raus?
Blanke Gewalt oder hält den irgendwas?
- 10.12.2020, 21:37
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Innenraumgebläse reparieren
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2167
Re: Innenraumgebläse reparieren
Genau das Teil wollte ich wechseln. Oder kann das Quietschen noch andere Ursachen haben?
- 10.12.2020, 15:48
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Innenraumgebläse reparieren
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2167
Re: Innenraumgebläse reparieren
Danke euch. Dann mach ich mich mal dran.
- 10.12.2020, 15:00
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Innenraumgebläse reparieren
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2167
Re: Innenraumgebläse reparieren
Das kann ich direkt unter der Spritzwasserabdeckung im Motorraum machen? Oder muss ich im Innenraum irgendwas losnehmen?
- 10.12.2020, 11:43
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Innenraumgebläse reparieren
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2167
Innenraumgebläse reparieren
Hallo.
Mein Innenraum gebläsemotor quietscht.
Gibt es eine Reperaturanleitung für den Austausch? Oder kann ich mir anders helfen als durch einen Austausch?
Achso, ich fahre nen 100er 2,0l von 1988 NFL.
LG,
Andi.
Mein Innenraum gebläsemotor quietscht.
Gibt es eine Reperaturanleitung für den Austausch? Oder kann ich mir anders helfen als durch einen Austausch?
Achso, ich fahre nen 100er 2,0l von 1988 NFL.
LG,
Andi.
- 12.01.2020, 13:36
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Abs Steuergerät
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2444
Re: Abs Steuergerät
Als erstes die Sicherungen checken Dann das Spannungsversorgungsrelais im Relaisträger unter dem Lenkrad, Das mit der roten 10A Sicherung da brechen gerne die Lötstellen. Falls es ein quattro ist die Sicherung für das Steuergerät der Diffsperre. Du bist heute mein Held. Fertig. Gesendet von meinem ...
- 12.01.2020, 12:37
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Abs Steuergerät
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2444
Re: Abs Steuergerät
Als erstes die Sicherungen checken Dann das Spannungsversorgungsrelais im Relaisträger unter dem Lenkrad, Das mit der roten 10A Sicherung da brechen gerne die Lötstellen. Falls es ein quattro ist die Sicherung für das Steuergerät der Diffsperre. Bei meinem Sicherungskasten ist keine Sicherung mit d...
- 12.01.2020, 12:32
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Abs Steuergerät
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2444
Re: Abs Steuergerät
"Leider" funktioniert alles...[emoji39]Audiquattro20V hat geschrieben:Sind deine Bremslichter und deine beiden Rücklicht Birnen heil ?
Ich glaube da hatte ich mal den gleichen Fehler ...
ABS leuchtete auf
Holger
Wäre zu einfach
Gesendet von meinem CLT-L09 mit Tapatalk
- 12.01.2020, 10:26
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Abs Steuergerät
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2444
Re: Abs Steuergerät
Das wurde noch nicht getauscht. Ich will den Fehler finden und habe die Möglichkeit, von einem bekannten, eine funktionierendes zum Testen zu bekommen. Deswegen die Frage, ob es erst angelernt werden muss.
Gesendet von meinem CLT-L09 mit Tapatalk
Gesendet von meinem CLT-L09 mit Tapatalk
- 12.01.2020, 10:16
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Abs Steuergerät
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2444
Re: Abs Steuergerät
Gibt es ne logische Reihenfolge in der Fehlersuche, der ich nachgehen sollte?
Bin für alle Tips offen.
Gesendet von meinem CLT-L09 mit Tapatalk
Bin für alle Tips offen.
Gesendet von meinem CLT-L09 mit Tapatalk
- 12.01.2020, 07:37
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Abs Steuergerät
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2444
Re: Abs Steuergerät
Die Abs-Leuchte im Kombiinstrument leuchtet dauerhaft.
Gesendet von meinem CLT-L09 mit Tapatalk
Gesendet von meinem CLT-L09 mit Tapatalk
- 11.01.2020, 15:53
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Abs Steuergerät
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2444
Re: Abs Steuergerät
Danke. Das wollte ich hören. Dann beginnt jetzt meine Fehlersuche.matze hat geschrieben:Ne da kannst nix codieren oder anlernen
Gesendet von meinem CLT-L09 mit Tapatalk
- 11.01.2020, 10:45
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Abs Steuergerät
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2444
Abs Steuergerät
Hallo.
Muss ich beim Tausch des Abs Steuergerät an meinem Audi 100 (Typ44 C3 bj1988 2,0l Kat) das neue Steuergerät anlernen oder codieren?
Danke.
Gesendet von meinem CLT-L09 mit Tapatalk
Muss ich beim Tausch des Abs Steuergerät an meinem Audi 100 (Typ44 C3 bj1988 2,0l Kat) das neue Steuergerät anlernen oder codieren?
Danke.
Gesendet von meinem CLT-L09 mit Tapatalk
- 05.01.2020, 17:49
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kombiinstrument/Tageskilometerzähler
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1746
Re: Kombiinstrument/Tageskilometerzähler
Und nur der Tacho mit dem KM-Zähler?
Gesendet von meinem CLT-L09 mit Tapatalk
Gesendet von meinem CLT-L09 mit Tapatalk
- 05.01.2020, 13:24
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kombiinstrument/Tageskilometerzähler
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1746
Re: Kombiinstrument/Tageskilometerzähler
Ich würde einfach gerne einen funktionierenden einbauen.
Deswegen ja die Frage, ob auch einer aus ein C4 passen würde.
Gesendet von meinem CLT-L09 mit Tapatalk
Deswegen ja die Frage, ob auch einer aus ein C4 passen würde.
Gesendet von meinem CLT-L09 mit Tapatalk
- 05.01.2020, 12:57
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kombiinstrument/Tageskilometerzähler
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1746
Kombiinstrument/Tageskilometerzähler
Liebe Audi-Gemeinde, ich habe folgendes Problem: Mein Tageskilometerzähler in meinem Kombiinstrument ist defekt. (Audi 100 C3 typ 44, NFL, 5 Zylinder, BJ 88, elektronischer Tacho) Kann ich auch einen Tageskilometerzähler oder ein Kombiinstrument aus einem C4 nutzen? Danke. Gesendet von meinem CLT-L0...
- 28.12.2019, 12:49
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Einpresstiefe Audi 100
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3504
Re: Einpresstiefe Audi 100
Habe jetzt wunderschöne originale Gullideckel-Alufelgen bekommen. Es war ein langer Weg, aber hat sich gelohnt.
Nochmals danke für eure Unterstützung.
Guten Rutsch.
Gesendet von meinem CLT-L09 mit Tapatalk
Nochmals danke für eure Unterstützung.
Guten Rutsch.
Gesendet von meinem CLT-L09 mit Tapatalk
- 15.12.2019, 17:50
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Einpresstiefe Audi 100
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3504
Re: Einpresstiefe Audi 100
Ich bin zum ersten Mal in meiner m Leben in einem Forum aktiv und bin völliger Audi-Anfänger.... Ihr seid die geilsten!!!!
Gesendet von meinem CLT-L09 mit Tapatalk
Gesendet von meinem CLT-L09 mit Tapatalk
- 15.12.2019, 13:10
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Einpresstiefe Audi 100
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3504
Re: Einpresstiefe Audi 100
Hey Fussel.
Du hast mir sehr gut geholfen.
Wo du gerade so im Thema bist, würde ich gerne noch eine Frage stellen:
Sind 5,5x14 Felgen mit Et45 i.O. für Reifen mit der Abmessung 185 70 r14
Danke schonmal.
Gesendet von meinem CLT-L09 mit Tapatalk
Du hast mir sehr gut geholfen.
Wo du gerade so im Thema bist, würde ich gerne noch eine Frage stellen:
Sind 5,5x14 Felgen mit Et45 i.O. für Reifen mit der Abmessung 185 70 r14
Danke schonmal.
Gesendet von meinem CLT-L09 mit Tapatalk
- 15.12.2019, 07:32
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Einpresstiefe Audi 100
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3504
Re: Einpresstiefe Audi 100
Großen Dank für die Mühe und die ausführliche Hilfe.
Gesendet von meinem CLT-L09 mit Tapatalk
Gesendet von meinem CLT-L09 mit Tapatalk
- 14.12.2019, 22:17
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Einpresstiefe Audi 100
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3504
Re: Einpresstiefe Audi 100
Also kann ich auch welche mit Et37 bedenkenlos verwenden?
Gesendet von meinem CLT-L09 mit Tapatalk
Gesendet von meinem CLT-L09 mit Tapatalk
- 14.12.2019, 11:52
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Einpresstiefe Audi 100
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3504
Re: Einpresstiefe Audi 100
Dankeschön. Habe jetzt öfter 35 und 38 angeboten bekommen. Die gehen auf keinen Fall?
Gesendet von meinem CLT-L09 mit Tapatalk
Gesendet von meinem CLT-L09 mit Tapatalk
- 14.12.2019, 08:54
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Einpresstiefe Audi 100
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3504
Einpresstiefe Audi 100
Moin. Welche Einpresstiefe muss für meine Felgen angegeben sein? Komme mit meinen Recherchen nicht weiter. Ich habe einen Audi 100 (2,0 Kat, 1988, 85KW / 115 Ps). Ich hätte gerne Reifen folgender abmessung: 205 60 15. Dementsprechend auch 15" Felgen. Danke schonmal. Gesendet von meinem CLT-L09 ...
- 03.12.2019, 21:31
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Ausstattungscode 158
- Antworten: 1
- Zugriffe: 931
Ausstattungscode 158
Guten Abend. Ich habe in meinem originalen Serviceplan von meinem Audi 100 (2,0 Kat, 1988, 85KW / 115 Ps) den Ausstattungscode 158 drin stehen. Ich finde im Netz nur Listen, in denen der Code nicht oder mit Strichen dahinter aufgeführt ist. Kann mir jemand sagen was 158 bedeutet? Danke. Gesendet von...