Die Suche ergab 37 Treffer
- 28.01.2021, 19:50
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Hilfe: Autocheck bleibt dunkel nach ELKO Wechsel
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3036
Re: Hilfe: Autocheck bleibt dunkel nach ELKO Wechsel
Hallo zusammen, Gestern habe ich alles gelötet gehabt. Nachdem ich endlich gutes Lot bekommen habe(Fluitin1532) hat das ganze sogar spass gemacht. Also mit nichts was ich bestellt hatte war löten wie gewohnt moeglich. Nach Gerhards Anweisungen alles nacharbeitet, heute zusammengebaut und angesteckt ...
- 27.01.2021, 19:31
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Hilfe: Autocheck bleibt dunkel nach ELKO Wechsel
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3036
Re: Hilfe: Autocheck bleibt dunkel nach ELKO Wechsel
Gut, dann werd ich mal ans zusammenbauen gehen.
Ich Kann ja nur fragen, ich habe diesen Erfahrungs Schatz ja leider nicht.
Wenn dies nochn nie defekt war wirds wohl auch bei mir gehen. Ich hab alles sehr sorgfältig behandelt.
Danke
schonmal im voraus. Schönen Abend
Ich Kann ja nur fragen, ich habe diesen Erfahrungs Schatz ja leider nicht.
Wenn dies nochn nie defekt war wirds wohl auch bei mir gehen. Ich hab alles sehr sorgfältig behandelt.
Danke
- 27.01.2021, 19:00
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Hilfe: Autocheck bleibt dunkel nach ELKO Wechsel
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3036
Re: Hilfe: Autocheck bleibt dunkel nach ELKO Wechsel
Nabend Freunde des gepegten KFZs. Ich habe alles/fast alles nachgelötet. ICs und den kleinen fuzzel scheiß wo gut aussah hab ich nicht angerührt. Alle Stecker Lötstellen sind restlos gelötet. Jetz die Frage kann ich das AC Teil irgendwie testen (12v labor Netzteil vorhanden) ob das nicht ein Schuss ...
- 25.01.2021, 21:43
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Hilfe: Autocheck bleibt dunkel nach ELKO Wechsel
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3036
Re: Hilfe: Autocheck bleibt dunkel nach ELKO Wechsel
Hallo nochmals, ich lasse es nebenher laufen wenn ich am löten bin. Denke werde aber nichts neues hören. Manchmal geht auch mal was unter ganz klar. Da kommt schon einiges an expertise an im Sekundentakt. Allein wenn man so wie ich alle elkos im Netz suchen muß und birnchen suchen und und und da kom...
- 25.01.2021, 19:20
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Hilfe: Autocheck bleibt dunkel nach ELKO Wechsel
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3036
Re: Hilfe: Autocheck bleibt dunkel nach ELKO Wechsel
Eine Frage habe ich dennoch, wenn der spannungskonstanter ne kalte Stelle hat sollten doch die zusatz instrumente nicht gehen. Diese gingen aber beim Einbau..... 
- 25.01.2021, 18:48
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Hilfe: Autocheck bleibt dunkel nach ELKO Wechsel
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3036
Re: Hilfe: Autocheck bleibt dunkel nach ELKO Wechsel
Das is jetzt mutmaßen, ich würde sogar sagen dass ich follower erster Stunde bin, und sicher alle deine Videos kenne was mit Audi zu tun hat. Bisher hat auch alles geklappt ohne Probleme(Schalter Beleuchtungen, ATA, und und.... . Beim Tacho war das etwas zäh(und auch eher als Konigsdisziplin anzuseh...
- 25.01.2021, 18:21
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Hilfe: Autocheck bleibt dunkel nach ELKO Wechsel
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3036
Re: Hilfe: Autocheck bleibt dunkel nach ELKO Wechsel
Ja sonst habe ich nichts groß gelötet außer besagten elkos und den Stepper im Tacho. Haette ich wohl machen sollen. Das mit dem sehen der kalten Lötstellen is echt ne Sache ohne Lupe geht das nicht mehr. Die neue is unter Wegs. IMG_20210125_181901.jpg Meinst du die unterm spannungs konstanter? Sieht...
- 25.01.2021, 18:18
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Hilfe: Autocheck bleibt dunkel nach ELKO Wechsel
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3036
Re: Hilfe: Autocheck bleibt dunkel nach ELKO Wechsel
Drei haben ringe drumherum. Jetz sehe ich es erst. Endlich...... Ich habe irgendwie zusehr nach den Leiterbahnen gekuckt seit gestern Abend.
- 25.01.2021, 18:05
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Hilfe: Autocheck bleibt dunkel nach ELKO Wechsel
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3036
Re: Hilfe: Autocheck bleibt dunkel nach ELKO Wechsel
Meine platine um den Bereich, in dem die schraube oft die Leiterbahn killt. Nix zu sehen alle Bahnen durch gepiepst.
- 25.01.2021, 06:19
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Hilfe: Autocheck bleibt dunkel nach ELKO Wechsel
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3036
Re: Hilfe: Autocheck bleibt dunkel nach ELKO Wechsel
Werd mich nochmal hinsetzen nach der Arbeit, gehen tun alle Beleuchtungen auch zusatz Instrumente. Habe jetz auch mal den silberleitlack wieder weg gekratzt, das Zeug außem Conrad taugt irgendwie nix hab ich so das gefühl. Werde berichten. Danke fuer den neuen Input
- 24.01.2021, 22:11
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Hilfe: Autocheck bleibt dunkel nach ELKO Wechsel
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3036
Re: Hilfe: Autocheck bleibt dunkel nach ELKO Wechsel
Folgende elkos sind getauscht : 2x 220uf 16v 22uf 25v 47uf 16v Und die beiden am Tacho. Die Leiter Bahnen sehen gut aus. Gestern durchgeschaut und heut mir meinen nachbarn nochmal. Widerstände hab ich alle nachgemessen da war zumindest keiner durchgebrannt. Werte nach Codierung habe ich nicht vergli...
- 24.01.2021, 21:10
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Anderer Thermoschalter für Lüfternachlauf
- Antworten: 29
- Zugriffe: 10243
Re: Anderer Thermoschalter für Lüfternachlauf
Lustig den temp Fühler mod hab ich auch Hinter mir. Habe aber den von Febi genommen 95 ein und 90 grad aus. Mit ner guten Lima und neuem regler gibt's bis dato keine Probleme bei mir. Der nachlauf kommt immer wenn ich warm(auf 90bisn95 Grad) gefahren habe. Nur das gewinde passt nicht das wurde aber ...
- 24.01.2021, 20:49
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Hilfe: Autocheck bleibt dunkel nach ELKO Wechsel
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3036
Re: Hilfe: Autocheck bleibt dunkel nach ELKO Wechsel
Hallo, welche Transistoren waren denn betroffen???? , das wuerde vielleicht zu meinem jetzigen Problem passen!!!
- 24.01.2021, 20:10
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: AC und BC nach KI Überholung dunkel
- Antworten: 1
- Zugriffe: 490
AC und BC nach KI Überholung dunkel
Hallo zusammen, ich brauche etwas Input da ich den Fehler nicht finde. Grundlegend geht's um eine bj 90 200er KI mit ac und BC. Beim Kauf des Kfz ging einiges im KI nicht mehr was ich vor paar Wochen angegangen bin. Das KI wurde vollständig zerlegt, sorgftig gereinigt, alle elkos getauscht sammt e15...
- 08.10.2020, 20:41
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Geräusche Keilriemen Audi S4 ANN
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4782
Re: Geräusche Keilriemen Audi S4 ANN
Doch ich kenn es, habe genau die selben Symptome. Klackern aus der Gegend von Servo und Lima. Knapp über Standgas weg , und es poltert so auch durch die Servo Pumpe dass man meinen könnte diese wäre Kaputt. Beim von Hand durchdrehen spürt man meist nichts. Ich habe um Teile ausschließen zu können ei...
- 22.06.2020, 20:42
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: AAT Differential beim Quattro überholen und reparieren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3275
Re: AAT Differential beim Quattro überholen und reparieren
Nicht vergessen: beim Überholen und Ersetzen der Lager sollte/muss Triebling/Tellerrad neu eingestellt werden sonst hat man nicht lange dran Freude! Darum vielleicht auch schonmal gucken, wo man entsprechende Passscheiben her bekommt um das Zahnflankenspiel einstellen zu können! Viel Erfolg bei der...
- 09.06.2020, 15:05
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: AAT Differential beim Quattro überholen und reparieren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3275
Re: AAT Differential beim Quattro überholen und reparieren
Servus kleine Anmerkung zu den 3 Dichtringen:
Nr 1 gibt es auch von Corteco mit dem Maß 72x122x10/13 Kostenfaktor so ca 13 Euro hab ich über Daparto bezahlt. Habe alle drei, Eingang, Links und Rechts hier liegen von Corteco. Hoffe ich komme bald dazu das AAT auf zu machen.
Nr 1 gibt es auch von Corteco mit dem Maß 72x122x10/13 Kostenfaktor so ca 13 Euro hab ich über Daparto bezahlt. Habe alle drei, Eingang, Links und Rechts hier liegen von Corteco. Hoffe ich komme bald dazu das AAT auf zu machen.
- 23.04.2020, 21:04
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Autocheck System verweigert OK Meldung
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5079
Re: Autocheck System verweigert OK Meldung
Also, ich pack das jetz In die kuriosum Schublade und lass es sein. Sonst vergrabe ich da noch mehr Geld. Mir schleierhaft warum dann das bei der symbol Abfrage das OK mit ausgegeben wird, aber als Selbst Check Quittierung einfach Ausbleibt nach dem bremslicht Symbol. Nun denn trotzdem danke fuer al...
- 23.04.2020, 14:55
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Autocheck System verweigert OK Meldung
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5079
Re: Autocheck System verweigert OK Meldung
Hallo, Ich hab ja ein export Modell(FR) daher hab ich anstatt dem Wort bremslicht ja dieses Symbol. Aber es ist genau wie beschrieben. Zündung an, symbol kommt, bremse drücken 2bis3 Sekunden danach erlischt das Symbol und das Display verbleibt dunkel. Kein OK kommt. Wenn ich das Mäusekino durchlaufe...
- 22.04.2020, 18:55
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Autocheck System verweigert OK Meldung
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5079
Re: Autocheck System verweigert OK Meldung
Hallo zusammen, heute morgen ist endlich meine Sammelbestellung an Leuchtmittel gekommen. Hinten kam ja schon die Standlicht / Bremslicht Leuchte Neu, jetzt habe ich vorne alles Neu gemacht. Standlicht beide neu gegen Osram , dann 4x H1 Neu gegen die Visio von Philips und 2x H3 Neu auch von Philips....
- 10.04.2020, 16:21
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Autocheck System verweigert OK Meldung
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5079
Re: Autocheck System verweigert OK Meldung
Fahrlicht Lämpchen sind noch nicht angekommen. Wenn sie da sind wechsel ich diese auch noch Alt gegen NEU und mache den Selbst Check.
Falls dann auch kein OK kommt mache ich nochmal die Masse Öse von der 3. Leuchte ab mit erneutem Selbscheck.
Werde berichten.
Danke und Gruß
Falls dann auch kein OK kommt mache ich nochmal die Masse Öse von der 3. Leuchte ab mit erneutem Selbscheck.
Werde berichten.
Danke und Gruß
- 09.04.2020, 21:53
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Autocheck System verweigert OK Meldung
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5079
Re: Autocheck System verweigert OK Meldung
Heute Morgen sind die neuen Birnen gekommen. Hinten beide erneuern brachte auch nichts.

- 06.04.2020, 18:38
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Autocheck System verweigert OK Meldung
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5079
Re: Autocheck System verweigert OK Meldung
Habe alles abgeklemmt, hat keine Änderung im AC gebracht. Kein OK. Werde jetzt rückrüsten , bzw es wieder anschließen. Rückleuchte sollte gehen zum Tüv wenn sie drin ist. Ausbauen ist aber auch keine Option dann habe ich da 4 kleine Löcher die man sieht. Am besten ich kuck mir mal die Kabellei vom a...
- 06.04.2020, 15:52
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Autocheck System verweigert OK Meldung
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5079
Re: Autocheck System verweigert OK Meldung
Abklemmen dann alles was widerstand verursachen könnte???? Oder reicht es wenn ich die Masse klemme weg mache und die zwote Leitung noch zugänglich abzwacke so dass ich sie wieder flicken kann wenns von Nöten sein sollt. Sprich alles restlos raus oder langt Kabel kurz nach dem es aus der _Hutablage ...
- 06.04.2020, 14:28
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Autocheck System verweigert OK Meldung
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5079
Re: Autocheck System verweigert OK Meldung
WIN_20200406_14_11_49_Pro.jpg geh von falsch nachgerüstet aus! Hallo hier hast recht, habe hinten Links die Innen Verkleidungen im Kofferraum demontiert. Die Rückleuchte ist definitv nachgerüstet wie mir scheint . Ein LKG in weis habe ich nicht gefunden. Auf der Linken Seite habe ich nur zwei Steck...
- 06.04.2020, 10:39
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Autocheck System verweigert OK Meldung
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5079
Re: Autocheck System verweigert OK Meldung
Zu Befehl, mann. :oops: 5 Minuten vielleicht fuer jemanden der sein Auto bei sich zuhause stehen hat. Mein C4 ist momentan fremd untergestell. Da der 200er in der Werkstatt steht. Daher sehts mir nach wenn das Feedback immer so Häppchen Weise kommt. Trotzdem vielen vielen Dank, bei elektrischen ding...
- 05.04.2020, 19:36
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Autocheck System verweigert OK Meldung
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5079
Re: Autocheck System verweigert OK Meldung
Apropo dritte Bremsleuchte, hat er eine, soweit ich weis steht die sogar in der Ausstattungsliste die ich von Audi Tradition angefordert habe. Sie sollte somit kein Aftermarket do it yourself gebastel sein. Ich gehe mal davon aus dass dies dann auch so Funktion gehabt hat. Nur sollte dies dann doch ...
- 05.04.2020, 14:08
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Autocheck System verweigert OK Meldung
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5079
Re: Autocheck System verweigert OK Meldung
Hallo Gerhard, erst einmal danke für dein Input. Dass es hinten im Kofferaum noch ein LKG gibt am C4 S4 wusste ich nicht. Das Relais 301 quer tauschen vom Kollegen hat nichts gebracht. Ich werde jetzt dein Rat befolgen und hinten Brems/Standlicht Birnle (2 fäden) komplett gegen neue /gekaufte Origin...
- 02.04.2020, 20:48
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Autocheck System verweigert OK Meldung
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5079
Re: Autocheck System verweigert OK Meldung
Servus zusammen, Hab nun mal Zeit gehabt und alle Lampentraeger mir angeschaut, birnchen gewechselt gegen neue, das LKG RELAIS vorne im Wasser Kasten mal mir angeschaut bzw auch geöffnet. Keine kalten loetstellen, der Kondensator sah noch frisch aus. Alles sah tip top aus. Einzig und allein die Wide...
- 14.03.2020, 16:51
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Diagnose Stecker und dessen Anwendung im 200er 20v
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3189
Re: Diagnose Stecker und dessen Anwendung im 200er 20v
Servus Baumi, Danke fürs Feedback. Ich bin da voll bei dir. Jeder Wert der ausgespuckt wird is wertvoll wenn manProbleme hat. Das Vcds hat mir da echt schon oft geholfen Mit seinen Messwert Blöcke. Hatte da gleiche wie du auch am C4 S4, hatte nie Ganz den Ladedruck aufgebaut, daten geloggt und geseh...