Die Suche ergab 29 Treffer

von Weingeist
01.08.2025, 14:17
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Schläuche KE Jetronic
Antworten: 9
Zugriffe: 1669

Re: Schläuche KE Jetronic

Hallo zusammen, Nach längerer Zeit bedingt durch dem Umzug meines Sohnes und einem immer noch nicht beendeten Hausbauprojekts, mal wieder ein Update. Die Schläuche an denen Nebel austrat sind getauscht...Keine Besserung. Mein Sohn hat einen ehemaligen Kollegen (Rentner) , der selbst noch sn der KE g...
von Weingeist
29.04.2025, 17:12
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Schläuche KE Jetronic
Antworten: 9
Zugriffe: 1669

Re: Schläuche KE Jetronic

20250429_161216.jpg
20250429_161216.jpg (3.46 MiB) 1212 mal betrachtet
von Weingeist
29.04.2025, 17:10
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Schläuche KE Jetronic
Antworten: 9
Zugriffe: 1669

Re: Schläuche KE Jetronic

Jetzt hat es endlich geklappt mit dem Nebelgerät. An zwei Stellen gab's Undichtigkeiten: An einem 90Grad Schlauchbogen an einem Kunststoffabzweigteil Richtung Bremskraftverstärker und an dem grossen Gummiansaugschlauch direkt auf dem Mengenteiler! ET Nr. 027 133 357 A Der 90 Grad Bogen sollte sich a...
von Weingeist
31.03.2025, 14:00
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Schläuche KE Jetronic
Antworten: 9
Zugriffe: 1669

Re: Schläuche KE Jetronic

@the_acki,
Hast Du auch noch was vom Unterdruckschlauch und dem Rückschlagventil der Leitung, die an den BKV geht?
von Weingeist
31.03.2025, 13:52
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Schläuche KE Jetronic
Antworten: 9
Zugriffe: 1669

Re: Schläuche KE Jetronic

Vielen Dank,
Dann gehen wir mal auf Schlaucheinkaufstour
von Weingeist
26.03.2025, 16:57
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Schläuche KE Jetronic
Antworten: 9
Zugriffe: 1669

Schläuche KE Jetronic

Hallo zusammen, Nach langer Zeit haben wir uns wieder dem Audi angenommen. Um sämtliche Falschluft endgültig auszuschließen wollen wir jetzt die kompletten Schläuche durch die irgendwie Falschluft kommen könnte austauschen. Leider ist es uns bis jetzt nicht gelungen die passenden Schläuche ausfindig...
von Weingeist
16.08.2024, 19:09
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Neverending Story
Antworten: 22
Zugriffe: 1668

Re: Neverending Story

Wie gesagt, der Mengenteiler war bei Koller und Schwemmer zur Überholung, die würden den Mengenteiler auf dem Prüfstand einstellen. Vordruck von der Benzinpumpe stimmt.
Der Reperaturleitfaden für den PH Motor ist scheinbar sehr schwer aufzutreiben, bis jetzt haben wir noch keinen gefunden
von Weingeist
14.08.2024, 07:59
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Neverending Story
Antworten: 22
Zugriffe: 1668

Re: Neverending Story

Mengenteiler war komplett incl Drucksteller eingeschickt,
Lt Koller und Schwemmer alles geprüft, teilweise Teile erneuert und grundeingestellt
von Weingeist
13.08.2024, 17:13
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Neverending Story
Antworten: 22
Zugriffe: 1668

Re: Neverending Story

Qualmt aus dem Auspuff, Vermutung unverbrannter Sprit, Zündzeitpinkt stimmt, Zahnriemen auch, anderes Steuergerät war auch schon dran. Zusatzluftschieber und Kaltstartdüse überprüft. Die KE sollte eigentlich ja auch ohne Regelung laufen. Kat haben wir noch nicht geprüft. Er hat keine Servolenkung un...
von Weingeist
13.08.2024, 12:33
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Neverending Story
Antworten: 22
Zugriffe: 1668

Re: Neverending Story

Ich habe mich in 15 Jahren Oldtimerhibby von 2 Fahrzeugen getrennt, bei einem war mir die Reperatur einfach zu teuer, für ein Auto mit dem ich eh nie richtig warm geworden bin, das Andere war ein Vesparoller den ich über 40 Jahre lang besessen hatte. Wollte ich selbst machen, dann kamen gesundheitli...
von Weingeist
13.08.2024, 09:06
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Neverending Story
Antworten: 22
Zugriffe: 1668

Re: Neverending Story

Derjenige, der am Samstag am Audi geschraubt hat, kennt die K und KE Jetronic noch aus seiner aktiven VAG Zeit, der hat selbst u.a. einen Golf 1 GTI komplett restauriert incl Motor und Einspritzanlage. Der hat auch noch die ganzen originalen Messgerät von VAG, der weiß also schon was er macht. Das,P...
von Weingeist
11.08.2024, 20:46
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Neverending Story
Antworten: 22
Zugriffe: 1668

Re: Neverending Story

Leitungen sind frei, CO Wert war vor der Einstellung auf 9%! Mit der Einstellung ist er sogar besser gelaufen wie jetzt, aber auch mit schlechter Gasannahme. Problem ist im Moment auch noch der Faktor Zeit, meine Söhne haben im Frühjahr ein Haus gekauft mit etlichen Renovierungsarbeiten, das Projekt...
von Weingeist
11.08.2024, 17:38
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Neverending Story
Antworten: 22
Zugriffe: 1668

Re: Neverending Story

Mein Sohn hat bei VW/Audi Kfz Mechatroniker gelernt, selbst seine älteren Kollegen wissen nicht weiter. Anderes Steuergerät hatten wir auch schon probiert. Das Drama begann damit, dass er über Nacht fast nicht mehr angesprungen ist. Erste Diagnose war der Mengenteiler, lt Prüfung bei Koller und Schw...
von Weingeist
11.08.2024, 06:37
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Neverending Story
Antworten: 22
Zugriffe: 1668

Neverending Story

Hallo zusammen, seit fast eineinhalb Jahren Kampf mit dem 100er hat mein Sohn, dem das Auto gehört langsam resigniert. Er äuft immer noch nicht richtig, nimmt schlecht Gas an und stottert. Gemacht wurde: Mengenteiler überholt, Benzinpumpe neu, die ganzen Schläuche auf Falschluft geprüft, Dichtungen ...
von Weingeist
19.04.2024, 07:57
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Falschluft Drosselklappe
Antworten: 10
Zugriffe: 788

Re: Falschluft Drosselklappe

Wir haben ein gebrauchtes Drosselklappenteil aufgetrieben, Instandsetzung wäre Plan B gewesen. Muss erheblich Falschluft an der Drosselklappe ziehen, etwas Bremsenreiniger an die Welle und er springt ziemlich gleich an. An der Kurbelgehäuseentlüftung ist auch ein Gummistutzen undicht, den gibt's bei...
von Weingeist
15.04.2024, 12:49
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Falschluft Drosselklappe
Antworten: 10
Zugriffe: 788

Falschluft Drosselklappe

Hallo zusammen, Kurz die Vorgeschichte 87er 1,8 PH mit KE Jetronic Mengenteiler überholt, springt aber trotzdem gar nicht oder nur schlecht an, Kraftstoffpumpe ist neu, da nicht mehr genügend Druck. Heute kam endlich Update der Werkstatt zieht an einigen Stellen Falschluft u.a. an der Drosselklappe....
von Weingeist
12.12.2023, 13:30
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Einspritzdüsendichtungen
Antworten: 2
Zugriffe: 922

Einspritzdüsendichtungen

Hallo zusammen,
Wollen die Dichtungen der Einspritzdüsen tauschen, bei Autodoc sind wir fündig geworden. Frage dazu:
Wieviele dieser Dichtringe sind da pro Ventil verbaut?
Ist ein 1987er 1,8 mit 90 PS und Kat
Gruß
Helge
von Weingeist
12.12.2023, 12:54
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 1,8 Springt nicht an
Antworten: 2
Zugriffe: 896

Re: 1,8 Springt nicht an

Vielen Dank für die Angaben der Stromstärke die am Benzindruckregler anlegen muss, gebe ich an die Werkstatt weiter Nach Einbau des überholten Mengenteilers ist er erstmal angesprungen (Kabel am Benzindruckregler abgesteckt)aber sehr schlecht mit Aussetzern, nachdem aufstecken des Kabels an den Benz...
von Weingeist
12.12.2023, 11:47
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 1,8 Springt nicht an
Antworten: 2
Zugriffe: 896

1,8 Springt nicht an

Hallo zusammen. Betr. Einen 1,8er mit Kat von 1987 Mengenteiler ist von Bosch überholt, Benzinfilter ist neu,Benzinpumpe ist neu. Falschluft ist ausgeschlossen. Trotzdem springt er nur mit Startpilot an, läuft dann kurz,manchmal auch länger aber sehr schlecht mit Aussetzern. Auto steht in der Werkst...
von Weingeist
06.10.2023, 15:17
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Sicherung Benzinpume/Kaltstartventil
Antworten: 4
Zugriffe: 598

Re: Sicherung Benzinpume/Kaltstartventil

Hallo Fussel, Da wir mit dem Problem mit unseren beschränkten privaten Mitteln vermutlich nicht weiterkommen haben wir uns gestern entschlossen den Audi in die Hände meiner Oldtimeraffinen Stammwerkstatt zu geben.Der Chef ist Oldtimerclubkollege von mir und Anfang 60, der kennt die KE Jetronic noch....
von Weingeist
04.10.2023, 12:11
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Sicherung Benzinpume/Kaltstartventil
Antworten: 4
Zugriffe: 598

Re: Sicherung Benzinpume/Kaltstartventil

Die Sicherung ist beim Eingrenzen des Fehlers Mengenteiler schon mal durchgebrannt, seitdem war das das erste mal, das er länger als 2 min lief
von Weingeist
04.10.2023, 06:19
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Sicherung Benzinpume/Kaltstartventil
Antworten: 4
Zugriffe: 598

Sicherung Benzinpume/Kaltstartventil

Hallo zusammen, Wir haben jetzt gestern den überholten Mengenteiler und Luftmassenmesser eingebaut, lief danach sehr gut, bei der Probefahrt ist er dann plötzlich ausgegangen. Sicherung 15 Benzinpumpe war durch, mehrere neue Sicherungen eingebaut, keine Verbesserung auch mit stärkerer nicht. Da das,...
von Weingeist
14.08.2023, 17:27
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Motor springt nicht an/Drucksteller defekt?
Antworten: 7
Zugriffe: 707

Re: Motor springt nicht an/Drucksteller defekt?

Hat etwas länger gedauert, bis wir uns dem Audi wieder widmen konnten. Springt auch mit abgezogenem Stecker am Drucksteller nicht an Bei angehobener Stauscheibe kommt auch kein Sprit aus den Ausgängen. Wir haben jetzt den Mengenteiler ausgebaut, Steuerkolben ist sehr leichtgängig, versucht mit gedrü...
von Weingeist
21.07.2023, 10:43
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Motor springt nicht an/Drucksteller defekt?
Antworten: 7
Zugriffe: 707

Re: Motor springt nicht an/Drucksteller defekt?

Falschluft können wir eigentlich ausschliesen, da wir das Überprüft hatten als er schlecht lief (die üble Methode mit Bremsenreiniger) hatten auch alle Ansaugschläuche abgebaut und überprüft. Es kommt kein Treibstoff aus den Ausgängen am Mengenteiler..
von Weingeist
21.07.2023, 08:08
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Motor springt nicht an/Drucksteller defekt?
Antworten: 7
Zugriffe: 707

Motor springt nicht an/Drucksteller defekt?

Hallo zusammen, Der Audi 100 meines Sohnes macht Probleme: Ist ein 1,8er PH von 1987 mit Kat. Nach einer Standzeit im Frühjahr von 4 Wochen hatte er zuerst Startschwierigkeiten mit unrundem Motorlauf und Auspuffpatschen, 2-3 Tage lief er dann normal, seitdem springt er nicht mehr an bzw nur kurz und...
von Weingeist
30.11.2022, 18:12
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: ZündSchlossausbau VFL
Antworten: 5
Zugriffe: 731

Re: ZündSchlossausbau VFL

So, Schloss ist wieder drin,war auch der Schliesszylinder defekt,jetzt haben wir halt 2 Schlüssel. Einbau war fast so "schön" wie der Ausbau, nach langen ziehen und drücken haben wir dann auch die Schrauben von der Lenksäule wieder durch das Blech bekommen. An der Gummirosette am Schliessz...
von Weingeist
22.11.2022, 12:45
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: ZündSchlossausbau VFL
Antworten: 5
Zugriffe: 731

Re: ZündSchlossausbau VFL

Schloss ist raus,Rest von Abreisschraube steckte noch. Dann kam der interessantere Teil: Lenksäulenklemmung lösen und dann ziehen,drehen,drücken,fürchterlich fluchen dann kam das Teil raus,jetzt müssen wir nur noch zerlegen. Und im Schlossträger neues Gewinde schneiden,Junior hats beim Ausbohren zer...
von Weingeist
21.11.2022, 08:38
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: ZündSchlossausbau VFL
Antworten: 5
Zugriffe: 731

Re: ZündSchlossausbau VFL

Moin, habe ich auch eigentlich falsch beschrieben: Um das Schloss auszubauen müssten wir den Schlossträger ausbauen, den bekommen wir nicht ab, lässt sich nicht nach der Seite wegziehen, hängt auch vorne noch im Armaturenbrett, lässt sich auch nicht nach hinten drücken. Nehme an der muss irgendwie g...
von Weingeist
20.11.2022, 19:37
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: ZündSchlossausbau VFL
Antworten: 5
Zugriffe: 731

ZündSchlossausbau VFL

Hallo zusammen, Wir müssen das Zündschloss an unserem 1,8er von 1987 ausbauen Mitnehmer des Zündanlasschalters ist defekt Abrisschraube haben wir aufgebohrt,Zündschloss rührt sich aber nicht. Lt Selbsthilfebuch von Etzold soll die Lenksäule nach unten geschoben werden, allerdings ist nicht weiter be...