Die Suche ergab 71 Treffer

von ICWiener
18.11.2024, 10:02
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Lichtausbeute Nachbauscheinwerfer
Antworten: 5
Zugriffe: 2811

Re: Lichtausbeute Nachbauscheinwerfer

Falls die originalen Reflektoren aus Metall sind, dann kann man die neu bedampfen lassen, wird bei Oldtimern so gemacht...
von ICWiener
28.10.2024, 12:15
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Gewinde Klimaleitung zu retten?
Antworten: 6
Zugriffe: 793

Re: Gewinde Klimaleitung zu retten?

DerSporti hat geschrieben: 28.10.2024, 07:39 Weiß jemand was das exakt für ein Gewinde ist?
Bei meinem 1990er war es ein 7/8 -14 UNF. Ich hab mir in der Bucht ne Schraube gekauft und mittig ein Loch reingebohrt, hatte das gleiche Problem an der Klimaleitung.
von ICWiener
29.05.2024, 08:12
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Welcher Wasserkühler kommt in meinen 1T TDI?
Antworten: 3
Zugriffe: 1116

Re: Welcher Wasserkühler kommt in meinen 1T TDI?

Wollte noch kurz Rückmeldung geben: Ich habe den Kühler von Tradition genommen und eingebaut, alles sehr gut nur die Gewinde unten für die Silentblöcke sind M6 statt M8, musste also noch andere Silentblöcke nehmen.
von ICWiener
12.05.2024, 17:46
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Servoleitung - Umbau auf elektrische Servopumpe
Antworten: 18
Zugriffe: 3080

Re: Servoleitung - Umbau auf elektrische Servopumpe

Kleine Erfahrung von mir: an meinem 99er A8 4,2 war die Leitung von der Pumpe zum Lenkgetriebe am Stahlende durchgerostet und undicht, Teilenummer 4D1422893AF "Dehnschlauch". In der Bucht gabs das Teil neu, für 46 Euro fix geordert, eingebaut und dann etwas enttäuscht: lautes Surren, als o...
von ICWiener
10.04.2024, 09:04
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Drehzahlmesser Dieselmotor vom Benziner
Antworten: 6
Zugriffe: 3284

Re: Drehzahlmesser Dieselmotor vom Benziner

Achso, ja daran hatte ich garnicht gedacht: alle Nicht-TDI Diesel haben ja garkein Steuergerät soweit ich weiß. Ja dann muss Klemme W genutzt werden, zumindest von VDO gabs mal Zubehör DZM dafür.
von ICWiener
05.04.2024, 12:22
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Drehzahlmesser Dieselmotor vom Benziner
Antworten: 6
Zugriffe: 3284

Re: Drehzahlmesser Dieselmotor vom Benziner

Das Thema hatten wir gerade, Benziner und Diesel bekommen ihre Impulse offenbar beide vom Motorsteuergerät, sollte also problemlos tauschbar sein.
von ICWiener
31.03.2024, 09:12
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Problem mit dem Öldruckgeber
Antworten: 31
Zugriffe: 4280

Re: Problem mit dem Öldruckgeber

André hat geschrieben: 29.03.2024, 22:17 Ich verweise dazu mal auf diesen Thread.
Oh ja, sehr informativ! Also scheint der 0,3bar der richtige für den Diesel zu sein..
von ICWiener
29.03.2024, 08:53
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Problem mit dem Öldruckgeber
Antworten: 31
Zugriffe: 4280

Re: Problem mit dem Öldruckgeber

Wo liegt denn der Unterschied zwischen dem Geber 035919561 und dem 035919561A? Der mit dem A schaltet die Öldruckwarnung bei 1,8 Bar der ohne bei 0,3 Bar Und welcher ist denn der richtige beim TDI? Bei mir ist dieser drin: P1040991.jpg Mein TDI hat nachgerüstete OEM Zusatzinstrumente, bzw. ein komp...
von ICWiener
22.03.2024, 19:15
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Armaturenbrett raus - was an Klima testen?
Antworten: 11
Zugriffe: 865

Re: Armaturenbrett raus - was an Klima testen?

kpt.-Como hat geschrieben: 22.03.2024, 11:06

Sollten Fragen zur Kliaanlage dessen "Umrüstung" oder ähnliches sein, kannst mich dann gern anschreiben.
Auch gern per PN. :}}
Na das Angebot nehme ich doch gern an.....
von ICWiener
22.03.2024, 08:43
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Armaturenbrett raus - was an Klima testen?
Antworten: 11
Zugriffe: 865

Re: Armaturenbrett raus - was an Klima testen?

Ne Klaus du hast mich wohl etwas falsch verstanden: 1: Das "neue" Armaturenbrett ist ein Audi 100 Teil wo V8 Holz bereits "draufgebastelt" wurde, recht ordentlich gemacht, hab ich so gekauft. 2: An der Audi 100 Klima habe ich noch nie was gemacht, aber ich kenne normale R134 Klim...
von ICWiener
21.03.2024, 08:39
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Armaturenbrett raus - was an Klima testen?
Antworten: 11
Zugriffe: 865

Re: Armaturenbrett raus - was an Klima testen?

Ahh ok, das ist doch mal ne Aussage. Die Membranen kann ich auch gleich checken, hab son Vakuum Ding, außerdem sollte es ja bei Zündung an auch schon gehen wegen der elektrischen Pumpe.. Dann werde ich mich mal in das Thema Klima Diagnose einarbeiten, hab ja schon einiges darüber hier gelesen aber n...
von ICWiener
20.03.2024, 09:33
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Armaturenbrett raus - was an Klima testen?
Antworten: 11
Zugriffe: 865

Armaturenbrett raus - was an Klima testen?

Moin! Bei meinem 1990er tausche ich demnächst das Armaturenbrett Oberteil wegen Rissen oben drauf. Ich hatte ein gutes ergattern können mit bereits montiertem V8 Holz, passend zu meinen Türpappen :-) Auch das neue hat den Sensor für die Klimaautomatik, welche mein Auto ja hat. Momentan ist die Klima...
von ICWiener
13.03.2024, 08:35
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Originale Höhe beim 100 Sport Avant Fronti?
Antworten: 13
Zugriffe: 1448

Re: Originale Höhe beim 100 Sport Avant Fronti?

Ja das mit den Reifen hab ich auch schon sehen müssen, ich denke ich nehme die Kumhos..

Hab gute OEM Felgen bekommen, die sind nicht soo selten waren ja auch auf dem ersten V8 drauf..
von ICWiener
12.03.2024, 09:36
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Originale Höhe beim 100 Sport Avant Fronti?
Antworten: 13
Zugriffe: 1448

Re: Originale Höhe beim 100 Sport Avant Fronti?

Nochmal kleine Ergänzung zum Thema Höhe: Im Sport Prospekt steht was von 15mm Tieferlegung. In meinem Sport Brief steht Höhe 1413mm (mit Reling 1507), durch das F&S Fahrwerk lustigerweise korrigiert auf 1415mm. Im Brief von meinem anderen Gradkantler Avant TDI steht Höhe 1422mm (mit Reling auch ...
von ICWiener
12.03.2024, 09:26
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Originale Höhe beim 100 Sport Avant Fronti?
Antworten: 13
Zugriffe: 1448

Re: Originale Höhe beim 100 Sport Avant Fronti?

Ich kann nen Kollegen mal fragen, ob er die Federn noch hat. Da ist einen TDI Sport Avant vor paar Monaten in die ewigen Jagdgründe geschickt worden. Hab gerade mit ihm telefoniert. Er schaut diese Woche nach, ob er die vorderen Federn mit weiß/braun noch hat und meldet sich dann. Oh das wäre Klass...
von ICWiener
08.03.2024, 08:36
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Originale Höhe beim 100 Sport Avant Fronti?
Antworten: 13
Zugriffe: 1448

Re: Originale Höhe beim 100 Sport Avant Fronti?

Warum haste vorne nicht die originalen Federn behalten? Danke erstmal für die Antworten. Bei meinem 100er war ein merkwürdiges "Sportfahrwerk" drin, laut Brief Fichtel und Sachs, damit stand er aber noch höher als jetzt, hinten waren kleine Zusatzfedern auf den Stoßdämpfern. alles total i...
von ICWiener
04.03.2024, 08:52
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Originale Höhe beim 100 Sport Avant Fronti?
Antworten: 13
Zugriffe: 1448

Originale Höhe beim 100 Sport Avant Fronti?

Hallo! Mein 100er Sport Avant TDI steht jetzt endlich wieder nach langer Zeit auf eigenen Rädern, leider scheinbar deutlich zu hoch. Hinten habe ich wie hier im Forum beschrieben, neue Bilsteins mit einer bzw. vorsichtshalber gleich 2 neuen Nuten versehen und die laut Akte korrekten Federn 443511115...
von ICWiener
13.02.2024, 08:41
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: SKF Radlager hinten ausgepackt und...
Antworten: 24
Zugriffe: 1451

Re: SKF Radlager hinten ausgepackt und...

Also ich kaufe garantiert nicht billig, sondern grundsätzlich Markenkram, bei billig würde ich mich ja garnicht beschweren wenns Müll ist, aber bei Einspritzdüsen direkt vom VW Händler und bei "original" SKF Radlagern kotze ich schon etwas ab. Der Gedanke hinter der ISO ist ja gut und rich...
von ICWiener
12.02.2024, 09:57
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: SKF Radlager hinten ausgepackt und...
Antworten: 24
Zugriffe: 1451

Re: SKF Radlager hinten ausgepackt und...

Joe ich kapiere dein Problem nicht so ganz, oder meinst du ich habe dich direkt angegriffen? Ich habe doch durch die erwähnten Einspritzdüsen den direkten Beweis, was die ISO Geschichte in der Praxis wert ist, oder soll nach ISO ein vereidigter Prüfer neben dem Band stehen und aufpassen, dass alles ...
von ICWiener
10.02.2024, 10:05
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: SKF Radlager hinten ausgepackt und...
Antworten: 24
Zugriffe: 1451

Re: SKF Radlager hinten ausgepackt und...

Hab ich auch nie behauptet...
von ICWiener
08.02.2024, 09:51
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: SKF Radlager hinten ausgepackt und...
Antworten: 24
Zugriffe: 1451

Re: SKF Radlager hinten ausgepackt und...

Bei Radlagern(hier speziell Hinterachse beim Frontantrieb) empfiehlt es sich diese durch Ausbau(Lagerkäfig mit Rollen) zu entnehmen, entfetten, Restfett aus der Nabe entfernen und alles neu gefettet wieder einzubauen. Genauso hab ich es auch gemacht, mit gutem MoS2 Heißlagerfett. Ich hab noch ein I...
von ICWiener
02.02.2024, 11:06
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: SKF Radlager hinten ausgepackt und...
Antworten: 24
Zugriffe: 1451

SKF Radlager hinten ausgepackt und...

..einen kurzen Schreckmoment erlebt: Made in India!!! Meine bisherigen Erfahrungen mit Bauteilen aus Indien sind eher schlecht. Ich würde gern mal wissen, ob ihr das auch so seht . Hab sie erstmal eingebaut, aber kann ich damit mit ruhigem Gewissen auf große Reise gehen oder soll ich die am beste gl...
von ICWiener
24.01.2024, 12:09
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Klima Trockner 443820191C bei Tradition für 29,75
Antworten: 4
Zugriffe: 980

Re: Klima Trockner 443820191C bei Tradition für 29,75

kpt.-Como hat geschrieben: 08.09.2023, 11:08 443271161A
Kann ich inzwischen bestätigen, hab den alten ausgebaut die Nummer war sonst nicht erreichbar.
Den gibts auch bei Tradition, aber für heftige 170,-. Ich glaube ich nehme lieber den NRF dann...
von ICWiener
10.12.2023, 09:45
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Turbo Diesel als Automatik wie oft
Antworten: 5
Zugriffe: 1087

Re: Turbo Diesel als Automatik wie oft

LLk , erhöhten Ladedruck und Fördermenge. Aber doch sicher nicht ab Werk... ;-) Etwas OT: vor 23 Jahren hatte ich einen Passat 32B mit 1,6TD Motor, fuhr sehr angenehm und knapp über 5 Liter Verbrauch. Da hab ich eine Einspritzpumpe vom 1,9TD Vento reingesetzt und die hat den Motor RICHTG munter gem...
von ICWiener
09.12.2023, 08:41
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Turbo Diesel als Automatik wie oft
Antworten: 5
Zugriffe: 1087

Re: Turbo Diesel als Automatik wie oft

Die Kombination klingt irgendwie nach Wanderdüne...

Wir hatten mal nen C4 mit AEL TDI und Automatik, das war ne feine Sache.
von ICWiener
24.11.2023, 08:15
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Automatikgetriebe Audi 100 S4
Antworten: 9
Zugriffe: 2617

Re: Automatikgetriebe Audi 100 S4

Bedienungsanleitung vorhanden?

Beim Nachfolge A6 und anderen neueren Audis gibts ne mechanische Notentriegelung unter dem Aschenbecher.
von ICWiener
08.11.2023, 09:36
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Riss im Aggregateträger
Antworten: 15
Zugriffe: 1856

Re: Riss im Aggregateträger

Die Getriebehalter selbst, also die Teile mit den Gummis drin, mussten bei mir auch neu, hab in der Akte die richtigen nicht gefunden und dann die vom C4 bestellt, sind absolut identisch zu den originalen in meinem TDI.

C3 TDI ist schon recht speziell....
von ICWiener
06.11.2023, 08:49
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Riss im Aggregateträger
Antworten: 15
Zugriffe: 1856

Re: Riss im Aggregateträger

Das ist der originale Träger aus meinem C3 TDI. Laut Akte könnte die Nummer 443 399 313 P sein. Ich hab das Teil selbst lackiert mit 2K Epoxy Grundierung und 2K Polyurethan Lack.
von ICWiener
17.10.2023, 09:06
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Riss im Aggregateträger
Antworten: 15
Zugriffe: 1856

Re: Riss im Aggregateträger

Ist vom TDI (1T), der hat ja schon so einiges vom C4 ab Werk drin, u.a. die Getriebehalter.
von ICWiener
14.10.2023, 12:07
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Welcher Wasserkühler kommt in meinen 1T TDI?
Antworten: 3
Zugriffe: 1116

Welcher Wasserkühler kommt in meinen 1T TDI?

Hallo! Das Thema Kühler ist ja ein Thema voller MIssverständnisse.. Bei meinem 1990er !T mit Klimaautomatik ist der Kühler undicht, ich brauche wohl einen Neuen. Drin ist ein original aussehender mit der Nummer 447121251G, diese Nummer scheint Googel nicht zu kennen, auch hier im Forum geistern eige...