Die Suche ergab 13 Treffer

von Poti
05.10.2025, 12:54
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Passende Lautsprecher für die hinteren Türen im C4
Antworten: 1
Zugriffe: 336

Passende Lautsprecher für die hinteren Türen im C4

Moin, bei meinem C4 haben sich die Membrane der hinteren Lautsprecher aufgelöst, sodass sie nur noch unschöne Geräusche von sich geben. In den vorderen Türen habe ich die Lautsprecher schon vor ein paar Jahren ausgewechselt. Damals habe ich kleine 100er Lautsprecher besorgt, welche dann aber doch ni...
von Poti
21.06.2025, 23:41
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Drehzahl bleibt sporadisch bei 2000 U/min hängen
Antworten: 5
Zugriffe: 2067

Re: Drehzahl bleibt sporadisch bei 2000 U/min hängen

Moin, das Thema ist zwar schon etwas her, aber ich habe jetzt am letzten Wochenende die Ursache gefunden. Es war ein simples Falschluftproblem. Der Schlauch für die Umluftklappe war kaputt. Manuell schalte ich den Umluftbetrieb nie ein. Mir war aber nicht klar, dass die Klimaautomatik die Klappe bei...
von Poti
06.12.2024, 23:38
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Drehzahl bleibt sporadisch bei 2000 U/min hängen
Antworten: 5
Zugriffe: 2067

Re: Drehzahl bleibt sporadisch bei 2000 U/min hängen

Den hat er tatsächlich. Ich hatte das Phänomen aber auch schon einmal als ich bei geöffneter Motorhaube direkt davor stand. Es sah aber nicht danach aus, als würde das Gestänge die Drosselklappe blockieren. Die Klappe lag ganz normal auf dem Leerlausteller. Dieser hat die (falsche) Position gehalten.
von Poti
06.12.2024, 20:51
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Drehzahl bleibt sporadisch bei 2000 U/min hängen
Antworten: 5
Zugriffe: 2067

Drehzahl bleibt sporadisch bei 2000 U/min hängen

Moin Zusammen, ich habe ein kleines Problem mit meinem A6. Die Drehzahl bleibt gerne mal bei ca. 2000 Umdrehungen hängen, obwohl das Gaspedal nicht betätigt ist. Es sollte sich also eigentlich die Leerlaufdrehzahl einstellen. Ich habe den 2,0L 101Ps AAE Motor mit Mono-Jetronic verbaut. Vor ca. 3 Jah...
von Poti
28.04.2024, 09:39
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Airbagfehler Beifahrerseite Widerstandswert zu groß
Antworten: 3
Zugriffe: 1747

Re: Airbagfehler Beifahrerseite Widerstandswert zu groß

Ich bin jetzt am Wochenende dazu gekommen, dem Fehler auf den Grund zu gehen. Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass sich der Fehler nicht Löschen ließ, obwohl er als sporadisch gekennzeichnet war. Bzw. er ließ sich Löschen kam aber nach wenigen Sekunden sofort wieder. Gestern habe ich dann meinen Ha...
von Poti
22.04.2024, 16:26
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Airbagfehler Beifahrerseite Widerstandswert zu groß
Antworten: 3
Zugriffe: 1747

Airbagfehler Beifahrerseite Widerstandswert zu groß

Moin Zusammen, gestern Abend ist nach dem Starten die Airbaglampe in meinem A6 C4 nicht mehr ausgegangen. Ein Auslesen hat heute gezeigt, dass es am Zünder des Airbags auf der Beifahrerseite liegen soll. Der Widerstandswert ist zu groß. Hat einer von euch schon Erfahrungen mit diesem Fehler gemacht?...
von Poti
31.10.2022, 00:28
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Gebläsemotor Klimaautomatik Leistung
Antworten: 8
Zugriffe: 1858

Re: Gebläsemotor Klimaautomatik Leistung

Moin,

ich habe bei mir vor 2 Jahren einen Lüfter von NRF für 50€ eingebaut und das Teil läuft jetzt schon seit 40000km ohne Störung.
Er ist allerdings nicht optimal ausgewuchtet, sodass bei hohen Lüfterdrehzahlen Vibrationen auftreten.
von Poti
10.09.2022, 00:34
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: defekter Druckspeicher
Antworten: 6
Zugriffe: 737

Re: defekter Druckspeicher

Moin,

bleibt das Pedal hart wenn man mit dem Fuß auf die Bremse tritt oder sinkt es langsam bis zum Anschlag?
In dem Fall würde ich einen defekten Hauptbremszylinder vermuten.
von Poti
25.05.2022, 10:01
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Startproblem beim 2,0E RT Motor
Antworten: 7
Zugriffe: 521

Re: Startproblem beim 2,0E RT Motor

Moin, es könnten auch die Einspritzventile sein, die etwas nachlecken. Wenn der Motor abgestellt wird tropfen diese Benzin in den Zylinder und erschweren den Start. Wenn der Motor über Nacht gestanden hat ist das Benzin dann verflogen oder weiter ins Öl getropft und der Motor springt wieder normal a...
von Poti
12.05.2022, 21:16
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: [C3 VFL KU] Autocheck funktioniert nur zum Teil
Antworten: 4
Zugriffe: 491

Re: [C3 VFL KU] Autocheck funktioniert nur zum Teil

Moin, ich habe auch einen VFL mit KU-Motor. Bei mir sind Schalter am Servoölbehälter und am Bremsflüssigkeitsbehälter Schließer. Also nicht Kabelbruch gesichert. Das lässt sich aber mit einem einfachen Multimeter kontrollieren oder man steckt einfach eine Kabelbrücke in den abgezogenen Stecker. Wenn...
von Poti
22.12.2021, 19:46
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Getränkehalter im C3 VFL
Antworten: 10
Zugriffe: 2450

Re: Getränkehalter im C3 VFL

Hier nun das Foto des Getränkehalters.
Ich habe um Material zu sparen den Halter etwas abgespeckt und würde als nächstes vielleicht etwas schwarzen Stoff oder Watte darunter stopfen, damit man nicht ungehindert auf den Getriebetunnel gucken kann und auch keine Geräusche in den Innenraum gelangen.
von Poti
06.12.2021, 21:50
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Getränkehalter im C3 VFL
Antworten: 10
Zugriffe: 2450

Re: Getränkehalter im C3 VFL

Vielen Dank für die bisherigen Antworten. Ich habe mich letzte Woche selbst noch einmal dran gesetzt und nun doch einen Halter konstruiert und gedruckt, den man an Stelle des Aschenbechers einsetzten kann. Aufgrund des kleinen Bauraums passen aber nur sehr schlanke Getränkedosen rein. Ich kann bei n...
von Poti
18.11.2021, 15:59
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Getränkehalter im C3 VFL
Antworten: 10
Zugriffe: 2450

Getränkehalter im C3 VFL

Moin, ich bin noch neu im Forum und hoffe, dass das Thema an dieser Stelle richtig platziert ist und es auch noch keine der Allgemeinheit bekannte Lösung gibt. Als Zweitwagen bzw. Sommerauto fahre ich einen Audi 100 Typ 44 VFL von 1987. Nun steht dieser seit dem 31.10 schön trocken in der Garage und...