Die Suche ergab 15 Treffer

von Dan100_86
12.10.2021, 11:08
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Neues Kombiinstrument für 100 C3 Typ 44 BJ87 (Uhr oder Drehzahlmesser)
Antworten: 6
Zugriffe: 767

Re: Neues Kombiinstrument für 100 C3 Typ 44 BJ87 (Uhr oder Drehzahlmesser)

Hey Stefan,

vielen Dank für dein Feedback! Woran genau erkenne ich dann ob es für den 4 oder 5 Zylinder ist?

Könnte das hier was sein:
https://rrr.lt/de/gebrauchte_ersatzteil ... er-cockpit


LG,
Dan
von Dan100_86
09.10.2021, 10:17
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Neues Kombiinstrument für 100 C3 Typ 44 BJ87 (Uhr oder Drehzahlmesser)
Antworten: 6
Zugriffe: 767

Neues Kombiinstrument für 100 C3 Typ 44 BJ87 (Uhr oder Drehzahlmesser)

Hallo zusammen :) Ich fahre einen Audi 100 CD C3 Typ 44 BJ87 2.3E 136PS und möchte gerne mein Kombiinstrument tauschen da dieses einige Fehler mittlerweile hat. Die Teilenummer vom Kombiinstrument welches aktuell verbaut ist ist 81136053. Das ist das mit der großen Uhr auf der rechten Seite. Jetzt h...
von Dan100_86
08.03.2021, 09:56
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kühlwasserschlauch undicht / Nach welchem muss ich suchen?
Antworten: 4
Zugriffe: 737

Re: Kühlwasserschlauch undicht / Nach welchem muss ich suchen?

@quattroandy

Vielen Dank für deine Antwort Andreas!

Ja genau, da ist der Kaltlaufregler zwischengeschalten. Aber ich kann den neuen Schlauch ja dann wieder der Länge anpassen :)

Dann werd ich den bei der Tradition mal bestellen.

Besten Dank und liebe Grüße,
Dan
von Dan100_86
07.03.2021, 19:08
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kühlwasserschlauch undicht / Nach welchem muss ich suchen?
Antworten: 4
Zugriffe: 737

Kühlwasserschlauch undicht / Nach welchem muss ich suchen?

Hallo zusammen :) Einer meiner Kühlwasserschläuche ist heute undicht geworden und lässt das Kühlwasser nun langsam aber sicher ab. Hab um heimzukommen provisorisch mit Tape etwas abgedichtet. Will mir jetzt natürlich einen neuen Schlauch holen aber weiß nicht genau nach welchem ich suchen soll. Hier...
von Dan100_86
02.02.2021, 10:19
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Tachonadel zittert und ist sehr laut
Antworten: 16
Zugriffe: 2279

Re: Tachonadel zittert und ist sehr laut

Danke für eure Antworten! Werde heute mal den Tacho ausbauen und etwas genauer anschauen und versuchen das Problem zu lösen. Wenn das nicht klappt werde ich was neues einbauen :) Ich denke da werde ich auch den Weg gehen es selbst zu dokumentieren mit mehreren Fotos und einer Vermeidung auf dem Tach...
von Dan100_86
01.02.2021, 16:49
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Tachonadel zittert und ist sehr laut
Antworten: 16
Zugriffe: 2279

Re: Tachonadel zittert und ist sehr laut

Hallo zusammen :) Also das Ziehen an der Welle hat leider keine Besserung gebracht. Zum Öffnen des Tachos bin ich leider noch nicht gekommen. Will ich bald machen. Wenn ich die Tachoeinheit tauschen möchte, was passiert dann mit der Kilometeranzeige? Wird dass dann irgendwo notiert und wie ist da de...
von Dan100_86
01.02.2021, 16:45
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Abwechselndes Startverhalten
Antworten: 13
Zugriffe: 2636

Re: Abwechselndes Startverhalten

Hey Tilo,

vielen Dank für deine Rückmeldung!

Der Thermoschalter der davor drin war, war tatsächlich zweipolig. Den hatte ich durch einen dreipoligen getauscht dann.
Danke für deine Erklärung, war mir so nicht klar :)

Dann schaue ich mich wohl wieder nach einem zweipoligen um!

LG,
Dan
von Dan100_86
26.01.2021, 10:33
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Tachonadel zittert und ist sehr laut
Antworten: 16
Zugriffe: 2279

Re: Tachonadel zittert und ist sehr laut

Hey Stefan, vielen Dank für die schnell Antwort! Das werde ich mal ausprobieren :) Allerdings hab ich vor dem Einbau einen kleinen Test gemacht. Ich hab die Tachowelle gerade gelegt und sie mit einem Akkuschrauber gedreht. Auch da lief die Tacho Nadel zittrig obwohl es ja die best mögliche Ausgangss...
von Dan100_86
25.01.2021, 21:54
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Tachonadel zittert und ist sehr laut
Antworten: 16
Zugriffe: 2279

Tachonadel zittert und ist sehr laut

Hallo zusammen :) Hab wieder ein kleines Anliegen: Hab einen Audi 100 CD 2.3E Baujahr 86 und die Tachonadel zittert wie wild und ist so laut dass ich nicht mehr entspannen kann beim Fahren haha Mein erster Gedanke war natürlich dass die Tachowelle hinüber is. Also neue gekauft und eingebaut. Ergebni...
von Dan100_86
25.01.2021, 21:02
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Abwechselndes Startverhalten
Antworten: 13
Zugriffe: 2636

Re: Abwechselndes Startverhalten

Hallo zusammen :) Also ich hab das Wochenende genützt und mich wieder um den Audi gekümmert und ein paar Neuigkeiten dabei: Als erstes hab ich intensiv nach Falschluft gesucht und auch drei Stellen gefunden an denen er reagiert hat. Einmal an den Verbindungsschläuchen von der Zigarre, dann an einem ...
von Dan100_86
20.01.2021, 10:00
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Abwechselndes Startverhalten
Antworten: 13
Zugriffe: 2636

Re: Abwechselndes Startverhalten

Hallo zusammen! Erstmal wieder allerliebsten Dank für eure Hilfe! Da kommt mir ja echt die geballte Erfahrung entgegen haha @Fussel Ich bin mit den neuen Kerzen nun etwa 400km gefahren, denke das sollte für einen ersten check hinkommen oder?! Ja ich hoffe die Vorbesitzer haben nicht all zuviel herum...
von Dan100_86
18.01.2021, 14:57
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Abwechselndes Startverhalten
Antworten: 13
Zugriffe: 2636

Re: Abwechselndes Startverhalten

Erstmal vielen Dank für eure Antworten! @stormtrooper: Die alte Karre qualmt natürlich immer ein wenig haha. Aber ich würde nicht sagen, dass er mehr qualmt als sonst. Wie könnte ich nachleckende Einspritzdüsen überprüfen? @Fussel: Ich habe einen NF Motor mit KE-Jetronic drin. Zündgeschirr ist kompl...
von Dan100_86
17.01.2021, 10:59
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Abwechselndes Startverhalten
Antworten: 13
Zugriffe: 2636

Abwechselndes Startverhalten

Hallo zusammen, ich bin neu hier und bin gespannt ob ihr mir helfen könnt :) Ich bin noch kein Schrauberprofi aber hab mich in den letzten Monate intensiv mit meinem Audi 100 CD BJ 86 2.3E auseinandergesetzt und konnte einige Probleme alleine lösen. Mit dem aktuellen Problem bin ich allerdings überf...