Die Suche ergab 25 Treffer
- 24.03.2023, 14:50
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Frage zu Schaltgestänge 200 20v
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1680
Re: Frage zu Schaltgestänge 200 20v
Hallo Zusammen, die Sache ist nun durch eine kompetente Fachwerkstatt gelöst worden. Laut Info wurden beim Einbau des Getriebes die Schaltstangen ordentlich verbogen 😡😡😡. Die Koppelstange haben die wohl auch kaputt gemacht und war gar nicht mehr vorhaben!! Wie die das hinbekommen haben, ist fraglich...
- 26.12.2022, 17:01
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Frage zu Schaltgestänge 200 20v
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1680
Re: Frage zu Schaltgestänge 200 20v
Zur Info alle, die vielleicht ähnliche Probleme haben/ hatten.
- 26.12.2022, 16:38
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Frage zu Schaltgestänge 200 20v
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1680
Re: Frage zu Schaltgestänge 200 20v
Hallo Matze, danke für die Rückmeldung. Also sollte es durchaus möglich sein, dass es „fachgerecht“ auch bei einem ADY eingestellt werden kann, richtig? Mir wurden nämlich von dem Mechaniker gesagt, dass die Schaltstangen unterschiedliche Längen haben. Beim ADY, die am Getriebe dran waren, wären kür...
- 26.12.2022, 10:20
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Frage zu Schaltgestänge 200 20v
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1680
Re: Frage zu Schaltgestänge 200 20v
Hier mal ein Foto mit der Getriebekennung ADY
- 23.12.2022, 14:43
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Frage zu Schaltgestänge 200 20v
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1680
Re: Frage zu Schaltgestänge 200 20v
Hallo Zusammen, Ich habe entdeckt, dass mein verbautes Getriebe nun doch ein ADY anstatt ADZ ist… :( Was sind denn die Unterschiede, Schaltgestänge anders, und kommt daher vielleicht die zu weit vorne sitzende Schaltkulisse bei meinen 220? Wäre schön, wenn mich hier ein Experte aufklären kann… Danke...
- 16.12.2022, 18:32
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Frage zu Schaltgestänge 200 20v
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1680
Re: Frage zu Schaltgestänge 200 20v
Moin Kai, Ich zweifele eh schon an der Kompetenz dieser Werkstatt an. Ärgerlich finde ich die ganze Sache immer noch. Ich hatte ADZ drin und das kam auch wieder rein, ebenso das Schaltgestänge. Es gibt nur diese Komponenten und es ist eine Sache der Einstellung! Das Angebot zu Helfen würde ich sehr ...
- 10.12.2022, 15:49
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Frage zu Schaltgestänge 200 20v
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1680
Re: Frage zu Schaltgestänge 200 20v
Hi, das sehe ich auch so, bin da recht viel Geld losgeworden und fast 9 Wochen hat es auch gedauert. Eigentlich idiotensichere Sache gewesen, sogar ein Ersatzgetriebe und Schaltgestänge zur Verfügung gestellt. ADZ Getriebe drin gewesen, Ersatzgetriebe ebenfalls ADZ… angeblich hätte ich Procon-Ten un...
- 10.12.2022, 13:12
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Frage zu Schaltgestänge 200 20v
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1680
Re: Frage zu Schaltgestänge 200 20v
Hier mal Fotos zur Situation… der Rückwärtsgang rastet nicht mal in die Führung…
Vielleicht kann nun jemand sagen, wo der Hund begraben liegt?
Viele Grüße
Vielleicht kann nun jemand sagen, wo der Hund begraben liegt?
Viele Grüße
- 09.12.2022, 14:53
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Frage zu Schaltgestänge 200 20v
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1680
Frage zu Schaltgestänge 200 20v
Hallo Zusammen, Ich habe eine Frage an die Gemeinde, und hoffe Ihr könnt mir da etwas weiterhelfen.. Folgendes: Bei meinem 200 20V wurde vor kurzem die Kupplung erneuert. Da ich über die Funktion meines Schaltgestänges nicht so ganz sicher war, gab ich ein Ersatzgestänge mit, die ich auch ordentlich...
- 21.07.2022, 21:25
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 200 20v Kupplung OE Teilenummer??
- Antworten: 9
- Zugriffe: 496
Re: Audi 200 20v Kupplung OE Teilenummer??
Ich vermute da liegt der Hund begraben.
Werden wir erst sehen, wenn das Getriebe runterkommt.
Ich denke, die Verbindungsstangen und die Elemente an Kugelköpfen sind verschlissen.
Die Gänge 3 bis 5 plus Rückwärtsgang gehen noch erstaunlicherweise ganz gut.
Viele Grüße
Werden wir erst sehen, wenn das Getriebe runterkommt.
Ich denke, die Verbindungsstangen und die Elemente an Kugelköpfen sind verschlissen.
Die Gänge 3 bis 5 plus Rückwärtsgang gehen noch erstaunlicherweise ganz gut.
Viele Grüße
- 21.07.2022, 18:39
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 200 20v Kupplung OE Teilenummer??
- Antworten: 9
- Zugriffe: 496
Re: Audi 200 20v Kupplung OE Teilenummer??
Hallo Daniel, danke für die Hinweise, es klingt sehr plausibel und Erfahrungen sind immer Goldwert 😊👍. Da ich nun eher die Nase voll habe, kommt im Zuge des Getriebewechsels, mit neuer Sachs-Kupplung, nun ebenfalls Nehmer-/ und Geberzylinder neu. Nur die Führungshülse fehlt mir, weißt du da zufällig...
- 21.07.2022, 17:19
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 200 20v Kupplung OE Teilenummer??
- Antworten: 9
- Zugriffe: 496
Re: Audi 200 20v Kupplung OE Teilenummer??
Hallo Daniel, Da kamen ca. 2,5 Liter an Altöl raus, die Menge habe ich dann wieder eingefüllt, bis es dann wieder aus der Einfüllöffnung wieder leicht raustropfte. Genommen hatte ich das empfohlene Castrol 75W-90. Die Getriebeprobleme bestanden schon vor dem Ölwechsel, hoffte auf Verbesserung, aber ...
- 21.07.2022, 15:38
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 200 20v Kupplung OE Teilenummer??
- Antworten: 9
- Zugriffe: 496
Re: Audi 200 20v Kupplung OE Teilenummer??
Moin Manuel, Ich habe mal nach dem Schaltgestänge geschaut nachdem ich den Schaltsack ausgebaut habe, entdecken konnte ich keine Auffälligkeiten. Habe auch vorsorglich ein Schaltgestänge besorgt, wo ich weiß das Teil ist in Ordnung, kommt also auch rein, falls der Meister einen Defekt entdeckt.. Das...
- 21.07.2022, 15:08
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 200 20v Kupplung OE Teilenummer??
- Antworten: 9
- Zugriffe: 496
Re: Audi 200 20v Kupplung OE Teilenummer??
Ich habe nun folgendes recherchiert:
Sachs 3000 455 001
Das soll angeblich passen, kann das jemand bestätigen, auch qualitativ?
Sachs 3000 455 001
Das soll angeblich passen, kann das jemand bestätigen, auch qualitativ?
- 21.07.2022, 13:29
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 200 20v Kupplung OE Teilenummer??
- Antworten: 9
- Zugriffe: 496
Audi 200 20v Kupplung OE Teilenummer??
Moin Zusammen, ich hatte bei meinem 200 20v kürzlich dank eurer Tipps und Tricks erfolgreich mein Getriebeöl ausgetauscht. Leider war das Vergnügen von kurzer Lebensdauer -:(… Die Gänge 1 und 2 lassen sich nicht mehr einlegen.. zuvor war auch schon Gang 1 zickig, schwergängig hakelig. Vermutlich war...
- 12.06.2022, 20:17
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: 200 20v Getriebeöl Füll- und Ablassschraube
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1038
Re: 200 20v Getriebeöl Füll- und Ablassschraube
Moin Kai,
danke dir, super so werde ich es dann auch machen
.
VG
danke dir, super so werde ich es dann auch machen
VG
- 12.06.2022, 16:26
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: 200 20v Getriebeöl Füll- und Ablassschraube
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1038
Re: 200 20v Getriebeöl Füll- und Ablassschraube
So, alle Teile sowie Getriebeöl sind bestellt.
Beim 200 20v kann ich die Füllschraube aus dem Motorraum sehen… Nur scheint der linke Kat da im Wege zu sein?
Hat es jemand trotzdem mal geschafft, ohne den Kat zu demontieren?
VG
Beim 200 20v kann ich die Füllschraube aus dem Motorraum sehen… Nur scheint der linke Kat da im Wege zu sein?
Hat es jemand trotzdem mal geschafft, ohne den Kat zu demontieren?
VG
- 09.06.2022, 07:16
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: 200 20v Getriebeöl Füll- und Ablassschraube
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1038
Re: 200 20v Getriebeöl Füll- und Ablassschraube
Hallo Manu,
danke für den Hinweis, nehme an es ist die magnetische Verschluss-Schraube 113301141B, die ich am besten auch erneuern sollte.
VG
danke für den Hinweis, nehme an es ist die magnetische Verschluss-Schraube 113301141B, die ich am besten auch erneuern sollte.
VG
- 07.06.2022, 19:35
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: 200 20v Getriebeöl Füll- und Ablassschraube
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1038
Re: 200 20v Getriebeöl Füll- und Ablassschraube
Hallo Thomas,
Getriebe ausbauen?
Das will ich möglichst vermeiden
.
Aber im Prinzip hast du schon recht, so kann man besser die Wartungsarbeiten durchführen…
Vielleicht beim nächsten mal, wenn die Kupplungs erneuert wird
VG
Getriebe ausbauen?
Das will ich möglichst vermeiden
Aber im Prinzip hast du schon recht, so kann man besser die Wartungsarbeiten durchführen…
Vielleicht beim nächsten mal, wenn die Kupplungs erneuert wird
VG
- 07.06.2022, 12:12
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: 200 20v Getriebeöl Füll- und Ablassschraube
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1038
Re: 200 20v Getriebeöl Füll- und Ablassschraube
Das ist ein sehr hilfreicher Tipp, danke dir.
Ich hatte an so eine Spritze mit Schlauch gedacht, die es ja auch in der Bucht gibt… vermutlich lässt es sich damit recht gut dosieren.
VG
Ich hatte an so eine Spritze mit Schlauch gedacht, die es ja auch in der Bucht gibt… vermutlich lässt es sich damit recht gut dosieren.
VG
- 05.06.2022, 21:34
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: 200 20v Getriebeöl Füll- und Ablassschraube
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1038
Re: 200 20v Getriebeöl Füll- und Ablassschraube
Hallo Stefan,
super, ich danke dir.
Geduld bringe ich dann bei dem Vorhaben mit.
VG
super, ich danke dir.
Geduld bringe ich dann bei dem Vorhaben mit.
VG
- 05.06.2022, 21:11
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: 200 20v Getriebeöl Füll- und Ablassschraube
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1038
Re: 200 20v Getriebeöl Füll- und Ablassschraube
Hallo Stefan, werde mich mal bei Gelegenheit informieren, welches Werkzeug dazu notwendig ist. Zum Abschluss noch eine kleine Frage. Kommt man an die Einfüllöffnung ran, ohne da was ausbauen zu müssen? Die Ablassschraube scheint ja gut erreichbar zu sein. Danke für deine Hilfe und schöne Pfingsten. VG
- 05.06.2022, 20:57
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: 200 20v Getriebeöl Füll- und Ablassschraube
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1038
Re: 200 20v Getriebeöl Füll- und Ablassschraube
Hallo Stefan, Ich danke dir, war etwas verwirrt, alles gut 😊. Ich habe mal ein Bild angehängt, ich vermute das sind die beiden auf der linken Seite? Die obere scheint die Einfüllöffnung zu sein, sieht etwas anders anders aus als 17 er Inbuss? Ich nehme an die beiden sind in den Abmessungen gleich, k...
- 05.06.2022, 19:13
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: 200 20v Getriebeöl Füll- und Ablassschraube
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1038
Re: 200 20v Getriebeöl Füll- und Ablassschraube
Hallo Stefan,
Ich danke dir, dann habe ich immer auf die linke und falsche Seite geschaut und gesucht, wie peinlich
.
Kann man die Schrauben noch irgendwo kaufen?
VG
Ich danke dir, dann habe ich immer auf die linke und falsche Seite geschaut und gesucht, wie peinlich
Kann man die Schrauben noch irgendwo kaufen?
VG
- 05.06.2022, 18:35
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: 200 20v Getriebeöl Füll- und Ablassschraube
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1038
200 20v Getriebeöl Füll- und Ablassschraube
Moin an die Experten des Audi 200 20v, Vermutlich ist das ein zerkautes Thema, aber so wirklich fü dig bin ich nicht geworden, daher stelle ich mal meine Frage an die Experten hier: Ich möchte zeitnah bei meinem 200 20v mal das Getriebeöl wechseln. Welches Öl ich nehmen muss, das weiß ich bereits. A...