Die Suche ergab 20 Treffer
- 18.06.2024, 20:11
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Wassereintritt Kofferraum
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2349
Re: Wassereintritt Kofferraum
Servus. Hab das selbe problem bei meiner limo. Mir kommt es vor als würde das wasser hinter den kofferraumfedern von der dachhaut runter durch die c säule laufen :| Kann es sein dass es bei den äußeren c säulen verkleidungen reinläuft? :?: Werde die tage mal die neue dichtung einbauen und dann mal s...
- 29.01.2024, 20:04
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Turbolader mit Polygonwellenverbund
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2846
Re: Turbolader mit Polygonwellenverbund
Guten Morgen XXXXXX, vielen Dank für die Anfrage. Das Update für den K24-7000 wurde schon vor vielen Jahren aus dem Programm genommen. Die Lader sind durch Laufleistung und Alter in den meisten Fallen nicht mehr in gutem Zustand. Vor allem die Turbinengehäuse weisen Risse auf, was sie für die Bearb...
- 29.01.2024, 19:19
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Turbolader mit Polygonwellenverbund
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2846
Turbolader mit Polygonwellenverbund
Servus, bin in ein paar Foren schon des öfteren auf das Thema "Turbolader mit Polygonwellenverbund" gestoßen. Da wurden RS2 K24/7200 Turbolader und auch Serienlader K24 7000 optimiert und auch mit Polygon-wellenverbund angeboten. Diese kann man ohne Schubumluft fahren :mrgreen: Das konnte ...
- 07.04.2023, 22:48
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bremspedal "zittert durch"
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1959
Re: Bremspedal "zittert durch"
Servus, hab das gleiche problem. Was genau ist da jetzt kaputt? Können diese symptome auch bei luft im abs block oder luft im druckspeicher auftreten? 
- 17.05.2022, 18:09
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Audi 200 20V Auspuff
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2457
Re: Audi 200 20V Auspuff
Ja die fox hat doppelte rohrführung
- 16.05.2022, 20:34
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Audi 200 20V Auspuff
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2457
Audi 200 20V Auspuff
Servus. Was habt ihr für Auspuffanlagen verbaut? Hab mir be Fox gegönnt aber bin garnicht überzeugt bis jetzt da er in meinen Augen viel zu leise ist. DA HÖRT MAN GARNIX... Ich will entweder eine Komplettanlage oder Marke Eigenbau. Der Auspuff soll eigentlich so laut sein wie nur möglich und dann zu...
- 20.02.2022, 11:09
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Federbein M12 Quattro
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3727
Re: Federbein M12 Quattro
Guten Tag, seit langem mal wieder im Forum, nachdem ich alle Zugangsdaten vergessen hatte ( war wirklich Jahre her ). Aber hier geht es um ein ähnliches Problem, dass ich im Moment in einem audi 200 20V avant habe. Ich habe mir ein Fahrwerk zugelegt - Bilstein B6 Dämpfer im Verbindung mit dem H&...
- 19.02.2022, 14:46
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Federbeinstützlager Hinten Audi 200 20V
- Antworten: 3
- Zugriffe: 489
Federbeinstützlager Hinten Audi 200 20V
Servus, weiß jemand wo ich das hintere Federbeinstützlager 441 512 331 bekomme? Ist vom Sportfahrwerk vom 20v/V8 und C4 Modellen mit M12 Aufnahme. Ich hab aus Versehen das falsche bestellt (M10). In einem anderen Beitrag hab ich gelesen dass RAZOR97 die aus PU von jemanden gekauft hat, nur hat er ni...
- 19.02.2022, 12:47
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Ein neuer 200 Avant 20V Quattro im Forum
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4389
Re: Ein neuer 200 Avant 20V Quattro im Forum
Ich melde mich mal wieder. Da ich ein Sportfahrwerk in den 220V einbauen möchte und die Teile für die Niveau ziemlich teuer sind kommt eine Reparatur des Systems für mich aktuell nicht in Frage. Ich habe mir schon Folgende Teile besorgt: 441512107A (Federteller), 441512331 (Gummmilager), 441512347 ...
- 17.02.2022, 20:16
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: 200 20V Limo Fahrwerk
- Antworten: 53
- Zugriffe: 10663
Re: 200 20V Limo Fahrwerk
Danke Leute, ihr habt mir wirklich weiter geholfen :mrgreen: verbaue jetzt H&R mit B6 in Verbindung mit dem Höherlegungskit hinten (20mm) denke ich :D Sind da Anschlagpuffer, Balg, Staubkappen, etc. dabei? Muss der Dämpfungsgummi (443 512 127 A) auch neu sein dann? Hab nur noch ein Problem..... ...
- 15.02.2022, 22:25
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: 200 20V Limo Fahrwerk
- Antworten: 53
- Zugriffe: 10663
Re: 200 20V Limo Fahrwerk
Hast du da evtl. eine Teilenummer oder einen Link der ST Höherlegung?
Ich finde im Netz nur welche für Frontler
Du fährst B6 Dämpfer oder?
Ich finde im Netz nur welche für Frontler
Du fährst B6 Dämpfer oder?
- 14.02.2022, 20:19
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: 200 20V Limo Fahrwerk
- Antworten: 53
- Zugriffe: 10663
Re: 200 20V Limo Fahrwerk
So hier zwei Bilder wie mein 200er mit den h&r Federn aussieht. @Bommel Bei mir waren gelbe konis drin. Das Hauptproblem für mich war das die bei größeren Querfugen quasi nicht gedämpft haben. Auf dem weg zur Arbeit damals war so eine Stelle! Das hat jedesmal richtig ekelhafte Schläge gegeben, ...
- 12.02.2022, 01:31
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: 200 20V Limo Fahrwerk
- Antworten: 53
- Zugriffe: 10663
Re: 200 20V Limo Fahrwerk
Sind das 16er v8 felgen? :-) Hinten machts fast keinen unterschied im vergleich zum original finde ich 🤔 So wie auf dem foto von markus wäre es perfekt, sportlich und auch noch sehr klassisch :wink: Das hier ist mein gutes stück ;) https://ibb.co/B3Yppnz https://ibb.co/xCCHph9 https://ibb.co/nQ9qVC3
- 09.02.2022, 08:51
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: 200 20V Limo Fahrwerk
- Antworten: 53
- Zugriffe: 10663
Re: 200 20V Limo Fahrwerk
habt ihr auch bilder?
mfg
mfg
- 31.01.2022, 21:23
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: 200 20V Limo Fahrwerk
- Antworten: 53
- Zugriffe: 10663
Re: 200 20V Limo Fahrwerk
Ich hab hier jetzt sämtliche Beiträge durchgelesen und habe festgestellt dass es anscheinend von H&R, KAW, usw. gewisse Federn (40/30, 60/40, ...) nicht mehr zu kaufen gibt :verlegen: Hab auch Bilstein B8 in Betracht gezogen aber ich bin nicht sicher welche Federn ich dazu nehmen soll :roll: Fah...
- 27.01.2022, 16:47
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: 200 20V Limo Fahrwerk
- Antworten: 53
- Zugriffe: 10663
Re: 200 20V Limo Fahrwerk
Hab bei KAW angefragt wegen diesen Fahrwerk (https://www.kaw-fahrwerke.eu/K-A-W--PlusKit-Sportfahrwerk-fuer-Audi-100-200-Quattro-2010-4055-Q1.html) und die sagen das vom C4 würde beim 44er nicht passen :? steh jetzt bisschen auf dem Schlauch :roll: Fahrwerksmäßig kenn ich mich leider null aus (gekür...
- 26.01.2022, 23:51
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: 200 20V Limo Fahrwerk
- Antworten: 53
- Zugriffe: 10663
Re: 200 20V Limo Fahrwerk
Kann man das hier in einen 200 20v einbauen?
https://www.kaw-fahrwerke.eu/K-A-W--Plu ... 5-KQ1.html
Is zwar für nen C4 aber für nen 44er quattro gibts von kaw nur 60/45 ........
Habe auch hp2 federbeine
https://www.kaw-fahrwerke.eu/K-A-W--Plu ... 5-KQ1.html
Is zwar für nen C4 aber für nen 44er quattro gibts von kaw nur 60/45 ........
Habe auch hp2 federbeine
- 17.01.2022, 15:57
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Schrauben und Muttern vom Fahrwerk
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2210
Re: Schrauben und Muttern vom Fahrwerk
So hier: Ich hab da ne Excel Tabelle aber die kann ich irgendwie nicht hochladen. Die Bild-Nr. entspricht den Positionen von https://audi.7zap.com/de/rdw/audi+200+avant+quattro/a20q/1990-89/ Was hier z.B. fehlt sind genaue Angaben von den Maßen der Sechskant-Schaftschrauben. Bitte per AKTE (*Produkt...
- 15.01.2022, 14:57
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Schrauben und Muttern vom Fahrwerk
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2210
Re: Schrauben und Muttern vom Fahrwerk
Ich stelle morgen die liste rein. hab auch mit audi tradition schon e-mails ausgetauscht. die haben mir händler mit restbeständen genannt
Melde mich morgen
Melde mich morgen
- 10.01.2022, 16:37
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Schrauben und Muttern vom Fahrwerk
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2210
Re: Schrauben und Muttern vom Fahrwerk
Servus, hat aktuell gerade erst jemand solche Schrauben bestellt für Vorder- und Hinterachse? Hab mir alles doppelt gekauft (Achsen, Querträger, Federbeine, usw.) und will alles fertig liegen haben zum 1:1 Umbau. Bei Tradition bekommt man ja leider nur nen Teil (sind zwar nicht unbedingt billig aber...