Die Suche ergab 80 Treffer

von the_acki
13.09.2025, 08:42
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kupplungssatz für den Avant 2.5 TDI (0588/478, 1T)
Antworten: 15
Zugriffe: 1104

Re: Kupplungssatz für den Avant 2.5 TDI (0588/478, 1T)

Tolotos hat geschrieben: 10.09.2025, 15:40 Ich nehme somit alles zurück und behaupte das Gegenteil :)
Du lässt mich ja sicher nicht dumm sterben und berichtest nach dem Wechsel, was Du wo gemessen hast :-)
von the_acki
10.09.2025, 07:37
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kupplungssatz für den Avant 2.5 TDI (0588/478, 1T)
Antworten: 15
Zugriffe: 1104

Re: Kupplungssatz für den Avant 2.5 TDI (0588/478, 1T)

Wenn der erste Wert der Durchmesser ist, würde ich sagen der ist im Kupplungssatz 0,2 mm größer. Den zweiten Wert würde ich als Länge der Nabe interpretieren, die ist dann 0,4 mm länger. Ok fair, das ist auch eine sehr gute Möglichkeit. Ich nahm es als Innen- und Aussendurchmesser des Nabenkreises ...
von the_acki
09.09.2025, 12:13
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kupplungssatz für den Avant 2.5 TDI (0588/478, 1T)
Antworten: 15
Zugriffe: 1104

Re: Kupplungssatz für den Avant 2.5 TDI (0588/478, 1T)

Die Nummer des Kupplungssatzes scheint 050 198 141 A zu sein, der entsprechende Kupplungssatz von Sachs wäre die 3000454001 und von LuK die 624083700. Das scheint immer noch nicht des Drudels Kern zu sein, ich habe mir jetzt aber (hoffentlich) die richtigen Teile zusammengewürfelt. Nach Recherchen ...
von the_acki
07.09.2025, 08:32
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kupplungssatz für den Avant 2.5 TDI (0588/478, 1T)
Antworten: 15
Zugriffe: 1104

Re: Kupplungssatz für den Avant 2.5 TDI (0588/478, 1T)

Tolotos hat geschrieben: 06.09.2025, 20:46 Wie sind denn da die korrekten OE-Nummern, bzw. sind da die Chancen auf einen Kupplungssatz besser ?
Kupplungsscheibe: 035141033H
Druckplatte: 035141118
von the_acki
06.09.2025, 08:27
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kupplungssatz für den Avant 2.5 TDI (0588/478, 1T)
Antworten: 15
Zugriffe: 1104

Re: Kupplungssatz für den Avant 2.5 TDI (0588/478, 1T)

Kupplungsscheibe: 046 141 031 JX (240mm) Kupplungsdruckplatte: 046 141 117 A bzw. ...AX (240mm) Ausrücklager: 01E 141 165 B (bei allen Motorisierungen gleich) Das kann ich bestätigen. Mal so als Denkanstoss: Der MC hat auch eine 240mm Kupplung mit 24 Zähnen. Was ist da wohl tatsächlich der Untersch...
von the_acki
06.09.2025, 08:15
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Audi 100 NF Startprobleme
Antworten: 17
Zugriffe: 1365

Re: Audi 100 NF Startprobleme

systemdruck gibt, welcher bei 6.5bar liegen sollte Nein, das ist Pumpendruck. Systemdruck beim NF sind aus dem Kopf 5.3 bar, ich werde aber noch im RLF nachschauen. Zudem habe ich den Eindruck, dass Du einfach wild irgendwas probierst. Du musst, gerade bei der K-Jet, wirklich systematisch Schritt f...
von the_acki
15.05.2025, 08:05
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Audi 100 Avant duo
Antworten: 7
Zugriffe: 706

Re: Audi 100 Avant duo

Vielen Dank!
Da wird ja von 3-5 Exemplaren gesprochen, dann wären immer noch potentiell 2 unbekannte Verbleibe :)
von the_acki
14.05.2025, 18:40
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Audi 100 Avant duo
Antworten: 7
Zugriffe: 706

Re: Audi 100 Avant duo

https://www.below-the-radar.com/audi-100-avant-duo/ Back in 1989, just ten examples of the original Duo were built. The cars were trialled in pilot programmes, including use as a taxi in Ingolstadt, but they were never put into full production. https://de.escuderia.com/audi-duo-hibrido-1989/ Tatsäch...
von the_acki
14.05.2025, 18:13
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Audi 100 Avant duo
Antworten: 7
Zugriffe: 706

Audi 100 Avant duo

Hi zusammen

Diverse Quellen bestätigen, dass Audi 10 Stück vom Typ 44 als Duo mit 5 Zylinder und Elektromotor an der Hinterachse produziert hat.
Einer davon wurde sogar als Taxi eingesetzt.

Weiss jemand, was mit den 10 Stück passiert ist?

LG Acki
von the_acki
25.04.2025, 15:41
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Vorstellung Audi 100 Avant NF & ABS Problem
Antworten: 7
Zugriffe: 1217

Re: Vorstellung Audi 100 Avant NF & ABS Problem

Lucy2000 hat geschrieben: 25.04.2025, 15:21 Bin nur ein winziger Schritt weitergekommen:
Du kannst gerne bei mir vorbei kommen.
Ich habe alle Teile da und wir finden den Fehler bestimmt.
von the_acki
15.04.2025, 21:40
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Ventildeckeldichtung NF
Antworten: 8
Zugriffe: 1003

Re: Ventildeckeldichtung NF

Elring ist dichtungstechnisch zu bevorzugen. Habe nur gute Erfahrungen gemacht (wobei ich selber das Korkzeugs rigoros rausschmeisse).
von the_acki
13.04.2025, 13:50
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Vorstellung Audi 100 Avant NF & ABS Problem
Antworten: 7
Zugriffe: 1217

Re: Vorstellung Audi 100 Avant NF & ABS Problem

Hoi Lucien Schöne Grüsse aus Bern und Fribourg :) Ich schliesse mich den Vorrednern an. Prüfe den Schalter (einfach mal ausbauen und den Stecker abziehen). Dann das Relais und die Sicherung. Als Nächstes wären dann die Sensoren dran. Der Block geht selten kaputt. Wenn, hätte ich wahrscheinlich noch ...
von the_acki
04.04.2025, 07:29
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Bremskraftregler für quattros: 443614151J
Antworten: 18
Zugriffe: 1582

Re: Bremskraftregler für quattros: 443614151J

peavy hat geschrieben: 03.04.2025, 22:35 Hab ihn bestellt und hoffe, bald mehr dazu sagen zu können ;)
Bin sehr gespannt ob sich meine Recherche gelohnt hat, freue mich auf Deine Rückmeldung!
von the_acki
02.04.2025, 12:28
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Bremskraftregler für quattros: 443614151J
Antworten: 18
Zugriffe: 1582

Re: Bremskraftregler für quattros: 443614151J

Theoretisch könnte der passen, oder?
von the_acki
02.04.2025, 11:46
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Bremskraftregler für quattros: 443614151J
Antworten: 18
Zugriffe: 1582

Re: Bremskraftregler für quattros: 443614151J

peavy hat geschrieben: 02.04.2025, 10:46 Sorry, hab jetzt eine Upload-Möglichkeit gefunden, die funktioniert :wink:
Schaut nicht so aus.
Du hast ganz einfach unter dem "Absenden" Button die Möglichkeit, auf "Dateianhänge" zu klicken und dort Bild(er) hochzuladen.
von the_acki
02.04.2025, 10:17
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Bremskraftregler für quattros: 443614151J
Antworten: 18
Zugriffe: 1582

Re: Bremskraftregler für quattros: 443614151J

peavy hat geschrieben: 02.04.2025, 10:01 Da ist er, links wie er aussieht, eingebaut von vorn-unten photographiert und recht wie er aussehen sollte :wink:
Wo denn? ;-)
von the_acki
02.04.2025, 07:58
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Bremskraftregler für quattros: 443614151J
Antworten: 18
Zugriffe: 1582

Re: Bremskraftregler für quattros: 443614151J

Hast Du mal ein Bild von Deinem?
Ich habe mir einen von Bosch geholt, der passen soll, meinte aber für den Index H.
Deswegen: Wenn Du mir ein Bild postest, kann ich vergleichen.
von the_acki
31.03.2025, 17:32
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Frage an die TDI-Fahrer oder -Kenner
Antworten: 8
Zugriffe: 1189

Re: Frage an die TDI-Fahrer oder -Kenner

Vielen lieben Dank für die detaillierten Infos! Mechanisch bin ich top ausgerüstet mit eigener Werkstatt und da helfen diese Infos enorm. Drehmoment könnte ich bis 500Nm gemessen anziehen, falls das nicht reicht, habe ich Werkstätten in der Nähe, die mir sowas leihen. Steuer: Ist bei uns kantonal ge...
von the_acki
31.03.2025, 14:24
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: MC2 nimmt schlecht Gas an
Antworten: 40
Zugriffe: 4493

Re: MC2 nimmt schlecht Gas an

Nehmt meinen Kommentar doch nicht so ernst, bis auf den Satz mit "Anderes Hobby suchen" war er ja nicht schlimm Für Dich nicht, ich hab den Humor und die Idee dahinter auch erkannt, aber wenn man sich als Neuling an Themen herantastet, kann einem sowas schon treffen und auch mal ein Stück...
von the_acki
31.03.2025, 14:18
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Frage an die TDI-Fahrer oder -Kenner
Antworten: 8
Zugriffe: 1189

Re: Frage an die TDI-Fahrer oder -Kenner

Hoffe, es klappt mit der Zulassung. Übrigens ein wirklich zuverlässiger, sparsamer und einfacher Motor (wenn ich mir dagegen einen 2,3E anschaue) :D Einzig die Riemen/Schwungsscheibe ist ein Schwachpunkt. Gerne mehr Infos zum Schwachpunkt? Zulassung: Wenn's klappt, wäre es garantiert der einzige 1T...
von the_acki
31.03.2025, 13:54
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Schläuche KE Jetronic
Antworten: 9
Zugriffe: 1657

Re: Schläuche KE Jetronic

Weingeist hat geschrieben: 31.03.2025, 13:52 Vielen Dank,
Dann gehen wir mal auf Schlaucheinkaufstour
Das Meiste wirst Du aus Meterware "reproduzieren" können oder müssen.
Hier verwende ich ausschliesslich Cohline 2240. Sauteuer aber hält dafür auch länger wie 1-2 Jahre.
von the_acki
31.03.2025, 13:24
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Schläuche KE Jetronic
Antworten: 9
Zugriffe: 1657

Re: Schläuche KE Jetronic

Siehe Anhänge.
von the_acki
31.03.2025, 12:16
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: MC2 nimmt schlecht Gas an
Antworten: 40
Zugriffe: 4493

Re: MC2 nimmt schlecht Gas an

Was Du, soweit ich richtig gelesen habe, bis jetzt ignoriert hast: Leerlaufschalter ausmessen! Mit Multimeter! (Ansonsten diese Zeile ignorieren) Dann schau Dir bitte die Klopfsensoren an. Haben die auch nur minimale Anzeichen auf poröse Kabel oder sehen sonst bemitleidenswert aus, gnadenlos beide e...
von the_acki
24.03.2025, 17:06
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 200 20V - Metallisches Rascheln im Motor
Antworten: 15
Zugriffe: 2263

Re: 200 20V - Metallisches Rascheln im Motor

Von mir bist Du halt zu weit weg wahrscheinlich, mein Betrieb ist in Giffers FR
von the_acki
23.03.2025, 21:26
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 200 20V - Metallisches Rascheln im Motor
Antworten: 15
Zugriffe: 2263

Re: 200 20V - Metallisches Rascheln im Motor

Mit voller Batterie hast Du 1-1.5 Stunden ohne Licht.