Die Suche ergab 239 Treffer
- 22.08.2019, 10:05
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Schlauch untere Wastegatekammer
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1178
Schlauch untere Wastegatekammer
Hallo Forum, weiß jemand von euch, welcher Schlauch beim MC verwendet wird, um die Ansaugbrücke mit der unteren Wastegatekammer zu verbinden? Schlauch.PNG Im EKTA (7zap) finde ich keine Infos zur Größe, nur das er 180mm lang sein soll und aus dem nicht mehr hergestellten Schlauch 035 145 742 B zu fe...
- 31.07.2019, 11:01
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Umfrage zur Nachfertigung einer Domstrebe für den Typ44
- Antworten: 61
- Zugriffe: 23297
Re: Umfrage zur Nachfertigung einer Domstrebe für den Typ44
Hänge mich mal mit dran, bin auf den Preis gespannt.
1x DerSportkombiDavid
1x Audi_44Q wenn die auch beim 20v passt
1x Sebastian_6577 bei guter Qualität und Bekanntgabe des Preises
1x dacapo
1x waidler (wenn nähere Details bekannt)
1x RAZOR97 (wenn die Strebe beim 20V Avant passt)
2x hefty
1x Cheru
1x DerSportkombiDavid
1x Audi_44Q wenn die auch beim 20v passt
1x Sebastian_6577 bei guter Qualität und Bekanntgabe des Preises
1x dacapo
1x waidler (wenn nähere Details bekannt)
1x RAZOR97 (wenn die Strebe beim 20V Avant passt)
2x hefty
1x Cheru
- 31.07.2019, 10:45
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi Tradition Shop nicht verfügbar
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2247
Re: Audi Tradition Shop nicht verfügbar
Man kann jetzt mehrere Tabs aufmachen ohne das er was erzählt von "Ungültiger Sitzung"
Der Shop ist zwar immer noch unübersitzlich wie die Hölle, aber das macht es etwas besser.
Der Shop ist zwar immer noch unübersitzlich wie die Hölle, aber das macht es etwas besser.
- 11.04.2019, 11:52
- Forum: Treffen
- Thema: Treffen wie damals!!
- Antworten: 63
- Zugriffe: 23233
Re: Treffen wie damals!!
Da wär ich auch dabei. Wenn ich es bis dahin hinbekomme, sogar mit dem 44er. Ist eh erst am Mai angemeldet, könnte also passen.
- 22.02.2019, 09:40
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: CAC Edelstahlanlage 220V
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2312
Re: CAC Edelstahlanlage 220V
Guten Morgen,
ich hänge mich mal dran:
wie sieht das denn mit einer solchen Anlage aus, wenn man sich um ein H-Kennzeichen bewirbt? Ist das egal oder eher ein Hindernis?
ich hänge mich mal dran:
wie sieht das denn mit einer solchen Anlage aus, wenn man sich um ein H-Kennzeichen bewirbt? Ist das egal oder eher ein Hindernis?
- 20.02.2019, 14:50
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Übersicht verloren: HBZ Turbo Quattro Exclu
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1467
Re: Übersicht verloren: HBZ Turbo Quattro Exclu
Ok, das sieht gut aus. Irgendwie kommt der bei der online-akte nicht raus...
Danke für die Info! Den ATE-Onlinekatalog sollte ich mir merken.
Hätte aber auch nach dem Preis gehen können: Der teuerste ist es
Danke für die Info! Den ATE-Onlinekatalog sollte ich mir merken.
Hätte aber auch nach dem Preis gehen können: Der teuerste ist es
- 19.02.2019, 13:10
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Übersicht verloren: HBZ Turbo Quattro Exclu
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1467
Re: Übersicht verloren: HBZ Turbo Quattro Exclu
Die Beiden die Dort genannt werden:
447 611 021 - ist es nicht, ich habe einen Runden Behälter, also eng stehende Löcher
441.611.021B - ist es nicht, ich habe 4 Bohrungen, der hat nur 2
ist es der 441 611 021 A?
447 611 021 - ist es nicht, ich habe einen Runden Behälter, also eng stehende Löcher
441.611.021B - ist es nicht, ich habe 4 Bohrungen, der hat nur 2
ist es der 441 611 021 A?
- 19.02.2019, 12:36
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Übersicht verloren: HBZ Turbo Quattro Exclu
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1467
Übersicht verloren: HBZ Turbo Quattro Exclu
Hallo Forum, endlich habe ich wieder Zeit und nehme mich jetzt meinem lange vernachlässigten Turbo Quattro Exklusiv an. Jetzt kann ich mich noch erinnern, das vor dem wegstellen das HBZ-Problem "Bremse geht zu" angefangen hat, also wollte ich mir jetzt mal nen neuen Besorgen. Nur: Welcher ...
- 14.05.2013, 18:36
- Forum: Treffen
- Thema: "Angrillen" 2013 am 8.6. & 9.6. 2013 in Rheinbach
- Antworten: 46
- Zugriffe: 14727
Re: "Angrillen" 2013 am 8.6. & 9.6. 2013 in Rheinbach
Jau, lange nicht mehr gesehen, euch beide & Logan 
- 14.05.2013, 18:02
- Forum: Treffen
- Thema: "Angrillen" 2013 am 8.6. & 9.6. 2013 in Rheinbach
- Antworten: 46
- Zugriffe: 14727
Re: "Angrillen" 2013 am 8.6. & 9.6. 2013 in Rheinbach
Ich habe es mir in den Kalender geschrieben. 
- 08.05.2013, 08:47
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: zeigt her eure felgen
- Antworten: 645
- Zugriffe: 410594
Re: zeigt her eure felgen
Da ich bisher noch keine anderen Felgen gekauft hatte und mich also mit den Problemen da nicht auskenne: Habe mir die OZ Alleggerita HLT in 8x17 rausgesucht. Da gibts sogar ein Gutachten für den 44q, aber nur bis 215/45R17. ET ist 35. Ich würde da gerne 225/45R17 drauf packen, von den Dimensionen he...
- 23.04.2013, 12:09
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Hilfe: Kardanwelle (mit Video)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1276
Re: Hilfe: Kardanwelle (mit Video)
Genau das gleiche hatte ich auch. Wird noch schlimmer werden
Ich habe dann von meiner Ersatzwelle was Gelenk drauf gepackt, seit dem ist das Problem weg.
Ich habe dann von meiner Ersatzwelle was Gelenk drauf gepackt, seit dem ist das Problem weg.
- 17.09.2012, 15:37
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bremspedal hart & (!)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 912
Re: Bremspedal hart & (!)
Kann man das Rückschlagventil testen? DS ist noch nicht so alt (keine 2 Jahre, ca 7000km).
Welche Leitung muss ich abnehmen, um den BKV zu testen?
Welche Leitung muss ich abnehmen, um den BKV zu testen?
- 17.09.2012, 15:02
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bremspedal hart & (!)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 912
Bremspedal hart & (!)
Hallo. Seit ein paar Tagen habe ich morgens früh nach 10sec Motorlauf das (!) Zeichen und das Pedal ist hart. Nach den ersten paar Metern funktioniert wieder alles. Was ich gesehen habe: Der Ölstand ist nach einiger Standzeit (min 12h) übervoll, nach einer Minute Leerlauf knapp über Min. Was ist da ...
- 09.09.2011, 12:30
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: zeigt her eure felgen
- Antworten: 645
- Zugriffe: 410594
Re: zeigt her eure felgen
Mal wieder eine TÜV Kackboonfrage von mir: Ich habe mir für nächstes Jahr Sommer die Rial Nogaro in 8x17 ausgesucht. Jetzt scheint es eine ABE zu geben, doch da steht 215/45R17 drin. Ich würde aber gerne 225er oder 235er aufziehen (sollte ja klappen beim exklu). Reifen soll der "Hankook Ventus ...
- 16.03.2011, 17:47
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Tachofolie löst sich ab
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1963
Re: Tachofolie löst sich ab
Jupp, geht nur bis 240, allerdings passt das große KI ohne große Anstrengung 
- 11.02.2011, 14:35
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Eure Farbe im Motorraum?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2246
Re: Eure Farbe im Motorraum?
Moin Polieren wollte ich nicht, das ist mir zu bling-bling :oops: Zahnriemenabdeckung liegt hier neben mir ( ich weiß, das bringt nix :| ) und ist auch schon schwarz lackiert. Problem ist halt, dass der obere Bolzen abgerissen ist, daher ist die Abdeckung nicht drauf. Habe leider keine Möglichkeit, ...
- 09.02.2011, 22:23
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Eure Farbe im Motorraum?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2246
Eure Farbe im Motorraum?
Nabend Gerade ist mir wieder die Idee gekommen, ich könnte ja im Motorraum ein paar farbliche Akzente setzen. Jetzt wollte ich euch mal fragen, welche Farben ihr denn so für eure Ventildeckel verwendet habt und was ihr so alles lackiert habt. Bilder wären natürlich Klasse :D Momentan ist es default:...
- 09.02.2011, 20:59
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Masseverbindungen im Motorraum
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2049
Re: Masseverbindungen im Motorraum
Beim Einbau meiner Endstufe habe ich zusätzlich zum normalen Massekabel von der Batterie zur Karosse noch ein weiteres Kabel zur Karosse an einen anderen Punkt gezogen.
Seit dem dreht der Anlasser merkbar enthusiastischer am Zahnkranz.
Seit dem dreht der Anlasser merkbar enthusiastischer am Zahnkranz.
- 08.02.2011, 21:13
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Drehzahl bleibt kurz stehen (MC2)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 914
Re: Drehzahl bleibt kurz stehen (MC2)
Ah, danke für den Hinweis!
- 08.02.2011, 21:03
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Drehzahl bleibt kurz stehen (MC2)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 914
Re: Drehzahl bleibt kurz stehen (MC2)
Nabend
Das LLR ist sauber und kommt seiner Arbeit an sich gut nach.
Wieso denkst du, dass es das LLR ist?
Das LLR ist sauber und kommt seiner Arbeit an sich gut nach.
Wieso denkst du, dass es das LLR ist?
- 08.02.2011, 20:48
- Forum: Treffen
- Thema: "Angrillen 2011" in Köln am 11. und 12.6 +++
- Antworten: 162
- Zugriffe: 39670
Re: "Angrillen 2011" in Köln am 11. und 12.6 +++
Ach verdammt....
Pfingsten ist schon verplant
(wie jedes Jahr)
Pfingsten ist schon verplant
- 08.02.2011, 20:44
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Drehzahl bleibt kurz stehen (MC2)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 914
Re: Drehzahl bleibt kurz stehen (MC2)
Nabend
Ja, die Ventile habe ich schon gewechseln, war vorher aber auch schon.
Werde das mit der Drosselklappe mal testen.
Was könnte man denn gegen einen schwer gehenden Bouwdenzug machen?
Danke schon mal für die Tipps
Ja, die Ventile habe ich schon gewechseln, war vorher aber auch schon.
Werde das mit der Drosselklappe mal testen.
Was könnte man denn gegen einen schwer gehenden Bouwdenzug machen?
Danke schon mal für die Tipps
- 08.02.2011, 19:16
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Drehzahl bleibt kurz stehen (MC2)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 914
Drehzahl bleibt kurz stehen (MC2)
Nabend Da ich gerade etwas Zeit habe, widme ich mich meinen Audis. Es gibt da eine Sache, die ich mir nicht erklären kann: Wenn ich hoch drehe, bleibt die Drehzahl am Zenit ca eine Sekunde nach loslassen des Gaspedals stehen und sinkt dann erst ab. Das hat zur Folge, dass wenn ich Schalte, bei jedem...
- 02.12.2010, 15:05
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Rost - Längsträger hinten rechts quattro !!!
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1478
Re: Rost - Längsträger hinten rechts quattro !!!
Stelle ist bekannt, hatte ich auch etwas. Ist aber zum Glück ja gut ran zu kommen und auch schnell erledigt.
- 17.10.2010, 23:39
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: kontakt zu buergi...
- Antworten: 32
- Zugriffe: 4147
Re: kontakt zu buergi...
Nabend Ich weiß auch nicht genau, wie viel der MC2 bei 1,9Bar raus haut, aber es reichte bisher für jeden Focus RS (erklärtes Feindbild). Habe keine Ahnung, wie es bei anderen Vit.B fahrern ist, aber meiner Macht im 5 Gang bei ca 195km/h nochmal nen kleinen Satz nach vorn. Bis dahin sind die "a...
- 17.10.2010, 22:22
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Sitze aus C4 in C3 einbauen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4669
Re: Sitze aus C4 in C3 einbauen
Wie schon geschrieben, die vorderen Sitze passen ohne Probleme und ich kann es nur weiterempfehlen. Sitzheizung falls vorhanden passt auch 1:1.
Habe die S4 Sitze aus meinem C4 drin. Der braucht die nicht, solange ich nicht damit fahre

Habe die S4 Sitze aus meinem C4 drin. Der braucht die nicht, solange ich nicht damit fahre

- 07.10.2010, 11:19
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Umstieg von 10W-40 auf 5W-40
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2943
Re: Umstieg von 10W-40 auf 5W-40
Ja, klingt komisch, ist aber auch bei mir so gekommenOlli W. hat geschrieben: Ist eigentlich unlogisch, da die Öle nur im kalten Zustand dünner oder dicker sind, soll aber trotzdem vorkommen.
Ölwechsel, 4 Wochen später 2 neue Simmerringe
- 07.10.2010, 09:58
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: MC2 LL Problem
- Antworten: 2
- Zugriffe: 552
Re: MC2 LL Problem
Moin
Ich habe die ESV's mitsamt den Einsätzen ebenfalls vor kurzem gewechselt, daran sollte es ansich nicht liegen. Wie könnte man das ausschließen?
Ich habe die ESV's mitsamt den Einsätzen ebenfalls vor kurzem gewechselt, daran sollte es ansich nicht liegen. Wie könnte man das ausschließen?
- 06.10.2010, 11:09
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: MC2 LL Problem
- Antworten: 2
- Zugriffe: 552
MC2 LL Problem
Guten Morgen! Ich habe vor ein paar Wochen meinen Einpoligen Tempgeber gewechselt. Davor hatte ich egal wann und wie warm/kalt 850u/min. Nun, nach tausch des Gebers habe ich folgendes Problem: Wenn der Wagen kalt ist, regelt er wie er soll. Zu erst erhöhten LL, dann langsam auf 850 abfallend. Wenn d...