Die Suche ergab 384 Treffer

von tyrannus
31.07.2015, 10:44
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Bezugsquelle für Viergang Kühler
Antworten: 31
Zugriffe: 6555

Re: Bezugsquelle für Viergang Kühler

Hast du nen Satz originaler Leitungen und die Anschlüsse für den neuen Kühler da? Ggf lässt sich dann was arrangieren, ich hab ja damals bei meinem 7A Coupe auch nen Ölkühler nachgerüstet (fürn Motor) und mir die Leitungen anfertigen lassen. Der höhere Druck im Getriebe ist für die Schläuche kein Th...
von tyrannus
03.06.2015, 09:06
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Woher bekomme ich ein aktuelles Radio im Gamma-Design?
Antworten: 94
Zugriffe: 21737

Re: Woher bekomme ich ein aktuelles Radio im Gamma-Design?

@siegikid: Das Alana CD hatte ich bis vor kurzem in meinem Jetta, kann man nehmen. Es gibt hier welche mit MP3 Unterstützung und welche ohne (steht dann vorn auf dem Radio drauf), die rote Beleuchtung und das schlichte "VW" Design passen auch gut in einen alten Audi. Wenn man weitere Ansch...
von tyrannus
16.01.2015, 13:22
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: NF klappert
Antworten: 29
Zugriffe: 5209

Re: NF klappert

Kann man nicht einfach so sagen, die KW sollte auf jeden Fall mit ner Mikrometerschraube vermessen werden, ob da ggf schon ein Untermaß erreicht ist, auf Basis der gemessenen Durchmesser kann man dann die passenden Lagerschalen (mit Standard- oder eben mit Übermaß) bestellen.
von tyrannus
16.01.2015, 13:16
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: NF-Motor: Metallisches Schlaggeräusch 4-5Zyl.
Antworten: 8
Zugriffe: 1986

Re: NF-Motor: Metallisches Schlaggeräusch 4-5Zyl.

Hast du mal versucht das Geräusch zu lokalisieren? Also ob es eher aus dem Bereich Zylinderkopf oder aus dem Bereich Kurbeltrieb kommt? Wenn letzteres werf ich mal nen Pleuellagerschaden in den Raum, das "tackert" auch ganz schön (kann ich aus Erfahrung sagen...), mein Auto lief damit alle...
von tyrannus
15.01.2015, 10:57
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Woher bekomme ich ein aktuelles Radio im Gamma-Design?
Antworten: 94
Zugriffe: 21737

Re: Woher bekomme ich ein aktuelles Radio im Gamma-Design?

Da hast du recht, aber ich bin stinkfaul und die CDs sind da... Lästig ist es aber allemal, die CD die ich gerade hören will ist nämlich praktisch immer in nem anderen Auto...
von tyrannus
14.01.2015, 12:04
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Woher bekomme ich ein aktuelles Radio im Gamma-Design?
Antworten: 94
Zugriffe: 21737

Re: Woher bekomme ich ein aktuelles Radio im Gamma-Design?

Ich hab die Anleitung mal quergelesen und das Teil scheint meinem verflossenen JVC verdächtig ähnlich (Menüs fast gleich, Displayinfos praktisch identisch, Bedienung auch), daher kann ich sagen, dass mir das zu kompliziert und zu fummelig war. Für mich braucht ein Radio Stationstasten, damit ich mit...
von tyrannus
12.01.2015, 09:43
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Woher bekomme ich ein aktuelles Radio im Gamma-Design?
Antworten: 94
Zugriffe: 21737

Re: Woher bekomme ich ein aktuelles Radio im Gamma-Design?

Hm also das Pioneer würde bei mir definitiv wieder unter den Begriff Kirmesbude fallen, dieses große Grafikdisplay, das wahrscheinlich mit Animationen nur so überladen ist und so, das gefällt mir einfach nicht. Das JVC Teil aus dem Vento sah sehr ähnlich aus, man konnte auch die Farbe komplett an di...
von tyrannus
08.01.2015, 08:19
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Woher bekomme ich ein aktuelles Radio im Gamma-Design?
Antworten: 94
Zugriffe: 21737

Re: Woher bekomme ich ein aktuelles Radio im Gamma-Design?

Ich sagte nichts von Neugeräten, mir war garnicht klar, dass es das überhaupt noch neu gibt. Becker baut seit einigen Jahren keine Radios mehr und das Modell ist auch schon länger auf dem Markt. Ich persönlich kaufe lieber gebrauchte Qualitätsware als Neuware eines unbekannten Herstellers (Qualität ...
von tyrannus
06.01.2015, 09:05
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Woher bekomme ich ein aktuelles Radio im Gamma-Design?
Antworten: 94
Zugriffe: 21737

Re: Woher bekomme ich ein aktuelles Radio im Gamma-Design?

Wenn du wirklich an die 200€ pro Gerät ausgeben willst, guck nach dem Becker 7992! Das ist wirklich wertig und nachhaltig gebaut und wird sicherlich genauso lange überdauern wie die originalen Geräte von vor 25 Jahren und wenn du oft Radio hörst, ist Becker einfach unerreicht dank des Doppeltuners. ...
von tyrannus
05.01.2015, 10:54
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Woher bekomme ich ein aktuelles Radio im Gamma-Design?
Antworten: 94
Zugriffe: 21737

Re: Woher bekomme ich ein aktuelles Radio im Gamma-Design?

Ich steh ja auch mal so garnicht auf diese modernen Radios, im Coupe hab ich ja "Teilzeit" auch noch das originale Gamma drin (wegen der Anzeige im AC). Ich fahre folgendes: Im Golf und im Coupe (ich wollte doch CD, also ist das Gamma zur Zeit in der Kiste) ein Becker Mexico Pro CD (4627):...
von tyrannus
30.10.2014, 09:29
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: gibt es einen schwarzen schiebedachschalter?
Antworten: 6
Zugriffe: 1813

Re: gibt es einen schwarzen schiebedachschalter?

Die letzten Coupes hatten auch teils schwarze Himmel und dann sicherlich auch schwarze SSD Schalter, kann allerdings sein dass es dort schon "nur" noch die Vorwahlautomatik, also den Drehschalter gab.
von tyrannus
06.06.2014, 11:22
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Herrenloser roter Stecker in der Mittelkonsole?
Antworten: 5
Zugriffe: 1278

Re: Herrenloser roter Stecker in der Mittelkonsole?

Was ist das für ne Kabelfarbe? Schwarz/blau? Dann ist es Klemme 86s (Zündplus für Schalterbeleuchtung). Warum auch immer das in so einem roten Stecker endet, der ist mir unbekannt.
Die Airbagkabelbäume kann man eigentlich sehr gut an der roten Umwicklung erkennen, sowas sehe ich auf dem Foto nicht.
von tyrannus
16.04.2014, 09:08
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Gullydeckel ET37 beim Typ44 eintragen
Antworten: 16
Zugriffe: 5010

Re: Gullydeckel ET37 beim Typ44 eintragen

Auf den Gradkanter 100tern sind in den neuen Papieren immer nur noch die 185/70R14 eingetragen da ja nur noch die kleinste Größe drin steht. 205/60R15 ist aber auch freigegeben (195/65R15 übrigens erstmal nicht, das müsste man eintragen lassen). 215/60R15 sind nur bei den Sports und beim 20V eingetr...
von tyrannus
18.03.2014, 07:31
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Bremswarnung ohne erkennbaren Grund
Antworten: 11
Zugriffe: 2412

Re: Bremswarnung ohne erkennbaren Grund

Ich werd den Tip von Level44 am Wochenende mal probieren und dann gucken was passiert.
von tyrannus
14.03.2014, 11:45
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Bremswarnung ohne erkennbaren Grund
Antworten: 11
Zugriffe: 2412

Bremswarnung ohne erkennbaren Grund

Moin, seit gestern nervt mein A6 manchmal mit der roten Lampe für die Bremswarnung (und dem entsprechenden Piepton), laut Anleitung ist die nur für zu wenig Bremsflüssigkeit oder für die Verschleißanzeige der vorderen Beläge. Bremsflüssigkeit ist satt drin und die Beläge sind noch dick, die Stecker ...
von tyrannus
12.03.2014, 07:19
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Audi C4 Lederlenkrad 3 Speichen
Antworten: 30
Zugriffe: 10742

Re: Audi C4 Lederlenkrad 3 Speichen

Da ja die LSS die gleichen sind und die Verkleidung nur nach hinten hin anders geformt ist (hier muss man beim A6 aufpassen, einige hatten eine verstellbare Lenksäule und damit eine andere Verkleidung), wird das wohl auch so gehen. Selbst probiert hab ichs aber nicht, mein A6 hat schon das schöne Le...
von tyrannus
11.03.2014, 07:14
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Audi C4 Lederlenkrad 3 Speichen
Antworten: 30
Zugriffe: 10742

Re: Audi C4 Lederlenkrad 3 Speichen

Klar geht das, Lenksäulenverkleidung und LSS vom A6 C4 ab 95, Hülse für die LSS, Wickelfeder passend zum Lenkrad und schon passt es.
von tyrannus
04.03.2014, 08:02
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: neue Diva gekauft
Antworten: 5
Zugriffe: 1442

Re: neue Diva gekauft

Das können dann vielleicht Kontaktprobleme durch die Oxidation im Sicherungskasten sein. Die Conlog ist der letzte Schrott, hat schon immer für Verdruss gesorgt und ich hab schon mehrere ausgebaut weil sie nicht mehr richtig taten. Keine von denen war wirklich "schön" verbaut, mag daran li...
von tyrannus
26.02.2014, 08:40
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: NFII Q: Wie Auspuff reparieren?
Antworten: 29
Zugriffe: 7166

Re: NFII Q: Wie Auspuff reparieren?

Dreiecksflansche kann man bei Sandtler zB neu kaufen in verschiedensten Größen.
von tyrannus
24.02.2014, 09:11
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: neue Diva gekauft
Antworten: 5
Zugriffe: 1442

Re: neue Diva gekauft

Dann geht die Anzeige aber über die Skala hinaus, also Zeiger deutlich über der 5bar Markierung.
Ich würde die Suche bei der Conlog beginnen, diese Dinger sind im Alter leider alles andere als zuverlässig (am besten zurückbauen), mit etwas Glück kommt der Funke dann an.
von tyrannus
17.02.2014, 07:55
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: HowTo: Typ44 GRA aud STG 4D0 907 305 umrüsten
Antworten: 4
Zugriffe: 1898

Re: HowTo: Typ44 GRA aud STG 4D0 907 305 umrüsten

Gut gemacht! Ich hatte immer überlegt, ob man wohl die neueren Steuergeräte auch verwenden kann. Werd mir fürn Sommer mal eins besorgen und im Coupe einbauen, die GRA vom A6 liegt leider noch in Teilen in ner Kiste. Auch interessant ist es, dass hier VW wohl wieder technischer Vorreiter war, denn di...
von tyrannus
30.01.2014, 07:48
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG
Antworten: 208
Zugriffe: 39150

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Na der wird sich wohl knackig fahren! Bin ja immernoch begeistert von den PU Lagern im Typ89 und wenn ich das so sehe überlege ich doch glatt bei der anstehenden Revision vom C4 auch auf sowas zurück zu greifen. Übrigens Respekt vor der ordentlichen Arbeit am Avant. Dein Coupe ist aber trotzdem schö...
von tyrannus
23.01.2014, 12:55
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Klackern bei kaltem Motor ABC
Antworten: 5
Zugriffe: 1810

Re: Klackern bei kaltem Motor ABC

Hab momentan keine Zeit mich um den A6 auch noch zu kümmern, entweder er hält oder nicht, dann war der TÜV im Dezember halt überflüssig. Vielleicht schaff ichs auch schon vor April den Kopf zu demontieren oder so, da ich die Ölwannendichtung eh noch aufm Zettel habe muss auch das Öl raus, da seh ich...
von tyrannus
23.01.2014, 08:50
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Klackern bei kaltem Motor ABC
Antworten: 5
Zugriffe: 1810

Re: Klackern bei kaltem Motor ABC

Ok, kein Motorschaden ist schonmal gut :D
Ist ja sicher keine schöne Arbeit, hab mir das gestern abend mal so von oben angesehen, macht das was wenn ich damit jetzt einfach so weiter fahre? Dann warte ich nämlich bis April, dann läuft das Coupe wieder und ich könnte den A6 in Ruhe köpfen.
von tyrannus
23.01.2014, 08:01
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Klackern bei kaltem Motor ABC
Antworten: 5
Zugriffe: 1810

Klackern bei kaltem Motor ABC

Moin, seit ein paar Tagen klackert mein ABC wie Sau wenn er kalt ist, hört sich dann an wie ein kaputter Trecker. Ich dachte natürlich erst an einen Lagerschaden durch zu wenig Öl oder so, war aber noch ausreichend drin (genau auf der Hälfte), habe zur Sicherheit wieder auf max. aufgefüllt. Öltemper...
von tyrannus
10.12.2013, 07:52
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Motoröl IM Zündverteiler 220V
Antworten: 6
Zugriffe: 1376

Re: Motoröl IM Zündverteiler 220V

So ist es, ich fahre ja nen 7A (gleicher Verteiler wie beim 3B), durch die fast liegende Position gelangt da immer mal ein bisschen Öl durch das altersschwache Fliess an der Welle vorbei, macht man malt 3x pro Jahr sauber und gut. Auch mit neuem Fliess ist es bei meinem Verteiler nicht besser geword...
von tyrannus
28.11.2013, 08:12
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Zündspule B und Audi 80 B4 ADA gleich ?
Antworten: 2
Zugriffe: 896

Re: Zündspule B und Audi 80 B4 ADA gleich ?

Also ich hab mal kurz den Katalog gewälzt, 7A ist gleich ADA, 8A0905105. Da ich im 7A schon eine Zündspule von nem 3B verbaut habe (allerdings S2, denke das macht aber keinen Unterschied), wird die vom 20V wohl passen. Ich hatte eigentlich gedacht das die 4-Ender im B4 die "VW" Zündspule h...
von tyrannus
26.11.2013, 07:46
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Beru UXT2 Titan Kerze im 2.0 E 115 PS Motor
Antworten: 11
Zugriffe: 1651

Re: Beru UXT2 Titan Kerze im 2.0 E 115 PS Motor

UX79 ist der Vorgänger der UXT2, die sollte es mittlerweile nicht mehr neu geben (im Netz aber teils noch zu bestellen).
von tyrannus
25.11.2013, 08:05
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Beru UXT2 Titan Kerze im 2.0 E 115 PS Motor
Antworten: 11
Zugriffe: 1651

Re: Beru UXT2 Titan Kerze im 2.0 E 115 PS Motor

Kein 2L aber NF, NG, RP, DS, EX, 3A, die sind ja laut Beru Katalog für fast jeden alten VAG Motor freigegeben und bisher habe ich auch wirklich nur gute Erfahrungen gemacht. Im 7A fahre ich die UXT6, das sind die gleichen Kerzen, nur eben als 16er.
von tyrannus
22.11.2013, 07:50
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Beru UXT2 Titan Kerze im 2.0 E 115 PS Motor
Antworten: 11
Zugriffe: 1651

Re: Beru UXT2 Titan Kerze im 2.0 E 115 PS Motor

Die hat 4 Masseelektroden, ich fahre die auch in diversen Autos und bin sehr zufrieden.