Die Suche ergab 177 Treffer

von luki
27.08.2014, 12:24
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Vorstellung und Meinung zu A6 C4 ACK
Antworten: 19
Zugriffe: 6678

Re: Vorstellung und Meinung zu A6 C4 ACK

der scheint es zu sein oder? http://suchen.mobile.de/auto-inserat/audi-a6-avant-2-8-quattro-2-hd-reserviert-bis-30-08-schw%C3%A4bisch-hall/197563017.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=32&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=1900&makeModelVa...
von luki
06.04.2014, 17:15
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Tank undicht beim S4
Antworten: 24
Zugriffe: 6703

Re: Tank undicht beim S4

Hallo, was mich bei meinem undichten Tank etwas wundert...wenn ich beim Tanken den Deckel aufdrehe zischt es ganz deutlich. Ich frage mich, wie dieser Über- bzw. Unterdruck entstehen kann, wenn eigentlich der Tank undicht ist?? Da müsste es doch über die undichte Stelle einen ständigen Druckausgleic...
von luki
08.03.2014, 16:00
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Tank undicht beim S4
Antworten: 24
Zugriffe: 6703

Re: Tank undicht beim S4

So, jetzt hats mich auch erwischt. Mein Tank am S6 C4 ist undicht, über dem Auspuff unterm Hitzeschutzblech, direkt an der Naht tropfelts leicht raus. Möchte jetzt auch mal das mit Haftstahl abdichten, aber würde gerne etwas Gewebe um den Falz legen. In den Gebrauchshinweisen von Haftstahl steht imm...
von luki
27.12.2013, 11:24
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Luftverteilung funktioniert nicht
Antworten: 7
Zugriffe: 2096

Re: Luftverteilung funktioniert nicht

Hallo zusammen, eine Frage zum Neujustieren der Stellmotoren. Angenommen ich bau die Stellmotoren samt Grundplatte aus, öffne sie und reinige sie, ohne irgendwas an Zahnrädchen oder Elektromotörchen auszubauen...bleibt dann die Endposition gespeichtert oder muß das trotzdem neu justiert werden? Gruß...
von luki
26.12.2013, 19:04
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Luftverteilung ohne Funktion?
Antworten: 2
Zugriffe: 984

Re: Luftverteilung ohne Funktion?

Hallo, der Pollenfilter ist im Sommer neu gemacht worden. Es passiert nichts, wenn ich die Pfeil nach oben / unten Taste und die Mitteldüsen drücke, der Luftstrom bleibt immer an den Mitteldüsen. Es wird also gar nichts geregelt. Hab grad mal die Fehlerspeicher ausgelesen....wie befürchtet 11.5 Rück...
von luki
26.12.2013, 18:15
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Luftverteilung ohne Funktion?
Antworten: 2
Zugriffe: 984

Luftverteilung ohne Funktion?

Hallo zusammen, bin gerade bei Regenwetter mit meinem S6 C4 unterwegs gewesen. Dabei sind sehr stark die Scheiben beschlagen, nachdem ich zuvor mit Klima gefahren bin. Nach dem Starten ging der Kompressor nicht mehr an, da draußen zu kalt. Dann hats mir stark die Frontscheibe beschlagen. Hab dann au...
von luki
05.11.2013, 19:22
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: stärkere Feder Bremssattel hinten
Antworten: 10
Zugriffe: 2378

Re: stärkere Feder Bremssattel hinten

weiß jemand zufällig die Teilenummer von den beiden Seilen?
von luki
20.10.2013, 14:39
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Schaltknauf abmontieren
Antworten: 1
Zugriffe: 933

Schaltknauf abmontieren

Hallo zusammen,

wie bekomm ich den Schaltknauf abmontiert am S6 C4 mit Schaltgetriebe?
Ist der geschraubt? Hab schon ein bisschen rumprobiert, geht aber irgendwie nicht ab...

Gruß Lukas
von luki
05.10.2013, 12:27
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Lesite Kotflügel hinten S6 C4
Antworten: 1
Zugriffe: 855

Lesite Kotflügel hinten S6 C4

Hallo zusammen,

bei den S6 C4 aus den südlichen Ländern gibt es hinten am Kotflügel die zusätzlichen Verbreiterungsleisten, siehe Bild im Anhang. Kann man die einfach nachrüsten? Sind die geklebt oder geschraubt?
Und wo bekommt man die? Beim Händler?

Gruß Lukas
von luki
01.10.2013, 19:08
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: stärkere Feder Bremssattel hinten
Antworten: 10
Zugriffe: 2378

Re: stärkere Feder Bremssattel hinten

SI0WR1D3R hat geschrieben:Typ44 NG gabs nicht, nur Typ44 NF ;)
Stimmt, war ein NF :-)
SI0WR1D3R hat geschrieben:der S6 hat ja ne doppelflutige Anlage und das darüberliegende Hitzeblech... Ich muss passen...
ja genau deswegen Frage ich. Da wird wohl ohne Ausbau nichts zu machen sein... :kotz:
von luki
01.10.2013, 18:08
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: stärkere Feder Bremssattel hinten
Antworten: 10
Zugriffe: 2378

Re: stärkere Feder Bremssattel hinten

Muß beim S6 2.2T der Auspuff runter oder kommt man so an die Handbremsseile hin?
Bei meinen Typ44 NG gings ohne Auspuffdemontage...
von luki
13.09.2013, 18:37
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: stärkere Feder Bremssattel hinten
Antworten: 10
Zugriffe: 2378

stärkere Feder Bremssattel hinten

Hallo zusammen,

bei meinem S6 C4 Bremssattel hinten habe ich den Eindruck, daß die Feder der Handbremsenrückstellung etwas erlahmt ist. Kann man die auswechseln bzw. gibts da irgendwo Ersatz? Weiß das jemand was?

Grüße Lukas
von luki
01.09.2013, 10:55
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: TÜV Mangel Bremsschläuche vorne
Antworten: 2
Zugriffe: 1023

TÜV Mangel Bremsschläuche vorne

Hallo zusammen,, da an meinem S6 C4 die Bremsschläuche vorne leicht porös sind, hat mir der TÜV noch kein Plakette erteilt :-( Da hab ich ein paar Fragen: Welche Länge haben die Bremsschläuche vorne? (im Zubehör schwanken die Längenangaben etwas) welche Bremssflüssigkeit bekommt der S6 C4? Danke! Gr...
von luki
18.06.2013, 18:32
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Klima setzt aus...
Antworten: 3
Zugriffe: 1201

Re: Klima setzt aus...

...ja der Lüfter läuft mit...aber kann vielleicht sein, daß er vom Stehen so warm ist, daß erst durch Fahrtwind ausreichende Kühlung da ist?
von luki
17.06.2013, 16:50
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Klima setzt aus...
Antworten: 3
Zugriffe: 1201

Klima setzt aus...

Hallo zusammen, heute war es ja endlich mal richtig heiß...und prompt macht meine Klima Sachen, von denen ich nicht weiß ob es normal ist. Hab mein Auto heute bei 35°C auf dem Parkplatz stehen. innen natürlich alles schöööön warm! Bin dann losgefahren und hab die Klimatronik auf 20°C gestellt. Dabei...
von luki
27.05.2013, 18:13
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: schlechte Gasannahme AAN nach dem Schalten
Antworten: 0
Zugriffe: 1360

schlechte Gasannahme AAN nach dem Schalten

Hallo zusammen, ich habe bei meinem C4 S6 2.2T 6 Gang das folgende Problem: Wenn ich sanft beschleunige und dann schalte und nach dem Einkuppeln wieder sanft gasgebe nimmt der Motor erst mit ca. einer Sekunde Verzögerung wieder Gas an (ich spreche nicht vom normalen Turboloch!). Dieser Effekt tritt ...
von luki
14.04.2013, 12:00
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Knacken, Quietschen aus Antriebsstrang
Antworten: 0
Zugriffe: 1133

Knacken, Quietschen aus Antriebsstrang

Hallo zusammen, an meinem AAN habe ich seit neuestem ein kleines Problem im Antriebsstrang, das aber zu einem größeren werden könnte... Beim Rückwärtsfahren normal ist nix zu hören, gibt man etwas mehr Gas/Last tritt ein deutliches Knacken/Krachen auf, das drehzahlabhängig ist, je schneler man fährt...
von luki
13.04.2013, 15:25
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Zündaussetzer die x-te... !!!
Antworten: 5
Zugriffe: 1348

Zündaussetzer die x-te... !!!

Hall zusammen... mein guter AAN muckt mal wieder ein bisschen rum...folgendes Problem stellt sich dar. Bei Volllast sporadisch harte Aussetzer, bei Teilllast ist ein Tickergeräsuch zu hören (so als ob der Funke nebenraus schlägt) und leichte Zündaussetzer zu spüren. 1. Getasucht wurde dann die Zünds...
von luki
08.04.2013, 17:17
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Spritleitung direkt am Turbo undicht!
Antworten: 4
Zugriffe: 1250

Re: Spritleitung direkt am Turbo undicht!

Weiß jemand, wie die Stahlflex Leitung auf der Metallleitung befestigt ist? Da wird ja bestimmt die Stahlflex auch nicht nur drüber geschoben und mittels Hülse gequetscht...da wird doch die Metallleitung auch eine Art Riffelung haben, damit die Stahlflex sauber hält? Und auf diese Riffelung könnte m...
von luki
07.04.2013, 14:52
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Spritleitung direkt am Turbo undicht!
Antworten: 4
Zugriffe: 1250

Spritleitung direkt am Turbo undicht!

Hallo zusammen, an meinem S6 AAN ist die Spritleitung, die zu diesem schwarzen runden Teil (Filter?) läuft undicht. Es ist die Metallleitung, die dieses Flexstück drin hat. Dort direkt an den Anschlüssen sifft es raus, und zwar genau Richtung Turbo...ist natürlich weniger toll, wenn da mal was auf d...
von luki
31.03.2013, 13:55
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: AAN Zusatzwasserpumpe abdichten?
Antworten: 7
Zugriffe: 1655

Re: AAN Zusatzwasserpumpe abdichten?

und auf welches Temp.signal hin springt die an?
Vom normalen Motortemp.sensor? Oder gibts in der Nähe vom Turbo nochmals einen seperaten? Dürfte ja einen Unterschied machen, wo die Temp. gemessen wird
von luki
31.03.2013, 12:23
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: AAN Zusatzwasserpumpe abdichten?
Antworten: 7
Zugriffe: 1655

Re: AAN Zusatzwasserpumpe abdichten?

Welche Funktion übernimmt den die Zusatzwapu, bzw. was passiert, wenn ich die abklemme und die beiden Schläuche direkt miteinander verbinde? So weit ich weiß, läuft die Zusatzwapu doch anfangs 5 sek als Selbsttest und dann wird die doch nur angesteuert, wenn der Motor heiß abgestellt wird und das Kü...
von luki
30.03.2013, 18:25
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: AAN Zusatzwasserpumpe abdichten?
Antworten: 7
Zugriffe: 1655

Re: AAN Zusatzwasserpumpe abdichten?

Oh Mann, das ist ja wieder toll...mein Kumpel hat mir eine Pumpe gegeben...vom VR6. Sieht ja optisch auch recht ähnlich aus!
Wieso muß Audi da auch wieder einen anderen Stecker dran haben!?? :evil:
von luki
30.03.2013, 15:52
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: AAN Zusatzwasserpumpe abdichten?
Antworten: 7
Zugriffe: 1655

AAN Zusatzwasserpumpe abdichten?

Hallo zusammen,

an meinem S6 ist die Zusatzwapu undicht. Sieht so aus, als ob es an der kleinen Dichtung rausläuft.
Kann man die da aufschrauben und neu abdichten oder muß wegen diesem Cent-Artikel mal wieder das ganze Teil ersetzt werden?

Gruß Lukas
von luki
30.03.2013, 12:08
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Zündaussetzer AAN
Antworten: 1
Zugriffe: 792

Zündaussetzer AAN

Hallo zusammen,

mein S6 AAN hat bei höheren Ladedrückewn und niedrigen Drehzahlen immer wieder mal Aussetzer. Nachdem ich jetzt mal im Netz gestöbert habe, sieht es so aus, als ob die an den Zündspulen liegt. Nur wie finde ich raus, welche aussetzt? Sind die diagnosefähig?

Gruß Lukas
von luki
28.03.2013, 15:51
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Reifengröße auf S6 C5
Antworten: 6
Zugriffe: 1409

Re: Reifengröße auf S6 C5

Halo zusammen,

hab mir jetzt ein paar passende Felgen gekauft. Nur müssen die aufbereitet und pulverbeschichtet werden.
Welche RAL Farbe kommt denn dem originalen silber am nächsten? 9006?
von luki
15.03.2013, 18:15
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: kein Readymix mehr?
Antworten: 3
Zugriffe: 1262

Re: kein Readymix mehr?

nein, genau das suche ich nicht :-) Das ist ein Konzentrat, ich suche Readymix.
Konzentrate gibts an jeder Ecke, aber Readymix finde ich derzeit nirgends...
von luki
14.03.2013, 18:17
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: kein Readymix mehr?
Antworten: 3
Zugriffe: 1262

kein Readymix mehr?

Hallo zusammen, hab mir im Netz vor ein paar Monaten ein paar 1,5l Behälter G12++ Readymix gekauft. Nun finde ich keine Angebote mehr?? Nicht bei e..y, und auch sonst nicht...weder G12++ noch das neue G13?? Gibts das nicht mehr oder hat jemand eine andere Quelle als den freundlichen Audihändler. Gru...
von luki
01.03.2013, 16:20
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Schlauch Servopumpe zu ??? undicht
Antworten: 0
Zugriffe: 1315

Schlauch Servopumpe zu ??? undicht

Hallo zusammen, ich habe gerade gesehen, daß bei meinem S6 AAN ein Schlauch von der Servopumpe einen kleinen Riss hat. Der Schlauch verläuft von der Servopumpe irgendwo nach unten Richtung Radkasten Fahrerseite. Ich denke der geht zum Druckspeicher? Ist der kompliziert zum wechseln? Oben ist er ja g...