Die Suche ergab 145 Treffer

von erpelchen
01.08.2018, 12:28
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: zusatzinstrumente nfl: voltmeter zeigt falsch an
Antworten: 10
Zugriffe: 1903

Re: zusatzinstrumente nfl: voltmeter zeigt falsch an

servus gerhahrd, dieses kombii hattest du schon mal auf dem tisch. damals gings um den standardfehler, daß die nachtbeleuchtng des kombii nicht mehr funktionierte. das ist ca. 3 jahre her. was ich als erstes vorher noch machen würde, ist den lichtmaschinenregler tauschen, denn die spannung schwankt ...
von erpelchen
01.08.2018, 09:55
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: zusatzinstrumente nfl: voltmeter zeigt falsch an
Antworten: 10
Zugriffe: 1903

zusatzinstrumente nfl: voltmeter zeigt falsch an

liebe gemeinde, das voltmeter in meinem turboquattro (90) zeigt zu wenig an, seit einiger zeit. zum teil unter 12V, im normalen fahrbetrieb in der regel knapp über 12V. mißt man nach, zB direkt an der batterie oder mit nem voltmeterstecker für den zigarrenanzünder, ist alles mehr oder weniger okay. ...
von erpelchen
15.05.2018, 16:59
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Leder Farbcodes Platin, Hellgrau und co
Antworten: 5
Zugriffe: 1448

Re: Leder Farbcodes Platin, Hellgrau und co

das dachte ich auch, bis ich über mehrre dieser töne gstolpert bin....ich tippe sehr auf PLATIN HELL, aber möchte natürlich keinen fehler machen, versteht sich. ssonst ist ggf. der sitz versaut.
von erpelchen
15.05.2018, 14:17
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Leder Farbcodes Platin, Hellgrau und co
Antworten: 5
Zugriffe: 1448

Leder Farbcodes Platin, Hellgrau und co

Liebe Gemeinde, ich stehe vor der Herausforderung, meine Sitze aufzuhübschen. Es handelt sich um die hellgraue Sportausstattung. Weil diese Sitze nicht Original waren, kann man auf dem Etikett im Kofferraum den Lederfarbcode nicht nachsehen, so wie die das hier auflisten: https://www.lederpflege24.c...
von erpelchen
28.02.2018, 11:16
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: (Sport)Auspuff für MC motor BN-pipes?
Antworten: 7
Zugriffe: 2687

Re: (Sport)Auspuff für MC motor BN-pipes?

erkenntnisse: PAUL fernandetz gibts definitiv noch – jetzt hat er mir auch geantwortet, allerdings mit der glecihe nachticht bezgl. auspuff: 1-2 jahre, dann VIELLEICHT wieder > also eher nicht damit rechnen, würde ich sagen. von LC abgastechnik kamen folgende infos: ############################ Hall...
von erpelchen
31.01.2018, 11:23
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Gesucht: Abgasanlage für NF Fronti. Bosal ist ja Kernschrott
Antworten: 54
Zugriffe: 14027

Re: Gesucht: Abgasanlage für NF Fronti. Bosal ist ja Kernsch

dein thema ist ja schon gelöst,

aber der vollständigkeit halber hier noch die teuer-sportlösung von BN-pipes:

https://www.bnpipes.de/audi/audi-100-20 ... q-c3?c=124

die mittelsektion ist bei dir noch original? gruß ..................... flo
von erpelchen
31.01.2018, 11:19
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: (Sport)Auspuff für MC motor BN-pipes?
Antworten: 7
Zugriffe: 2687

(Sport)Auspuff für MC motor BN-pipes?

Liebe freunde des guten geschmacks, man ist ja geflissentlich auf der suche nach einem auspuff für den MC turbomotor. den von paul fernandez CAC scheint es ja nicht mehr zu geben, leider. http://sites.internet.lu/folders/customautocraft/type44_100_200_v8.htm#EXHAUST ich habe kürzlich hingechrieben, ...
von erpelchen
06.08.2016, 16:42
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: MC2 quattro – gänge gehn schwer rein nach kupplungswechsel
Antworten: 8
Zugriffe: 1612

Re: MC2 quattro – gänge gehn schwer rein nach kupplungswechs

kann das auch dazu führen, daß der audi beim anfahren so eine kreischerei macht beim einkuppeln? ich habe auch das gefühl, daß ich das kupplungspedal immer nochmal forciert komplett durchdrücken muß, damit ich das kreischen ggf. verhindern kann. da kann ich mich aber täuschen ... was ja hieße, er tr...
von erpelchen
06.08.2016, 13:46
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: MC2 quattro – gänge gehn schwer rein nach kupplungswechsel
Antworten: 8
Zugriffe: 1612

Re: MC2 quattro – gänge gehn schwer rein nach kupplungswechs

servus, danke euch für eure antworten ! also, ausgerichtet wurde, denke ich, schon sauber (war ja schließlich der meister dabei). wobei das auch eine meiner vermutungen ist, wenn ich ehrlich bin. aber wie finde ich das raus? welches öl wir genau genommen genommen haben, uh da muß ich nochmals nachha...
von erpelchen
06.08.2016, 01:30
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: MC2 quattro – gänge gehn schwer rein nach kupplungswechsel
Antworten: 8
Zugriffe: 1612

MC2 quattro – gänge gehn schwer rein nach kupplungswechsel

liebe gemeinde – eine frage, die ich auch auf facebook schon gestellt habe, zu der (vor beginn meiner fehlersuche) aber vielleicht hier auch noch wer eine idee hat: das ausrücklager hat letztes jahr geknauntschelt hat und dann irgendwann nicht mehr richtig getrennt. deshalb haben wir vergangenes jah...
von erpelchen
04.02.2016, 12:09
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: ::: eiei, die schubabschaltung
Antworten: 8
Zugriffe: 2186

Re: ::: eiei, die schubabschaltung

... oder doch das kaltstartventil? da würdenalle symptome passen, falls es auf OFFEN steht ...

dz hoch schiessen .... pendeln um 1200 ...
von erpelchen
23.01.2016, 18:31
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: :: und dann war da noch die kupplung und das KLONK
Antworten: 29
Zugriffe: 6522

Re: :: und dann war da noch die kupplung und das KLONK

... wenn er beim kupplungssatz damals nicht dabei war, so war er zumindest nicht auffällig ... sonst wäre er uns ja aufgefallen. angeschaut haben wir ihn durchaus ... man hat ihn ja mehrmals in der hand ... bei der aktion.
von erpelchen
22.01.2016, 21:38
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: ::: eiei, die schubabschaltung
Antworten: 8
Zugriffe: 2186

Re: ::: eiei, die schubabschaltung

dumme frage: was ist stellglieddiagnose? und wenn falschluft … wo kann die sein, wenn sie ihn so zum sägen bringt? was unmittelbar vor eintritt der jetzigen symptome passierte: ich hab ihm etwas forsch die sporen gegeben auf der autobahn, weils pressiert hat. daraufhin hat er erstmal für einige tage...
von erpelchen
22.01.2016, 21:33
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: ::: eiei, die schubabschaltung
Antworten: 8
Zugriffe: 2186

Re: ::: eiei, die schubabschaltung

poti an der drosselklappe haben wir ohne erfolg schon durchgewechselt. mit einem garantiert funktionierenden.... das LLRV ebenfalls. erst wenn man den lambdataktgeber absteckt, hört er auf zu sägen ... der fehlerspeicher bringt ein defektes steuergerät (der luftdruckmesser, der nach der drosselklapp...
von erpelchen
22.01.2016, 21:28
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: :: und dann war da noch die kupplung und das KLONK
Antworten: 29
Zugriffe: 6522

Re: :: und dann war da noch die kupplung und das KLONK

vielen dank schonmal für all eure gedanken! nun, da ausrücklager, geber und nehmerzylinder, getriebelager und sogar das getriebeöl – alles neu ist ... und wir eher SCHON die verzahnung der eingangswelle geschmiert haben (es war ja der meister dabei) ... sicher, sie trennt nicht richtig, aber weshalb...
von erpelchen
22.01.2016, 16:03
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: ::: eiei, die schubabschaltung
Antworten: 8
Zugriffe: 2186

Re: ::: eiei, die schubabschaltung

servus martin,
batterie nagelneu.

wenn man gaanz vorne am krafstoffmengenteiler das magnetventil absteckt, hört er auf (hat aber keine leistung mehr) mit pendeln im standgas.

also das taktventil für die lambdaregelung ... siehe bild, nr 32
wobei die sonde aber eigentlich okay sein sollte ...
von erpelchen
22.01.2016, 15:05
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: :: und dann war da noch die kupplung und das KLONK
Antworten: 29
Zugriffe: 6522

Re: :: und dann war da noch die kupplung und das KLONK

servus christofer,

gute frage … das war schon im mai, ich kann mich nicht aktiv dran erinnern, aber ich denk schon. denn das gehört ja eigneltich dazu.

kann das das gekreische und die schweren gänge verursachen?
von erpelchen
22.01.2016, 15:01
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: ::: Benzindruckspeicher rausholen
Antworten: 9
Zugriffe: 2194

Re: ::: Benzindruckspeicher rausholen

hm. eine hatten wir offen, die die nach vorne geht. die vom tank her … da haben wir dann abgebrochen, bevor was kaputtgeht.

OH ja … sah wild aus da unten. ist alles etwas sehr schlecht gegen die witterung geschützt.
von erpelchen
22.01.2016, 13:47
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: :: und dann war da noch die kupplung und das KLONK
Antworten: 29
Zugriffe: 6522

:: und dann war da noch die kupplung und das KLONK

... und die dritte nervensäge: wir haben vergangenes jahr die kupplung getauscht inkl ausrücklager geber und nehmerzylinder, getriebeöl. mußten inzwischen 3x entlüften ... weils nicht gefunzt hat. statusquo ist: die gänge gehn alle einen tacken härter rein. rückwärtsgang manchmal erst, wenn man alle...
von erpelchen
22.01.2016, 13:42
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: ::: eiei, die schubabschaltung
Antworten: 8
Zugriffe: 2186

::: eiei, die schubabschaltung

servus leute, also, der liebe audi macht an vielen ecken grade mucken. die schubabschaltung ist der nächste kandidat: auf dem video zu sehen, tut er folgendes: schaltet man ihn an, dan geht die DZ erstmal hoch auf 3000 u/min. sinkt dann langsam ab und fängt an um die 1500 umdrehungen herum zu pendel...
von erpelchen
22.01.2016, 13:27
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: ::: Benzindruckspeicher rausholen
Antworten: 9
Zugriffe: 2194

::: Benzindruckspeicher rausholen

liebe freunde, benzindruckspeicher ist das thema. den speicher selber bekommt man ja noch. den habe ich auch schon kam in schön bundeswehrgrün von bosch. nun, das thema: wie geht ihr die sache an? die 2 hohlschrauben, mit denen der sprit eingeleitet wird, sind (wie sicher bei jedem mit diesem proble...
von erpelchen
02.11.2015, 19:20
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: heckscheibenheizung reparieren -- tipps der profis?
Antworten: 2
Zugriffe: 968

Re: heckscheibenheizung reparieren -- tipps der profis?

silberleitlack ! spitze, das war das perfekte stichwort!

danke dir für supererklärung. bei dem multimetertrick war ich gedanklich schon ;-)

mir fehlte im wahrsten sinne nur noch die "brücke" zur überbrückung.

grüße, flo
von erpelchen
02.11.2015, 17:01
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: heckscheibenheizung reparieren -- tipps der profis?
Antworten: 2
Zugriffe: 968

heckscheibenheizung reparieren -- tipps der profis?

ihr gennt das sicher ... sie fallen einer nach dem anderen aus.

jetzt geht nur noch die obere hälfte, und das auch nur lückenhaft.

man kann heckscheibenheizungen doch reparieren? wie geht man das denn am besten an?

der flo fragt.
von erpelchen
02.11.2015, 16:59
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: mc2 getriebe zickt - tauschen oder zerlegen?
Antworten: 6
Zugriffe: 1399

mc2 getriebe zickt - tauschen oder zerlegen?

liebe freunde, brauche ich besser ein anderes getriebe oder soll ich alles zerlegen? der wagen hat bei eingelegtem gang und gedrückter kupplung so ein knauntschelgeräus gemacht, das wie eine ungeschmierte kette klang. >>> vermutung damals: ausrücklager. wir haben dann folgendes getauscht: -- kupplun...
von erpelchen
19.06.2015, 18:43
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: audi springt kalt schwer an - kraftstoffpumpe druckspeicher?
Antworten: 12
Zugriffe: 2414

Re: audi springt kalt schwer an - kraftstoffpumpe druckspeic

also, das mit den düsen ... wie gesagt, bietet zB ritterbecks an, 15,–€ / stück. das ist eine ultraschallreinigung und prüfung. in 25 jahre alten düsen lagert sich ja so manches an ... http://www.motoren-ritterbecks.de/leistungen/index.html ... war ein artikel in der oldtimermarkt, glaube ich. ritte...
von erpelchen
16.06.2015, 10:41
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: audi springt kalt schwer an - kraftstoffpumpe druckspeicher?
Antworten: 12
Zugriffe: 2414

Re: audi springt kalt schwer an - kraftstoffpumpe druckspeic

einspritzdüsen motoren ritterbecks bieten eine professionelle überholung von einspritzdüsen an. dabei werden sie zum einen extrem gut gereinigt, was dann ein GANZ neues sprühbild ergibt, zum adneren antürlich überprüft auf funktinlaität und ggf. getauscht. eine wurde beim mir ausgetauscht (hier wird...
von erpelchen
15.06.2015, 21:01
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: audi springt kalt schwer an - kraftstoffpumpe druckspeicher?
Antworten: 12
Zugriffe: 2414

Re: audi springt kalt schwer an - kraftstoffpumpe druckspeic

um die sache erschöpfend abzuschließen: es ist sicher der speicher. wir haben am samstag einen druckmesser an den kraftstoffilter angeschlossen und die spritdrücke mitgemessen: pumpe liefert bei laufendem motor ihre 6.5 bar wie sie soll. stellt man den wagen ab und läßt ihn stehn, so sinds zunächst ...
von erpelchen
13.06.2015, 11:37
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: audi springt kalt schwer an - kraftstoffpumpe druckspeicher?
Antworten: 12
Zugriffe: 2414

Re: audi springt kalt schwer an - kraftstoffpumpe druckspeic

der pollux4 war so nett, das teilenummer-thema per pn zu klären ... ich poste das mal hier hier dazu, der vollständigkeit halber: Beim A200Q gabs 2 Speicher: eine Uraltversion BIS F-300 000 und die Version 447 133 441 AB G-000 001 und die waren bis zuletzt verbaut. Die Fahrgestellnummernangaben bei ...
von erpelchen
11.06.2015, 08:41
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: audi springt kalt schwer an - kraftstoffpumpe druckspeicher?
Antworten: 12
Zugriffe: 2414

Re: audi springt kalt schwer an - kraftstoffpumpe druckspeic

wasser im pott sollte auch nicht sein ... wenn alles neu ist und neu abgedichtet und so weiter. hallgeber ... der ist noch nicht gecheckt. aber auch nicht alt ... aber würde zum hallgeber und zündspule passen, daß der wagen zuverlässig bei längerem stand sprotzelt und bei kurz abstellen und wieder s...