Die Suche ergab 76 Treffer

von audilady
03.10.2016, 09:16
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Conlog Wegfahrsperre ausbauen?
Antworten: 11
Zugriffe: 4218

Re: Conlog Wegfahrsperre ausbauen?

Bei mir ist das ding beim lenkrad verbaut haben den kasten gestern gefunden. Kann man den einfach so abklemmen und die kabel dann verbinden per lüsterklemme oder ähnliches oder läuft dann gar nix mehr?
von audilady
06.09.2016, 22:24
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Conlog Wegfahrsperre ausbauen?
Antworten: 11
Zugriffe: 4218

Re: Conlog Wegfahrsperre ausbauen?

Huhu wo war sie denn bei dir versteckt?dann hab ich schon nen anhaltspunkt meine spinnt nämlich auch
von audilady
11.08.2015, 19:12
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: aaah druckspeicher tausch danach bremsen entlüften?
Antworten: 2
Zugriffe: 841

Re: aaah druckspeicher tausch danach bremsen entlüften?

Bin voll glücklich hab mir jetzt erstmal einen gebrauchten Speicher beim Schrottplatz ausgebaut (ganz allein und erntete ganz erstaunte blicke) der wurde denn heute in einer Werkstatt eingebaut weil mir hier die Hebebühne fehlt und nun is alles wieder OK. Meinen alten Speicher habe ich mit genommen ...
von audilady
09.08.2015, 19:56
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Zündkabel empfehlungen
Antworten: 21
Zugriffe: 7040

Re: Zündkabel empfehlungen

Ich fahre jetzt einige Jahre schon mit dem günstigem satz Kabel von atp durch die gegend und bin zufrieden hab glaub ich 30€ für den komplettsatz bezahlt
von audilady
09.08.2015, 14:42
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: aaah druckspeicher tausch danach bremsen entlüften?
Antworten: 2
Zugriffe: 841

aaah druckspeicher tausch danach bremsen entlüften?

Hallo ihr Lieben, Ich muss jetzt den druckspeicher tauschen weil der kaputt ist. Muss ich denn hinterher die bremsen entlüften? Hab mir jetzt einen vom Schrottplatz ausgebaut und hoffe das der besser funzt als meiner jetzt. Den anderen werde ich dann einschicken zum auffüllen damit ich dann einen au...
von audilady
06.06.2015, 10:32
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: aaargh wo bekomm ich nen gestänge fürs schiebedach her
Antworten: 6
Zugriffe: 1509

Re: aaargh wo bekomm ich nen gestänge fürs schiebedach her

Hehe ja klar mein 44er geht bei mir über alles . Ich hab zum Glück nen Schrottplatz um dir ecke wo ich denn so 1x die Woche hingefahren bin und nun hat sich einer der chefs dort meine Nummer notiert und funkt durch wenn da mal wieder einer landen tut .. Super feeling so mit offenen dach :}
von audilady
24.05.2015, 21:58
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: aaargh wo bekomm ich nen gestänge fürs schiebedach her
Antworten: 6
Zugriffe: 1509

Re: aaargh wo bekomm ich nen gestänge fürs schiebedach her

Update das schiebedach funzt wieder nachdem ich vom schrott ne neue schiene und Führung geholt hab :}
von audilady
24.05.2015, 21:45
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: heckblech austauschen
Antworten: 6
Zugriffe: 1597

Re: heckblech austauschen

Huhu also der untere Teil hat knapp 2 Std gefressen am schlimmsten war eigentlich das die Schweißpunkte erstmal loslassen mussten . Ist eben doch für die Ewigkeit gebaut. Kotflügel waren schlimmer vorn zu tauschen da haben wir nen halben Tag gebraucht weil die unteren radhaus schrauben fest gerottet...
von audilady
21.05.2015, 17:27
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: heckblech austauschen
Antworten: 6
Zugriffe: 1597

Re: heckblech austauschen

Huhu ich hab 93€ bezahlt für das blech
von audilady
19.05.2015, 20:43
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: heckblech austauschen
Antworten: 6
Zugriffe: 1597

Re: heckblech austauschen

Hier im link ist die Folie mit der Halterung die ist mit nummer 7 benannt ://www.partscats.info/skoda/de/?i=cat_vag_models&brand=au&number=1170&set=1171&ein=1985&f=63&hauptgr=1234567890&hg=8&grf=011100089&bf=111&hgug=813&ug=13&parent_id=231154&deta...
von audilady
19.05.2015, 20:42
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: heckblech austauschen
Antworten: 6
Zugriffe: 1597

heckblech austauschen

Hallo ihr lieben nachdem wir nun die Kotflügel getauscht haben wegen lochfraß ist nun das heckblech (oe 443813307b)ebenfalls aus selben Grund dran . Nun meine frage wie genau mach ich das? was genau sind das für halter die dort sind, wie genau tausche ich das alles am besten aus,könnt ihr das vllt i...
von audilady
28.04.2013, 19:52
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: aaargh wo bekomm ich nen gestänge fürs schiebedach her
Antworten: 6
Zugriffe: 1509

Re: aaargh wo bekomm ich nen gestänge fürs schiebedach her

ne die ist das denk ich nicht muss morgen bei guten wetter mal aufmachen und fotografieren ich denk mal das teil nennt man schlitte o.ä das is das ding was in diese schaube für die führung reingreift :?: :?: :?: :?:
von audilady
28.04.2013, 19:23
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: aaargh wo bekomm ich nen gestänge fürs schiebedach her
Antworten: 6
Zugriffe: 1509

aaargh wo bekomm ich nen gestänge fürs schiebedach her

huhu ,
mir ist wor einiger zeit das Gestänge im Schiebedach kaputt gegangen, würd das nun gern in Angriff nehmen aber weiss nicht ob und wo man das her bekommt.. habt ihr ne idee?
von audilady
13.01.2013, 11:03
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: MC springt wie ein Gaul/Fehlzündungen
Antworten: 54
Zugriffe: 9101

Re: MC springt wie ein Gaul/Fehlzündungen

war nur das relais falsch herum oder liegt es daran das die 214 doppelt vorhanden ist? es fehlt anscheinend eine Motorsicherung... Die seitlich angebrachten Sicherungen sind KEINE Reservesicherungen, sondern für die Motorsteuergeräte... Und hier ist eine Sicherung nicht vorhanden (neben 215) Gruß S...
von audilady
13.01.2013, 10:33
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: MC springt wie ein Gaul/Fehlzündungen
Antworten: 54
Zugriffe: 9101

Re: MC springt wie ein Gaul/Fehlzündungen

war nur das relais falsch herum oder liegt es daran das die 214 doppelt vorhanden ist?
von audilady
12.01.2013, 20:05
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: MC springt wie ein Gaul/Fehlzündungen
Antworten: 54
Zugriffe: 9101

Re: MC springt wie ein Gaul/Fehlzündungen

und hat der heutige schrauber tag ein erfolgserlebnis ergeben?
von audilady
07.01.2013, 22:24
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: MC springt wie ein Gaul/Fehlzündungen
Antworten: 54
Zugriffe: 9101

Re: MC springt wie ein Gaul/Fehlzündungen

Also ich habe auch nur noch die zwei Sachen im Verdacht, entweder die Zündung, oder er kriegt nicht richtig Sprit. Wie prüft man denn ob der Druck aus dem ESV ausreichend ist? Wenn ich die Stauscheibe von Hand hebe kommts da schon recht ordentlich rausgesprüht. Hebe ich sie weiter gibt es Volldampf...
von audilady
07.01.2013, 17:51
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: MC springt wie ein Gaul/Fehlzündungen
Antworten: 54
Zugriffe: 9101

Re: MC springt wie ein Gaul/Fehlzündungen

Minge hat geschrieben:Meine Güte, so ein Satz ESV tut ja richtig weh.... :(
Naja, aber ich denke nach 290.000 km können die auch mal dran sein! :D
Zündspule hab ich auch eine aufgetrieben zum quertauschen, kann es übermorgen weiter gehen mit dem fröhlichen Schrauben!

Gruß Minge
hast den stecker daneben auch besorgt?
von audilady
06.01.2013, 23:02
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: MC springt wie ein Gaul/Fehlzündungen
Antworten: 54
Zugriffe: 9101

Re: MC springt wie ein Gaul/Fehlzündungen

Keine weiteren Wortmeldungen? Ist beim ESV Kauf was zu beachten? Müssen die unbedingt vom freundlichen sein? Ideen zur Zündanlage? also ich hol mir immer preise von verschiedenen händlern ein ,muss nich immer original sein. Ich tippe trotzdem auf spule und den stecker dabeben ,weiss nur nit wie der...
von audilady
06.01.2013, 19:52
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: MC springt wie ein Gaul/Fehlzündungen
Antworten: 54
Zugriffe: 9101

Re: MC springt wie ein Gaul/Fehlzündungen

So heute wieder 4 Stunden an der Kiste gehangen und kein Erfolg, ich könnte :kotz: Heute hatte ich die EV draußen und hab die Stauscheibe von Hand bewegt, bei laufender Benzinpumpe. Stauscheibe geht weich und geschmeidig zu bewegen. Also das Sprühbild sah jetzt bei allen EV nicht sooooo super aus! ...
von audilady
05.01.2013, 17:27
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: MC springt wie ein Gaul/Fehlzündungen
Antworten: 54
Zugriffe: 9101

Re: MC springt wie ein Gaul/Fehlzündungen

huhu ,hast du die zündspule und das kabel daneben mal getauscht? Meiner hatte dieselben probleme und nun läuft er wieder wie ne eins nachdem er diese teile sowie benzin und luftfilter neu bekam. Den mt haben wir auch noch ordentlich gebadet in wd40 aber das problem waren zündspule und der stecker da...
von audilady
04.01.2013, 07:55
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: audi 100typ 44 ruckelt stottert und läuft extrem unruhig
Antworten: 65
Zugriffe: 11089

Re: audi 100typ 44 ruckelt stottert und läuft extrem unruhig

der Fehler ist tatsächlich behoben ,ich freu mich tierisch ,endlich wieder fahren =) Keilriemen hat er auch neu aber das Schleifgeräusch is noch immer vorhanden. Werd die Scheibenlager nacher noch mal fetten vllt is dann erstmal Ruhe.
von audilady
03.01.2013, 09:06
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: audi 100typ 44 ruckelt stottert und läuft extrem unruhig
Antworten: 65
Zugriffe: 11089

Re: audi 100typ 44 ruckelt stottert und läuft extrem unruhig

haben es Dir die Jungs am WE nicht gezeigt ? Neee, haben die Jungs nicht :b , hatte Dauerregen, das das Schauen unter Motorhaube schon nicht schön war. Da wir uns auf den MT eingeschossen hatten, war die Motivation, in einer Pfütze vor dem Fahrerfußraum nach den Steckern zu kramen eher unter 0 :win...
von audilady
02.01.2013, 20:33
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kaltlaufprobleme Fehlersuche Anfang?
Antworten: 9
Zugriffe: 1475

Re: Kaltlaufprobleme Fehlersuche Anfang?

bei mir war es die zündspule und der stecker daneben (beifahrerseitig) ,die sind nun getauscht ,mengenteiler und sämtliche luftzufuhren gereinigt ,vllt hilft es dir ja ;-)
von audilady
02.01.2013, 19:24
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Ruckeln/Zündaussätzer Audi 200 3b
Antworten: 14
Zugriffe: 3820

Re: Ruckeln/Zündaussätzer Audi 200 3b

So lmm getauscht, problem nach wie vor vorhanden. Drosselklappenpoti gemessen werte ok ausser bei voll geöffneter klappe 2.6ohm statt 3.6ohm. Denke aber nicht das daher mein ruckeln kommt. Langsam gehen mir die ideen aus -,- Gutes Neues (: bei uns war es diese steckverbindung neben der zündspule,de...
von audilady
02.01.2013, 17:33
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: audi 100typ 44 ruckelt stottert und läuft extrem unruhig
Antworten: 65
Zugriffe: 11089

Re: audi 100typ 44 ruckelt stottert und läuft extrem unruhig

Moin ausblinken probiert aber an der menge der kabel gescheitert. http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_charly_rofl.gif sorry aber das kann ich net glauben http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_lightshocked.gif Du/Ihr findet zwei Diagnosestecker mit jeweils zwei Steckmögli...
von audilady
02.01.2013, 15:09
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: juhuuu heut das erste mal seid langem wieder gefahren
Antworten: 3
Zugriffe: 901

Re: juhuuu heut das erste mal seid langem wieder gefahren

das mit paar meter weiter hat sich erledigt beim erneuten starten trat problem wieder auf grr Haste denn den mt schon in wd 40 gebadet? P.s. Poste mal in dem anderen beitrag weiter, denn so muss man erst dem anderen beitrag lesen um zu wissen worim es geht! Gruss das bad hat er hinter sich und is a...
von audilady
02.01.2013, 11:33
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: juhuuu heut das erste mal seid langem wieder gefahren
Antworten: 3
Zugriffe: 901

Re: juhuuu heut das erste mal seid langem wieder gefahren

das mit paar meter weiter hat sich erledigt beim erneuten starten trat problem wieder auf grr
von audilady
02.01.2013, 09:59
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: juhuuu heut das erste mal seid langem wieder gefahren
Antworten: 3
Zugriffe: 901

juhuuu heut das erste mal seid langem wieder gefahren

huhu leute,hatte ja berichtet das mein dicker nicht mehr fahrwillig war,nun haben wir über nacht batterie und lambda abgeklemmt und er lief so gut das ich sogar mal paar meter problemlos fahren konnte. Bin voll happy,hoffe es is wirklich nur die lambda . Nacher werd ich dann mal paar meter weiter fa...
von audilady
02.01.2013, 07:39
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kaltlaufprobleme Fehlersuche Anfang?
Antworten: 9
Zugriffe: 1475

Re: Kaltlaufprobleme Fehlersuche Anfang?

Prost Neujahr Gemeinde! Das Teufelchen mochte ja noch nie dieses nasskalte Wetter. Ich ja eigentlich auch nicht. Ein paar Aussetzer und etwas unrunder Leerlauf war ich schon gewohnt. Trotzdem sprang der Motor bisher immer sofort an und es dauerte nicht lange bis zum runden Leerlauf. Der damals noch...