Die Suche ergab 27 Treffer
- 08.08.2012, 17:51
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Welche Bremsscheiben bei HP2?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 6282
Re: Welche Bremsscheiben bei HP2?
@Edgar: Hatte an der Tankstelle vor einiger einen S4 c4-Fahrer getroffen mit HP2-Bremsanlage. Hatte ich natürlich gleich mal angesprochen;) Er hatte ursprünglich auch die Ufo drin. Hat dann original Federbeine vom C4 S6 Hp2 und nicht die Hp2 mit 314mm verwendet sondern Bremssättel und Scheiben vom A...
- 05.08.2012, 13:37
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Welche Bremsscheiben bei HP2?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 6282
Re: Welche Bremsscheiben bei HP2?
Meine Überlegung geht eher in Richtung Preis/Leistung. Gerade wenn man mal wechseln (spielen) möchte. Gelochte Scheiben/Serien Bremsbeläge; EBC (yellow/red/etc)/Serien scheiben oder alles serie. Und natürlich der Bremssattel in der Anschaffung. Technisch gesehen finde ich die Hp2 schon als eine sehr...
- 04.08.2012, 19:56
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Welche Bremsscheiben bei HP2?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 6282
Re: Welche Bremsscheiben bei HP2?
O.k. Schon klar, dass es beim C4 nur 314 und 323mm gab. Aber die Hp2 vom A8 D2 oder S4 B5 mit 30er Tiefe würden aber doch auch an die Federbeine vom C4 mit Hp2 als Ersatz passen?
- 04.08.2012, 19:08
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Welche Bremsscheiben bei HP2?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 6282
Re: Welche Bremsscheiben bei HP2?
Aha, wenn ich das jetzt richtig verstehe, werden original keine Adapter verwendet, sondern die Hp2-Sättel unterscheiden sich in der Größe des Sattelrahmens. Dann werden wohl die Sattelrahmen für die 320 und die 321-Scheiben auch nicht identisch mit dem Rahmen von der 314er Scheibe sein oder? Der Abs...
- 04.08.2012, 17:36
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Welche Bremsscheiben bei HP2?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 6282
Re: Welche Bremsscheiben bei HP2?
Hi Acki, das ist die Frage :wink: Die Hp2 vom S6 Plus hatte doch ori. einen Adapter. Sonst waren ja die Hp2-Anlagen bis auf 323 Scheibe und Adapter gleich oder? Hatte mal vor längerer Zeit die 320 oder die 321iger Scheibe(bin mir nicht mehr sicher) mit der 314X30mm-Scheibe optisch nebeneinander verg...
- 04.08.2012, 15:40
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Welche Bremsscheiben bei HP2?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 6282
Welche Bremsscheiben bei HP2?
Hallo, welche Bremsscheiben können bei der Hp2 (Stahlversion) am Federbein/Radlagergehäuse vom Audi S6/C4 verwendet werden? Habe eigentlich fast alle Einträge über die Hp2 gelesen :roll: , aber bin jetzt etwas verwirrt. Ich bin davon ausgegangen, dass nur die 314mmX30mm bei mir passen. Alle anderen ...
- 19.03.2012, 19:33
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Risse im Radhaus S4 C4
- Antworten: 27
- Zugriffe: 7311
Re: Risse im Radhaus S4 C4
Danke StefanR. für die Anleitung. Hört sich top an. Besonders, dass das LG wahrscheinlich drinbleiben kann. :-D Komme gerne bei Fragen auf Dich zu. Ich vermute auch, dass die Sache mit den Langlöchern und den Rissen besonders durch allgemein erhöhte Fahrwerksbelastungen hervorgerufen wird. Ich selbs...
- 17.03.2012, 23:30
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Risse im Radhaus S4 C4
- Antworten: 27
- Zugriffe: 7311
Re: Risse im Radhaus S4 C4
Erstmal vielen Dank für Eure Antworten. Genau nach diesen Antworten und Meinungen habe ich gesucht. Denn eben was ist "richtig" machen. Klar ist, dass "weg damit" nicht in Frage kommt;) Hatte auch nur im V8-Forum geschaut, weil ja der D11 und die 44 sehr verwandt sind und ich son...
- 16.03.2012, 23:39
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Risse im Radhaus S4 C4
- Antworten: 27
- Zugriffe: 7311
Risse im Radhaus S4 C4
Hallo, seit längerer Zeit habe ich ein enormes Spiel in der Lenkung. Fährt sich quasi wie ein betrunkener Seemann :verlegen: Zudem ist im Stand und während der Fahrt ein deutliches Knacken zu hören. Fzg: Audi S4 C4 AAN `93 An der Vorderachse wurden sämtliche Verschleißteile wie Querlenker, Spurstang...
- 11.03.2011, 01:47
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Audi 100 C4/S4 Carbonblende Klimabedienteil
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1187
Re: Audi 100 C4/S4 Carbonblende Klimabedienteil
Hi, habe bei mir auch das Holz gegen Carbon getauscht und mich geärgert, dass das Klimateil und der Ascher im Gegensatz zu den Holzteilen nicht in Carbon sondern nur in 0815-Plastik standart waren. Bin auch der Meinung, dass ich im S6+ mal sowas gesehen habe. War wenn dann wohl eine Aktion der Quatt...
- 25.02.2011, 21:21
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: 2. Zyl. zündet nicht. Öl im Verbrennungsraum. MKB:AAn
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1161
Re: 2. Zyl. zündet nicht. Öl im Verbrennungsraum. MKB:AAn
Moin Jens, danke für die Antwort. Denke das werd ich auch erstmal nächste Woche machen. Hab ja schon eh neue VDD, Zündkerzen und Zündspulenleiste hier liegen und is ja schnell auch gemacht ist. Vllt. hab ich ja wirklich Glück. Schaden kanns nicht. Zum Öl im Auspufftrackt. Aus den Endrohren läuft es ...
- 24.02.2011, 06:16
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: 2. Zyl. zündet nicht. Öl im Verbrennungsraum. MKB:AAn
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1161
Re: 2. Zyl. zündet nicht. Öl im Verbrennungsraum. MKB:AAn
Morgen Stefan, danke schon mal für deine Antwort. Die Idee mit der Kamera kam mir auch schon, nur wusste ich nicht, ob die was können. (Hatte bisher noch keine Erfahrungen damit) Werd ich aber wohl mal in Angriff nehmen. Wollte zwar meinen Motor mal überholen und später bisschen optimieren, aber ers...
- 23.02.2011, 19:20
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: 2. Zyl. zündet nicht. Öl im Verbrennungsraum. MKB:AAn
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1161
2. Zyl. zündet nicht. Öl im Verbrennungsraum. MKB:AAn
Hallo Schraubergemeinde, fahre ein S4 C4 MKB: AAN. 5Zyl-Liebhaber eben :) Hatte seit einiger Zeit sehr selten sporadische Zündaussetzer meist im kalten Zustand bei hoher Luftfeuchtigkeit. Bezog sich aber immer nur auf einige Minuten, danach lief er absolut top. LD: O.K. Öl-Temp: O.K. Wasser-Temp: O....
- 18.02.2011, 16:10
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi macht beim starten nur "klack"
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4645
Re: Audi macht beim starten nur "klack"
Hallo, hatte vor vier Jahren genau das Gleiche bei meinem 200er 10V. Ursache war eine def. LiMa. Bei mir hatte es glücklicher Weise geholfen, nur die Schleifkohlen incl. Spannungsregler der LiMa zu wechseln. Stellt zusammen eine Einheit dar. Kostenpkt. ca 15€. Versuche mal den Grund des Defektes zu ...
- 12.10.2010, 21:37
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Länge Bremsleitung HA
- Antworten: 1
- Zugriffe: 670
Länge Bremsleitung HA
Hallo, wollte mir heute mal schön ein neuen Bremssattel hi re verbauen. Fahre C4 S4 MKB AAN `92. Wo ich dabei war wollt ich gleich neue Bremsschläuche, Scheiben und Beläge machen. Natürlich war die 11er Mutter am Bremsschlauch hi re bombenfest. Gripzange und anwärmen und los --- rund :? Jetzt wollt ...
- 28.08.2009, 18:21
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: einbauort Pollenfilter
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1329
Re: einbauort Pollenfilter
Ääh, ja.
Laut der Datei Mann Pollenfilter s.o. Bild 4 und 5?
Mag ja sein das man ihn auch so rausgefrickelt bekommt.
Gruß
Philip
Laut der Datei Mann Pollenfilter s.o. Bild 4 und 5?
Mag ja sein das man ihn auch so rausgefrickelt bekommt.
Gruß
Philip
- 28.08.2009, 16:39
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: einbauort Pollenfilter
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1329
Re: einbauort Pollenfilter
Hallo, fahre selbst einen S4 Turbo mit Klimaanlage von 1992. Danke, schonmal für die reingestellte pdf. Weiß jemand von euch, ob mein Wagen ein Pollenfilter überhaupt hat? Mein Teilehändler konnt mir die Frage auch nicht beantworten. Wollte nicht erst die Wischer abbauen :wink: Danke und Gruß Philip
- 22.08.2009, 19:29
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Untere Türgummis beim C4
- Antworten: 27
- Zugriffe: 3511
Re: Untere Türgummis beim C4
Moin, hab bei mir letzte Woche auch die Leisten gewechselt. Hab nach der Demontage alles gereinigt, anschließend die Schiene mit WD40 eingesprüht und mit beiden Händen kräftig zugepackt und reingeschoben (in Fahrtrichtung). :!: Vorsicht, dass die filigranen Schienen nicht einen Knick abbekommen. Hab...
- 02.07.2009, 04:56
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Dämpfer [vorn] C4 Limo
- Antworten: 40
- Zugriffe: 7438
- 01.07.2009, 16:14
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Dämpfer [vorn] C4 Limo
- Antworten: 40
- Zugriffe: 7438
- 23.03.2009, 18:10
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Welches Sportfahrwerk für Audi 100 ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1263
Bullitt hat folgendes geschrieben: Aber Vorsicht: Auch die Dämpfer von Bilstein arbeiten mit Öl. Ist nur zusätzlich ein spez. Gas drin, was ein Aufschäumen vom Öl verhindern soll webbbs smile Wink Wenn Du schon am Fahrwerk bist, würde ich auch alle anderen Teile des Fahrwerks mal checken lassen, ob ...
- 22.03.2009, 01:25
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Welches Sportfahrwerk für Audi 100 ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1263
Re: Welches Sportfahrwerk für Audi 100 ?
Hallo, erstmal herzlichen Glückwunsch zum Kauf! Scheinst ja einen guten Kauf gemacht zu haben. Kleiner Tipp: Bevor Du ein Thema startest, benutz doch mal die Suchfunktion. Haben schon viele andere ihr Fahrwerk beim C4 modifiziert. Aber zu deiner Frage: Bei mir ist auch ein 40/30 Fahrwerk drin. Bin n...
- 18.03.2009, 00:04
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kein Zündfunke! Lichtmaschiene?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1566
Ich vermute jetzt einfach mal, dass er vielleicht nicht die Möglichkeit hat den Fehlerspeicher auszulesen/-blinken und nach einer Antwort sucht ohne den Fehlerspeicher auszulesen. :) Wäre ja nicht der Erste für den das Fehlerspeicherausblinken nicht zu den beliebtesten Tätigkeiten zählt, wenn man es...
- 10.03.2009, 21:15
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Umbau Wurzelholz auf Carbon Klimateil/Aschenbecher
- Antworten: 1
- Zugriffe: 927
Umbau Wurzelholz auf Carbon Klimateil/Aschenbecher
Hallo, fahre einen S4 20VT mit Wurzelholzdekorleisten und hell grauer Sportlederausstattung. Wollte jetzt demnächst auf Carbon wechseln. Hatte meinen 200ter auf V8 Wurzelholz umgerüstet, nur hier im C4 würde mir Carbon halt besser gefallen. Die Verkleidung vom Klimabedienteil und der Aschenbecher si...
- 19.12.2008, 22:45
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Welches Öl fahrt ihr
- Antworten: 45
- Zugriffe: 8035
ok, dann meine gegenthese dazu Wink die viskosität ändert sich nur in kaltem zustand wenn man statt 15W40 ein 0W, 5W oder 10W ins spielt bringt, die warmviskosität bleibt nach wie vor die gleiche und somit auch die geschwinidigkeiten. anhand vom Mobil M sieht man beispielsweise die viskositätsunters...
- 19.12.2008, 20:31
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Welches Öl fahrt ihr
- Antworten: 45
- Zugriffe: 8035
- 17.12.2008, 00:38
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Welches Öl fahrt ihr
- Antworten: 45
- Zugriffe: 8035
Hallo, mein S4 20VT hat auch schon oder erst 250000 runter und fahre Mobil 1 OW40. Bekommt er aber auch schon seit über 10 Jahren. Deshalb würde ich auch nichts anderes mehr reinfüllen. Habe in meinem 200ter auch das 10W40 von Liqui lange gefahren. Kommt eben drauf an was er vorher zum Schmieren bek...