Die Suche ergab 142 Treffer

von knoepel
13.04.2016, 07:22
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Auf der Suxhe nach SMS 303PS Software für den AAN
Antworten: 2
Zugriffe: 1927

Re: Auf der Suxhe nach SMS 303PS Software für den AAN

matze hat geschrieben:Hab ich da
Nanu? PN-Briefkasten voll?
von knoepel
11.04.2016, 21:29
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Auf der Suxhe nach SMS 303PS Software für den AAN
Antworten: 2
Zugriffe: 1927

Auf der Suxhe nach SMS 303PS Software für den AAN

Moin!

Ich mache gerade den Motor von meinem S4 fertig und konnte günstig einen SMS-Revo Lader bekommen. Hat jemand zufällig noch die passende software aufm Rechner liegen. Endnummer vom Stg. ist 551AA

Gruss, Markus
von knoepel
22.12.2006, 20:39
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Zahnriemen Spannung
Antworten: 7
Zugriffe: 754

Für diese Motoren gab es noch keine konkreten Vorgaben. In El*a steht: - Prüfen Sie die Spannung des Zahnriemens. - Der Zahnriemen muß sich mittig zwischen Nockenwellen und Zwischenwellenrad mit Daumen und Zeigefinger gerade noch um 1/4 Umdrehung (90°) verdrehen lassen Aber ich glaub Index-Wert 11-1...
von knoepel
22.12.2006, 20:31
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: EURO2 MCQ SEHR SCHLECHTE NACHRICHT BITTE LESEN!!
Antworten: 11
Zugriffe: 1777

Oder ein Universalsatz mit ABE zum selberausfüllen :-D
von knoepel
06.12.2006, 19:12
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Ruckeln beim S4
Antworten: 13
Zugriffe: 1056

Nur MTM gechipt, sonst leider nix anderes von denen.
Aber den fährt meine Freundin, da reicht die Leistung schon...
von knoepel
06.12.2006, 14:01
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Ruckeln beim S4
Antworten: 13
Zugriffe: 1056

Druckverlust!

Prüf die Druckschläuche! Und vor allem den vorne links unten. Da ist so ein Wellschlauch mit Metallringen.

Oder benutz einfach mal die Suche z.B. nach Druckverlustprüfung oder so

Woher kommst du? Vielleicht kann ja jemand vor Ort helfen...
von knoepel
05.12.2006, 23:41
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Ruckeln beim S4
Antworten: 13
Zugriffe: 1056

Oder Motor laufen lassen und Stecker von den Einspritzdüsen einzeln abziehen, damit hatte ich noch den besten Erfolg.
von knoepel
05.12.2006, 23:07
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: "Stabi-Scheiben" wie einbauen?
Antworten: 11
Zugriffe: 992

Wo hast du so schön Technisch zeichnen gelernt :lol:

Ich hab auch mal gesehen, das die falschherum eingebaut wurden und die sahen nachher nicht mehr so schön aus. Völlig verbogen!
von knoepel
05.12.2006, 18:56
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Ruckeln beim S4
Antworten: 13
Zugriffe: 1056

Das Steuergerät stirbt zuletzt!
Zumindest bei unseren Autos aus den 90ern.

Ich tippe auf die Zündspule 5.Zyl...

gruss, Markus
von knoepel
05.12.2006, 16:00
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Ruckeln beim S4
Antworten: 13
Zugriffe: 1056

Solche Symptome hatte ich durch eine def. Zündspule und eine def.Leistungsendstufe (vor den Spulen)

gruss, Markus
von knoepel
28.11.2006, 22:18
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Abgaskrümmer Motorzuordnung?
Antworten: 6
Zugriffe: 746

Kann den den jemand gebrauchen?
Wenn nicht landet er bei Eblöd...

gruss, Markus
von knoepel
28.11.2006, 16:47
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Abgaskrümmer Motorzuordnung?
Antworten: 6
Zugriffe: 746

Weisst du denn für welche MKB der ist?
Oder ob der evtl. woanders dran passt.
Denn bevor ich den zum Schrotthändler schleppe, soll ihn lieber jemand zum min. Preis bekommen
von knoepel
28.11.2006, 13:02
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Abgaskrümmer Motorzuordnung?
Antworten: 6
Zugriffe: 746

Abgaskrümmer Motorzuordnung?

Hi! Kann mir mal jemand helfen? Ich habe hier einen Abgaskrümmer der noch nicht benutzt wurde und schon ein paar Tage bei mir rumfliegt. Die TeileNr. ist 035 129 591 AC Ich kann auch nen Foto machen, falls es hilft... gruss, Markus Edith: http://img213.imageshack.us/img213/3839/dsc00306oo0.th.jpg ht...
von knoepel
24.11.2006, 08:52
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Info: Masszeichnung des Kardanmittelwellenadapters i.d SeDo
Antworten: 7
Zugriffe: 607

ein paar Fotos wären noch ganz nett! :D
von knoepel
21.11.2006, 08:56
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Zahnriemenwechsel beim freundlichen Audihändler
Antworten: 30
Zugriffe: 2278

Ich habs letztens erst meiner Freundin an ihrem S4 beigebracht... ZR-Wechsel sind bei mir schon Routine. Und kompliziert ist es wirklich nicht! Ausserdem finde ich sie bei längs eingebauten Motoren viel einfacher als bei quer eingebauten. (So wie gestern beim TT mit dem tollen Motorhalter :roll: ) g...
von knoepel
20.11.2006, 15:34
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Durchgehendes Rohr im Kat
Antworten: 43
Zugriffe: 3269

Auf jeden Fall spürbarer als mit Inhalt :wink: , aber da die Blauen Schlümpfe (Smerfy) für deine Karre zuständig sind, mach nen Rohr rein!!!
von knoepel
20.11.2006, 15:09
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Durchgehendes Rohr im Kat
Antworten: 43
Zugriffe: 3269

Wieso legen? Der läuft doch drunter her!

Leermachen ist auch ne schöne Alternative :kotz:
von knoepel
20.11.2006, 14:55
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Durchgehendes Rohr im Kat
Antworten: 43
Zugriffe: 3269

Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, das ein leerer Kat beim MC nur in den ersten 2 minuten zu hören ist, danach merkt man nix mehr davon. Ich denke beim Ersatzrohr ist es sehr ähnlich.
Der Wagen fuhr selbstverständlich nicht im Strassenverkehr... :wink:
von knoepel
17.11.2006, 09:30
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: seriöses Tuning für den 200er
Antworten: 25
Zugriffe: 1663

Da kann ich dir voll und ganz zustimmen :lol:
Jedes Ps was sich im Motor versteckt muss mal an die Frische Luft!
Im Moment bau ich nen VR5 für den Audi A3 meines Bruders auf, mit allem Pipapo... Kanäle, Ventile, Ventilfedern und und und...

Naja, jedem sein Hobby. Aber nur Serie ist doch langweilig!
von knoepel
17.11.2006, 09:12
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: seriöses Tuning für den 200er
Antworten: 25
Zugriffe: 1663

20V Kaufen. Nein Danke. Mehrventiler sind mir untenrum zu zahm...
Im MC steckt ja ne Menge Potenzial, vor allem wenn ich da an die Umbauten von Karl S. denke :verlegen:

Wie viel Dampf hat er jetzt eigentlich?

gruss, Markus
von knoepel
16.11.2006, 21:45
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: seriöses Tuning für den 200er
Antworten: 25
Zugriffe: 1663

Was heisst hier Fusseltuning??? Wenn alle Tuner so chippen würden wie Bürgi, gäbe es weniger Motorschäden! Und wegen Haltbarkeit... Bei mir vor der Tür steht gerade ein Fiat Cinqucento mit einem Hubraum von 0,9L und Brutalen 35PS oder son Quatsch. Tja hat aber leider 2 verbrannte Auslassventile und ...
von knoepel
15.11.2006, 17:46
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Wo brechen Kopfschrauben wenn man sie zu fest anzöge?
Antworten: 23
Zugriffe: 1579

Wenn die schon plastisch verformt sind ists zu spät. Neee, wieso? Sind ja nur 2% plastische Verformung. Das macht man normalerweise, weil man das maximum der elastischen Verformung nicht genau festlegen kann. Dann wird einfach 1-2% plastische Verformung draufgerechnet, weil damit der gesamte Bereic...
von knoepel
15.11.2006, 14:03
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Wo brechen Kopfschrauben wenn man sie zu fest anzöge?
Antworten: 23
Zugriffe: 1579

bei 60Nm und 2x 90° sind erst ca. 2% plastische Verformung vorhanden... da geht noch was bis zur Streckgrenze!
Ich habe das erst vor kurzem selber gemacht. 15 bis 20° mehr sind gar kein Problem.

gruss, Markus
von knoepel
09.11.2006, 12:57
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Suche Bild von elektr. Sitzkonsole und Schaltplan
Antworten: 1
Zugriffe: 399

Hab jetzt ein Bild gefunden, falls jemand mal das selbe sucht.

Aber ich brauche immer noch den Schaltplan für die SHZ vom v8vfl

Bild
von knoepel
08.11.2006, 13:42
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 200er oder S4/S6
Antworten: 19
Zugriffe: 1292

Vom Fahren her, Lenkung (genial), Fahrwerk, Sitze usw. finde ich den S4 meiner Freundin schon besser. Im S4 ist nen MTM-Chip drin, sonst nix. Aber da steckt noch ne Menge potenzial im Motor, so das der sehr gut tunebar ist... Ich denke welchen du nimmt ist Geschmackssache. Beide haben ihre Vor- und ...
von knoepel
08.11.2006, 09:30
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Schwungscheibe
Antworten: 14
Zugriffe: 1125

Die Telefonwählscheibe kommt nur 1x von aussen dran, also zwischen Schwungscheibe und Schraubenkopf.
Hab zur Sicherheit mit der Akte überprüft.

gruss, Markus
von knoepel
06.11.2006, 18:18
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Suche Bild von elektr. Sitzkonsole und Schaltplan
Antworten: 1
Zugriffe: 399

Suche Bild von elektr. Sitzkonsole und Schaltplan

Hi! Da ich meinem Hobel ein paar Lederstühle gönnen will, diese aber elektr. verstellbar sind, muss ich nun die Sitzkonsole umbauen. In der Akte habe ich die benötigten Bauteile ja schon gesehen, aber noch nie in Echt. Und ich möchte mir die Teile selber anfertigen, denn beim freundlichen werde ich ...
von knoepel
03.11.2006, 11:16
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Schwungscheibe
Antworten: 14
Zugriffe: 1125

Der unterschied der einen Bohrung ist nur gering, aber es passt wirklich nur einmal. Und ich hatte schon einige Schwungscheiben bei VW/Audi vor meiner Nase...
von knoepel
03.11.2006, 11:05
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Schwungscheibe
Antworten: 14
Zugriffe: 1125

Es passt definitiv nur in einer Position. Die RLF´s sind manchmal für doofe geschrieben...
von knoepel
28.10.2006, 22:21
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: *update*mit MC liegengeblieben! keine kompression mehr!!
Antworten: 76
Zugriffe: 8576

Dreh die Kurbelwelle doch mal eine Umdrehung weiter, dann sollte es passen.

Denn das Übersetzungsverhältnis ist 2:1 (KW:NW)
Also, wenn die NW einmal rumdreht, dreht die KW zweimal.

gruss, Markus