Die Suche ergab 660 Treffer

von crazygansi
25.07.2018, 07:06
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Erleichtete Schwungscheibe 3B
Antworten: 17
Zugriffe: 7278

Re: Erleichtete Schwungscheibe 3B

Hallo, ich habe bei meinem Audi 200 20V das CMG Getriebe verbaut und in dem Zug damals auf das Zweimassenschwungrad gewechselt. damit war ich aber unzufrieden und habe dann auf das Einmassenschwungrad von ccc-Motorsport gewechselt. Bis jetzt sehr zufrieden damit! Mustte aber wegen sechsgang Umbau au...
von crazygansi
03.11.2016, 23:22
Forum: Treffen
Thema: Münsterland-Stammtisch 2016
Antworten: 23
Zugriffe: 13886

Wenn ich nicht arbeiten muss schaue ich wohl auch mal rum.

Gesendet von meinem VIE-L09 mit Tapatalk
von crazygansi
03.11.2016, 23:14
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Massepunkte Motor am audi 200 20V
Antworten: 9
Zugriffe: 2301

Also das Masseband am Motorhalter habe ich schon mal nicht verbaut. Wie macht sich so was denn bemerkbar oder was kann passieren wenn ich es nicht verbaut hatte? Muss dann ja in der Halle in einer meiner Teilekisten sein muss ich mal holen und anbauen. Gute Idee mit der Verbindung direkt mit dem Blo...
von crazygansi
10.10.2016, 22:43
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Massepunkte Motor am audi 200 20V
Antworten: 9
Zugriffe: 2301

Re: Massepunkte Motor am audi 200 20V

Dann muss ich doch morgen glatt mal schauen ob ich das am Motorhalter auch verbaut habe.
Danke schonmal für die Info
Gruß Christoph
von crazygansi
10.10.2016, 22:00
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Massepunkte Motor am audi 200 20V
Antworten: 9
Zugriffe: 2301

Massepunkte Motor am audi 200 20V

Hallo wie schon oben geschrieben, würde ich gerne nochmal wissen wo genau die ganzen Massepunkte am Motor vom 20v Turbo im 200er sind? An der Ansaugbrücke sind welche das sind die Stehbolzen neben dem Ölpeilstab. Was ist mit dem Block hat der irgendwo ein Masseband? Gruß Gansi Gesendet von meinem SM...
von crazygansi
27.04.2015, 14:47
Forum: Treffen
Thema: Münsterlandstammtisch
Antworten: 43
Zugriffe: 16242

Ja war supi wie immer Zeit ist wie im Flug umgegangen. Wir sind über die 43 zurück da ging es vom Regen her.... Keine Unterbodenwäsche. ;-)
von crazygansi
26.04.2015, 11:54
Forum: Treffen
Thema: Münsterlandstammtisch
Antworten: 43
Zugriffe: 16242

Kommen etwas später aber kommen.
von crazygansi
12.04.2015, 22:56
Forum: Treffen
Thema: Münsterlandstammtisch
Antworten: 43
Zugriffe: 16242

Hoffe es klappt aber ist vorgemerkt
von crazygansi
14.01.2015, 22:47
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: s6 plus felgen an 200 20v welche reifen grösse
Antworten: 6
Zugriffe: 1657

Re: s6 plus felgen an 200 20v welche reifen grösse

Auf den 8,5 x 17 BBS mit ET35 fahre ich momentan 235/40/17

Gruß Gansi
von crazygansi
19.10.2014, 14:47
Forum: Treffen
Thema: Münsterlandstammtisch
Antworten: 43
Zugriffe: 16242

Re: Münsterlandstammtisch

Leider zu kurz aber war schön euch alle mal wieder zu sehen. Bin vor 15 min wieder in Essen gelandet.
von crazygansi
19.10.2014, 11:22
Forum: Treffen
Thema: Münsterlandstammtisch
Antworten: 43
Zugriffe: 16242

Re: Münsterlandstammtisch

Jetzt aber mal schnell los
von crazygansi
03.10.2014, 21:14
Forum: Treffen
Thema: Münsterlandstammtisch
Antworten: 43
Zugriffe: 16242

Re: Münsterlandstammtisch

Termin durch Zufall gesehen... wenn bei mir nix dazwischen kommt schaue ich mal rum.
Gruß Gansi
von crazygansi
04.06.2014, 06:48
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
Antworten: 110
Zugriffe: 50750

Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen

Scheint ja dann mit der RS4 Bremsscheibe deutlich besser zu sitzen als mir der 310 er, auch wenn es mehr kostet..
Gruß Gansi
von crazygansi
03.06.2014, 18:25
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
Antworten: 110
Zugriffe: 50750

Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen

Hat denn mittlerweile einer hinten mal die 310er Bremsscheiben drauf und kann berichten wie es mit den Bremsbelägen aussieht? Stehen die über oder sind die komplett auf der Bremsscheibe drauf? In Verbindung mit welchen Sattelhaltern? @ Inge quattro hast du hinten die RS4 Bremse drauf also Sattelhalt...
von crazygansi
01.06.2014, 13:25
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Heizung im Fußraum immer warm
Antworten: 15
Zugriffe: 2498

Re: Heizung im Fußraum immer warm

Hi, so nun zumindest schon mal nur mit Zündung an die Klima ausgelesen. Kanal: 1. Zeigt im wechsel 09 und 16 an 2. 106 3. 119 4. 98 5. 138 6. -,55 7. drei Striche untereinander 8. -,41 9. -,48 10. 00 11. 12.0 12. 00 13. 35 14. -,55 15. 0.0 16. 68 17. = 18. 19. 29 20. 00 21. 90 22. 00 Den Rest muß ic...
von crazygansi
30.05.2014, 19:46
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Heizung im Fußraum immer warm
Antworten: 15
Zugriffe: 2498

Re: Heizung im Fußraum immer warm

Ich hoffe das ich das jetzt am Wochenende mit der Klimadiagnose schaffe.
von crazygansi
29.05.2014, 22:08
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Klimadisplay
Antworten: 5
Zugriffe: 1235

Re: Klimadisplay

Danke für die Auflistung, werde da morgen mal alles durchgehen.
Gruß Gansi
von crazygansi
29.05.2014, 13:49
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Heizung im Fußraum immer warm
Antworten: 15
Zugriffe: 2498

Re: Heizung im Fußraum immer warm

Werde jetzt wegen undichtem Wärmetauscher diesen neu machen dabei die Klappen und alles reinigen und beweglich machen, dann hoffe ich das alles wieder funktioniert. Warte nur noch auf die Teile von Audi.
Werde euch wissen lassen ob es dann wieder ok ist.
Gruß Gansi
von crazygansi
26.05.2014, 17:50
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Klimadisplay
Antworten: 5
Zugriffe: 1235

Re: Klimadisplay

Aus gegebenem Anlass schiebe ich das auch nochmal hoch. FAHRZEUG Audi 200 20v Bj 9/1989. Überlege schon ob ich den Klima Kabelbaum auswechsel, weil ich ne Wegfahrsperre drin habe und die Vermutung habe das die vom Klimakabelbaum Leitungen durchgeknippst haben als die damals eingebaut wurde. Die Klim...
von crazygansi
20.05.2014, 16:03
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Heizung im Fußraum immer warm
Antworten: 15
Zugriffe: 2498

Re: Heizung im Fußraum immer warm

Danke schon mal für die Tips, ich werde es wohl aber leider erst am Wochenende schaffe mal nachzusehen.
Werde aber in jedem Fall berichten.
Gruß Gansi
von crazygansi
20.05.2014, 09:08
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: audi 200 20v umbau auf Garrett gtx 3071r
Antworten: 29
Zugriffe: 6852

Re: audi 200 20v umbau auf Garrett gtx 3071r

Ich wollte auch bei der Motronic bleiben, und den wagner t3 Krümmer verbauen also nicht den Sportquattro nachbau, damit dürfte ich auch noch Platz für den Luftfilterkasten haben.
von crazygansi
18.05.2014, 18:38
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: audi 200 20v umbau auf Garrett gtx 3071r
Antworten: 29
Zugriffe: 6852

Re: audi 200 20v umbau auf Garrett gtx 3071r

Dann Berichte mal bitte, fährst du original Motronic oder VEMS?
Ich möchte auch noch auf den GTX3076 wechseln nur wird das noch etwas dauern, zuerst den Auspuff fertig machen.
Und was für eine Abgasseite wirst du nehmen? Ich werde wohl auf die 8er gehen.
Gruß Gans
von crazygansi
18.05.2014, 18:31
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Heizung im Fußraum immer warm
Antworten: 15
Zugriffe: 2498

Heizung im Fußraum immer warm

Hallo liebe Gemeinde, ich hätte da mal nen Problemchen mit meinem Audi 200 20V. Und zwar habe ich das Gefühl das von dem Gebläse im Beifahrerfußraum und im Fahrerfußraum immer nur warme Luft kommt auch wenn er auf Temp. Lo steht. Das ist seit letztem Jahr so und ist bei Autobahnfahrten und Sommerlic...
von crazygansi
22.03.2014, 01:30
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Unterschied Wagner Krümmer
Antworten: 12
Zugriffe: 3154

Aber mit dem Wagner Sportquattro Krümmer ist mit original Luftfilterkasten ja auf jeden Fall vorbei. Naja mal warten ob der nochmal produziert wird.

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
von crazygansi
21.03.2014, 04:15
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Unterschied Wagner Krümmer
Antworten: 12
Zugriffe: 3154

Re: Unterschied Wagner Krümmer

Den Wagner Kkk Krümmer habe ich ja verbaut, wollte aber nochmal etwas machen und den raus und auf den T3 Krümmer wechseln und dann noch den GTX 3076 dran.
von crazygansi
20.03.2014, 15:47
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Unterschied Wagner Krümmer
Antworten: 12
Zugriffe: 3154

Re: Unterschied Wagner Krümmer

Oh man wat ne Nachricht,die vermiest mir den ganzen Tag wo ich mir doch nächsten Monat vielleicht den T3 Krümmer von Wagner holen wollte.
von crazygansi
13.10.2013, 09:59
Forum: Treffen
Thema: [48653] Münsterlandstammtisch
Antworten: 6
Zugriffe: 2523

Re: [48653] Münsterlandstammtisch

Ich werde heute wohl leider wieder nicht aufschlagen, bitte dafür um Entschuldigung. Erstens steht der Audi zerlegt auf der Bühne und zweitens hatte ich letzte Woche nen Kreislaufzusammenbruch in der Halle und fühle mich immernoch nicht wieder ganz fit. Daher werde ich lieber zuhause bleiben. Beim n...
von crazygansi
03.07.2013, 19:41
Forum: Treffen
Thema: Münsterlandstammtisch
Antworten: 32
Zugriffe: 11632

Re: Münsterlandstammtisch

Ich hatte ja vor gehabt zu kommen aber mein Sohn lag mit über 40 Fieber flach und Frau war arbeiten, da konnte ich es knicken. Beim nächsten mal bin ich hoffentlich wieder dabei. Gruß Gansi
von crazygansi
15.05.2013, 11:45
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: GTM Hosenrohr 76mm für 200 20V ist fertig >>Bilder
Antworten: 41
Zugriffe: 8915

Re: GTM Hosenrohr 76mm für 200 20V ist fertig >>Bilder

Hallo Gerd sag mal bei dem Hosenrohr für den 200er 20v hast das bei dir auch verbaut? Was fährst du für einen Lader und was an Leistung?
Gruss Gansi
von crazygansi
02.05.2013, 10:33
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Zusatzinstrumente welche und wo verbaut.
Antworten: 2
Zugriffe: 1134

Zusatzinstrumente welche und wo verbaut.

Hallo da ich einen teil meiner Zusatzinstrumente neu machen muss hat mich mal interesdiert welche und von welcher Firma ihr so verbaut habt und wo ihr sie eingebaut habt.
Gruß Gansi