Die Suche ergab 41 Treffer
- 23.11.2014, 19:47
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Ein Jahr Garage mit geschlossenen Fenstern: Schimmel!
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6104
Re: Ein Jahr Garage mit geschlossenen Fenstern: Schimmel!
Das dürfte ein AAT mit Frontantrieb sein, kein AEL. Aber Preis und Abholort wären schon interessant wenn er wirklich verkauft werden soll.
- 28.04.2013, 22:22
- Forum: Treffen
- Thema: 2. Haxen-Essen im Kloster Andechs am 27. April
- Antworten: 26
- Zugriffe: 8369
Re: 2. Haxen-Essen im Kloster Andechs am 27. April
Hier hab ich noch ein paar Bilder 
- 23.01.2012, 07:31
- Forum: Treffen
- Thema: Wintertreffen in Tirol am 21.01.2012
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2463
Re: Wintertreffen in Tirol am 21.01.2012/Bilder
Hier sind für die daheim gebliebenen die ersten Bilder vom Treffen:
http://www.mash-auditeile.com/wintertre ... m-lechtal/
http://www.mash-auditeile.com/wintertre ... m-lechtal/
- 19.01.2012, 21:14
- Forum: Treffen
- Thema: Wintertreffen in Tirol am 21.01.2012
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2463
Re: Wintertreffen in Tirol am 21.01.2012
Hier haben wir nochmal alle wichtigen Infos zusammengefaßt: http://www.mash-auditeile.com/termine/ Wintertreffen bei MASH-Auditeile am 21.01.2012 Beginn: Samstag, 21.01.2012 ab 8 Uhr Ort: Wir treffen uns zunächst im Gemeindesaal, Häselgehr Nr. 6 in A-6651 Häselgehr Lage des Ortes: Häselgehr liegt im...
- 15.01.2012, 06:54
- Forum: Treffen
- Thema: Treffen Österreich
- Antworten: 36
- Zugriffe: 11928
Re: Treffen Österreich
@isar12: Es wäre schön wenn Ihr kommen könntet, gebt bitte vorher nochmal Bescheid.
- 12.01.2012, 12:04
- Forum: Treffen
- Thema: Treffen Österreich
- Antworten: 36
- Zugriffe: 11928
Re: Treffen Österreich
Wir haben vorraussichtlich (wenn das Wetter mitspielt) am 21.01.2012 ein Wintertreffen im Lechtal in Tirol. Herzlich willkommen sind alle "echten" Audis, also vor allem Fahrzeuge der 80er/90er Jahre, am liebsten mit 5-Zylinder oder V8-Motor damit es auch etwas für die Ohren gibt :-D aber d...
- 06.01.2012, 16:24
- Forum: Treffen
- Thema: Wintertreffen in Tirol am 21.01.2012
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2463
Wintertreffen in Tirol am 21.01.2012
Sofern das Wetter mitspielt findet am 21.01.2012 das 3. Audi-Wintertreffen von MASH-Auditeile statt. Der genaue Ablauf wird noch bekanntgegeben, hier die grobe Vorabplanung: An diesem Wochende steht uns der Gemeindesaal zum gemütlichen Beisammensitzen, Essen und Aufwärmen zur Verfügung. Desweiteren ...
- 13.11.2010, 13:52
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Servopumpe Stopfen nicht dicht zu bekommen!
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1427
Re: Servopumpe Stopfen nicht dicht zu bekommen!
Woran das Problem genau liegt weiß ich zwar nicht aber bei mir hatte auch erst der dritte Dichtsatz wirklich abgedichtet, bei den beiden ersten Versuchen bliebt ebenfalls eine Undichtigkeit.
Probier ggf. einen anderen Dichtsatz aus (kostet ja zum Glück nicht die Welt).
Probier ggf. einen anderen Dichtsatz aus (kostet ja zum Glück nicht die Welt).
- 20.09.2008, 21:35
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: !!WICHTIGER POST VON Paul Fernandes! Org. Ersatzteile Ankauf
- Antworten: 40
- Zugriffe: 18204
- 23.11.2007, 17:50
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Mal wieder Probleme mit dem MC
- Antworten: 5
- Zugriffe: 656
Der Lader hat ja eine Wasserkühlung von welcher die Leitungen defekt oder lose sein können. Die Leitungen zu ersetzten hält sich vom Arbeitaaufwand glücklicherweise in Grenzen, eventuell hilft dabei ein abgewinkelter Schlüssel. Da es inzwischen etwas kälter geworden ist könnte aber auch der Froststo...
- 18.09.2007, 11:24
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Neuvorstellung - Frage an Klimaspezies
- Antworten: 26
- Zugriffe: 1789
- 18.08.2007, 14:38
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Sterben die MC Motoren ?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1847
- 06.08.2007, 13:47
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Zündkerzen 20V - 7A Motor
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1111
- 12.07.2007, 12:02
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Lüfterrad vom Visko-Lüfter wackelt
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2063
Tausch das defekte Teil vom Viskolüfter so bald wie möglich (Lager/Visko-Kupplung/Welle, je nachdem was defekt ist), da ein hoher Folgeschaden entstehen kann wenn der Lüfter ganz den Dienst versagt. Bei meinem S4 (20v AAN) war daraufhin der Wasserkühler und das Lüfterrad sowie Verkleidungsteile defe...
- 22.05.2007, 13:47
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Klimatronic nachrüsten?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 844
- 16.05.2007, 16:07
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Motorsägen nach Motorwäsche
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2313
- 11.05.2007, 10:17
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Umbau auf 10V turbo , MKB KG
- Antworten: 5
- Zugriffe: 952
Für den Umbau benötigt Ihr alle motorrelevanten Anbauteile wie Ansaugbrücke, Abgaskrümmer, Hosenrohr, Ladedruckregler (Wastegate), Ladeluftkühler, Ölkühler, Turbolader, Kraftstoffmengenteiler/Luftmengenmesser, Warmlaufregler, Steuerventil, Zündverteiler, Zündspule, Zusatzwasserpumpe sowie die ganzen...
- 29.04.2007, 15:26
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: alle Felgen werden heiß...
- Antworten: 8
- Zugriffe: 848
- 18.04.2007, 11:04
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 100 C4 2,5 TDI Motorschaden. WERT ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 719
Was soll der Wagen denn kosten, was für Extras bzw. welche Ausstattung hat er und wo wäre er abzuholen?
Bilder kannst Du wenn vorhanden gerne an teileanfrage@mash-auditeile.de schicken.
Gruß,
Mike
Bilder kannst Du wenn vorhanden gerne an teileanfrage@mash-auditeile.de schicken.
Gruß,
Mike
- 11.04.2007, 14:13
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Hydraulikschlauch platzt ständig
- Antworten: 2
- Zugriffe: 681
Hydraulikschlauch platzt ständig
Ein Bekannter hat folgendes Problem beim Audi 200 20v: Der Druckschlauch zwischen Servopumpe und Druckspeicher platzt ständig (jetzt ist gerade der 4. Schlauch geplatzt). Nachdem der erste defekt war platzten die weiteren beiden direkt kurz nach Motorstart, vor dem letzten Schlauch wurde auch der Dr...
- 16.03.2007, 23:30
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Standheizung....herber Rückschlag heute...jammer
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1052
Hallo, der Stecker am Hall-Geber bricht leider häufig vom Verteilergehäuse ab. Wenn man keinen neuen Zündverteiler oder Hall-Geber einbauen möchte kann man das Steckergehäuse sozusagen als Not-dauerlösung auch mit einem Kabelbinder am Verteiler fixieren oder mit geeignetem Kleber oder Dichtmasse dar...
- 16.03.2007, 23:21
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Dringend!! Getriebe 3K
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1159
- 08.03.2007, 15:28
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Werstatt im PLZ Bereich 6?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1363
Hm, wenn Du einen guten Motor findest und bei dem Du halt das übliche wie Zahnriemen/Wasserpumpe/Ölwechsel direkt machst hast Du zu 99% keine Probleme mehr, die Motoren sind doch eigenltich unverwüstlich, 300TKM halten die bei normaler Pfege und guter Behandlung (vorsichtig warmfahren, nach stärkere...
- 08.03.2007, 12:54
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Werstatt im PLZ Bereich 6?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1363
- 08.03.2007, 08:50
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Ausbau Airbag-Lenkrad
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2220
Zuerst mal sollte der Airbag nur von dafür geschultem Personal ausgebaut werden, von daher übernehme ich keine Haftung für eventuell auftretende Schäden am Fahrzeug oder Verletzungen an der ausbauenden Person oder einem nebenstehenden Helfer :wink: Bisher habe ich sie ohne Auslösung so demontiert: :...
- 07.03.2007, 11:25
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Wer hat Erfahrungen mit den CAC Rücklichtern?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2002
Wir haben so weit ich mich erinnere 2003 V8-Rückleuchten beim Paul Fernandez gekauft und waren mit der Paßgenauigkeit und Verarbeitung absolut zufrieden, sie sind (bis auf das fehlende E-Zeichen) genauo gut wie die originalen. Das Preis/Leistungsverhältnis ist ausgezeichnet. Bisher haben wir auch ke...
- 22.02.2007, 21:32
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Stottern unter Vollast, anspringen tut er auch schlecht
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2165
Für das Ruckeln über 3500 u/min könnte evtl. der Ansauglufttemperaturfühler bzw. dessen Verkabelung verantwortlich sein. Genaue Daten zum messen kann ich später mal raussuchen. Evtl hilft auch schon das überprüfen der Anschlüsse und reinigen des Widerstandes.
Verbraucht der Motor viel Öl?
Gruß,
Mike
Verbraucht der Motor viel Öl?
Gruß,
Mike
- 08.02.2007, 09:14
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: CHIP für audi 200 (KG) 134KW
- Antworten: 51
- Zugriffe: 13676
Hallo, das Hauptproblem bei weitreichenden Leistungssteigerungen beim 10v Turbo ist die K-Jetronic welche nur bis ca. 240 PS ausreichend Kraftstoff zur Verfügung stellen kann. Tuner in den 80er Jahren haben dafür z.B. einen Kraftstoffemengenteiler vom Porsche 928 (8-Zylinder) verwendet und 3 Anschlü...
- 16.01.2007, 08:53
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Vollabnahme soll abgeschafft werden?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1109
Also die Vollabnahme ist für Fahrzeuge, die eine normale Tüv-Prüfung bestehen würden kein ernstes Problem. Die Kosten dafür sind kaum höher als eine normale HU und wenn Änderungen eingetragen werden sollen ist das alles schon im Preis inbegriffen, egal wie viele es sind. Wir haben letzten Monat für ...
- 19.12.2006, 15:00
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kat von GAT = Was für ein Fusch
- Antworten: 2
- Zugriffe: 468