Die Suche ergab 137 Treffer
- 01.05.2009, 23:13
- Forum: Treffen
- Thema: Münchner Frühlingstreffen 2009 am 2. Mai 2009
- Antworten: 94
- Zugriffe: 23367
- 17.10.2008, 22:08
- Forum: Treffen
- Thema: Herbsttreffen am Sa. den 18.10.2008 in Neufahrn /München
- Antworten: 127
- Zugriffe: 28110
- 17.10.2008, 21:56
- Forum: Treffen
- Thema: Herbsttreffen am Sa. den 18.10.2008 in Neufahrn /München
- Antworten: 127
- Zugriffe: 28110
Re: Startklar
Eigentlich dachte ich bis kürzlich, dass ich mal wieder mit nem Audi auf ein Treffen kommen werde, aber daraus wird wohl nix ;-) Wenn es frühmorgens wieder so kalt ist muss ich wohl noch die Ansaugluft auf "Winter" umstellen.... mehr dazu morgen :D Gruss und *freu* Stefan H. Womit kommst ...
- 25.09.2008, 22:41
- Forum: Treffen
- Thema: Herbsttreffen am Sa. den 18.10.2008 in Neufahrn /München
- Antworten: 127
- Zugriffe: 28110
- 01.08.2008, 10:55
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Vorface-Nachface Anzahl hier im Forum
- Antworten: 68
- Zugriffe: 9175
- 30.07.2008, 09:14
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Zentralhydraulik undicht - hinten rechts - Niveauregulierung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 761
- 30.07.2008, 00:34
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Zentralhydraulik undicht - hinten rechts - Niveauregulierung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 761
Hm, nach Deinen (groben) Angaben kann das so ziemlich alles sein, Druckspeicher, Druckzylinder (Dämpfer), Schlauch und Leitungsverbindungen zwischen all den Komponenten..... Da lässt sich schwer was beurteilen. Da solltest Du schon mal die Undichtigkeit lokalisieren. Aber provisorisch abdichten könn...
- 09.07.2008, 23:48
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Endlich wieder KLima (Kompressor)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 740
- 09.05.2008, 21:16
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Ölkännchen im BC
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1177
Re: Ölkännchen im BC
Hallo Seid ein paar Tagen habe ich das Ölkännchen im BC wenn ich die zündung einschalte sobalt ich den Motor starte ist es weg und kommt auch nicht wieder! Mich macht das etwas stuzig da ich es vorher noch nie hatte! Muss das so? Ölstand und Druck passen! Aber wie gesagt nur wenn ich zündung ein ma...
- 07.05.2008, 09:56
- Forum: Treffen
- Thema: Termin Mainzer Treffen
- Antworten: 122
- Zugriffe: 37197
- 01.05.2008, 21:27
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Gibt es ein SSP
- Antworten: 5
- Zugriffe: 749
- 01.05.2008, 20:38
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kleine Vorstellung und gleich noch ne Frage..
- Antworten: 8
- Zugriffe: 996
Moin Erhardt! Gibt es da Probleme mit Verharzungen im Mengenteiler oder is das bei der Standzeit noch kein Thema? Also ich hatte bisher noch keine Probleme, bei keinem Auto, mache so nen halbjährigen Wechsel schon seit min. 15 Jahren. Kann aber sein dass ich bislang Glück gehabt hab. :-D *gleichauf...
- 01.05.2008, 12:59
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kleine Vorstellung und gleich noch ne Frage..
- Antworten: 8
- Zugriffe: 996
Servus Flo, Hab das grade letzte Nacht ebenfalls gemacht 8) (bei meinem 100 MC Automatik) Was Du dabei zu tun hast, das hängt im Wesentlichen davon ab, was Du beim Einmotten alles unternommen hast. Ober er trocken stand, oder draussen ect. ect.... Ich gehe mal davon aus er stand trocken in einer Gar...
- 25.04.2008, 15:16
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Ölwechsel auch über Absaugen möglich?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1619
Aber mit dem Schlamm etc. ist eben der Grund, warum wir die Absaugung nur bei Fahrzeugen ohne Ablaßschraube benutzen. :shock: :shock: :shock: es gibt Fahrzeuge ohne Ablaßschraube?? :shock: :shock: :shock: sorry Hinki und sorry Ingo dass ich vom Thema abweiche, aber das hat mich bisl schockiert und ...
- 18.04.2008, 13:24
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Umbau auf Heckklappendämpfer 200 20V????
- Antworten: 9
- Zugriffe: 937
- 17.04.2008, 15:45
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Problem(chen) nach Reifenwechsel!!!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 618
allerdings sind es zwei reifen PAARE: vorn und hinten. aber das sollte doch wohl keine rolle spielen, oder?? Sollte nicht, könnte aber doch bisl einen Einfluss haben. :wink: Ich geh davon aus, der Luftdruck ist überall korrekt :wink: und der Verschleiß achsweise ungefähr gleich. Ich würde dennoch m...
- 17.04.2008, 10:09
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Problem(chen) nach Reifenwechsel!!!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 618
- 10.04.2008, 10:52
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Frage zu Prüfvorschrift bei der HU
- Antworten: 32
- Zugriffe: 3863
Zum einen muss der TüV seit einiger Zeit alle elektrischen Sicherheitseinrichtungen auf Funktion prüfen. Darunter fallen auch die Kontrollleuchten IMHO ist das abhängig vom Baujahr, bzw. Tag der ersten Zulassung, und betrifft alle 44er per se nicht mehr.....dacht ich jedenfalls es mal so gehört/gel...
- 19.03.2008, 23:38
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: EURO2 vom Quattro auch für Fronti!?-Scheinbar: ja!
- Antworten: 48
- Zugriffe: 6648
Die Gefahr besteht, aber wohl nur theoretisch. Nach meiner Erfahrung, (ich hab das nun schon 3 mal hinter mir) wird im Wesentlichen nur die ABE-Nr. geprüft, wenn die übereinstimmt, ist alles i.O.. Passt die allerdings nicht, geht gar nix! Nebenbei bemerkt, auch mir ist definitiv mindestens einen MC ...
- 14.03.2008, 21:49
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: [Kühlwasser]Ausgleichsbehälter defekt
- Antworten: 5
- Zugriffe: 876
- 29.11.2007, 11:24
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Spritverbrauch Audi 100 44 quattro
- Antworten: 68
- Zugriffe: 4307
- 27.11.2007, 11:09
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Spritverbrauch Audi 100 44 quattro
- Antworten: 68
- Zugriffe: 4307
ICh werde mal den Tank tauschen da ich an den Spritleitungen keine feuchten Stellen finde. Tank hab ich noch auf Lager. Vllt. jetz eine blöde Frage aber gibts einen Kunstsoff Nachbau auch? Einfach so auf Verdacht tauschen, würde ich nicht, ist es nämlich ein Quattro, ist das ein ganzes Stück Arbeit...
- 26.11.2007, 16:35
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Spritverbrauch Audi 100 44 quattro
- Antworten: 68
- Zugriffe: 4307
ISt der NF (2) Motor 100kw Baujahr: 11/89 das komische ist das es manchmal wie auf der Tanke im Auto riecht aber ich sehe keine Flecken (liegt wahrscheinlich an der schnellen verdunstung vom Sprit) dann würd ich sagen, das liegt an einer maroden Spritleitung. Das solltest Du mal untersuchen. Irgend...
- 19.11.2007, 17:24
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Hauptbremszylinder abdichten
- Antworten: 6
- Zugriffe: 895
- 19.11.2007, 13:53
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Hauptbremszylinder abdichten
- Antworten: 6
- Zugriffe: 895
- 05.11.2007, 16:44
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Gusskrümmer 1-teilig für Audi 10V Turbo
- Antworten: 36
- Zugriffe: 15883
- 26.10.2007, 11:25
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Alternativen zum Wellrohr (zweiteiliger Krümmer)
- Antworten: 76
- Zugriffe: 5546
- 18.10.2007, 11:51
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Radbolzen einfetten ?
- Antworten: 71
- Zugriffe: 17164
- 13.09.2007, 13:24
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Krümmer
- Antworten: 10
- Zugriffe: 781
- 13.09.2007, 10:32
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Krümmer
- Antworten: 10
- Zugriffe: 781
ähm, :? aber die Zwischenstücke und das Wellrohr sind doch mittlerweile für den zweiteiligen AGK für den MC entfallen, die beiden Teile 2- bzw 3- Rohre gibts für den MC ja noch? Verstehe ich das richtig? Ist das bei dem zweiteiligen AGK für den KG noch komplett alles verfügbar. Also beide Krümmer-Te...