Die Suche ergab 106 Treffer

von ricardo
11.05.2010, 23:15
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: ABS Problem, bitte helf mir, ich verzweifle
Antworten: 17
Zugriffe: 2301

Re: ABS Problem, bitte helf mir, ich verzweifle

Kann dir jetzt aus der Entfernung nicht unbedingt helfen, aber dein Bekannter und Onkel haben bei Audi gelernt bzw sind Meister dort. Also gehe uns nicht auf dem Sack mit undefinierten Fragen. Wenn Du dich ein bishen bemüßt kommst auf den Fehler selber drauf. Gruß aus dem GTI versäuchten Kärnten Ric...
von ricardo
31.03.2010, 15:12
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Ankerbleche Hinterachse
Antworten: 8
Zugriffe: 1005

Re: Ankerbleche Hinterachse

Hallo Peter! Nein muß nicht runter. Bremsen (Scheibe und Sattel- Sattelhalter) zerlegen und die Ankerbleche (haben auf einer Seite eine Ausnehmung) sind mit drei Schrauben an der Achse (Achskörper) befestigt. Diese gut anwärmen oder einsprühen,da sie sich vermutlich schwer lösen lassen werden. Liebe...
von ricardo
24.11.2009, 17:57
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Bremsscheiben abdrehen?
Antworten: 28
Zugriffe: 6250

Re: Bremsscheiben abdrehen?

Hallo forum!

Noch einmal. Bin ich hier in einer Märchenstube.

Bin seit 30 Jahren KFZ-Mechaniker aber so einen Blödsinn der hier abgeht habe ich noch nie gehört.

LG Ricardo
von ricardo
23.11.2009, 19:12
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Bremsscheiben abdrehen?
Antworten: 28
Zugriffe: 6250

Re: Bremsscheiben abdrehen?

Hallo zusammen! Wir haben das Thema Bremsscheiben abdrehen schon des öfteren behandelt. Die hinteren Scheiben abdrehen, auch Innenbelüftete, ist bis zur Mindeststärke kein Problem. Bei den UFO kann ich mir ein Abdrehen schon gar nicht vorstellen,da der äußere Ring erst demontiert werden muß. Wie sol...
von ricardo
23.10.2009, 12:27
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 205/60R15 oder 205/65R15 auf den Gullideckeln
Antworten: 17
Zugriffe: 1064

Re: 205/60R15 oder 205/65R15 auf den Gullideckeln

Hallo zusammen!
Habe mich natürlich geirrt!
Fahre natürlich die 205-60/15

Gruß ricardo
von ricardo
22.10.2009, 14:41
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 205/60R15 oder 205/65R15 auf den Gullideckeln
Antworten: 17
Zugriffe: 1064

Re: 205/60R15 oder 205/65R15 auf den Gullideckeln

hallo zusammen!

Fahre ebenfalls die Originalen und habe die Michelin A 2 in 205/65-15 drauf. Ohne Probleme

Gruß Ricardo
von ricardo
24.04.2009, 13:10
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Servopumpe Zuleitung Schlauch
Antworten: 45
Zugriffe: 3706

Hallo!

Ja gibt es noch bei VAG. Kostet ca 190.- €. Ist der Schlauch der zum Lenkgetriebe geht.

Viel Spass beim montieren.

Gruß Ricardo
von ricardo
23.01.2009, 13:23
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Warlaufphase-Ruckeln
Antworten: 7
Zugriffe: 804

erledigt

Danke erledigt!

Ricardo
von ricardo
21.01.2009, 20:44
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Warlaufphase-Ruckeln
Antworten: 7
Zugriffe: 804

Warlaufphase-Ruckeln

Hallo Audi-Gemeinde Habe heute schon den ganzen Tag die Suchfunktion vergewaltigt. Konnte aber für mein Problem keine schlüssige Antwort finden. Zum Problem: Motor am Morgen kalt: springt sofort an, läuft auch am Stand gut (ca 900 u/min) Fahre ich weg, ruckelt der Motor. Nach ca 1 bis 2 km ist das R...
von ricardo
01.09.2008, 12:57
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Kupplung 220V 3B
Antworten: 7
Zugriffe: 1390

Kupplung

Hallo M.
Versuchs bei Firma Birner. Kostet ca 300,- €.
Habe meine vor 2 Jahren gewechselt.


Gruß Ricardo
von ricardo
25.06.2007, 19:17
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Warum muss beim Entlüften der Bremse die Zündung an sein?
Antworten: 35
Zugriffe: 7433

Hallo zusammen!

Bei so viel Blödsinn (von Unwissenden) wie hier geschrieben wird, ist es kein Wunder das bei vielen Forumsmitgliedern die Bremse nicht funktioniert.

Wie sagt Otto, da wurde sogar mir schlecht.


LG Ricardo
von ricardo
05.05.2007, 17:09
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Klimaproblem Luftdüsen werde nicht angesteuert ... Erledigt
Antworten: 6
Zugriffe: 842

Hallo zusammen!

Prüfe einmal ob der Unterdruckanschluß an der Ansaugbrücke abgegangen ist, denn dort wird der Unterdruck für die Ansteuerung abgenommen. Befindet sich auf der Rückseite der Ansaugbrücke, oberhalb von dem Verteiler. Müßte ein schwarzer oder weißer Schlauch sein.

LG Ricardo
von ricardo
28.04.2007, 15:19
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Gelenkschutzhülle austauschen.
Antworten: 32
Zugriffe: 4915

Hallo zusammen! Dieser Vergewaltiger wird meistens bei Gelenkwellen eingesetzt, die nicht bzw nur mit einer Presse zerlegt werden können (z.B bei Renault und einigen Peugeot). Es gibt dazu eigene Manschetten die weitaus dehnbarer sind als die Herkömmlichen und Universalgrößen sind, die zugeschnitten...
von ricardo
03.04.2007, 03:45
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: der umbau ist schon mal angefangen ...
Antworten: 72
Zugriffe: 4159

Hallo zusammen!

Muß natürlich meinen Senf dazugeben.

Arbeit okay. Aber es wird trotzdem kein 200.

Lg Ricardo
von ricardo
02.04.2007, 19:02
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Farbe braucht der Audi
Antworten: 7
Zugriffe: 739

Hallo mhaubitz!

Es gibt einen Beruf und der heißt Lackierer.

LG aus Villach Ricardo
von ricardo
31.03.2007, 12:07
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Hintere Bremssättel vom 20v lösen sich beim Bremsen nicht
Antworten: 13
Zugriffe: 1119

Hallo!

HBZ im Arsch eventuell Druckspeicher auch!

lG aus dem verregnetem Kärnten Ricardo
von ricardo
12.03.2007, 18:05
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Handbremse zieht einseitig (PROBLEM ERKANNT- ABER NUN?)
Antworten: 9
Zugriffe: 2903

Hallo PZ 33

Vergiss die gutgemeinten Ratschläge.
Kauf dir zwei neue Bremssättel ev 2 Handbremsseile und die Fumktion ist wieder gegeben.

LG Ricardo
von ricardo
10.03.2007, 15:47
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Garantiefrage? Ufo's krumm !!
Antworten: 14
Zugriffe: 1126

Hallo zusammen

UFOS kann man nicht abdrehen. Wo wurden die Bremsenteile gekauft (führt ATU die ufos oder wurden sie von dir beigestellt)? Eventuell dort wegen Garantie vorstellig werden, aber nach 1,5 Jahren naja.

Bei Neumontage auch andere Bremsen- und Fahrwerkkomponenten kontrollieren.

LG Ricardo
von ricardo
08.03.2007, 23:02
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Wie oft Öl+Filterwechsel bei...
Antworten: 22
Zugriffe: 1865

Laut Handbuch

LG Ricardo
von ricardo
08.03.2007, 21:30
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: UFO´S und VAG
Antworten: 18
Zugriffe: 1852

Nachsatz

Hallo

Und gebt nicht immer den VAG-Mechaniker die Schuld.
Die haben in 99,9 % mehr Ahnung von den VAG-Fahrzeugen wie das gesamte Forum.


LG Ricardo
von ricardo
08.03.2007, 21:26
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: UFO´S und VAG
Antworten: 18
Zugriffe: 1852

Hallo zusammen! Irgendwie muß der Hund begraben sein. Habe in den letzten Jahren bei mehreren V8 und 20V die Ufos gewechselt. Es gibt nur eine Stärke der Bremsbeläge (original und nachbau). Die Fasung ist nur zur Geräuschminderung. Bei ordentlicher Montage (reinigen der gesamten Bremskomponenten) is...
von ricardo
08.03.2007, 19:21
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 20V turbo (3B) Tuning..:Fragen
Antworten: 12
Zugriffe: 1592

@phil MC

Selber keinen Turbo fahren, aber großartig Ratschläge geben.

Erstmal einen 20V fahren, erhalten und dann über Tuning nachdenken.

LG aus dem verregneten Kärnten Ricardo
von ricardo
24.01.2007, 20:06
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Immenser Spritverbrauch - dringend Hilfe erforderlich
Antworten: 42
Zugriffe: 2845

Hallo zusammen Literx100 durch die gefahrenen KM= Spritverbrauch. Alle anderen Spekulationen sind für die Katz (Tankuhr, BC). Ein Mehrverbrauch bzw Schwankungen im Winter von bis zu 3 Litern ist meiner Meinung nach nicht beunruhigend. Fehlerursachen (LUFI, Kerzen, Motormanagment etc etc) können natü...
von ricardo
24.01.2007, 09:49
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Nochmal: Lima zum dritten !
Antworten: 10
Zugriffe: 985

Hallo zusammen Verbaue eine neue Lima und gut is es. Eventuell die alte überholen lassen - Kollektor abdrehen und neue Kohlen. Wenn die Ladekontrolle aufleuchtet, wird die benötigte Spannung nicht erreicht und somit wird die Batterie leergesaugt. Batterie aufladen, neue LIMA und gut is es. LG aus de...
von ricardo
13.01.2007, 14:27
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kupplung streikt - was tun? ERLEDIGT - DANKE!
Antworten: 19
Zugriffe: 1547

Hallo zusammen!

Vermutlich Kupplungsgeberzylinder defekt. Läßt sich nicht provisorisch
richten. Kann auch Nehmerzylinder defekt sein, eher aber Geberzylinder.

LG aus Kärnten ohne Schnee Ricardo
von ricardo
01.01.2007, 15:24
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Karosserie durchgerostet - was tun?
Antworten: 13
Zugriffe: 1176

Grundsätzlich

ist die Batterie (Minus-Pol) beim E-Schweissen immer abzuklemmen, da bei schlechter Masse beim Schweissort die Masse von einem anderen Ort genommen wird bzw der Stromkreis wo anders geschlossen wird (zb. Masse an Blinkern, LIMA usw). Als bitte keine gutgemeinten Ratschläge wie zb ich lasse die Batte...
von ricardo
26.12.2006, 20:22
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 20v verbraucht zu viel
Antworten: 22
Zugriffe: 1296

Hallo alle!

Wenn er zu viel braucht würde ich ihn verkaufen bzw verschenke ihn-hilfe meiner braucht auch 13 Liter

Mein Name ist Forrest -forrest gump - ich hab schon viele Schuhe angehabt - dzt Pro 7


Trotzdem LG aus dem sonnigen Kärnten Ricardo - ich liebe diese Forum -
von ricardo
20.12.2006, 21:02
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Mindestmaß für die Bremsscheiben am 200 20V Avant
Antworten: 15
Zugriffe: 761

Hallo Gasfuus!

Da mußt Du das Problem wo anders suchen. Die Ufos halten normalerweise sehr lange. Fahre mit meinen dzt 130.000 km (Fzg gebraucht gekauft) und haben noch keine Riefen.


LG aus dem schönen Kärnten Ricardo
von ricardo
13.12.2006, 18:55
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: scheibenwischwasserpumpe
Antworten: 11
Zugriffe: 707

@Floh

Eventuell kannst nächsten März meinen 220 V haben.
Kaufe mir ein neues Auto. Bin noch am überlegen ob ich ihn konservieren soll und für später behalten.

LG Ricardo
von ricardo
13.12.2006, 16:40
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: scheibenwischwasserpumpe
Antworten: 11
Zugriffe: 707

Na ja!
Wenn das so ist, sind meine Ratschläge natürlich für Arxxx und Friedrich.
Trotzdem LG nach Salzburg Ricardo