Die Suche ergab 26 Treffer
- 19.07.2010, 22:59
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: kein Bremsdruck beim Kaltstart
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1172
kein Bremsdruck beim Kaltstart
Hallo, nachdem ich den DS (Neuteil) erneuern ließ, habe ich beim Kaltstart kein Bremsdruck. Die Kontrolllampe blinkt auf und beim Druchtreten des Bremspedals klackt es in der Mimik des Bremspedal. Nach ungefähr 30 Sekunden hat sich der Bremsdruck wieder aufgebaut und hält sich problemlos konstant. A...
- 30.01.2010, 16:22
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: paßt der Kabelbaum des NF auch beim RT
- Antworten: 1
- Zugriffe: 209
paßt der Kabelbaum des NF auch beim RT
Hallo, nachdem ich schon diverse E-Probleme hatte, bsp. Kabelbruch beim Anlasser (wurde durch Werkstatt erneuert), spinnt nun mein Kaltstartventil. Gemessen mit Hilfsleitungen am Thermoschalter und Diodenlampe - nix. Dann habe ich die Kabel bis zur Spritzwand erneuert. Nix - vielleicht zu kurz gedac...
- 28.01.2010, 20:46
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Unterschiede in der Polsterung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 337
Unterschiede in der Polsterung
Hallo.
gibt es Unterschiede in der Art der Polsterung (härter, weicher) zwischen "normalem" und Velourstoff?
Ich habe das Gefühl, dass die Polsterung mit Velour weicher ist, als die für den normalen Stoff - stimmt dies oder spielt mir mein Hintern einen Streich.
Grüße Gernot
gibt es Unterschiede in der Art der Polsterung (härter, weicher) zwischen "normalem" und Velourstoff?
Ich habe das Gefühl, dass die Polsterung mit Velour weicher ist, als die für den normalen Stoff - stimmt dies oder spielt mir mein Hintern einen Streich.
Grüße Gernot
- 15.06.2009, 13:33
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Nix passiert beim Starten mit warmen Motor
- Antworten: 2
- Zugriffe: 300
Nix passiert beim Starten mit warmen Motor
Hallo, seit einiger Zeit - aber in unregelmäßigen Abständen - taucht ein merkwürdiges Verhalten beim Starten mit warmen Motor auf. Schlüssel rein und rumgedreht, Zündung geht an (alle Lämpchen im KI leuchten normal) aber wenn ich den Schlüssel weiter rumdrehe - also starten möchte - passiert nix. Ha...
- 23.01.2008, 16:41
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Blinkprobleme
- Antworten: 3
- Zugriffe: 439
Blinkprobleme
Moin zusammen, gestern Abend an der Ampel - Blinker betättigt - Blinker blinkte zwei mal, dann tot. Blinker erneut links und rechts probiert - nix. Warnblinker ebenfalls tot. Sicherung i.O.. Was aber funktionierte war Umstellung Abblend- zu Fernlicht und ebenso bei abgestellter Zündung das linke und...
- 11.10.2007, 17:59
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Gummimatten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 682
Gummimatten
Irgendwann gab es mal einen Thread über die guten alten Gummimatten.
Vielleicht interessiert der Link den einen oder anderen
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... IBSA:DE:11
Viele Grüße
Gernot
Vielleicht interessiert der Link den einen oder anderen
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... IBSA:DE:11
Viele Grüße
Gernot
- 16.09.2007, 09:01
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Zündläufer - Teilenummer
- Antworten: 3
- Zugriffe: 389
- 15.09.2007, 18:27
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Zündläufer - Teilenummer
- Antworten: 3
- Zugriffe: 389
Zündläufer - Teilenummer
Hallo zusammen, ich mußte meinen Zündläufer auswechseln, da der alte verschlissen war und der Motor nicht mehr ansprang. Also zum Teilehändler und einen für meinen Typ (44ziger, RT-Motor, BJ 1989) gekauft. Etwas verwundert war, daß die Führungsnut der Welle gleichlaufend ist, während das Gegenstück ...
- 30.07.2007, 14:45
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Stabi auf 26 aufrüsten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 652
- 30.07.2007, 14:19
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Stabi auf 26 aufrüsten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 652
Stabi auf 26 aufrüsten
Hallo, ich wollte den Stabi von 24 auf 26 austauschen. Meine Frage deshalb, ob die Schelle des 24ers auch für den 26er passen. Die vorderen Lager für den 26er sind vorhanden. Oder gibt es für den 26er andere Lagerschelle? Würdet Ihr den Stabi lackieren (PUR oder 2K) oder pulverbeschichten? Danke Ger...
- 24.03.2007, 13:07
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Axiallager wechseln
- Antworten: 1
- Zugriffe: 333
Axiallager wechseln
Moin zusammen, ich hocke gerade unterm Auto und will das Axiallager des Federbeins wechseln und verzweifle langsam. Kann mir jemand Tipps geben, wie ich dies bewältigen kann. Ich habe das Rad abgenommen, dann den Wagen wieder abgelassen, anschließend Spanngurte um die Feder gewickelt und festgezurrt...
- 12.03.2007, 19:52
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: metallisches Klackern
- Antworten: 6
- Zugriffe: 539
- 12.03.2007, 19:30
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: metallisches Klackern
- Antworten: 6
- Zugriffe: 539
- 12.03.2007, 19:28
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: metallisches Klackern
- Antworten: 6
- Zugriffe: 539
Das Klackern tritt vorallem beim ruckartigem Anfahren und auf Pflasterstraßen auf - nicht aber beim Lastwechsel. Bei schnellerem Fahren hört man es nicht mehr durch die Fahrtgeräusche, so daß ich es nicht auschließen kann, ob es dann noch existiert. Ebenso nicht bei Kurvenfahrten. Meine Vermutung is...
- 12.03.2007, 16:42
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: metallisches Klackern
- Antworten: 6
- Zugriffe: 539
metallisches Klackern
Hallo zusammen, mein Blauer machte durch metallisches Klackern fahrerseitig auf sich aufmerksam. Also entschloß ich mich nach Lektüre zahlreicher Beiträge des Forums und nach Anleitung der Selbstdoku zum Wechseln der Lager des Hilfsrahmenträgers, der Domlager (nicht Axiallager) und der Spurstangenkö...
- 16.01.2007, 11:39
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 100 Typ 44 RT, Motoralternativen, Euro 2
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1220
Hallo, der Umrüstung meines RTs würde ich unter der Bedingung des Aufwandes (zeitlich und kostenmäßig) auch zustimmen. Klingt so einfach RT raus und NF rein. Aber mein RT hat z.B. hinten eine Trommelbremse - heißt dies beim Umbau, daß diese ebenfalls ausgetauscht werden muß? Ist es bei all diesen Ak...
- 28.12.2006, 13:13
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: zwei Fragen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 374
- 28.12.2006, 10:42
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: zwei Fragen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 374
zwei Fragen
Hallo zusammen, ich habe mal zwei Fragen. Ersten: da meine Batterie schon mal tiefenentladen war und im Winter so ihre Probleme hat, erscheint es mir sinnvoll Ersatz zu besorgen, deshalb würde mich mal interessieren welche Kapazität (Ah) sinnvoll ist. Ich habe einen RT - fast Kassengestell - doch We...
- 21.12.2006, 12:33
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Feinstaubscheiße - Berlin adé
- Antworten: 7
- Zugriffe: 752
Feinstaubscheiße - Berlin adé
Hallo zusammen, durch einen Radiobericht am Sonntag bin ich aus allen Wolken gefallen. Ich dachte erst - ist schon wieder 1.April, aber die Suche im Netz hat es dann doch bestättigt. Im Radiobeitrag ging es um die Umsetzung der EU-Feinstaubverordnung und um das, was sich der Berliner Senat dazu hat ...
- 21.12.2006, 12:19
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Mangelnde Vorstellungskraft
- Antworten: 12
- Zugriffe: 717
- 19.12.2006, 16:16
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Mangelnde Vorstellungskraft
- Antworten: 12
- Zugriffe: 717
Mangelnde Vorstellungskraft
Hallo zusammen, zuerst das Problem: Lagerwechsel am Hilfsrahmen In der SD und im Forum habe ich mich schon mal schlau gemacht, aber ich habe so meine Probleme mit der in der SD beschriebenen Flachstahl-Rohr-Presse. Ich versuchs mal wiederzugeben, wie ich es verstanden habe. Benötigt werden also 2 Ro...
- 27.11.2006, 15:51
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: wo bekomme ich gummimatten ???
- Antworten: 8
- Zugriffe: 544
- 10.11.2006, 10:33
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Winterreifen und andere Maßnahmen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1776
Winterreifen und andere Maßnahmen
Hallo zusammen, schon seit einiger Zeit geistert das Thema "Winterreifen etc." durch die Einführung neuerer StVO-Bestimmungen durch die Presselandschaft. Meine Frage hierzu ist, ob dem Wortlaut folgend, I. Allgemeine Verkehrsregeln §2 Straßenbenutzung durch Fahrzeuge (3a) Bei Kraftfahrzeug...
- 31.10.2006, 09:46
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Umbau Schienenführung für Elektro-Sitze
- Antworten: 7
- Zugriffe: 592
- 30.10.2006, 11:43
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Umbau Schienenführung für Elektro-Sitze
- Antworten: 7
- Zugriffe: 592
Umbau Schienenführung für Elektro-Sitze
Beim Umrüsten von manuell verstellbaren Sitzen zu elektrisch verstellbaren hin, muß man doch die Auflagerung vorne von einfach (mittig) auf zweifach verändert. Kann mir jemand Tipps für die Umrüstung gegeben oder sollte ich lieber die Finger von derartigen Aktionen lassen?
- 07.10.2005, 17:20
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Leerlaufregelung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 695
Leerlaufregelung
mein 44iger hat ein Problem. Es kommt manchmal vor, daß der Motor, wenn ich an Ampeln ranrolle, ausgeht. Dies geschieht wie folgt. Ich gehe vom Gas, kupple aus und rolle an die Ampel ran. Dabei fällt die Drehzahl des Motors manchmal so stark ab, das er sich nicht wieder fängt uns ausgeht. Dies passi...