HI
Gerade ein LMM vom Kumpel seinem 220v eingebaut, Audi läuft wieder ganz normal.
Hab jetzt wenigstens die Ursache, Saison heute sowieso beendet, aber so gehst doch einfacher in die Winterpause, wenn man das Problem gefunden hat.
Vielen Dank für die Unterstützung.
gruß F.
Die Suche ergab 167 Treffer
- 31.10.2016, 10:49
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: 20V bockt und geht aus-ERLEDIGT! :-)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1305
- 30.10.2016, 23:39
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: 20V bockt und geht aus-ERLEDIGT! :-)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1305
Re: 20V bockt und geht aus
HI
Hab es halt hier gelesen, gleiches Problem, leider ohne Lösung am Schluss..
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=6&t=159997
Gruß FREDDY
Hab es halt hier gelesen, gleiches Problem, leider ohne Lösung am Schluss..
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=6&t=159997
Gruß FREDDY
- 30.10.2016, 14:36
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: 20V bockt und geht aus-ERLEDIGT! :-)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1305
20V bockt und geht aus-ERLEDIGT! :-)
Servus Hab ein Problem mit meinem 220V: Nach dem starten läuft er ca. 30 Sekunden ganz normal, nimmt auch schön Gas an, dann geht es auf einmal los, Motor läuft total unrund, Bockt, nimmt gas nur widerwillig an, und geht schlussendlich aus, dazu schwarzer Qualm aus dem Auspuff. Mann kann ihn dann wi...
- 19.04.2015, 00:27
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Teilenummer 992646672?welcher Audi
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1742
Re: Teilenummer 992646672?welcher Audi
HI
Hat geklappt, Platine umgebaut, Drehzahlmesser (war ohne Funktion vorher) und sonst auch alles andere geht...
gruß F.
Hat geklappt, Platine umgebaut, Drehzahlmesser (war ohne Funktion vorher) und sonst auch alles andere geht...
gruß F.
- 03.04.2015, 23:22
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Teilenummer 992646672?welcher Audi
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1742
Re: Teilenummer 992646672?welcher Audi
Hallo Uwe
Vielen Dank für deine Mühe und Hilfe.
Werde mir das KI zulegen und umbauen, gebe Bescheid ob es geklappt hat.
gruß FREDDY
Vielen Dank für deine Mühe und Hilfe.
Werde mir das KI zulegen und umbauen, gebe Bescheid ob es geklappt hat.
gruß FREDDY
- 03.04.2015, 14:21
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Teilenummer 992646672?welcher Audi
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1742
Re: Teilenummer 992646672?welcher Audi
HI
Bei mir ist diese drin: 443 919 059 AD
gruß F.
Bei mir ist diese drin: 443 919 059 AD
gruß F.
- 03.04.2015, 12:35
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Teilenummer 992646672?welcher Audi
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1742
Re: Teilenummer 992646672?welcher Audi
HI
Nachtrag: Weiß jemand ob die Platine dann in den 220V passt?
Könnte das KI käuflich erwerben.
gruß FREDDY
Nachtrag: Weiß jemand ob die Platine dann in den 220V passt?
Könnte das KI käuflich erwerben.
gruß FREDDY
- 02.04.2015, 23:15
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Teilenummer 992646672?welcher Audi
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1742
Teilenummer 992646672?welcher Audi
Servus Brauche mal eure Hilfe. wer kann mit dieser Teilenummer was anfangen: 992646672 Steht auf der Platine aus einem Audi 100. (wurde evt. umgebaut) zu welchem Audi gehört die? Hintergrund: Mein KI im 220V hat ein paar Macken, würde gerne austauschen. (Bordcompi und Checksystem hat das KI) gruß FR...
- 03.12.2014, 08:11
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bremsproblem audi 100 quattro NF
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1842
Re: Bremsproblem audi 100 quattro NF
HI
Problem soweit gelöst:
Druckspeicher neu, Warnsignal aus.
Druckspeicher war fertig. Pedal wieder ok.
Bremsen vorne mach ich auch noch, Tragbild schlecht, Bremsbeläge fertig.
Danke für die Hilfe
gruß FREDDY
Problem soweit gelöst:
Druckspeicher neu, Warnsignal aus.
Druckspeicher war fertig. Pedal wieder ok.
Bremsen vorne mach ich auch noch, Tragbild schlecht, Bremsbeläge fertig.
Danke für die Hilfe
gruß FREDDY
- 03.12.2014, 08:08
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bremsen Problem Hilfe
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3031
Re: Bremsen Problem Hilfe
Hi
Bombe wechseln und gut, kenn mich hier auch gerade aus, hab ich selber durchgemacht!
hier der beste preis den ich gefunden hab:
http://www.ebay.de/itm/FEBI-Bilstein-Dr ... 1538890950?
gruß FREDDY
Bombe wechseln und gut, kenn mich hier auch gerade aus, hab ich selber durchgemacht!
hier der beste preis den ich gefunden hab:
http://www.ebay.de/itm/FEBI-Bilstein-Dr ... 1538890950?
gruß FREDDY
- 12.11.2014, 22:40
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bremsproblem audi 100 quattro NF
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1842
Re: Bremsproblem audi 100 quattro NF
HI
Nein Pedal pulsiert nicht, nur kurz nach dem DS Speicher Test, wenn dieser leer gepumpt ist!
Sensoren sind soweit ok, hab vom 220V eingebaut zum testen. Werde morgen mal den Bremskraftverstärker testen, ob da was an der Rückleitung rausdrückt.
gruß FREDDY
Nein Pedal pulsiert nicht, nur kurz nach dem DS Speicher Test, wenn dieser leer gepumpt ist!
Sensoren sind soweit ok, hab vom 220V eingebaut zum testen. Werde morgen mal den Bremskraftverstärker testen, ob da was an der Rückleitung rausdrückt.
gruß FREDDY
- 12.11.2014, 12:38
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bremsproblem audi 100 quattro NF
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1842
Re: Bremsproblem audi 100 quattro NF
HI
Ich nochmals. Könnte es auch der Bremskraftverstärker sein der defekt ist, habe hier mal einen Beitrag gefunden, die Symptome sind ähnlich. DS Wechsel brachte da nix...?
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... r#p1417317
gruß FREDDY
Ich nochmals. Könnte es auch der Bremskraftverstärker sein der defekt ist, habe hier mal einen Beitrag gefunden, die Symptome sind ähnlich. DS Wechsel brachte da nix...?
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... r#p1417317
gruß FREDDY
- 11.11.2014, 22:54
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bremsproblem audi 100 quattro NF
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1842
Re: Bremsproblem audi 100 quattro NF
HI! Habe mal Bekannte Schrauber von mir gefragt... Der eine sagt Druckspeicher... der andere HBZ.... noch einer würde erst nochmals neue Bremsflüssigkeit einfüllen und rundum entlüften, ob sich was am pedal tut... Mir geht nicht um die Kosten die anstehen, möchte aber gerne das richtige tun. Wirklic...
- 06.11.2014, 07:11
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bremsproblem audi 100 quattro NF
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1842
Bremsproblem audi 100 quattro NF
Servus Gemeinde Bevor ihr mich steinigt, habe die Suchoption bemüht und sehr viele beiträge gelesen, aber ich blick da nicht mehr durch! :oops: Folgendes Problem hab ich: Winterauto letzte Woche aus Garage geholt, da ist mir gleich aufgefallen beim Bremsen: Pedal geht sehr weit rein, und man muss kr...
- 23.07.2014, 18:11
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: drehzahlmesser tot
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3040
Re: drehzahlmesser tot
HI
Danke für die vielen Tipps!
Werde nach unserem Urlaub mal die Sache angehen, davor ist mir zu kritisch, Nehm ja den 200ter mit.
Habe jetzt auch noch einen DZM als Ersatz hier liegen, der kommt rein, falls meiner nicht mehr will.
gruß FREDDY
Gebe Bescheid, wenn dann geklappt hat, oder auch nicht.
Danke für die vielen Tipps!
Werde nach unserem Urlaub mal die Sache angehen, davor ist mir zu kritisch, Nehm ja den 200ter mit.
Habe jetzt auch noch einen DZM als Ersatz hier liegen, der kommt rein, falls meiner nicht mehr will.
gruß FREDDY
Gebe Bescheid, wenn dann geklappt hat, oder auch nicht.
- 20.07.2014, 17:50
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: drehzahlmesser tot
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3040
Re: drehzahlmesser tot
Moin schon weitergekommen ? Beim 220V kommt das Drehzahlsignal für das KI vom STG (Pin 6 li/sw), es kommt am T26a (26-fach Stecker braun) auf Pin 12 an (DZM). Diese Leitung auf Unterbrechung hin prüfen, durchmessen. Grüßle HI Wo ist dieser Stecker? Drehzahlsignal für das KI vom STG (Pin 6 li/sw), g...
- 12.07.2014, 16:49
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: drehzahlmesser tot
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3040
Re: drehzahlmesser tot
Servus Nachtrag: habe oben kein grünes Kabel an der Zündspule. Nur ein grün weises am Stecker links unten davon....? Leider auch nichts zu erkennen ob es schadhaft ist. Hat noch jemand einen Tip... gruß FREDDY Habe noch was vom Uri 20 V rr gefunden, passt das auch am 3B ? B Geber für Motordrehzahl, ...
- 02.07.2014, 16:03
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: drehzahlmesser tot
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3040
Re: drehzahlmesser tot
HI
Hab mal geschaut, grünes Kabel hab ich net. Leider auch sonst nix zu erkennen....
.
Ist der nächste Schritt das KI, oder kann man evt. irgendwo messen, ob Signal am DZM ankommt?
gruß FREDDY
Hab mal geschaut, grünes Kabel hab ich net. Leider auch sonst nix zu erkennen....
Ist der nächste Schritt das KI, oder kann man evt. irgendwo messen, ob Signal am DZM ankommt?
gruß FREDDY
- 30.06.2014, 16:18
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: drehzahlmesser tot
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3040
drehzahlmesser tot
HI
Bei mir am 220V geht auf einmal der Drehzahlmesser nicht mehr.
Habe im Forum was vom nachlöten der kalten Lötstellen gelesen.
Kann ich vorher noch andere Sachen prüfen oder ausschließen, bevor ich das KI zerlege?
Traue mich noch nicht so richtig daran, an dem rumzulöten....
gruß FREDDY
Bei mir am 220V geht auf einmal der Drehzahlmesser nicht mehr.
Habe im Forum was vom nachlöten der kalten Lötstellen gelesen.
Kann ich vorher noch andere Sachen prüfen oder ausschließen, bevor ich das KI zerlege?
Traue mich noch nicht so richtig daran, an dem rumzulöten....
gruß FREDDY
- 03.01.2014, 16:31
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: weiches Bremspedal nach Satteltausch
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1140
Re: weiches Bremspedal nach Satteltausch
Moin! Meistens ist noch etwas Luft in den neuen überholten Sätteln, die man auch übers "normale" Entlüften nicht herausbekommt. Dieses Problem tritt immer dann auf, wenn die neuen überholten Sättel komplett leer waren. Du solltes am besten wie folgt vorgehen: -Sattel vom Sattelhalter wied...
- 02.01.2014, 15:45
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: weiches Bremspedal nach Satteltausch
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1140
weiches Bremspedal nach Satteltausch
HI Habe bei meinen Audi 100 NF quattro die hinteren Bremssättel gegen überholte erneuert. Habe seitdem ein weiches Bremspedal, d.h. der Weg des Pedals ist sehr weit und fühlt sich weich an. Habe schon 3 mal mechanisch hinten entlüftet, wird aber irgendwie nicht besser. Was kann man hier noch tun, od...
- 18.12.2013, 16:52
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Handbremse rechts stellt sich nicht nach
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1485
Passen diese bremssättel an Audi 100 quattro?
HI Weiß jemand ob die beim Audi 100 typ 44 quattro NF passen? Schl. Nr. 0588/485 http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/girling-38-bremssaettel-fuer-corrado-16v,-golf-gti-oder-passat-g60/162666044-223-2842?utm_source=email&utm_medium=system_email&utm_campaign=email-ContactPoster&...
- 15.12.2013, 13:36
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Handbremse rechts stellt sich nicht nach
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1485
Re: Handbremse rechts stellt sich nicht nach
nach dem wechseln der Bremsscheibe und Belägen stellt sich die Handbremse rechts nicht mehr nach. habt Ihr da nicht gleich kontrolliert ob die kleinen Hebel am Sattel leichgängig sind und von alleine bis zum Anschlag zurückdrehen :?: Hi Der Hebel ist leichtgänig und geht auch wieder zurück in Grund...
- 13.12.2013, 12:37
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Handbremse rechts stellt sich nicht nach
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1485
Handbremse rechts stellt sich nicht nach
Servus habe ein Problem mit der Handbremse hinten rechts. nach dem wechseln der Bremsscheibe und Belägen stellt sich die Handbremse rechts nicht mehr nach. Hebel lässt sich voll ziehen(3-4cm), links kann ich ihn nur minimal von Hand bewegen. Der Weg am Handbremshebel im Wagen ist auch viel zu weit s...
- 26.10.2013, 18:08
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: checksystem geht nicht aus
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1439
Re: checksystem geht nicht aus
HI
Danke für die tipps, ich arbeite mich mal da durch...
gruß F.
Danke für die tipps, ich arbeite mich mal da durch...
gruß F.
- 24.10.2013, 17:09
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: checksystem geht nicht aus
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1439
Re: checksystem geht nicht aus
HI
Nee, keine AHK. Habe auch sonst nix gemacht, geht auf einmal nicht mehr aus!
Könnte der Schalter evt. auch nur ausgehängt sein?
gruß F.
Nee, keine AHK. Habe auch sonst nix gemacht, geht auf einmal nicht mehr aus!
Könnte der Schalter evt. auch nur ausgehängt sein?
gruß F.
- 24.10.2013, 16:53
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: checksystem geht nicht aus
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1439
checksystem geht nicht aus
Servus Bei meinem 20020V geht im Checksystem die erste Meldung (Bremslicht) nicht aus, könnte das evt. an diesem "Bremslichtschalter" liegen der am Bremspedal sitzt.? Ich meine mich zu erinnern, das es bei meinem Uri mal so war. Ist das Checksystem des 20v auch so ähnlich aufgebaut? Kennt ...
- 22.10.2013, 17:42
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Keilriemen für die Lichtmaschine! audi NF
- Antworten: 1
- Zugriffe: 908
Keilriemen für die Lichtmaschine! audi NF
Servus Suche für meinen audi 100 typ 44 quattro Avant einen Keilriemen für die Lichtmaschine! Leider ist mein Typ nirgends gelistet, heißt immer, passt nicht zu ihrem Fahrzeug! Schlüsselnummer ist 0588/485, müsste doch eigentlich diese Nummer sein, oder: 034 903 137 A weiß jemand, ob dieser Riemen p...
- 03.06.2013, 15:39
- Forum: Treffen
- Thema: Rossfeld Berchtesgarden 30.5. - 1.6.2013
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6475
Re: Rossfeld Berchtesgarden 30.5. - 1.6.2013
HI
Gratulation zu deinem 3. Platz
War immer nach der Aussicht nach deinem Audi von deinem Avatar, konnte ihn nicht finden...
!
Bin bei der Aufstellung zur Postalmstrasse hinter Dir gestanden...
Bis aufs Wetter war es wieder einmal klasse....
gruß FREDDY
quattro durcheinander...
....
Gratulation zu deinem 3. Platz
War immer nach der Aussicht nach deinem Audi von deinem Avatar, konnte ihn nicht finden...
Bin bei der Aufstellung zur Postalmstrasse hinter Dir gestanden...
Bis aufs Wetter war es wieder einmal klasse....
gruß FREDDY
quattro durcheinander...
- 29.05.2013, 23:01
- Forum: Treffen
- Thema: Rossfeld Berchtesgarden 30.5. - 1.6.2013
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6475
Re: Rossfeld Berchtesgarden 30.5. - 1.6.2013
Ich habs mir auf der HP mal angeschaut - haut mich ned vom Hocker einen Urquattro neben dem anderen stehen zu sehen - Unterschiede Felgen, Farbe, VFL/NFL. Und das ganze Rallyequattrozeug interessiert mich null - da fahr ich 100x lieber auf ein Treffen wo normale Autos stehen. Gruß BG Servus Bin am ...