Die Suche ergab 1617 Treffer

von Klaus T.
13.09.2025, 14:55
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: :: und dann war da noch die kupplung und das KLONK
Antworten: 29
Zugriffe: 6447

Re: :: und dann war da noch die kupplung und das KLONK

Hallo Philipp, der konvexe Ring soll bei Antriebswellen als erstes auf die Verzahnung des Wellenschaftes, um axiales Spiel des "Sternes" (Innenring des GLG) zu vermeiden, der ist bei Kardanwellen, speziell bei AUDI-Strängen nicht mit verbaut.
von Klaus T.
06.09.2025, 10:07
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: :: und dann war da noch die kupplung und das KLONK
Antworten: 29
Zugriffe: 6447

Re: :: und dann war da noch die kupplung und das KLONK

Moin Grenzus, sobald so ein Gleichlaufgelenk leicht auf den Wellenzapfen zu schieben ist, hast du eine von womöglich noch weiteren Ursachen für das "Klong". Notfalls muss der gesamte Strang raus aus dem Fahrzeug und zur Montage in einen Schraubstock eingespannt werden, damit das GLG mit ei...
von Klaus T.
02.01.2025, 09:28
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: :: und dann war da noch die kupplung und das KLONK
Antworten: 29
Zugriffe: 6447

Re: :: und dann war da noch die kupplung und das KLONK

:) Moin, moin, die gute Nachricht: Mit der 715...er Nummer lässt sich was anfangen. Die schlechte Nachricht: Bei uns im Laden mit 47 Stück im Rückstand :( Tipp vom Profi: Der genaue Aussendurchmesser beträgt 99,73 mm Weitere Angaben: Zähne innen: 25 Höhe des Gelenkes(Aussenring): 32 mm(ohne Faltenba...
von Klaus T.
28.12.2024, 10:33
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: :: und dann war da noch die kupplung und das KLONK
Antworten: 29
Zugriffe: 6447

Re: :: und dann war da noch die kupplung und das KLONK

Servus Klaus, Vielen Dank wenn es dir nichts ausmacht würde ich das Angebot sehr gerne annehmen. Hätte auch noch eine Kardanwelle von einem 32B sysncro liegen. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit dass das Gelenk passt? Moin Philipp, am 32B syncro passt es auch . Ich schlage vor, unsere Unterhaltung...
von Klaus T.
27.12.2024, 19:39
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: :: und dann war da noch die kupplung und das KLONK
Antworten: 29
Zugriffe: 6447

Re: :: und dann war da noch die kupplung und das KLONK

Servus, die hast du sehr schön gereinigt :} LÖBRO ist das originalste Originalteil überhaubt; wurde meines Wissens von GKN "geschluckt" ... Die Nummer darüber " 715 312 01... " sieht aber verheissungsvoll aus. Ansonsten warte bis zum 02.01.2025, da kann ich genauer forschen.
von Klaus T.
26.12.2024, 20:23
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: :: und dann war da noch die kupplung und das KLONK
Antworten: 29
Zugriffe: 6447

Re: :: und dann war da noch die kupplung und das KLONK

Hallo Steve44, du besorgst dir am besten das, was auch bei den Achsmanschetten der Antriebswellen genommen wird. Zum Beispiel: [longurl]https://www.autodoc.de/febi-bilstein/1866975?utm_medium=cpc&utm_source=google&tb_prm=18658610320&gshp=1&gad_source=1&gclid=CjwKCAiAmrS7BhBJEiwAe...
von Klaus T.
26.12.2024, 13:39
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: :: und dann war da noch die kupplung und das KLONK
Antworten: 29
Zugriffe: 6447

Re: :: und dann war da noch die kupplung und das KLONK

Hallo Zusammen, dieses Klonk beim Anfahren habe ich auch. Habe nun auch den Grund gefunden. Das hintere Gelenk der Kardanwelle hat spiel. - Die Seite am Differential :) Weiß jemand ob es dafür Ersatz gibt ? Viele Grüße Philipp Hallo Philipp, mach das Gleichlaufgelenk aussen richtig sauber, lies die...
von Klaus T.
25.12.2024, 19:07
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Teilenummer vom 20V "Guibo" Kardanwelle-Gummischeibe
Antworten: 36
Zugriffe: 3126

Re: Teilenummer vom 20V "Guibo" Kardanwelle-Gummischeibe

Sehr schön, dass man das Innenleben mal zu sehen bekommt :}
von Klaus T.
25.12.2024, 10:14
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Teilenummer vom 20V "Guibo" Kardanwelle-Gummischeibe
Antworten: 36
Zugriffe: 3126

Re: Teilenummer vom 20V "Guibo" Kardanwelle-Gummischeibe

Steve44 hat geschrieben: 25.12.2024, 01:18
Klaus T. hat geschrieben: 24.12.2024, 17:53Ich gebe euch am besten mal einen Link
Cool. Danke. Schön eine Profi an der Arbeid zu sehen :-D
... danke für die Blumen ;)
von Klaus T.
25.12.2024, 10:01
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Teilenummer vom 20V "Guibo" Kardanwelle-Gummischeibe
Antworten: 36
Zugriffe: 3126

Re: Teilenummer vom 20V "Guibo" Kardanwelle-Gummischeibe

Steve44 hat geschrieben: 25.12.2024, 01:18
Klaus T. hat geschrieben: 24.12.2024, 17:53Ich gebe euch am besten mal einen Link
Cool. Danke. Schön eine Profi an der Arbeid zu sehen :-D
... danke für die Blumen ;)
von Klaus T.
24.12.2024, 17:53
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Teilenummer vom 20V "Guibo" Kardanwelle-Gummischeibe
Antworten: 36
Zugriffe: 3126

Re: Teilenummer vom 20V "Guibo" Kardanwelle-Gummischeibe

Homokinetisches Gelenk = Gleichlaufgelenk

Ich gebe euch am besten mal einen Link: https://photos.app.goo.gl/aLwpaEYgADGbV3V2A
von Klaus T.
24.12.2024, 12:55
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Teilenummer vom 20V "Guibo" Kardanwelle-Gummischeibe
Antworten: 36
Zugriffe: 3126

Re: Teilenummer vom 20V "Guibo" Kardanwelle-Gummischeibe

20201203_212204.jpg
20201203_212204.jpg (4.09 MiB) 2221 mal betrachtet
... richtig !

Aussengelenke = blau :)
von Klaus T.
24.12.2024, 12:34
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Teilenummer vom 20V "Guibo" Kardanwelle-Gummischeibe
Antworten: 36
Zugriffe: 3126

Re: Teilenummer vom 20V "Guibo" Kardanwelle-Gummischeibe

Zusammengefasst , gibt es das beim 20V (und andere Modelle) nicht und dient der Gummischeibe rein als anti-Vibration-Mittel? Genauso ist es. Die GIUBO in ihrer Eigenschaft dient auch der Schwingungs-/Schallentkopplung. BMW u. MERCEDES hatten in den älteren Baujahren getriebe-/HA-seitig statt GIUBOs...
von Klaus T.
24.12.2024, 10:00
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Teilenummer vom 20V "Guibo" Kardanwelle-Gummischeibe
Antworten: 36
Zugriffe: 3126

Re: Teilenummer vom 20V "Guibo" Kardanwelle-Gummischeibe

Moin,
Hardy-/GIUBO-Scheiben vertragen nur max. 2° Beugungswinkel; in der Längsbauweise wäre es sicher auch bei Audi möglich gewesen, aber man musste sich von BMW u. MERCEDES unterscheiden. Das Kreuzgelenk am Mittellager ist der BMW-Bauweise viele Jahre ähnlich gewesen.
von Klaus T.
21.12.2024, 20:49
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Teilenummer vom 20V "Guibo" Kardanwelle-Gummischeibe
Antworten: 36
Zugriffe: 3126

Re: Teilenummer vom 20V "Guibo" Kardanwelle-Gummischeibe

Servus Steve,

auch das stimmt leider nicht.
Screenshot_20241221-204547_Photos.jpg
Screenshot_20241221-204547_Photos.jpg (1.07 MiB) 2329 mal betrachtet
von Klaus T.
18.12.2024, 13:45
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Teilenummer vom 20V "Guibo" Kardanwelle-Gummischeibe
Antworten: 36
Zugriffe: 3126

Re: Teilenummer vom 20V "Guibo" Kardanwelle-Gummischeibe

GIUBO sehen z. B. so sus
17345258451141576962282771446969.jpg
17345258451141576962282771446969.jpg (4.46 MiB) 2405 mal betrachtet
von Klaus T.
18.12.2024, 06:47
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Teilenummer vom 20V "Guibo" Kardanwelle-Gummischeibe
Antworten: 36
Zugriffe: 3126

Re: Teilenummer vom 20V "Guibo" Kardanwelle-Gummischeibe

Moin, wie wäre es mit einem Foto zur bezeichneten "GIUBO" ?
von Klaus T.
22.03.2024, 06:39
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kardan Mittellager
Antworten: 58
Zugriffe: 5816

Re: Kardan Mittellager

Hallo Sebastian, leider kann ich nichts zum Tausch des Lagers im eingebauten Zustand sagen, bin mal gespannt, was andere berichten. Moin Leutz, macht euch bitte keine Illusionen, was den Tausch des Mittellagers im eingebauten Zustand angeht. Die "Büchsen" des Kreuzes sind in die "Büc...
von Klaus T.
17.12.2023, 12:49
Forum: Andere Automarken und Typen
Thema: 80er B4 Abk Aussetzer/läuft unrund
Antworten: 4
Zugriffe: 2412

Re: 80er B4 Abk Aussetzer/läuft unrund

Hallo Jan,

da hast du den "BONANZA-Effekt"; Karre schüttelt als wenn sie bald auseinander fällt.

Der blaue Temp.-Geber brachte keine Besserung.
Bei mir war es das 30er Relais im Relaisträger im Fahrerfußraum; ab da war alles in bester Ordnung :)
von Klaus T.
12.11.2023, 14:38
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Teilenummern Faltenbalg
Antworten: 16
Zugriffe: 1634

Re: Teilenummern Faltenbalg

Hallo, du fragtest ob ich es schon verbaut habe: "Ja" ... aber eben nicht mehr für meinen 44er, da ich ihn schon 4 Jahre nicht mehr habe. Die Situation ist die, dass ich solch einen "Umbau" schon für einen (ich glaube ein B4 quattro wars) vorgenommen habe. Man bohrt die Schweißpu...
von Klaus T.
11.11.2023, 17:07
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Teilenummern Faltenbalg
Antworten: 16
Zugriffe: 1634

Re: Teilenummern Faltenbalg

Servus, hast du den das mittellager von der Kardan auch schon gemacht? da gibt es nämlich keine klare Aussage welches genau passt. Mit freundlichen Grüßen ... guckst du mal ganz unten, vielleicht hilft es dir ;) [longurl]https://forum.group44.de/viewtopic.php?f=6&t=166350&p=1472641#p1472641...
von Klaus T.
05.11.2023, 10:05
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kardan Mittellager
Antworten: 58
Zugriffe: 5816

Re: Kardan Mittellager

Moin Leutz, das wäre zwar mit Schlosserarbeit verbunden, man hat aber die Lagerbock-Maße 1:1 wiederhergestellt. Auf Anfrage wird es diesen Lagerring statt mit 15,5 mm auch mit 13 mm Stärke geben(ich hätte aber selbst bei dem 15er keine Bedenken es zu verbauen :) , da die Gleichlaufgelenke an den End...
von Klaus T.
23.04.2022, 08:53
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Kardanwellenlager
Antworten: 18
Zugriffe: 5428

Re: Kardanwellenlager

Das gelieferte Lager hat zwar eine Lagerhöhe von 75 mm, allerdings ist es auch zentriert auf dem Halter verschweißt. Hallo Ingo, was meinst genau mit "zentriert"? Der Stahlring ist mittig auf dem Flacheisen des Bügels verschweißt? Für die Wiederverwendung des alten Bügels hätte ich eine I...
von Klaus T.
31.03.2022, 19:54
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Kardanwellenlager
Antworten: 18
Zugriffe: 5428

Re: Kardanwellenlager

Fahrgestellnummer wäre evtl. hilfreicher.

Du hast Private Nachricht (PN)
von Klaus T.
31.03.2022, 16:53
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Kardanwellenlager
Antworten: 18
Zugriffe: 5428

Re: Kardanwellenlager

Hallo Rocco5,

momentan arbeite ich noch,ich melde mich später nochmals per PN. Bis denne

P.S.: Eine Fg-Nr. wäre ach noch sehr hilfreich.
von Klaus T.
17.03.2022, 19:15
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Kardanwellenlager
Antworten: 18
Zugriffe: 5428

Re: Kardanwellenlager

Hallo Leutz, ideal wäre diese Montagevorrichtung, damit der Strang vorschriftsmäßig montiert werden kann:
von Klaus T.
14.02.2021, 10:21
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Audi 200 zu bekommen
Antworten: 119
Zugriffe: 16367

Re: Audi 200 zu bekommen

AvantTDI bernhard78 hat geschrieben: 14.02.2021, 08:29 Da sind noch Kraftstoffleitungen verbaut
Diese wenn sie nicht verrostet sind gerne hernehmen
Oder doch lieber neu machen
Hi, sobald diese nicht mehr ladenneu aussehen, würde ich an deiner Stelle gleich Neuware verbauen.
von Klaus T.
23.01.2021, 15:52
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Audi 200 zu bekommen
Antworten: 119
Zugriffe: 16367

Re: Audi 200 zu bekommen

Hallo bernhard78, mit ein wenig Glück kannst du den Strang schon selbst zerlegen. Ganz wichtig: Da solche Wellen bei der Herstellung gewuchtet werden,markiere dir ganz genau wie der Nabenmitnehmer auf der Zwischenwelle sitzt. Ansonsten wirst du den Kardan immer wahrnehmen und ggf. zum Auswuchten an ...