Hallo,
ich suche schon länger nach einer Dichtung zwischen Scheinwerfer und Kotflügel (s. Bild.)
Im ETOS finde ich nicht mal eine Teilenummer?! Gibt's da überhaupt eine oder gehört die Dichtung zum Scheinwerfer mit dazu?
Wer kann mir hier weiterhelfen?
Grüße Markus.
Die Suche ergab 48 Treffer
- 08.08.2016, 11:45
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 200: Dichtung zwischen Scheinwerfer und Kotflügel
- Antworten: 1
- Zugriffe: 824
- 13.09.2009, 22:07
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 200 - Lautsprecher gibt den Geist auf
- Antworten: 3
- Zugriffe: 362
Audi 200 - Lautsprecher gibt den Geist auf
Hallo zusammen, nach mehreren Fahrten in meinem 200er mit geschepper im vorderen rechten Lautsprecher ist er nun endgültig von uns gegangen. Was nun? Original ist ein ITT-Lautsprecher mit der Audi-Teilenummer 447 035 412 drin. Gibts die noch? Gibts einen gleichwertigen Ersatz, muss man dann am beste...
- 18.01.2009, 17:56
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Rücksitzbank ausbauen?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 502
- 18.01.2009, 17:18
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Rücksitzbank ausbauen?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 502
Rücksitzbank ausbauen?
Hallo, wollte gestern an meinem 200er Turbo - 1984 die Rücksitz-Lehne ausbauen. Aber wie? Unten an der Lehne sind diese Blechlaschen, die habe ich aufgebogen, soweit so gut. Aber wie geht die Lehne oben weg? Die Kopfstützen hab ich ausgebaut. Aber wie geht es nun weiter? Ich will nix kaputt machen, ...
- 06.01.2009, 19:14
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Sitzbezug und Sitzpolster v. 200 links und rechts gleich?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 256
Sitzbezug und Sitzpolster v. 200 links und rechts gleich?
Hi, da Sitzpolster und -bezüge für den 200 Turbo - 1984 ersatzlos entfallen sind sehe ich die einzige Möglichkeit einen guterhalten Ersatz-Sitz zu besorgen. Sind die Sitzteile bzw. auch die Lehnenteile Beifahrer- und Fahrerseite gleich? Das würde die Suche doch erheblich vereinfachen, da die Beifahr...
- 04.01.2009, 20:52
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Lautsprecheranschluß im 200er Turbo Bj.84?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 387
- 03.01.2009, 21:07
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Lautsprecheranschluß im 200er Turbo Bj.84?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 387
Lautsprecheranschluß im 200er Turbo Bj.84?
Hi, wollte heute endlich mal meinen guten Blaupunkt in den 200er Bj1984 einbauen. Aber da sind im Radioschacht nur 2 Leitungen (also je + und -) vorhanden. Denke mal die gehen dann an den Überblendregler und der verteilt dann zwischen vorne und hinten!? Oder hab ich zwei Leitungen übersehen, hab mal...
- 03.01.2009, 19:46
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Typenschilder an Heckklappe entfernen und wieder anbringen?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 370
- 03.01.2009, 18:03
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Typenschilder an Heckklappe entfernen und wieder anbringen?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 370
Typenschilder an Heckklappe entfernen und wieder anbringen?
Hallöle, habe heute meine Heckklappe am 200 turbo weggemacht und zum Lackieren vorbereitet. Doch die Typenschilder hab ich noch drangelassen. Vermute mal, dass die geklebt sind. Kann man die dann wieder verwenden, wenn ich die jetzt abmache? Oder sind die dann hin? Muss man beim Wegmachen was beacht...
- 12.12.2008, 20:45
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Schlüsselnummer zu3) Audi 200 Turbo "Schweizer Modell&q
- Antworten: 2
- Zugriffe: 407
- 11.12.2008, 10:03
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Schlüsselnummer zu3) Audi 200 Turbo "Schweizer Modell&q
- Antworten: 2
- Zugriffe: 407
Schlüsselnummer zu3) Audi 200 Turbo "Schweizer Modell&q
Hallo, es ist immer so umständlich Teile zu suchen, ohne die richtigen Schlüsselnummern zu haben. Da ich nur den schweizer Brief habe und nur mit 07-Kennzeichen fahre. es ist ein 200 Turbo, Bj.27.7.1984, Limousine, ohne Kat, 2143cm³, Leistung steht im Brief nicht drin aber ich denke mal 134KW/182PS,...
- 07.12.2008, 18:36
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Rückleuchten Aussen für Audi 200 gleich wie 80 NF
- Antworten: 6
- Zugriffe: 583
- 07.12.2008, 17:48
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Rückleuchten Aussen für Audi 200 gleich wie 80 NF
- Antworten: 6
- Zugriffe: 583
- 07.12.2008, 17:17
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Rückleuchten Aussen für Audi 200 gleich wie 80 NF
- Antworten: 6
- Zugriffe: 583
Rückleuchten Aussen für Audi 200 gleich wie 80 NF
Hallo bei meinem 200er Bj.1984 ist eine Rückleuchte (die äussere an der Karosserie) kaputt, also das Glas. Jetzt hab ich bei Ebay geguckt, da wird oft geschrieben, dass die auch für den Audi 80 NF. passen? Stimmt das? Das würde die Suche erleichtern, weil mehr Angebote. Oder muss man da doch aufpass...
- 26.07.2008, 21:30
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Lenkstockschalter Audi 200 defekt
- Antworten: 2
- Zugriffe: 379
Lenkstockschalter Audi 200 defekt
Hallo mein Lenkstockschalter am Audi 200 Bj. 1984 ist kaputt. Ich hätte evtl. einen gebrauchten. Aber auf was muss ich achten? Ist der vom 100er gleich? Aber wann gibt es da einen Facelift?
Gruß Markus.
Gruß Markus.
- 22.06.2008, 22:47
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Ominöse Distanzplatte zwischen BKV und HBZ ??????
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1153
Super, dann bin ich echt froh, dass ich nochmals nachgefragt hab. Ich hab das Teil nämlich nicht mehr eingebaut, bin aber auch noch nicht gefahren, weil ich mir nicht sicher war! Ja, wenn man das Teil anschaut kommt einem das Grauen. Und nicht mal die Löcher sind entgratet, drum kann es ja eigentlic...
- 22.06.2008, 20:42
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Ominöse Distanzplatte zwischen BKV und HBZ ??????
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1153
- 21.06.2008, 20:59
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Ominöse Distanzplatte zwischen BKV und HBZ ??????
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1153
- 21.06.2008, 20:20
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Ominöse Distanzplatte zwischen BKV und HBZ ??????
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1153
Ominöse Distanzplatte zwischen BKV und HBZ ??????
Hallo, habe heute endlich einen "NEUEN" HBZ in meinen 200er eingebaut. Als ich den alten abmachte, war zwischen HBZ und BKV eine ca. 3mm starke Distanzplatte aus Alu. Zuerst dachte ich die gehört da hin. Doch beim näheren Betrachten fiel mir auf dass sie aussieht, als ob die jemand selber ...
- 06.06.2008, 12:15
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bremsanlage entlüften beim 200 Turbo Bj1984
- Antworten: 1
- Zugriffe: 267
Bremsanlage entlüften beim 200 Turbo Bj1984
hi, habe nun meinen HBZ ersetzt. Nun muss ich noch entlüften. Aber geht das gleich wie bei einem Auto ohne hydr. BKV?? Muss man da was beachten? Muss man dabei den Motor laufen lassen, oder geht das auch so?
Gruß Markus.
Gruß Markus.
- 09.04.2008, 13:01
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bremssattel blockiert nach längerer Fahrt?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1147
hmm, wie ist das jetzt mit dem Kolbendurchmesser? Ist das die Zahl im Kreis ganz vorne oben. Bei mir steht 20 dran. Ein bekannter hat noch einen da steht 25 drauf? Der war aus einem Avant. Schätze der hatte einen Zylinder für erhöhte Nutzlast. Was ist wenn ich den 25er verbaue? Kann eigentlich nix p...
- 09.04.2008, 08:47
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bremssattel blockiert nach längerer Fahrt?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1147
- 08.04.2008, 20:34
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bremssattel blockiert nach längerer Fahrt?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1147
Hallo, habe heute abend den Wasser-Test durchgeführt. Nach einer Flasche Wasser und ein paar Knack-Geräuschen fuhr ich weiter und alles war wieder beim Alten. Heisst: Bremse war wieder frei und das Pedal ging wieder schön weich durchtreten. Dann ist es also der HBZ. Und das Ding davor kann es nicht ...
- 06.04.2008, 20:12
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bremssattel blockiert nach längerer Fahrt?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1147
- 06.04.2008, 19:58
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bremssattel blockiert nach längerer Fahrt?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1147
- 06.04.2008, 19:41
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bremssattel blockiert nach längerer Fahrt?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1147
Bremssattel blockiert nach längerer Fahrt?
Hallöle, bei meinem 200er Turbo (JY) BJ1984 habe ich das Problem, dass nach längerer Fahrt der linke vordere Bremssattel zumacht, bzw. nicht mehr löst. Wenn man nach ca. 30-45Min Fahrt bremst merkt man bei jedem weiteren Bremsvorgang, dass mehr Spiel im Bremspedal ist. Die Bremse bremst dann von all...
- 24.03.2008, 20:57
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Schlauch an Turbolader, wohin?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1175
- 24.03.2008, 17:45
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Schlauch an Turbolader, wohin?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1175
- 22.03.2008, 23:40
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Schlauch an Turbolader, wohin?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1175
Servus, hab heute den MKB rausgefunden ist: JY (weil Schweizer Modell). Und das bedeutet jetzt also, dass der Schlauch nirgends hinkommt? Aber wieso ist dann überhaupt ein Schlauch dran? Für Messzwecke oder so? Kann es sein dass der Schlauch verschlossen sein muss, oder muss der einfach so offen da ...
- 21.03.2008, 22:54
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Schlauch an Turbolader, wohin?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1175
ok, danke. Ich such das Teil mal. MKB? Weiss ich nicht. Muss ich zuerst mal nachschauen. Wobei, ich hab einen 200er Bj. 1984, dann müsste es ein KG sein, wie ich das gerade bei der Motorseite nachgeschaut habe. Das Problem ist, dass der 200er aus der Schweiz ist, und ich keinen dt. Brief habe (fahre...