Die Suche ergab 4388 Treffer

von Olli W.
20.03.2015, 16:38
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Poltern von hinten
Antworten: 33
Zugriffe: 7806

Re: Poltern von hinten

Ja, das ist ein Denkfehler. Das Gummilager bleibt ja unabhängig von der Einpressung immer an der selben Stelle im Achsträger. Verschoben wird nur die Lage des Trapezlenkers. Nochmal zur Teilequalität. Ein falscher Einbau ist auch durch ein Lager von einem anderen Hersteller nicht auszugleichen. Das ...
von Olli W.
20.03.2015, 14:45
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Poltern von hinten
Antworten: 33
Zugriffe: 7806

Re: Poltern von hinten

Hallo, die 3mm Versatz gelten auch in Verb. mit dem Lager 4d0511523C beim Typ 44. Kann jetzt leider nicht nachsehen, aber im "Bentley" stand das auch so drin. Dass das alte/originale Lager bündig eingepresst war ist durchaus keine Wiederspruch, denn die hatten ursprünglich eine andere Teil...
von Olli W.
19.03.2015, 18:00
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Poltern von hinten
Antworten: 33
Zugriffe: 7806

Re: Poltern von hinten

Hallo zusammen, nur kurz zur Info, weil ich es grad gelesen habe und damit hier nicht wieder irgendwelcher Unsinn verzapft wird. Der Herr Fleck hat mich per Mail um meine Meinung gebeten bezüglich des inneren Trapezlenkerlagers und dem vorzeitigen Verschleiss. Dazu habe ich ebenfalls die oben gezeig...
von Olli W.
26.08.2013, 23:23
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: wer kenn diesen schlauch an der ansaugbrücke vom MC2?
Antworten: 1
Zugriffe: 856

Re: wer kenn diesen schlauch an der ansaugbrücke vom MC2?

Hallo, Schlauch und Rohr sind der Ölablauf vom Saugrohr und enden unten vor der Radhausschale an dem Halteblech vom Kotflügel. Rohr ist am Saugrohr einmal in den kl. Gewindeeinsatz befestigt und seitlich an 2 halbmondförmigen Blechlaschen mit M8 Schraube am letzten Zyl. Das Teil dient dazu danebenge...
von Olli W.
26.08.2013, 23:11
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Audi 200 Avant Turbo Quattro mit Dampf(-rad) von ABT
Antworten: 14
Zugriffe: 4741

Re: Audi 200 Avant Turbo Quattro mit Dampf(-rad) von ABT

Wobei ich glaub z.B. von Olli W. weiß, dass der das beim Turbo durchaus wegen besserer Motorraumkühlung weggelassen hat. Ich glaub eher, dass er die Dichtung mit einem upgrade verbessert hat, somit man z.B. ohne Klima nicht noch zusätzlich warme Motorraumluft in's Gebläse ansaugt/bekommt... Exakt d...
von Olli W.
31.07.2013, 00:27
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Dringend tür fangband
Antworten: 11
Zugriffe: 2411

Re: Dringend tür fangband

Hi Samir, das Blöde an der Niet ist, dass das Band genau an der Rändelung sitzt und diese irgendwann wegreibt, so dass Spiel entsteht (gilt für die frühe Variante bis Mitte 1989). Bei der Schaftschraube fehlen mir allerdings auch Langzeiterfahrungen, da die erst (an beiden Vordertüren) seit etwa 1,5...
von Olli W.
30.07.2013, 22:11
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Dringend tür fangband
Antworten: 11
Zugriffe: 2411

Re: Dringend tür fangband

Nabend, kleiner Tipp: den Rändelniet kann man bei den Türen bis etwa Mitte 1989 - also die mit der dünnen Aufnahme an der A-Säule - ganz einfach an der Unterseite mit einer kl. Bügelsäge absägen, da die Niet dort ebenfalls einen kl. Kragen hat (sonst würde sie ja auch nicht halten). Wenn man den Kra...
von Olli W.
21.04.2013, 12:12
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Zubehör-Stoßstange
Antworten: 9
Zugriffe: 2022

Re: AW: Zubehör-Stoßstange

ich hab mir im januar so eine 50 euro stossstange gekauft. auf den ersten blick sah sie vielversprechend aus, aber als ich sie montieren wollte war sie 1-2cm zu breit und hat gespannt. Klasse! Genau so eine suche ich (mit NSW Löchern), damit sie in der Breite besser zum 200er Spoiler passt. Hast´n ...
von Olli W.
14.04.2013, 01:26
Forum: Treffen
Thema: "Angrillen" 2013 am 8.6. & 9.6. 2013 in Rheinbach
Antworten: 46
Zugriffe: 14661

"Angrillen" 2013 am 8.6. & 9.6. 2013 in Rheinbach

Hallo zusammen! Auf vielfachen Wunsch.... :) Das Angrillen 2013 findet am 8. und 9. Juni 2013 in Wormersdorf bei Rheinbach statt! Das Treffen beginnt am Sonnabend, den 8.6.2013, gegen 11.00 Uhr und endet am Sonntag Abend Ende offen. Es findet auf dem Wormersdorfer Zeltplatz bei 53359 Rheinbach statt...
von Olli W.
14.03.2013, 23:21
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Frage wegen Hydrolager
Antworten: 4
Zugriffe: 1225

Re: Frage wegen Hydrolager

michi356 hat geschrieben:Okay, klima hat er keine.
Dann brauchst Du 2 verschiedene - ein linkes und ein rechtes.
Welche genau wissen die Typ 44 Spezialisten bei Kfzteile 24 aber ganz bestimmt auch.

Gruss,
Olli
von Olli W.
25.02.2013, 17:50
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kolben für den MC nicht mehr erhältlich...
Antworten: 68
Zugriffe: 12837

Re: Kolben für den MC nicht mehr erhältlich...

Hmm, hatte da den Uri mit MB und 200PS im Kopf. Die werden doch bei z.b nem kleinen serienRS2 Lader Update nicht alle die Kolben tauschen!? Jetzt mal ungeachtet der serien K-Jet die dann schon vorher an ihre Grenzen stösst... Auch wenn man es nicht so direkt vergleichen kann ein RS2 hat 9,3:1 und m...
von Olli W.
24.02.2013, 19:29
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Fensterleisten Avant lieferbar Audi-Tradition
Antworten: 26
Zugriffe: 5723

Re: Fensterleisten Avant lieferbar Audi-Tradition

Oh bitte nicht falsch verstehen - der Preis für die Leiste ist duchaus heftig und da kann man auch drüber streiten, ob gerechtfertigt oder nicht. Letztlich liegt das aber an der Kalkulation seitens des Herstellers und die steht halt so im Raum in Form des gegebenen VK. Für den Preis würde ich pers. ...
von Olli W.
24.02.2013, 18:11
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Fensterleisten Avant lieferbar Audi-Tradition
Antworten: 26
Zugriffe: 5723

Re: Fensterleisten Avant lieferbar Audi-Tradition

Hallo, so´ne Leiste ist bei BMW und Mercedes auch nicht unbedingt billiger. Oder ein Zündanlasschalter für den BMW E23 kostet bei BMW rund 120,- (und nur dort gibt es ihn). Aber anstatt die im Gegensatz zu BMW und Benz sehr überschaubare Szene mit notwendigen und bezahlbaren Teilen zu unterstützen, ...
von Olli W.
23.02.2013, 01:27
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kolben für den MC nicht mehr erhältlich...
Antworten: 68
Zugriffe: 12837

Re: Kolben für den MC nicht mehr erhältlich...

Und der Preis dementsprechend... Man bedenke Angebots-/ Nachfragekurve In dem Fall nicht unbedingt, denn es ist ja keine Neuentwicklung, sondern nur Neufertigung. Also wenn Gussform noch greifbar... Nebenbei: Der Fred ist uralt, denn Karl S. hat schon am 1.12.2005 festgestellt, dass es keine MC Kol...
von Olli W.
23.02.2013, 00:50
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Benzinpumpe: hohe Fördermenge --> geringer Druck?
Antworten: 6
Zugriffe: 1896

Re: Benzinpumpe: hohe Fördermenge --> geringer Druck?

Hallo, nur den Steuerdruck am Warmlaufregler zu verändern, würde garnix bringen, denn dann steigt im schlimmsten Fall auch noch der Haltedruck und die Ventile fangen an zu pinkeln bei abgestellten Motor. Wenn man den Steuerdruck absenkt (wie beim Kaltstart) kommt zwar mehr Sprit relativ zur Stausche...
von Olli W.
23.02.2013, 00:08
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kolben für den MC nicht mehr erhältlich...
Antworten: 68
Zugriffe: 12837

Re: Kolben für den MC nicht mehr erhältlich...

So also ich habe jetzt alle Großhändler abgekalppert und bei sämtlichen Motorinstandsetzer bei mir in der Nähe angerufen, keiner kann mir Kolben für den MC besorgen!! :kotz: Gruß Leo Hallo, das liegt daran, dass es einfach keine mehr gibt von Mahle und Co. - schon seit Jahren nicht mehr. Das hatten...
von Olli W.
22.12.2012, 02:11
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Audi 200 Rally
Antworten: 27
Zugriffe: 11546

Re: Audi 200 Rally

Aber mal was anderes... gibts vom Rally 200er noch irgendwo Fahrwerksteile zu kaufen? Neh & gab es auch offiziell nie. Hilfsrahmen war schonmal komplett anders, Dreiecksquerlenker verbaut mit Zugstreben und daher auch der Stabi anders. http://www.sperrer.at/typo3temp/pics/ad75198a67.jpg http://...
von Olli W.
08.10.2012, 10:05
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Xenon im H4 Scheinwefer
Antworten: 14
Zugriffe: 3999

Re: Xenon im H4 Scheinwefer

Hallo Gregor, In einem H4 Scheinwerfer mit einer Streuscheibe kann man nicht einfach Xenon Birnen einbauen (solche die es ueberall zu kaufen gibt, einfach H4 raus Xenon rein) weil sie dann nicht die Strasse richtig ausleuchten, Blenden und mit der Streuscheibe das Licht zerstreuen. Sofern es H4 Lamp...
von Olli W.
06.10.2012, 01:21
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Brauche Rat Qualität Fahrwerksteile 44 quattro
Antworten: 11
Zugriffe: 2926

Re: Brauche Rat Qualität Fahrwerksteile 44 quattro

@ Olli: Welche Fahrwerkupdates hast du denn vorgenommen? Nur die O-Ringe an den Hilfsrahmenlagern oder noch mehr? Nein, nicht nur die O-Ringe - das alleine reicht nicht. Auf den Bilder sieht man´s ja recht gut, was sonst noch am Hilfsrahmen/Vorderachse geändert wurde. - aussen am Stabi/Querlenker d...
von Olli W.
05.10.2012, 02:34
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Brauche Rat Qualität Fahrwerksteile 44 quattro
Antworten: 11
Zugriffe: 2926

Re: Brauche Rat Qualität Fahrwerksteile 44 quattro

Hallo, zum Thema Marken/Hersteller/Namen. Es ist längst nicht mehr so, dass man von einer Marke alle Teile bekommt. Manches gibbet nur von Lemfoerder (Typ 44 Teile nur noch sehr wenig seit 2012), manches nur von TRW, manches nur von Febi und manches nur von TOPRAN, usw. Und manches gibt es nur exklu...
von Olli W.
03.10.2012, 15:51
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Welche Bremsscheibengröße VA 100er Q NFL NF?Problem...!
Antworten: 5
Zugriffe: 1529

Re: Welche Bremsscheibengröße VA 100er Q NFL NF?Problem...!

Hallo, wenn es tatsächlich eine Girling 54 Einkolbenbremse ist, dann kommt da die 5 Loch Scheibe 280x22 innen. bel. rein. Die 276x25mm Scheibe kann man eigentlich kaum auf 18mm runterbremsen, ohne dass sie reisst und die passt auch nicht in den Halterahmen von der Girling 54 (egal ob 280x22 oder 256...
von Olli W.
01.10.2012, 13:22
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Alternative Lösung für EOE-Schlauch
Antworten: 16
Zugriffe: 3323

Re: Alternative Lösung für EOE-Schlauch

Hallo, man kann den Entlüftungsschlauch vom 10VT 034103221L der unten vom Motorblock kommt ganz einfach bei jedem VAG Händler kaufen, denn er ist keineswegs entfallen und problemlos lieferbar. Das ist zumindest Stand der Dinge Heute 1.10.2012 und somit braucht keiner kreativ werden oder Müll aus den...
von Olli W.
30.09.2012, 18:09
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Bremskraftverstärker - neu oder instandsetzen?
Antworten: 13
Zugriffe: 3099

Re: Bremskraftverstärker - neu oder instandsetzen?

Bernd, und heute mittag anstatt zwei großen Ölflecken unterm AUot (...wie vor dem Lenkungstausch) jetzt vier kleine. Und das nach einer Reinigung von oben und unten; kann also kein "altes" Öl mehr sein, das noch irgendwo abtropft. Wo genau läuft´s denn raus am BKV? Nicht, dass da nur der e...
von Olli W.
30.09.2012, 18:02
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Alternative Lösung für EOE-Schlauch
Antworten: 16
Zugriffe: 3323

Re: Alternative Lösung für EOE-Schlauch

Hallo, Silikonschlauch ist nicht ölbeständig und daher wird sowas bei der Entlüftung nicht lange halten. wie zum Geier soll der NF Schlauch/Rohr bei einem MC passen? Da die Anschlüsse am Motorblock unten identisch sind, passt das auch. Natürlich muss dann ab dem Winkelstück bis oben zum Verteilerstü...
von Olli W.
27.09.2012, 00:01
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Edelstahlkrümmer 10v turbo, wer hat wirklich Interesse
Antworten: 175
Zugriffe: 64674

Re: Edelstahlkrümmer 10v turbo, wer hat wirklich Interesse

Hallo! Sprinterblech in kotflügel einschweisen und richtige frischluft von da beziehen! ;-) Das ist leider alles andere als optimal, da an der Stelle der Karosserie Unterdruck herrscht, gegen den der Lader dann ansaugen muss und weswegen sich dann natürlich der Wirkungsgrad verschlechtert. Luftansau...
von Olli W.
26.09.2012, 00:20
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Bremskraftverstärker - neu oder instandsetzen?
Antworten: 13
Zugriffe: 3099

Re: Bremskraftverstärker - neu oder instandsetzen?

Hallo allerseits! @Olli W.:Frage zu dem "ATF Additiv" > in der Produktbeschreibung steht was von Hydrauliksystemen, die mit ATF II- oder ATF III-Öl betrieben werden. Hast Du die Systeme mit ATF-Öl befüllt, oder verträgt sich das mit dem Hydraulik-Öl (grünes Gold), das original drinn ist? W...
von Olli W.
24.09.2012, 23:27
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Bremskraftverstärker - neu oder instandsetzen?
Antworten: 13
Zugriffe: 3099

Re: Bremskraftverstärker - neu oder instandsetzen?

Hallo Bernd, den BKV gibt es noch neu von ATE, und da könnte ich Dir auch´nen Preis nennen, den Du aber bestimmt nicht wissen möchtest. Also billig ist der jedenfalls nicht. In der Regel geht da im Innern auch nur ein recht simpler O-Ring kaputt, den man prinzipiell auch erneuern kann. Es gibt eine ...
von Olli W.
21.09.2012, 23:26
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Nachfertigung krümmer MC?
Antworten: 55
Zugriffe: 13100

Re: Nachfertigung krümmer MC?

Moment bitte. Geht´s jetzt hier um Nachfertigung oder um ein Tuningteil aus Rohren? Die Fredüberschrift sprach eindeutig von Nachfertigung, nicht von Rohrkrümmer. Vielleicht sollte man das Thema daher auf eins von beiden beschränken und nicht in Metallurgie ausarten lassen, damit es nicht völlig aus...
von Olli W.
18.09.2012, 22:12
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Nachfertigung krümmer MC?
Antworten: 55
Zugriffe: 13100

Re: Nachfertigung krümmer MC?

matze hat geschrieben:material aber dann d5s und kein ggg

gruß Matze
D5 natürlich - ich war gedanklich beim Bremssattel. :oops:

Gruss,
Olli
von Olli W.
18.09.2012, 21:04
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Nachfertigung krümmer MC?
Antworten: 55
Zugriffe: 13100

Re: Nachfertigung krümmer MC?

Naabend, ich hab mir jüngst mal ein Angebot reingeholt bezüglich Nachfertigung Gusskrümmer 2 teilig und muss leider sagen, dass das erwartungsgemäss teuer würde. Mit etwa 20000,- wäre man dabei für Gussform & Konstruktion, etc... + dann die Preise für die Gussteile selber. Material wäre dann GGG...