Die Suche ergab 82 Treffer

von Ramon K.
13.04.2016, 16:51
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: NG 5-Zyslinder CO-Schraube am Mengenteiler
Antworten: 2
Zugriffe: 973

Re: NG 5-Zyslinder CO-Schraube am Mengenteiler

Hallo Hacki, danke für die Antwort. Ja, leider bin ich mir sicher. Sie fehlt 100%ig. Vielleicht wurde sie nach unten raus komplett entfernt?! Keine Ahnung, ob jemand das Teil schon mal total auseinander hatte, bevor ich nun neuer glücklicher Besitzer bin. Naja, hab' schon befürchtet, dass so 'ne Ein...
von Ramon K.
13.04.2016, 12:14
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: NG 5-Zyslinder CO-Schraube am Mengenteiler
Antworten: 2
Zugriffe: 973

NG 5-Zyslinder CO-Schraube am Mengenteiler

Hallo zusammen, ich habe eine - zugegeben etwas seltsame - Frage: Ich habe einen alten Audi mit NG-Motor (133 PS) gekauft. Nachdem ich einiges am Motor überholen musste, wollte ich mich nun an die Einstellungen machen. Dabei musste ich leider feststellen, dass die Einstellschraube am Mengenteiler KO...
von Ramon K.
11.10.2011, 14:33
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Hilfe, ich verliere Hydrauliköl
Antworten: 11
Zugriffe: 2039

Re: Hilfe, ich verliere Hydrauliköl

Hallo Stefan, ja, danke, ich denke Du hast recht. Hatte jetzt auch schon ein wenig herumgeschaut. rund 300 Euro muss ich wohl anlegen. Naja, halb so schlimm, solange mir der Wechsel einigermaßen gelingt. Beim 2.5 TDI is' ja nich' so wahnsinnig viel Platz zum Arbeiten. Muss mir mal ansehen, ob ich da...
von Ramon K.
09.10.2011, 20:10
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Hilfe, ich verliere Hydrauliköl
Antworten: 11
Zugriffe: 2039

Re: Hilfe, ich verliere Hydrauliköl

Jepp, beimir tropfst es auch genau auf's Getriebe. Dumm nur: Inzwischen ist bei uns die Straße schon schön mit Ölflecken überseht. Eigentlich müßte ich da jetzt noch vor'm Winter ran. Aber das Lenkgetriebe auszubauen, scheint ordentlich Arbeit zu bedeuten, oder? - Ist auch alles so eng. Sind denn da...
von Ramon K.
06.10.2011, 21:56
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Hilfe, ich verliere Hydrauliköl
Antworten: 11
Zugriffe: 2039

Re: Hilfe, ich verliere Hydrauliköl

Ääähm, naja, . . . wenn Du so fragst, . . . da hast Du natürlich nicht Unrecht. Ups, ja, es ist die Kontrollleuchte für Bremsflüssigkeit bzw. vordere Beläge. Peinlich . . . :oops: Aber: Auch Bremsflüssigkeitsstand ist, wo er sein soll und die Beläge wurden letztes Jahr gewechselt. Wie gesagt, blinkt...
von Ramon K.
06.10.2011, 20:30
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Hilfe, ich verliere Hydrauliköl
Antworten: 11
Zugriffe: 2039

Re: Hilfe, ich verliere Hydrauliköl

Mist, kann man zur Prüfung wohl nur ausbauen, was? - Selbst bei "halten auf Anschlag", um hohen Druck aufzubauen, ist so nicht wirklich zu sehen, wo es herkommt. Pech gehabt . . . Danke trotzedm. Fällt noch jemandem waszu dem Aufleuchten des Lämpchens ein? - Hatte ich bei meinem alten C4 a...
von Ramon K.
06.10.2011, 16:58
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Hilfe, ich verliere Hydrauliköl
Antworten: 11
Zugriffe: 2039

Re: Hilfe, ich verliere Hydrauliköl

Ach so, mensch, es ist ein 2,5 TDI von 1996 mit 140 PS, Typ C4.
von Ramon K.
06.10.2011, 16:56
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Hilfe, ich verliere Hydrauliköl
Antworten: 11
Zugriffe: 2039

Hilfe, ich verliere Hydrauliköl

Hallo zusammen, seit einigen Wochen verliere ich ganz langsam Hydrauliköl. Wenn ich vor dem Motor stehe, dann ist die rechte Mannschette des Lenkgetriebes von unten immer wieder leicht nass. Einen echten Riss kann ich nicht wirklich ausmachen, vielleicht nur ein Haarriss. Einmal in der Woche kann ic...
von Ramon K.
26.02.2011, 18:49
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: A6 Typ C4 2.5 TDI springt kurz an und geht wieder aus.
Antworten: 16
Zugriffe: 4305

Alles wieder gut !!!

Hallo zusammen,

probefahrt über rund 50 km erfolgreich absolviert.
Springt prima an, läuft auch im Stand ganz ruhig
und qualmt beim beschleunigen viel viel weniger,
als sonst immer.

Vielen Dank nochmal an alle für die Tipps!

Gruß,
Ramon
von Ramon K.
26.02.2011, 16:30
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: A6 Typ C4 2.5 TDI springt kurz an und geht wieder aus.
Antworten: 16
Zugriffe: 4305

Re: A6 Typ C4 2.5 TDI springt kurz an und geht wieder aus.

Ha, jetzt hat's doch noch geklappt. Der Anschluß am Kompressor war nicht ganz dicht . . . :? Nun hat er aber die Blasen kräftig durchgezogen. Hab gewartet, bi snur noch Sprit kam, dann gestartet und die Unterdruckpumpe noch 'ne Weile weiterlaufen lasse. Sofort angesprungen und angeblieben. Habe jetz...
von Ramon K.
26.02.2011, 15:14
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: A6 Typ C4 2.5 TDI springt kurz an und geht wieder aus.
Antworten: 16
Zugriffe: 4305

HILFE, wei Dieselpumpe entlüften ?

Hallo zusammen, habe den LMM jetzt komplett getauscht (testweise von einem anderen Fahrzeug, funktioniert also 100%ig). Da ich nach dem Dieselfilter-Wechsel jede Menge fette Luftblasen in dem durchsichtigen Schlauch (Nr. 1 im Bild) habe, wollte ich die Pumpe - wie ich es mehrfach gelesen habe - über...
von Ramon K.
24.02.2011, 19:28
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: A6 Typ C4 2.5 TDI springt kurz an und geht wieder aus.
Antworten: 16
Zugriffe: 4305

Re: A6 Typ C4 2.5 TDI springt kurz an und geht wieder aus.

So, hab ihn gefunden. Und Du hast recht. Er sitzt im LMM-Gehäuse.
Hoffentlich ist das ganze nicht ein Teil, dann wird's wohl teuer . . .
Muß ich mir morgen mal genauer ansehen:

Bild
von Ramon K.
24.02.2011, 19:11
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: A6 Typ C4 2.5 TDI springt kurz an und geht wieder aus.
Antworten: 16
Zugriffe: 4305

Re: A6 Typ C4 2.5 TDI springt kurz an und geht wieder aus.

Hm, nee, laut Teilenummer ist das ein Druckwandler . . .
von Ramon K.
24.02.2011, 19:08
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: A6 Typ C4 2.5 TDI springt kurz an und geht wieder aus.
Antworten: 16
Zugriffe: 4305

Re: A6 Typ C4 2.5 TDI springt kurz an und geht wieder aus.

Da stehen folgende Nummern drauf:

1HC (oder HO ?!) 906 627 und 7.219C3.20 96TO24
von Ramon K.
24.02.2011, 19:04
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: A6 Typ C4 2.5 TDI springt kurz an und geht wieder aus.
Antworten: 16
Zugriffe: 4305

Re: A6 Typ C4 2.5 TDI springt kurz an und geht wieder aus.

Hm,

ist es eventuell dieses Teil?

Bild

Gruß,
Ramon
von Ramon K.
24.02.2011, 18:40
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: A6 Typ C4 2.5 TDI springt kurz an und geht wieder aus.
Antworten: 16
Zugriffe: 4305

Re: A6 Typ C4 2.5 TDI springt kurz an und geht wieder aus.

Hallo level44, Mensch klasse, danke für die Infos! Hast Du 'n Tipp für mich, wo das Teil sitzt und wie es aussieht? - Nach' nem Foto zu fragen wär' sicher unverschämt . . . Könnte dieser Defekte Geber denn tatsächlich die Ursache sein oder müßte er eigentlich noch "Notlaufeigenschaften" be...
von Ramon K.
24.02.2011, 18:11
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: A6 Typ C4 2.5 TDI springt kurz an und geht wieder aus.
Antworten: 16
Zugriffe: 4305

Re: A6 Typ C4 2.5 TDI springt kurz an und geht wieder aus.

Hallo, habe gerade mal den Dieselfilter ausgebaut. Schien mir nicht dicht zu sein. Habe ihn trotzdem mal vorsichtig erwämt, dann komplett geleert und mit frischem Diesel wieder aufgefüllt. Außerdem habe ich folgenden Fehler im Speicher gefunden: 00523 Intake air temperature sender G42 Kann damit jem...
von Ramon K.
24.02.2011, 09:09
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: A6 Typ C4 2.5 TDI springt kurz an und geht wieder aus.
Antworten: 16
Zugriffe: 4305

Re: A6 Typ C4 2.5 TDI springt kurz an und geht wieder aus.

Hallo 5-Zylinder-Freak, danke für Deine Antwort. Das klingt nach einem guten Tipp. Was mich halt nur wundert ist, dass er die ersten rund 5 Sekunden ja mit 800 / 1200 Umdrehungen läuft und dann ganz plötzlich abstirbt. Bei verstelltem Förderbeginn hätte ich gedacht, dass er entweder gar nicht erst a...
von Ramon K.
23.02.2011, 19:02
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: A6 Typ C4 2.5 TDI springt kurz an und geht wieder aus.
Antworten: 16
Zugriffe: 4305

A6 Typ C4 2.5 TDI springt kurz an und geht wieder aus.

Hallo liebe Audi Freunde, ich habe ein riesen Problem mit meinem Audi. Es handelt sich um einen C4 mit 2,5 TDI-Motor und 140 PS. EZ ist 02.1996 Vorgestern bin ich eine längere Fahrt unterwegs gewesen. Gestern früh wollte ich wieder los. Ist sofort angesprungen, aber sehr holprig im Leerlauf (was ich...
von Ramon K.
03.11.2006, 16:43
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Motor wird nich' warm - is' das möglich?
Antworten: 9
Zugriffe: 1022

ja, ich denke, das macht alles Sinn. Denn mir viel schon auf, dass ich trotz der niedrigen Temperatur relativ schnell eine leichte Wärme aus den Düsen verspüre . . . :) und wenn der große Kreislauf "vor allem" über den Kühler geht, wär' das eine logische Erklärung, warum der Motor so extre...
von Ramon K.
03.11.2006, 16:10
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Motor wird nich' warm - is' das möglich?
Antworten: 9
Zugriffe: 1022

Aah, danke Dir, dann glaub' ich weiß ich wo das sitzt. Das is' ja dieses komische runde Teil mit so' ner fetten Feder, das seitlich am Motorblock unter einem Deckel sitzt (sieht aus wie 'n Ufo oder 'nne fliegedne Untertasse :) ). Müßte man ja eigentlich in heißem Kühlwasserbad testen können, ob es s...
von Ramon K.
03.11.2006, 15:44
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Motor wird nich' warm - is' das möglich?
Antworten: 9
Zugriffe: 1022

Hallo Corrado45, vielen Dank für die Tipps. Zwei Fragen dazu: 1.) Was genau bedeutet "das Thermostat macht nichht mehr zu?" - Welche Funktion übernimmt es genau? - Wann soll es auf- bzw. zumachen? 2.) Wo sitzt das gute Stück und kann man es irgendwie überprüfen? Danke, Gruß, Ramon
von Ramon K.
03.11.2006, 14:27
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Motor wird nich' warm - is' das möglich?
Antworten: 9
Zugriffe: 1022

Hmpf

:( hm, sorry, aber ich habe durchaus vorher überlegt, warum ich besser ein neues Thema aufmache . . . Im "alten Thema ging es um den nicht funktionsfähigen Stellmotor der Temperaturklappe von'er klima. Diese Problem ist aber seit gestern behoben. Das Problem mit der MOTOR-Temp hatte ich dort nu...
von Ramon K.
03.11.2006, 13:59
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Motor wird nich' warm - is' das möglich?
Antworten: 9
Zugriffe: 1022

Motor wird nich' warm - is' das möglich?

Hallo, habe entschlossen, für mein Prob ein neues Thema auf- zumachen: Kühlmittel UND Motoröl-Temp steigen zumindest laut den Meßuhren nicht mehr auf das Normalmaß an. Selbst nach strecken so um die 15 - 20 km habe ich gerade mal eine Kühlwassertemp von knapp 60 Grad. Öl hat sich laut Meßuhr bis dah...
von Ramon K.
03.11.2006, 09:13
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: A6 C4, Klimaautomatic, Null Heizleistung
Antworten: 10
Zugriffe: 1363

Und wo sitzt nun das Thermostat-Ding???

Hallo ich habe gestern den Stellmotor für die Temp-Klappe ausgebaut. Angeschlossen an 7 Volt hat er - wie schon fast erwartet - keine Regung gezeigt. Zuerst hatte ich abgenutzte Kohlen des kleinen E-Motors im Ver- dacht. Aber nach deren Ausbau mußte ich feststellen, dass die noch ganz fit waren. Hab...
von Ramon K.
02.11.2006, 14:42
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: A6 C4, Klimaautomatic, Null Heizleistung
Antworten: 10
Zugriffe: 1363

Nochmal 2 Fragen zu meinem Heizproblem

1.) Das "Thermostat im Kühlkreislauf", dass Ihr für die warscheinliche Ursache meiner langsam ansteigenden Kühlflüssigkeits-temperatur verantwortlich macht, wo genau sitzt das und kann man es irgendwie prüfen? - Widerstandsmessung oder Ähnliiches . . .? interessant ist ja, dass es langsam ...
von Ramon K.
31.10.2006, 16:06
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Akku Leer (schon der zweite)
Antworten: 8
Zugriffe: 936

Was macht denn die ZV?

Funktioniert die Zentralverriegelung einwandfrei oder hast Du den Eindruck, dass Sie länge r zum öffnen oder schließen benötigt, als sonst ? Die Pumpe schaltet selbständig ab, wenn ein bestimmter Druck im System erreicht ist. Das geht normalerweise in wenigen (1-2) Sekunden von statten, dann steht d...
von Ramon K.
31.10.2006, 09:03
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: A6 C4, Klimaautomatic, Null Heizleistung
Antworten: 10
Zugriffe: 1363

Wow :shock: , ich bin echt gerührt, in so kurzer Zeirt so viele prima Tipps zu kriegen. Super auch, dass ich endlich weiß, was die angezeigten System- fehler eigentlich tatsächlich bedeuten. Danke! Also demnach tippe ich nun auch darauf, dass es wohl der Stell- motor rechts am Gebläsekasten sein muß...
von Ramon K.
30.10.2006, 14:30
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: A6 C4, Klimaautomatic, Null Heizleistung
Antworten: 10
Zugriffe: 1363

A6 C4, Klimaautomatic, Null Heizleistung

Liebe Audi-Freunde, es ist mir fast peinlich, weil ich gesehen habe, dass hier im Forum ähnliche Themen schon oft behandelt wurden. Aber wie es so ist, mein Problem ist NOCH etwas anders gelagert und ich konnte den passenden Lösungsansatz noch nicht heraus- arbeiten. Zum Fahrzeug: Audi A6 2,5 TDI, T...
von Ramon K.
05.06.2006, 18:35
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Keilriemen-Spanner für C4, was kostet???
Antworten: 8
Zugriffe: 1433

KR-Spanner aus ner Hand voll Schrott

So liebe Freunde, nachdem mir die Preise für den kack Spanner ein Bissel zu heftig waren, hab ich mir überlegt, ob das nich auch anders zu machen ist. Versteh das eh nich. Früher konnte man über das verschieben der Lichtmaschine in nem Langloch den Riemen spannen, Schraube fest und gut is! Und jetzt...