Die Suche ergab 168 Treffer
- 25.05.2011, 12:57
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: MC1: 1-poliger Stecker: Lüfter läuft + Leistungsmangel
- Antworten: 2
- Zugriffe: 740
Re: MC1: 1-poliger Stecker: Lüfter läuft + Leistungsmangel
Gude! Die beiden Stecken fliegen bei meinen beiden MC's (1+2, beide mit Klima) auch unverbunden an besagter Stelle rum. Wollte die damals auch schonmal verbinden, weil ich dachte, es läge ein Fehler vor bzw. irgendwer hätte rumgepfuscht. Als ich dann sah, dass das beim 2. Auto genauso war und schlie...
- 05.02.2011, 02:35
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Tastverhältnis MC2: festgenagelt bei 5%
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1961
Re: Tastverhältnis MC2: festgenagelt bei 5%
Wobei ich hinzufügen muss, dass der (vor ettlichen Jahren) gerissene 1-Teilige Krümmer bei meinem interssanterweise fast keine Auswirkungen hatte (jedenfalls bei Betriebstemperatur). Sogar eine durchgeführte AU mit diesem war eigentlich kein Problem! Joa, so ähnlich hab ich mir das auch gedacht. Vo...
- 04.02.2011, 18:08
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Tastverhältnis MC2: festgenagelt bei 5%
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1961
Re: Tastverhältnis MC2: festgenagelt bei 5%
So, jetzt weiss ich wenigstens, was bei mir die Ursache für die Probleme ist -> ein gerissener Krümmer, durch den haufenweise Falschluft die Lambdawerte verfälscht. Wusste zwar, dass er undicht ist, hab aber nicht gedacht, dass das so gravierende Auswirkungen hat. Joa, nachdem ich das Tastverhältnis...
- 22.12.2010, 16:27
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: 20V Wasserkühler lieferbar bei Audi Tradition-Shop +++
- Antworten: 27
- Zugriffe: 5966
Re: 20V Wasserkühler lieferbar bei Audi Tradition-Shop +++
Woas?! Verglichen mit dem Preis, den Audi fürn stinknormalen 615er Kühler (MC) aufruft, is das n echtes Schnäppchen --> 424 Euro.Literschwein hat geschrieben:ich finde es schön, das er noch verfügbar ist,
auch wenn 330€ für das gute stück ne ansage sind,
Kann ich irgendwie gar nicht nachvollziehen...
Viele Grüße
Timo
- 21.12.2010, 12:43
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Tastverhältnis MC2: festgenagelt bei 5%
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1961
Re: Tastverhältnis MC2: festgenagelt bei 5%
Noch ne Idee: Das Euro2-Umrüstding von GAT/EGS.
Wenn du mir zufällig bestätigen kannst, dass du selbiges auch verbaut hast (Michael), kommt das definitiv in die engere Wahl meiner Fehlersuche.
Viele Grüße
Timo
Wenn du mir zufällig bestätigen kannst, dass du selbiges auch verbaut hast (Michael), kommt das definitiv in die engere Wahl meiner Fehlersuche.
Viele Grüße
Timo
- 21.12.2010, 12:13
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Tastverhältnis MC2: festgenagelt bei 5%
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1961
Re: Tastverhältnis MC2: festgenagelt bei 5%
Michael, du sprichst mir sowas von aus der Seele! Mit dem haargenau gleichen Problem kämpfe ich aktuell auch bei meinem MC2. Dazu gesellt sich bei mir ein extrem langsamer und bei 0.2 bar hängender Ladedruckaufbau, der nur bei Volllast auf Sollwert ansteigt. Plus ein "von-alleine-Gasgeben"...
- 10.12.2010, 15:45
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Problem mit Fensterheber - lässt sich nicht anhalten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 677
Re: Problem mit Fensterheber - lässt sich nicht anhalten
Hab schon sämtliche Relais gegen andere getauscht, weil ich dachte, eines davon spinnt. Leider ohne Erfolg. für die EFH ist nur das Stromsteuergerät (hoch/breit/ Platz 10/11 im Zusatzrelaisträger) zuständig, alle anderen sind dafür egal ... entweder auch bei diesem Fehler eine kalte Lötstelle im ST...
- 09.12.2010, 14:12
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Problem mit Fensterheber - lässt sich nicht anhalten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 677
Problem mit Fensterheber - lässt sich nicht anhalten
Servus! Mein elektr. Fensterheber auf der Fahrerseite macht kleine Mucken... Die "Runterfahr-Automatik" funktioniert einwandfrei, die "Hochfahr-Automatik" (bei Zündung an) leider nicht. Und: Wenn er runterfährt, lässt er sich nicht durch Druck auf "Oben" anhalten, sonde...
- 19.07.2010, 13:39
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: zeigt her eure felgen
- Antworten: 645
- Zugriffe: 411458
Re: zeigt her eure felgen
BBS RX (250) in 7.5x17 ET 40
Pirelli P7 in 215/40R17 rundum
KAW-Federn 60/45mm, Bilstein B6 Sport
Pirelli P7 in 215/40R17 rundum
KAW-Federn 60/45mm, Bilstein B6 Sport
- 25.06.2010, 13:02
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kühlflüssigkeit verliert Frostschutzeigenschaften/Farbe
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1140
Re: Kühlflüssigkeit verliert Frostschutzeigenschaften/Farbe
Dank euch fürs Recherchieren und die Infos zum Thema! Mir wärs zwar irgendwie lieber gewesen, wenn die Infos aus dem Link mit deinem Post übereingestimmt hätten, Stefan :) Dann hätte ich wenigstens eine logische Erklärung für die Geschichte. Aber vielleicht frag ich auch einfach mal die ganzen klein...
- 24.06.2010, 20:14
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kraftstoffpumpenrelais "MC2"
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2932
Re: Kraftstoffpumpenrelais "MC2"
Wie hast dein Ruckeln in den Griff bekommen? öhm...ich hab das tastverhältnis (magerer) eingestellt :lol: für ruckeln gibts doch bei unseren autos ungefähr 163,8 verschiedene ursachen...muss nicht zwangsläufig mit "zu wenig sprit" zu tun haben. zu viel is genauso falsch wie zu wenig. gruß...
- 24.06.2010, 11:00
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kühlflüssigkeit verliert Frostschutzeigenschaften/Farbe
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1140
Re: Kühlflüssigkeit verliert Frostschutzeigenschaften/Farbe
also so richtig ist das nicht zu erklären - außer jemand füllt dir heimlich wasser nach mal ne ganz blöäe frage: wonach schmeckt bzw richt das zeug denn (ein tropfen auf die zunge genügt) die g 11 hat je einen ganz typischen geschmack - nicht dass dir in der werkstatt jemand nen streich gespielt ha...
- 24.06.2010, 00:45
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kraftstoffpumpenrelais "MC2"
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2932
Re: Kraftstoffpumpenrelais "MC2"
hnn, hab ja nicht gesagt, dass die fehlerursache falschluft ist. nur wird die unter umständen der grund dafür sein, dass dein tastverhältnis im moment daneben liegt und...
ruckeln bei 1.3 bar und fettes gemisch sehr wohl zusammenhängen kann...selbst erlebt.
gruß
timo
p.s. ole oleeeeee....
ruckeln bei 1.3 bar und fettes gemisch sehr wohl zusammenhängen kann...selbst erlebt.
gruß
timo
p.s. ole oleeeeee....
- 23.06.2010, 16:47
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kraftstoffpumpenrelais "MC2"
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2932
Re: Kraftstoffpumpenrelais "MC2"
hmm, ich würde mal sagen "kommt drauf an" :) wenn das tastverhältnis zu ner zeit auf richtwert eingestellt wurde, wo dein motor unter massiver falschluft lief und die falschluftquelle danach behoben wurde, dürfte er jetzt zu fett laufen. aber das is ja schnell gecheckt (und mit großer wahr...
- 23.06.2010, 14:15
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kraftstoffpumpenrelais "MC2"
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2932
Re: Kraftstoffpumpenrelais "MC2"
Kann hier nur aus meiner eigenen Erfahrung sprechen und würde zu zwei Dingen tendieren: - Grundeinstellung/Tastverhältnis falsch. Ähnliche Symptome hatte ich mal, als jenes bei mir so heftig verstellt war, dass es ausserhalb des Regelbereichs kam. - Wackelkontakt am Hallgeber. Bei mir damals sporadi...
- 23.06.2010, 13:42
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kühlflüssigkeit verliert Frostschutzeigenschaften/Farbe
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1140
Kühlflüssigkeit verliert Frostschutzeigenschaften/Farbe
Hallo ihr Lieben :-) gestern (oder eigentlich schon vor ein Paar Wochen, aber da dachte ich, ich hab sie nicht mehr alle) habe ich bei meinem MC Kühlflüssigkeit nachfüllen wollen und bemerkt, dass die so gar nicht mehr farbig war. Also spaßeshalber mal ausgespindelt und siehe da: Frostschutz laut Sp...
- 20.04.2010, 16:53
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Welches Fahrwerk???
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1830
Re: Welches Fahrwerk???
Ich würde auf Altbewärtes greifen. Also ich habe KAW Federn mit Bilstein B6 Dämpfern im V8 und bin sehr zufrieden damit. Es ist außreichend straff aber hat immer noch einen sehr guten Restfederungskomfort! Kann ich so nur unterschreiben! Die Kombination KAW 60/45mm und Bilstein B6 ist die beste, di...
- 15.02.2010, 10:55
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: blow off verbessern
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2870
Re: blow off verbessern
Also ich habe das Bailey DV26 verbaut, selbstregulierend und das funzt super ohne ausgehen =) Allerdings öffnet das wirklich bei jeder Kleinigkeit, selbst wenn man im Ort nur langsam vor sich hin schleich zischt es schon, ist gewöhungsbedürftig Ja, das habe ich seit einer Woche auch verbaut. Funkti...
- 04.02.2010, 17:18
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Erfahrungen mit kleinem Kennzeichen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1492
Re: Erfahrungen mit kleinem Kennzeichen
Moin Eggat, Falls Du also die Zulassung auf Dich noch vor Dir hast, sollte das funktionieren - für eine bestehende Zulassung wirste wohl wenig Erfolg haben. Ja, das sehe ich eigentlich genauso. Ich hatte damals bei Neuanmeldung von meinem MCQ die Wahl, entweder 127 € für eine Sondergenehmigung eine...
- 26.01.2010, 12:15
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Becker Navi Nachrüstung
- Antworten: 101
- Zugriffe: 15127
Re: Becker Navi Nachrüstung
Joa klar, das is halt immer Geschmacksache. Das mit dem "verscherbeln" war auch eigentlich eher Spaß, weils bei Mazel halt grad net so wirklich läuft ;) Find eh, dass eigentlich alle Becker irgendwie "was haben"...wertig, dezent und technologisch vorne dabei - quasi 44er-like :) ...
- 25.01.2010, 22:14
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Becker Navi Nachrüstung
- Antworten: 101
- Zugriffe: 15127
Re: Becker Navi Nachrüstung
Ich glaub, ich hätt mir auch net die Mühe gemacht, das direkt am ZAS anzuwursteln....habs einfach direkt am Relais/Summer unten abgezwackt. Glaube, war das dicke rote Kabel direkt am Summer. Und wenn du DANN noch das 4720 bei eBay verscherbelst und dir stattdessen das 7945 holst, gehts nich nur aus,...
- 23.01.2010, 19:44
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Becker Navi Nachrüstung
- Antworten: 101
- Zugriffe: 15127
Re: Becker Navi Nachrüstung
*mal kurz einklink* Hab seit 1.5 Jahren das TrafficPro 7945 drin, aber nie ein GALA-Signal dran angeschlossen. Kalibrierfahrt war auch nicht notwendig.... Navi funzt aber trotzdem ohne Probleme. Also würde ich mal behaupten, dass es irgendwie doch möglich ist, ohne GALA-Signal (Selbstkalibrierung pe...
- 17.12.2009, 12:56
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: CAC-Abgasanlage unter 10VT - Klang, Videos, Erfahrungen?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2586
Re: CAC-Abgasanlage unter 10VT - Klang, Videos, Erfahrungen?
- Junge, du weißt doch,Geschmack macht einsam :D - gehört nicht zum Thema. - Herz ausschütten , über die Dinge die ich mir besser nicht an Auto bauen sollte :lol: ach...merkste was?! und damit klink ich mich mal aus hier. Viele Grüße Timo ...der jetzt auch wieder weiss, wieso er hier seit 7 Jahren ...
- 16.12.2009, 12:07
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: CAC-Abgasanlage unter 10VT - Klang, Videos, Erfahrungen?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2586
Re: CAC-Abgasanlage unter 10VT - Klang, Videos, Erfahrungen?
Tach, ich glaube es wurde alles gesagt,also nachbessern :mrgreen: ...sprach der, der sich n stylishen Windabweiser an seinen 100er klatschen will :mrgreen: :mrgreen: Naja werd ma sehen, ob und was ich da noch mache...um die Endrohrvariante gings mir/hier ja eigentlich gar nicht. Viele Grüße Timo
- 15.12.2009, 13:07
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: CAC-Abgasanlage unter 10VT - Klang, Videos, Erfahrungen?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2586
Re: CAC-Abgasanlage unter 10VT - Klang, Videos, Erfahrungen?
Ja das Rohr war auf dem Video wirklich noch etwas hoch und hat stellenweise angestoßen. Habe das noch am selben Tag durch längere Gummis behoben, nun passt alles einwandfrei und mit entsprechendem Abstand. @Bömmel: Die 19 habe ich schon eine ganze Weile überschritten... :D Es gibt halt einfach weita...
- 15.12.2009, 01:51
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: CAC-Abgasanlage unter 10VT - Klang, Videos, Erfahrungen?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2586
Re: CAC-Abgasanlage unter 10VT - Klang, Videos, Erfahrungen?
So, Anlage ist montiert. Hat bis auf eine kleine Anpass-Aktion an zwei Haltern alles perfekt gepasst. Hab auch direkt mal ein kleines Soundfile aufgenommen, für die dies interessiert (10km nach der Montage), aber seht/hört selbst :) ich hab jedenfalls seit Samstag ein Dauergrinsen :) Hätte nicht ged...
- 23.10.2009, 15:37
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: LiMa erst ab 3000u/min
- Antworten: 10
- Zugriffe: 854
Re: LiMa erst ab 3000u/min
...das gleiche Symptom hatte ich bei meinem ersten NF auch. Da lag es an einem Kabelbruch in der Erregerleitung. Neues Kabel gezogen und gut wars.
Schönes WE
Timo
Schönes WE
Timo
- 06.10.2009, 16:15
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: CAC-Abgasanlage unter 10VT - Klang, Videos, Erfahrungen?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2586
Re: CAC-Abgasanlage unter 10VT - Klang, Videos, Erfahrungen?
...das hört sich doch schonmal gut an 
Und so von der Passgenauigkeit her...? Brauche ich noch irgendwelche sonstigen Teile zum Einbau, wenn das Paket aus Luxemburg bei mir eingetroffen ist?
Ein Soundfile könntest du nicht zufällig erstellen?!
Besten Dank und schöne Grüße
Timo
Und so von der Passgenauigkeit her...? Brauche ich noch irgendwelche sonstigen Teile zum Einbau, wenn das Paket aus Luxemburg bei mir eingetroffen ist?
Ein Soundfile könntest du nicht zufällig erstellen?!
Besten Dank und schöne Grüße
Timo
- 04.10.2009, 20:28
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: CAC-Abgasanlage unter 10VT - Klang, Videos, Erfahrungen?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2586
CAC-Abgasanlage unter 10VT - Klang, Videos, Erfahrungen?
Hi! Da mein Auspuff nach 20 Jahren nun auch mehr oder weniger durchlöchert ist, stehe ich vor der Anschaffung der CAC-Komplettanlage. Sauger- und 20V-Soundfiles findet man dazu ja zu Hauf. Nur...so sehr ich mich auch bemühe, ich finde nirgends ein Soundfile/Video von der Anlage unter einem 10V Turbo...
- 03.08.2009, 19:55
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Druckspeicher
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1024
Re: Druckspeicher
...bin ich der einzige, bei dem der Druckspeicher von Paul nach 15.000 km bzw. nem halben Jahr wieder verreckt ist?!
Muss ihn mal anschreiben zwecks Garantieabwicklung (sofern es denn eine darauf gibt).
Schöne Grüße
Timo
Muss ihn mal anschreiben zwecks Garantieabwicklung (sofern es denn eine darauf gibt).
Schöne Grüße
Timo