Die Suche ergab 186 Treffer
- 11.10.2016, 08:07
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: V8 Stoßstange am 200 20v
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1660
V8 Stoßstange am 200 20v
Moin, es gibt einige Typ44 die auf komplette V8 Front oder nur Stoßstange umgebaut haben. Da ich aktuell einen Schaden am Fahrzeug habe wollte ich gleich auf Audi V8 Stoßstange umbauen. Bevor ich starte frag ich einfach mal ob jemand da ein paar Erfahrungen und Tips für mich hat bevor ich das Rad ne...
- 29.02.2016, 17:16
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Alternative zum RS2 Abgaskrümmer
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2451
Alternative zum RS2 Abgaskrümmer
Moin, ich weiß, wer billig kauft, kauft zweimal. Aber ich wollte trotzdem mal nachfragen, ob der ein oder andere Erfahrung mit günstigen Krümmern gemacht hat. Bei Ebay gibt es ein paar Alternativen, in verschiedenen Preisstufen. hier der günstigste: http://www.ebay.de/itm/Burstflow-Turbokrummer-Abga...
- 13.05.2015, 07:08
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Nachfertigung Dichtung Scheinwerfer/Stosstange 447 807 668B
- Antworten: 105
- Zugriffe: 115417
Nachfertigung Dichtung Scheinwerfer/Stosstange 447 807 668B
Kennt jemand eine Bezugsquelle für die Klammern dahinter? Meine Leiste ist noch ok nur alle Halteklammern sind hin
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
- 24.02.2015, 21:07
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Batterieanzeige? Lichtmaschine? Hilfe!
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2277
Re: Batterieanzeige? Lichtmaschine? Hilfe!
Moin, ich wollte mich einfach mal mit einklinken, habe genau das gleiche Problem. Teilweise ist die Spannung laut Multimeter bei ca. 14V, danach irgendwann unter 12V und das Licht wird deutlich dunkler. Habe den LiMa Regler ersetzt und an der Lima gemessen, da war alles IO, auch an der Batterie. Bei...
- 31.05.2014, 09:40
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Gutachten BN-Pipes Anlage 220V
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3801
Gutachten BN-Pipes Anlage 220V
Gut das du ne Verlinkungen zu genau diesem Thema hier postest ;) das Gutachten ist sehr Pixelig, daher fragte ich nach einem "schöneren" Ich bin immer davon ausgegangen das die von BN Pipes Geld dafür haben wollen und das daher nicht in Erwägung gezogen. Aber ich werd die mal anschreiben G...
- 28.05.2014, 18:28
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Gutachten BN-Pipes Anlage 220V
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3801
Gutachten BN-Pipes Anlage 220V
Keiner dabei der mir da weiterhelfen kann?
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
- 13.05.2014, 09:56
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Gutachten BN-Pipes Anlage 220V
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3801
Gutachten BN-Pipes Anlage 220V
Moin, die Datei ist leider etwas pixelig daher frage ich auch mal in die Runde. Ich suche auch ein Gutachten für eine BN Pipes Anlage für den 20v. Vielleicht hat es ja jemand in digitaler Form auf dem Rechner.
Gruß
Jens
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Gruß
Jens
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
- 21.01.2014, 07:01
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Interesse an 3" Hosenrohr fürn 20V
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1651
Re: Interesse an 3" Hosenrohr fürn 20V
Klingt auf jedenfall interessant
- 11.07.2013, 09:51
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Max. Tieferlegung - Gewindefahrwerk vs. Typ44?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5589
Re: Max. Tieferlegung - Gewindefahrwerk vs. Typ44?
Ich hab n KW Gewinde im 20v und fahr vorn auf Anschlag. Ist aber nicht so tief wie gewünscht. Der Schwarze 20v is locker 1-1,5 cm tiefer.
- 24.04.2013, 11:13
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Lenkgetriebe mit höherer Übersetzung?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1597
Lenkgetriebe mit höherer Übersetzung?
Moin,
verglichen mit meinem Audi 80 muss ich beim 20v viel mehr kurbeln. Gibt es ein Typ 44 Lenkgetiebe mit anderer Übersetzung oder kann man da was umbauen?
Im Straßenverkehr merkt man es schon, auf der Nordschleife gibt es 1-2 Kurven wo ich nachgreifen muss, das geht nicht.
Gruß
Jens
verglichen mit meinem Audi 80 muss ich beim 20v viel mehr kurbeln. Gibt es ein Typ 44 Lenkgetiebe mit anderer Übersetzung oder kann man da was umbauen?
Im Straßenverkehr merkt man es schon, auf der Nordschleife gibt es 1-2 Kurven wo ich nachgreifen muss, das geht nicht.
Gruß
Jens
- 31.05.2012, 20:50
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Porsche Cayenne Bremssättel an HP2 Federbeinen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2136
Re: Porsche Cayenne Bremssättel an HP2 Federbeinen
Ich hab ein HP2 Gewindefahrwerk in meinem 200. Die Sättel haben den gleichen Lochabstand.
- 31.05.2012, 20:07
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Porsche Cayenne Bremssättel an HP2 Federbeinen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2136
Porsche Cayenne Bremssättel an HP2 Federbeinen
Hi, ich weiss das es schon ein Thema gab wo ein paar Bilder von Cayenne Bremssätteln an einem 200er zu sehen waren, der User war aber seit März nicht mehr online. Hat es schon mal wer anders ausprobiert? So teuer sind die Sättel nicht, Problem ist dabei das die Halter fest dran sind und nicht geände...
- 21.03.2012, 10:09
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Unterschied Hauptbremszylinder 3B S6 C4
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1009
Unterschied Hauptbremszylinder 3B S6 C4
Hi,
der HBZ aus dem 3B passt in S4 C4 , V8, S2 und RS2. Jedoch gibt es eine neuere Version für S6 C4 und die letzten RS2. Worin unterscheiden diese sich? Welche Hauptbremszylinder kann ich als Ersatz für den originalen im 200 20v verwenden? Oder gibt es auch bessere?
Gruß
Jens
der HBZ aus dem 3B passt in S4 C4 , V8, S2 und RS2. Jedoch gibt es eine neuere Version für S6 C4 und die letzten RS2. Worin unterscheiden diese sich? Welche Hauptbremszylinder kann ich als Ersatz für den originalen im 200 20v verwenden? Oder gibt es auch bessere?
Gruß
Jens
- 07.03.2012, 16:16
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Carbonteile Audi 200 20V
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4412
Re: Carbonteile Audi 200 20V
Das klingt sehr interessant!
Hast du ein paar Beispielbilder von den Teilen?
Hast du ein paar Beispielbilder von den Teilen?
- 02.03.2012, 20:38
- Forum: Audi 100/200 forum (engl.)
- Thema: powerflex swaybar bushings 26mm 200 20v
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7330
Re: powerflex swaybar bushings 26mm 200 20v
Hi,
can you tell me the part number from Powerflex? Because i can't find any anti roll bar bushes for the 200 Typ 44, just two versions in 25mm und 28mm for the V8
I want to mount all Poweflex bushes on my 200 20v including these
can you tell me the part number from Powerflex? Because i can't find any anti roll bar bushes for the 200 Typ 44, just two versions in 25mm und 28mm for the V8
I want to mount all Poweflex bushes on my 200 20v including these
- 03.02.2012, 15:16
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Bessere Bremsscheiben und Beläge HP2
- Antworten: 42
- Zugriffe: 5788
Re: Bessere Bremsscheiben und Beläge HP2
Naja, was kosten 2 Ufos? Da legt man ja auch unsummen für hin. Aber klar geb ich da mal eben über 500 Euro aus die man auch in ne größere Bremse invetieren könnte.
- 03.02.2012, 12:42
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Bessere Bremsscheiben und Beläge HP2
- Antworten: 42
- Zugriffe: 5788
Re: Bessere Bremsscheiben und Beläge HP2
http://www.ebay.de/itm/EBC-Turbo-Disc-A ... 1e60ec0c74
Was haltet ihr von denen? Wenn dann würde ich dazu auch EBC Beläge nehmen, nur welche? Green, Red oder sogar Yellow?
Was haltet ihr von denen? Wenn dann würde ich dazu auch EBC Beläge nehmen, nur welche? Green, Red oder sogar Yellow?
- 02.02.2012, 20:35
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Bessere Bremsscheiben und Beläge HP2
- Antworten: 42
- Zugriffe: 5788
Re: Bessere Bremsscheiben und Beläge HP2
Du kannst vom Phaeton die Bremsenkühlschaufeln adaptieren ist aber eine rechte Bastelarbeit. Musst halt schauen wie du es genau machst. MfG Stefan Meinst du solche Teile wie sie auch beim RS2 verbaut sind? Der 200 hat ja under der Stoßstange schon solche Luftführungen sitzen, die könnte man doch um...
- 01.02.2012, 19:18
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Bessere Bremsscheiben und Beläge HP2
- Antworten: 42
- Zugriffe: 5788
Re: Bessere Bremsscheiben und Beläge HP2
Es ist die kleine HP2, also 314mm. Was da drauf ist weiss ich nicht, die komplette Bremse samt Federbeinen habe ich September 2010 eingebaut. Ich denke mal das ich immer besser geworden bin sonst hätte die Bremse ja schon 2010 den Geist aufgegeben. 2 neue ATE Bremscheiben habe ich noch da , nur werd...
- 01.02.2012, 18:52
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Bessere Bremsscheiben und Beläge HP2
- Antworten: 42
- Zugriffe: 5788
Re: Bessere Bremsscheiben und Beläge HP2
Dann bring doch einfach mal nen SINNvollen Kommentar zum Thema Kühlung ein.
- 31.01.2012, 22:22
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Bessere Bremsscheiben und Beläge HP2
- Antworten: 42
- Zugriffe: 5788
Re: Bessere Bremsscheiben und Beläge HP2
Hab ich gesehen, nur geht es da ja um eine größere Bremse und nicht um die HP2.
Ich brauch aber was zur überbrückung, bis ich ne größere kauf hab ich noch andere Sachen zu erledigen am 200.
Ich brauch aber was zur überbrückung, bis ich ne größere kauf hab ich noch andere Sachen zu erledigen am 200.
- 31.01.2012, 21:14
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Bessere Bremsscheiben und Beläge HP2
- Antworten: 42
- Zugriffe: 5788
Bessere Bremsscheiben und Beläge HP2
Hi, bei meinem Audi 200 20v mit der HP2 Bremsanlage hat sich bei der letzten Fahrt auf der Nordschleife/GP Strecke die Bremse verabschiedet. Was hab ich für Alternativen bzw. wer kann was empfehlen? Zimmermann gelocht? EBC Bremsscheiben und EBC Beläge? Wenn ja welche Ausführungen? Ich denke es macht...
- 25.11.2011, 22:13
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: bremsenumbau
- Antworten: 30
- Zugriffe: 6530
Re: bremsenumbau
Hat der Porsche Cayenne Bremssattel nicht einen festen Halter dran? Warum bzw wie soll man da einen Adapter benutzen? Der Porsche hat ja 350mm Bremsscheiben
- 09.10.2011, 22:51
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bremspedal härter als sonst und komische Geräusche
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1241
Re: Bremspedal härter als sonst und komische Geräusche
Das ABS leuchtet nicht, denke mal das es funktioniert.
Ich habe heute nach ein paar Km fesatgestellt das hinten die Bremsscheiben fast genau so heiss waren die vorderen.
Ist das normal? Ich hätte gedacht das hinten weniger gebremst wird und daher auch weniger Temperatur entsteht.
Ich habe heute nach ein paar Km fesatgestellt das hinten die Bremsscheiben fast genau so heiss waren die vorderen.
Ist das normal? Ich hätte gedacht das hinten weniger gebremst wird und daher auch weniger Temperatur entsteht.
- 07.10.2011, 23:43
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bremspedal härter als sonst und komische Geräusche
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1241
Re: Bremspedal härter als sonst und komische Geräusche
Es ist übrigens ein 200 20v. Wenn ich bremse dann ist das Pedal zwar irgendwie nicht normal zu dosieren aber wenn es ist genug Bremswirkung vorhanden. Ich dachte das wennnoch Luft im System ist wird das Pedal weicher und schlecht zu dosieren? So war es zumindest zu Angang als ich die HP2 verbaut hat...
- 07.10.2011, 10:13
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bremspedal härter als sonst und komische Geräusche
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1241
Bremspedal härter als sonst und komische Geräusche
Hi, seit einigen Wochen habe ich das Gefühl das mein Bremspedal härter geworden ist, sprich ich muss stärker bremsen. Letztens musste ich aus hoher Geschwindigkeit abbremsen und mein Heck hätte mich dabei fast überholt. Zwischendurch hatte ich morgens bei den ersten paar Betätigungen ein lautes knac...
- 08.09.2011, 13:19
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Temperatur des Ventildeckels 20v
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2252
Re: Temperatur des Ventildeckels 20v
Ich meine die dichtflächen wie zb aussen herum Unterseite ventildeckel
- 08.09.2011, 07:50
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Temperatur des Ventildeckels 20v
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2252
Re: Temperatur des Ventildeckels 20v
Hast du die Teile vor dem strahlen und pulvern abgeklebt?
- 07.09.2011, 19:35
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Temperatur des Ventildeckels 20v
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2252
Temperatur des Ventildeckels 20v
Hi,
ich will ein paar Teile pulvern lassen. Der Pulverer meinte jetzt wie Heiss denn die Teile werden weil das Pulver wohl bei 80 grad schon beginnt zu schmelzen. Es soll aber auch Pulver geben was später schmilzt. Kann ich den Deckel bedenkenlos pulvern lassen?
Gruß
Jens
ich will ein paar Teile pulvern lassen. Der Pulverer meinte jetzt wie Heiss denn die Teile werden weil das Pulver wohl bei 80 grad schon beginnt zu schmelzen. Es soll aber auch Pulver geben was später schmilzt. Kann ich den Deckel bedenkenlos pulvern lassen?
Gruß
Jens
- 01.09.2011, 09:53
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Wastegate überholen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 482
Wastegate überholen
Hi,
ich muss mein Wastegate überholen vom 20v. Kann ich irgendwo die untere Dichtung bekommen? Die Membran hab ich schon liegen nur was ich mit der dicken Pappdichtung mache weiß ich nicht
Gruß
Jens
ich muss mein Wastegate überholen vom 20v. Kann ich irgendwo die untere Dichtung bekommen? Die Membran hab ich schon liegen nur was ich mit der dicken Pappdichtung mache weiß ich nicht
Gruß
Jens