Die Suche ergab 132 Treffer

von Franck
27.03.2025, 03:44
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Stoßstangenabdeckung auf Stoßfänger montieren
Antworten: 2
Zugriffe: 693

Re: Stoßstangenabdeckung auf Stoßfänger montieren

Hi Chris,
du musst die Klammern erst auf der Abdeckung aufstecken und dann den Metallträger draufsetzen und mit Hängen und Würgen und Fluchen die Klammern sukzessive in ihre Führungen drücken, bis sie einrasten.
Viel Erfolg
Gruß Franck
von Franck
29.08.2024, 23:10
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Was ist dieses Teil unter dem Motronic ECU?
Antworten: 2
Zugriffe: 343

Re: Was ist dieses Teil unter dem Motronic ECU?

Hallo Steve,
das ist der Ölabscheider, der verhindert, dass Öl aus dem Ansaugtrakt in den Luftdrucksensor des Steuergeräts läuft.
Gruß Franck
von Franck
16.04.2023, 15:07
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Audi 200 20V Saugschlauch Servolenkung 447422887C
Antworten: 9
Zugriffe: 1498

Re: Audi 200 20V Saugschlauch Servolenkung 447422887C

Ah, alles klar. Ich glaube, jetzt habe ich es verstenden. Danke!
Gruß
Franck
von Franck
16.04.2023, 08:04
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Audi 200 20V Saugschlauch Servolenkung 447422887C
Antworten: 9
Zugriffe: 1498

Re: Audi 200 20V Saugschlauch Servolenkung 447422887C

Hallo Boris,
wie muss ich mir das vorstellen? Die Hülse, in den der alte Schlauch eingepresst ist, wird aufgeschnitten und der neue Schlauch reingesetzt? Wie bekomme ich denn den Schnitt wieder dicht?
Gruß
Franck
von Franck
16.04.2023, 07:28
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Problem im Kraftstoffsystem
Antworten: 45
Zugriffe: 7954

Re: Problem im Kraftstoffsystem

Hallo, es scheint so zu sein, dass dein Systemdruck zu niedrig ist. Du hast nicht zufällig eine zweite Pumpe zum Testen? Der KU ist sehr empfindlich gegen zu niedrigen Systemdruck. Ich hatte mal eine falsche Pumpe eingebaut. Motor war kaum zu starten. Wenn der Wagen läuft innerhalb der 1-2 km, hat d...
von Franck
16.04.2023, 06:57
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Audi 200 20V Saugschlauch Servolenkung 447422887C
Antworten: 9
Zugriffe: 1498

Audi 200 20V Saugschlauch Servolenkung 447422887C

Hallo alle, an meinem 200 20V beginnt der Saugschlauch sich aufzulösen. Servoölverlust ohne Ende. Teilenummer 447422887C. Weder bei Audi noch bei Audi Tradition noch bei anderen Quellen gibt es das Teil noch. Hat jemand eine Idee, ob der Schlauch aus einem anderen Modell passt oder andere Quellen? G...
von Franck
26.08.2022, 22:30
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: ABS und Kühlmittelanzeige
Antworten: 15
Zugriffe: 1164

Re: ABS und Kühlmittelanzeige

Hi,
ich vermute, die Kabel der ABS-Geber vorne sind duch die jahrelangen Lenkbewegungen gebrochen. Daher bekommt das Stuergerät unplausible Signale und schaltet das ABS ab.
Gruß
Franck
von Franck
21.07.2022, 22:27
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Audi 100 Vfl Hintere Tür nicht zu öffnen
Antworten: 2
Zugriffe: 462

Re: Audi 100 Vfl Hintere Tür nicht zu öffnen

Hallo Uwe,
da ich jetzt Urlaub habe, hatte ich Zeit. Habe erst einmal an der Beifahrerseite geübt, welchen Winkel usw. der Draht haben musste und siehe da: Beim 5. Versuch habe ich das Gestänge erwischt und konnte die Verriegelung lösen und die Tür aufmachen. Vielen Dank für deine Hilfe!
Gruß
Franck
von Franck
18.06.2022, 01:43
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Audi 100 Vfl Hintere Tür nicht zu öffnen
Antworten: 2
Zugriffe: 462

Audi 100 Vfl Hintere Tür nicht zu öffnen

Hallo, bei unserem Audi 100 lässt sich die hintere Tür links nicht mehr öffnen. Weder von innen, noch von außen. Keine Zentralverriegelung. Der Knopf oben neben der Scheibe lässt sich ohne jeglichen Widerstand bewegen, so als ob er keine Verbindung mehr zum Schloss hat. Wie bekommt man die Tür auf? ...
von Franck
10.06.2022, 04:24
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Auspuffkrümmer Audi 100 Bj. 85 138PS KU
Antworten: 48
Zugriffe: 3768

Re: Auspuffkrümmer Audi 100 Bj. 85 138PS KU

Hallo,
der Interesse halber habe ich eine Frage. Passt eigentlich ein Krümmer vom 5-Zylinder Typ 43 auch an den KU-Motor? Selbst wenn er passen sollte, stimmt auch der Winkel zum Hosenrohr?
Gruß
Frank
von Franck
08.05.2022, 15:57
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Auspuffkrümmer Audi 100 Bj. 85 138PS KU
Antworten: 48
Zugriffe: 3768

Re: Auspuffkrümmer Audi 100 Bj. 85 138PS KU

Hallo alle, hier einmal der neueste Stand: -Der Krümmer ist raus. Dabei ist ein Bolzen abgebrochen, leider der untere vom 5.Zylinder. Daher haben wir den Zylinderkopf runtergenommen. -Der Riss ist zwischen dem 2. und 3. Zylinder auf der Unterseite des Krümmers. Er wird geschweisst und wieder fertig ...
von Franck
11.04.2022, 10:35
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Auspuffkrümmer Audi 100 Bj. 85 138PS KU
Antworten: 48
Zugriffe: 3768

Re: Auspuffkrümmer Audi 100 Bj. 85 138PS KU

Hallo ihr netten Helfer,
ich habe mal versucht, mit dem 'Handy ein Bild zu machen. Von den 20 Fotos ist das das beste.
Oben ist meiner Meinung nach ein Riss zu sehen.
Viele Grüße
Franck
20220410_092720.jpg
von Franck
10.04.2022, 09:50
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Auspuffkrümmer Audi 100 Bj. 85 138PS KU
Antworten: 48
Zugriffe: 3768

Re: Auspuffkrümmer Audi 100 Bj. 85 138PS KU

Hey, Joe,
danke für die Antwort. Damit kann ich etwas anfangen und auf die Suche gehen.
Gruß
Franck
von Franck
09.04.2022, 01:37
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Auspuffkrümmer Audi 100 Bj. 85 138PS KU
Antworten: 48
Zugriffe: 3768

Auspuffkrümmer Audi 100 Bj. 85 138PS KU

Hallo ihr Auspuffkenner,
unser Audi mit 138PS hat einen Krümmerriss und pfeift laut durch. Der Krümmer ist nicht mehr lieferbar. Jetzt habe ich gelesen, dass der geteilte Krümmer aus späteren Baujahren z.B. aus dem Audi Coupé mit NG Motor auch passt. Kann das jemand bestätigen?
Gruß
Franck
von Franck
18.09.2021, 09:18
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kondensator 5 Zyl.
Antworten: 64
Zugriffe: 12677

Re: Kondensator 5 Zyl.

Das sind doch mal richtig gute Nachrichten...
von Franck
04.09.2021, 17:44
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: KU mit Startproblemen im kalt- sowie warmstart
Antworten: 36
Zugriffe: 4055

Re: KU mit Startproblemen im kalt- sowie warmstart

Hi, ich vermute, du hast nicht den richtigen Warmlaufregler gekauft. Die Warmlaufregler haben zwar oft die gleiche Bauform, haben aber auf der Oberseite eine eingestanzte Nummer, die mit der auf deinem alten Regler identisch sein muss, ansonsten ist er für einen anderen Steuerdruck ausgelegt. Gruß F...
von Franck
21.10.2020, 22:09
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: KU Motor läuft unrund
Antworten: 65
Zugriffe: 10798

Re: KU Motor läuft unrund

Ach ja, Thema Zündzeitpunkt: Wenn du eine normale Billigpistole hast ohne Verstellmöglichkeit in Grad vor OT, blitzt deine Pistole genau im Moment des Zündfunken des ersten Zylinders. Wenn du nun mit so einer Pistole den Zündzeitpunkt so verstellst, dass die OT-Markierung mit der Markierung fluchtet...
von Franck
21.10.2020, 21:54
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: KU Motor läuft unrund
Antworten: 65
Zugriffe: 10798

Re: KU Motor läuft unrund

Hi, bei Wassertemperaturen bin ich immer vorsichtig geworden. Du hast ja den Temperaturfühler für die Temperaturanzeige erneuert. Das ist der obere Geber am Block. Ist es ein Originalteil oder ein Billigteil von ebay? Die Billigdinger geben oft 10° zuviel an. Dass der Lüfter in der Stadt anspringt u...
von Franck
12.07.2020, 22:37
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Mein Nautikblauer 100 Avant - Erste Bestandsaufnahme
Antworten: 10
Zugriffe: 2614

Re: Mein Nautikblauer 100 Avant - Erste Bestandsaufnahme

Hallo Mattes,
den Leerlaufschalter an der Drosselklappe hast du kontrolliert? Wenn der nicht schaltet, weiss das Steuergerät nicht, dass die Kraftstoffzufuhr abzustellen ist und das Leerlaufregelventil zu arbeiten hat.
Gruß
Franck
von Franck
12.07.2020, 18:28
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Mein Nautikblauer 100 Avant - Erste Bestandsaufnahme
Antworten: 10
Zugriffe: 2614

Re: Mein Nautikblauer 100 Avant - Erste Bestandsaufnahme

Hallo Mattes, der KU hat oben am Zylinderkopf am Sammelrohr 2 Temperatursensoren. Der obere ist für für die Kühlwassertemperatruanzeige im Kombiinstrument, der untere ist für die Leerlaufstabilisierung. Wenn der einen Widerstand gegen unendlich hat, ist er kaputt und der Motor dürfte keinen Leerlauf...
von Franck
16.06.2020, 15:37
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Frage zur ZV Pneumatik
Antworten: 2
Zugriffe: 1090

Re: Frage zur ZV Pneumatik

Hallo,
wenn ich mich recht erinnere, gilt
Überdruck: Auf
Unterdruck:Zu
Gruß
Franck
von Franck
29.01.2020, 00:19
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Tacho ohne Funktion
Antworten: 16
Zugriffe: 4491

Re: Tacho ohne Funktion

Oh, das hatte ich übersehen, dass es ein 200Vfl ist. Der hat keine Tachowelle, der 100 Vfl hatte eine Tachowelle. Von sollte es eine elektrische Fehlfunktion sein.
Gruß
Franck
von Franck
27.01.2020, 16:11
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Tacho ohne Funktion
Antworten: 16
Zugriffe: 4491

Re: Tacho ohne Funktion

Ja, der Vfl-Tacho hat eine mechanische Tachowelle.
Gruß
Franck
von Franck
05.01.2020, 13:20
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kombiinstrument/Tageskilometerzähler
Antworten: 6
Zugriffe: 1756

Re: Kombiinstrument/Tageskilometerzähler

Hallo,
das liegt sehr wahscheinlich an einer kalten Lötstelle am Schrittmotor des Kilometerzählers.
Du musst den Tacho auseinandernehmen und nachlöten. War schon mehrmals hier Thema.
Gruß
Franck
von Franck
01.12.2019, 02:54
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Auffahrunfal: Stoßstangen-Außenhaut verkratzt
Antworten: 8
Zugriffe: 2878

Re: Auffahrunfal: Stoßstangen-Außenhaut verkratzt

Das nenne ich eine richtig coole Einstellung. So müsste es immer sein !
von Franck
18.11.2019, 21:04
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Erledigt - Teilenummer Schlauch Kurbelgehäuseentlüftung
Antworten: 2
Zugriffe: 1215

Re: Teilenummer Schlauch Kurbelgehäuseentlüftung

Hallo,
TN ist 035103237
Ist bei VW classic parts erhältlich.
Gruß
Franck
von Franck
17.11.2019, 04:21
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Problem mit dem Öldruckgeber
Antworten: 31
Zugriffe: 4334

Re: Problem mit dem Öldruckgeber

Hallo, im Sensor ist nur ein "Arm", der je nach Öldruck mehr oder weniger ausgelenkt wird. Beim Auslenken wird er durch den sich ändernden Druck über einen Widerstandsdraht geführt wodurch die Anzeige im Instrumententräger angesteuert wird. Wenn er fast keine Auslenkung hat, berührt der &q...
von Franck
30.10.2019, 16:54
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Audi 100 2,2l KU springt schlecht an
Antworten: 6
Zugriffe: 2238

Re: Audi 100 2,2l KU springt schlecht an

Hallo Stefan, wenn er zu fett laufen würde, müßten deine Abgaswerte nicht stimmen, sprich CO-Gehalt würde zu hoch sein. Kannst du den messen lassen ? Mit Kat 0,5%, ohne Kat 1% im Leerlauf bei warmer Maschine. Welche Temperaturgeber meinst du ? Die am Kühlwasserstutzen ? Der obere ist für die Tempera...