Die Suche ergab 16 Treffer

von Matthias OL
27.10.2013, 09:51
Forum: Treffen
Thema: Audi Brunch am 3.11.2013 in Oldenburg!!!
Antworten: 0
Zugriffe: 1412

Audi Brunch am 3.11.2013 in Oldenburg!!!

Ich möchte Euch am Sonntag 3.11.2013 zum Audi-Brunch nach Oldenburg ins Paddocks, Bremer Str. 401, 26133 Oldenburg einladen. Wir werden uns zwischen 9 und 10 Uhr auf dem Parkplatz treffen und ab 10 Uhr dann ins Paddocks zum Brunch wechseln. Winterautos sind ausdrücklich willkommen. Die Kosten belauf...
von Matthias OL
31.12.2012, 19:02
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: RLF Audi 100 NF Motor
Antworten: 10
Zugriffe: 2145

Re: RLF Audi 100 NF Motor

Moin, so, nun das Endergebnis. Das Leerlaufsägen im halbwarmen Zustand, hab ich durch tauschen des Mengenteilers in den griff bekommen. Mein Leerlaufstrom am LLRV liegt immer noch so zwischen 550 und 560 mA, aber undicht sein kann Ansaugseitig nichts mehr. Höchstens der Krümmer bläst noch ein bissch...
von Matthias OL
04.12.2012, 09:40
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: RLF Audi 100 NF Motor
Antworten: 10
Zugriffe: 2145

Re: RLF Audi 100 NF Motor

Hallo, natürlich mein ich den LLRV Strom. Ich habe übrigens ESV samt Führungshülsen mit ganz wenig Kupferpaste eingesetzt. da kann es doch nicht zu undichtigkeiten kommen, oder??? Auf Bremsenreiniger reagiert er jedenfalls nicht. Ich denke, das mein Leerlaufsägen am Stauscheibenpoti lag. Das werde i...
von Matthias OL
03.12.2012, 22:42
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: RLF Audi 100 NF Motor
Antworten: 10
Zugriffe: 2145

Re: RLF Audi 100 NF Motor

So, Neuigkeiten!!!, Also, ich habe den Druckstellerstrom gemessen, schwankt im warmen Leerlauf so zwischen 0 und 3mA. Dann habe ich den Temperaturfühler gewechselt, immer noch sägen beim Kaltstart. Dann hatte ich die Nase voll, Drucksteller gewechselt, keine änderung. Dann MengenTeiler getauscht und...
von Matthias OL
21.11.2012, 19:39
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: RLF Audi 100 NF Motor
Antworten: 10
Zugriffe: 2145

Re: RLF Audi 100 NF Motor

Hi, also er springt, kalt wie warm 100%ig an, dreht im kalten Zustand dann kurz bis 1000 U/Min und fällt dann langsam ab, bis runter auf 500 U/Min. Dann fängt er an zu sägen, zwischen 400 und 800 U/Min. Dann nimmt er auch unsauber das Gas an. Das dauert dann so gefühlte 2 Minuten und ab dann hält er...
von Matthias OL
20.11.2012, 22:27
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: RLF Audi 100 NF Motor
Antworten: 10
Zugriffe: 2145

Re: RLF Audi 100 NF Motor

Hilfe Hilfe,

kann mir denn keiner helfen ??? :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

Das Sägen unmittelbar nach dem Kaltstart geht mir mächtig aufn Sack und um die Ursache zu ermitteln, brauch den RLF.

Bitte erbarme sich jemand...

mfg

Matthias
von Matthias OL
19.11.2012, 09:26
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: RLF Audi 100 NF Motor
Antworten: 10
Zugriffe: 2145

RLF Audi 100 NF Motor

Moin Moin. Da mein 100 ja bekanntermaßen im Kalten Zustand sägt, möchte ich anhand des RLF den Fehler suchen. Kann mir den einer von euch zur Verfügung stellen??? Ist ein 08/90er NF Sport. Danke schonmal. Matthias
von Matthias OL
11.11.2012, 19:52
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Audi 100 NF sägt wenn kalt
Antworten: 10
Zugriffe: 1396

Re: Audi 100 NF sägt wenn kalt

Ich hab's gelesen. Aber ich habe meine Probleme wirklich nur 1-2 Minuten nach Motorkaltstart und keinerlei Leistungsprobleme!!!
von Matthias OL
11.11.2012, 19:15
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Audi 100 NF sägt wenn kalt
Antworten: 10
Zugriffe: 1396

Re: Audi 100 NF sägt wenn kalt

DK richtig eingestellt, den Rest prüfe ich. Hat denn die Lambdasonde in den ersten zwei Minuten nach Kaltstart schon einfluss auf die Regelung??? Womit stelle ich den Druckstellerstrom ein??? G62 ist der Geber oben auf dem Wasserstutzen, oder???
von Matthias OL
11.11.2012, 18:38
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Audi 100 NF sägt wenn kalt
Antworten: 10
Zugriffe: 1396

Re: Audi 100 NF sägt wenn kalt

...ach ja, der ist auch neu!!!
von Matthias OL
11.11.2012, 18:12
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Audi 100 NF sägt wenn kalt
Antworten: 10
Zugriffe: 1396

Audi 100 NF sägt wenn kalt

Moin. Ich habe bereits die Suche durch, aber so richtig was gefunden hab ich nicht. Ich hab nen 100 Sport NF mit 310.000 km. Ich habe gerade die Ansaugseite komplett neu abgedichtet. Also Ansaugkrümmer Unter und Oberteil, Drosselklappe, Esv's ausgetauscht, LLRV ist neu. Wenn der Motor warm ist läuft...
von Matthias OL
26.05.2011, 21:41
Forum: Treffen
Thema: "Angrillen 2011" in Köln am 11. und 12.6 +++
Antworten: 162
Zugriffe: 39656

Re: "Angrillen 2011" in Köln am 11. und 12.6 +++

Moinsen,

ich werde auf jeden Fall am Samstag vorbei schauen, da ich mit'm 32b 5E auf Passat-Treffen in Dormagen bin. Den Audi V8 und den Winter-100 Sport lass ich zuhause. Aber ich hab doch Audi-Ringe auf'm Ventildeckel und ich hoffe Ihr lasst mich trotz VW rein... biiiiiiitte.

Mfg aus OL

Matthias
von Matthias OL
29.04.2010, 09:44
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Neuauflage (die dritte) Blinker Audi 200 10V (Typ 44)
Antworten: 50
Zugriffe: 12603

Re: Neuauflage (die dritte) Blinker Audi 200 10V (Typ 44)

Moinsen,

also wenn noch ein Satz in schwarz verfügbar wäre, würde ich den gerne nehmen.

Mfg

Matthias Meyer
von Matthias OL
01.07.2005, 22:00
Forum: Treffen
Thema: [Bilder] Wien 2005
Antworten: 23
Zugriffe: 7888

Jetzt wo Du´s sagst...

...auf dem Hinweg kamen wir ja so mit 12,5 Litern hin. Aber auf dem Rückweg nahm er sich dann doch eher so 13,5 bis 14 Liter. Muß wohl an dem erhöhten Leergewicht liegen :D . Vor allem bergab mussten wir immer viel stärker bremsen... kann aber auch an der höheren Durchschnittsgeschwindigkeit liegen....
von Matthias OL
30.06.2005, 19:42
Forum: Treffen
Thema: [Bilder] Wien 2005
Antworten: 23
Zugriffe: 7888

Auch die Nordlichter sind wohlbehütet wieder eingeflogen...

... und wir müssen sagen, das wir die fast 1200km von Oldenburg nach Wien für 4 Tage keinesfalls bereut haben, obwohl wir vorm Treffen nur Rolf und Moni aus Berlin kannten. Das Programm vom Sascha war einsame Spitze (endlich mal ein Treffen, bei dem wir nicht hungern mussten ;) ), das Wetter war sup...
von Matthias OL
27.12.2004, 23:02
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Frontblinker (weiße/schwarze) für die 200'er ... wer will?
Antworten: 19
Zugriffe: 3315

Also ich nehm fürn 200er 10v auch auf jeden Fall einen Satz.

Hi !!!

Also wenn die gut sind würde ich bis zu 100 Euro dafür ausgeben!!! Allerdings hätte ich lieber schwarz getönte. Wenn es aber nur weisse gibt, nehm ich auch die.

Bis denn denn

Matthias