Die Suche ergab 25 Treffer

von drholz
21.12.2007, 14:42
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Was wird für Eintragung von R8 in 6x14 benötigt?
Antworten: 6
Zugriffe: 1741

@ Mauschel
was meinst jetzt genauer?
Kann man auf beides beziehen.

Neu oder Alt?
von drholz
21.12.2007, 14:36
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Was wird für Eintragung von R8 in 6x14 benötigt?
Antworten: 6
Zugriffe: 1741

Brauch ich eigentlich andere Radschrauben für die R8er oder kann ich meine alten weiter verwenden?
von drholz
21.12.2007, 10:28
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Was wird für Eintragung von R8 in 6x14 benötigt?
Antworten: 6
Zugriffe: 1741

Was wird für Eintragung von R8 in 6x14 benötigt?

Muss ich dem TÜV irgendwas mitnehmen, damit der mir R8er in 6x14 problemlos einträgt? Nützt es z.B. was, wenn ich die Reifen-/Räderfreigaben von Audi von Olli's HP ausdrucke und mitnehme? Hintergrund: ich hab nen 55kw 1.8l-Vergaser (MKB RS), da stehen nur die 5,5er Serienräder im Schein. Bereifung b...
von drholz
17.12.2007, 20:10
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: 185/70 auf 6x14 Alus? [ERLEDIGT]
Antworten: 3
Zugriffe: 1355

Hätt ich ja auch selbst draufkommen können, zunächst da nachzuschaun.

Jedenfalls danke euch beiden, danke Dominik :wink:
von drholz
17.12.2007, 20:06
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: 185/70 auf 6x14 Alus? [ERLEDIGT]
Antworten: 3
Zugriffe: 1355

185/70 auf 6x14 Alus? [ERLEDIGT]

Kann bzw. darf ich die Serien-185/70 auf 6x14 Aeros oder R8 fahren?
Geht um einen 44er Fronti VFL.
von drholz
07.12.2007, 17:44
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Passen 6x14 mit ET45?
Antworten: 2
Zugriffe: 1289

Ok, dann machts ja auch an einem VFL keine Probleme.
von drholz
07.12.2007, 16:14
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Passen 6x14 mit ET45?
Antworten: 2
Zugriffe: 1289

Passen 6x14 mit ET45?

Passt die im Titel angegebene Größe gegenüber der 5,5x14 Serienbereifung am 100er Fronti? Das halbe Zoll sollte doch nix zwecks Freigängigkeit etc. ausmachen?
von drholz
02.12.2007, 11:21
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Türöffner geht kaum mehr
Antworten: 10
Zugriffe: 812

@Sven

Danke für den "fettigen Hinweis". Hab das Auto erst seit 3 Wochen und mach mich halt jetzt an alle Wehwehchen.

Meinst du so ein Teflon-Haftsprühfett? z.B. von Aerosol?
von drholz
02.12.2007, 10:45
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Türöffner geht kaum mehr
Antworten: 10
Zugriffe: 812

Bei mir hab ich mittlerweile alle vier Türgriffe neu.
Kann ich den Türgriff dann so tauschen, dass ich mein altes Schloss weiterbenutzen kann oder muss ich zwangsläufig mit neuen Schlüsseln hantieren?
von drholz
02.12.2007, 10:28
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Türöffner geht kaum mehr
Antworten: 10
Zugriffe: 812

Maik (MKB: DS) hat geschrieben:Hallo,
da ich dieses Problem nun auch schon mehrfach hatte: bei mir war immer im inneren etwas gebrochen 2x der Kssten, 1x der Hebel.
"Kssten" ??

Also Verkleidung innen ab und nachsehen oder?
von drholz
02.12.2007, 10:19
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Türöffner geht kaum mehr
Antworten: 10
Zugriffe: 812

Türöffner geht kaum mehr

Auf der Fahrerseite meines 44ers funktioniert der Türöffner (alte Version) nur noch auf dem "allerletzten Drücker". Bei enormer Kälte ließ sich die Fahrertür von außen sogar gar nicht mehr öffnen.
Wie kann ich das beheben? Muss ich da einen neuen Türöffner einbauen?
von drholz
01.12.2007, 08:52
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Ich konnte es nicht lassen habs wieder getan
Antworten: 2
Zugriffe: 2189

Hab jemand in Sulzemoos an der A8 Ri. A. Allerdings bissi weiter weg als Ingolstadt geb ich zu.
von drholz
30.11.2007, 15:22
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Kann das sein??
Antworten: 14
Zugriffe: 3146

Käfer fahren massenweise mit 5,5x15 rum, die meisten sogar mit 195/60 oder 195/65. Von "Vorwärtskommen" kann man bei 34 PS sowieso nicht sprechen. Nennt man aktive Verkehrsberuhigung ;-) Ich fahr das Herz solang bis es nicht mehr schlägt. Mal sehen, wenns bis dahin noch gute erhaltene 2-Li...
von drholz
30.11.2007, 15:02
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Kann das sein??
Antworten: 14
Zugriffe: 3146

Hat der Prüfer denn was angedeutet, woran er die Begrenzung auf 185er festmacht? Nö, hat nix genaueres gesagt. Kam vom Computer zurück und meinte, dass für den 55kWler nur 185er vorgesehen sind. Wie gesagt, breitere als 185 sind bei 55kW halt eh gar nicht vorgesehen. siehe oben ;-) In allen Fällen ...
von drholz
30.11.2007, 14:37
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Kann das sein??
Antworten: 14
Zugriffe: 3146

@Fabian

Nee, 205er hatte ich nie vor. Ein Bekannter hätte halt noch 195er, die noch 2-3 Saisons fahrbar wären. Aber dann müssens eben 185er sein.
von drholz
30.11.2007, 14:29
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Kann das sein??
Antworten: 14
Zugriffe: 3146

Also, ich war drübem beim TÜV und die meinten 6x15 mit ET zwischen 35 und 40 werden eingetragen, allerdings nur mit 185/65ern. Immerhin etwas.

@ André
Meiner hat Servo. Hat das irgendwelche Auswirkungen?
von drholz
30.11.2007, 12:34
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Kann das sein??
Antworten: 14
Zugriffe: 3146

Ja, 195er. Fahrwerk ist Serie.
von drholz
30.11.2007, 11:37
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Kann das sein??
Antworten: 14
Zugriffe: 3146

Natürlich kann das sein - wieso denn nicht? Die Aussage bedeutet ja nur, dass bei Deinem Wagen ab Werk eben nur die besagten 5,5er 14er eingetragen sind. Klar, bei mir sind nur die 5,5er X 14 eingetragen. Aber bei allen meinen anderen/früheren Autos gabs beim TÜV solche Freigabelisten, auf denen ve...
von drholz
30.11.2007, 08:51
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Kann das sein??
Antworten: 14
Zugriffe: 3146

Kann das sein??

Im Frühjahr soll mein Fronti (RS, 55kw, Bj.87) etwas breiter berädert werden. Ich habe da diese hier im Auge: http://i113.photobucket.com/albums/n203/drholz/IMG_6476.jpg Sind 6x15 mit ET37. Auf Anfrage beim hiesigen TÜV meinte die Dame nur, dass ich laut Datenbank nur die originalen 5,5x14 fahren da...
von drholz
23.11.2007, 08:01
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Welche Zündkerzen für RS?
Antworten: 9
Zugriffe: 621

Hier ist der Name freilich nicht Programm, aber vorwärts kommst trotzdem :-)
von drholz
22.11.2007, 07:18
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kosten für Wechsel der Achsmanschetten?
Antworten: 4
Zugriffe: 443

Vielen Dank für eure morgendlichen Antworten, hab ja schon befürchtet dass es mehr wird.
von drholz
22.11.2007, 01:06
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kosten für Wechsel der Achsmanschetten?
Antworten: 4
Zugriffe: 443

Kosten für Wechsel der Achsmanschetten?

Die Achsmanschetten von meinem RS-Fronti müssen auch noch gewechselt werden:
Mit wieviel Kosten kann ich grob bei Erledigung durch die Werkstatt meines Vertrauens rechnen (inkl. Material)??
von drholz
22.11.2007, 00:35
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Welche Zündkerzen für RS?
Antworten: 9
Zugriffe: 621

Welche Zündkerzen für RS?

Um ein in diesem Forum anscheinend breit getretenes Thema noch weiter aufzublähen: Welche Zündkerzen kann ich meinem RS gönnen? Die Forums-Suche ergab nur Ergebnisse für 5-Zylinder und 20V etc. Die Bedienungsanleitung bekomme ich vom Vorbesitzer erst nachgeliefert, will aber schon morgen neue Kerzen...
von drholz
20.11.2007, 22:03
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kosten für Zahnriemen- und Wapu-Wechsel?
Antworten: 6
Zugriffe: 566

Hi Florian,

Nackenheim ist wohl ein bißchen weg. Komme aus München.
Ich dachte bisher immer, dass man die WaPu gleich mitwechseln soll. Aber gerne auch ohne, dann kommts günstiger. :-)
von drholz
20.11.2007, 20:02
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kosten für Zahnriemen- und Wapu-Wechsel?
Antworten: 6
Zugriffe: 566

Kosten für Zahnriemen- und Wapu-Wechsel?

Hallo zusammen,

bin neu hier und hab gleich eine erste Frage:

Was kostet ca. der Wechsel von Zahnriemen und WaPu insgesamt in einer Werkstatt? Habe einen RS (75PS).