Die Suche ergab 67 Treffer

von UliTobi
10.04.2014, 15:14
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Reifenhersteller für die originalen 215/60 R15 94W
Antworten: 27
Zugriffe: 4830

Re: Reifenhersteller für die originalen 215/60 R15 94W

Hi Leute,

also ich habe jetzt nen Satz .. für 210€ das Stück :shock:
ich hol sie nachher ab.. und hoffe, dass es auch die W-Reifen sind..
von UliTobi
06.04.2014, 11:04
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Reifenhersteller für die originalen 215/60 R15 94W
Antworten: 27
Zugriffe: 4830

Re: Reifenhersteller für die originalen 215/60 R15 94W

ich habe das gleiche Problem. Ich habe mir extra über den Winter mühevoll vier orig. Felgen aufbereitet.. und nun gibts keine Reifen .. echt zum :kotz: Es gibt doch noch Reifen, es gibt nur keine Auswahl mehr. Die Pirelli sind halt teuer wie Sau. Kein Wunder bei fehlender Konkurrenz ... derzeit gib...
von UliTobi
05.04.2014, 16:41
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Reifenhersteller für die originalen 215/60 R15 94W
Antworten: 27
Zugriffe: 4830

Re: Reifenhersteller für die originalen 215/60 R15 94W

Hallo,

ich habe das gleiche Problem. Ich habe mir extra über den Winter mühevoll vier orig. Felgen aufbereitet.. und nun gibts keine Reifen .. echt zum :kotz:
Mal sehen wie sich das ausgeht.. V-Reifen drauf und nen 240km/h Aufkleber auf's Kombi kleben?
von UliTobi
20.12.2013, 15:24
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: druckspeicher alternativen? 441616203b
Antworten: 9
Zugriffe: 2194

Re: druckspeicher alternativen? 441616203b

Hallo, Also Ich habe mir bei http://www.texerv.com im Tausch schon nen DS, und alle vier Bremssättel für meinen 20V geholt. 85,-€ + 20,-€ Pfand fürs Altteil pro Sattel. 150,-€ +20,-€ Pfand für den DS.. kommt mit Befüll-Anschluss Mach auf mich einen guten Eindruck... guter, schneller und netter Servi...
von UliTobi
24.10.2012, 15:45
Forum: Treffen
Thema: Südstaatentreffen am Sonntag, 28.10.12
Antworten: 24
Zugriffe: 9237

Re: Südstaatentreffen am Sonntag, 28.10.12

Hi,

da ich ja wieder 220V fahre (nach einem 6-monatigen Ausflug in die Welt der Sterne ;) ), werde ich mich auch blicken lassen.
Ist ja schön, die Audianer aus nah und fern mal wieder zu treffen.. :lol:
von UliTobi
23.11.2011, 10:39
Forum: Treffen
Thema: Vorweihnachtstreffen an der Solitude/Glemseck - Stuttgart
Antworten: 14
Zugriffe: 4066

Re: Vorweihnachtstreffen an der Solitude/Glemseck - Stuttgar

Jens 220V-Abt-Avant hat geschrieben:Uli, na kommscht mich halt abholen, dann wird der Hobel warm g`nug :P


Grüßle
Jens
ja genau... :D
sorry... aber dafür hab ich koin Sprit.. und müßt viel früher aufstehn.. und des geht gar net.. :wink:
von UliTobi
23.11.2011, 06:28
Forum: Treffen
Thema: Vorweihnachtstreffen an der Solitude/Glemseck - Stuttgart
Antworten: 14
Zugriffe: 4066

Re: Vorweihnachtstreffen an der Solitude/Glemseck - Stuttgar

Aber Hallo..

das is ja g'schickt...
das is ja fast vor meiner Haustür... da wird der 220V net mal richtig warm.. :wink:

Das lass ich mir diesmal nicht entgehen.. :lol:

Wir sehen uns..
von UliTobi
01.11.2011, 21:43
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Problem 3B Motor
Antworten: 13
Zugriffe: 2088

Re: Problem 3B Motor

Hi Helmut,

klingt für mich nach LMM.
War bei meinem 220V sehr ähnlich.
Bosch-Tauschteil (ca.180,-€) eingebaut und gut war's.
Fehlerspeicher ausgelesen?
von UliTobi
26.10.2011, 11:38
Forum: Treffen
Thema: Südstaatenstammtisch am 26.10.11
Antworten: 9
Zugriffe: 2813

Re: Südstaatenstammtisch am 26.10.11

Hi Leute,

ich date mal up:

KOMME:

- Thomas H.
- Jens
- serdar187
- Hölli
- Uli T.

bis später... so ab 19:30 Uhr
von UliTobi
27.02.2011, 18:03
Forum: Treffen
Thema: Treffen am Glemseck am 27.2.2011
Antworten: 9
Zugriffe: 2633

Re: Treffen am Glemseck am 27.2.2011

hi Jens, ja Du... wir haben auf Dich gewartet bzw. haben Dich erwartet. Erst großartig dein Kommen angekündigt und dann.. .nix.. kein Jens weit und breit.. Dabei hatte Helmut extra tolles Werkzeug für dich mit an Bord. Nun gut.. hattest ja wohl besseres zu tun.. Aber wir hatten Spaß... vorallem mit ...
von UliTobi
05.02.2011, 14:47
Forum: Treffen
Thema: Treffen am Glemseck am 27.2.2011
Antworten: 9
Zugriffe: 2633

Re: Treffen am Glemseck am 27.2.2011

Hi Leute,

also der Termin ist notiert und ich freu mich schon drauf.
ich bring wahrscheinlich einen weiteren Audi-Verrückten aus S-Botnang mit... und ratet mal wie er heißt... ja genau.. Thomas... ohne Witz..
Unglaublich, oder??
Bis dann
von UliTobi
26.05.2010, 19:51
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: An die 220V-Fahrer im Großraum Stuttgart
Antworten: 14
Zugriffe: 1562

Re: An die 220V-Fahrer im Großraum Stuttgart

Markus 220V hat geschrieben:Na dann gute Fahrt. Auf die Fehlercodes kann man sich im Allgemeinen auch verlassen ;)
ja, das weiß ich jetzt auch.. :D :D
bin ja mit 180,-€ noch gut weggekommen....
von UliTobi
25.05.2010, 17:11
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: An die 220V-Fahrer im Großraum Stuttgart
Antworten: 14
Zugriffe: 1562

Re: An die 220V-Fahrer im Großraum Stuttgart (erledigt)

es ist vollbracht...
hab heute von meinem Teilehändler ein LMM zum testen bekommen.
Teil eingebaut, gestartet und ich sah das es gut war.. :wink:
Der 220V läuft wieder wie ich es gewohnt bin.. fast besser möchte man meinen.. :-D :-D :-D

Danke an alle die sich gedanken gemacht haben.
von UliTobi
24.05.2010, 10:57
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: An die 220V-Fahrer im Großraum Stuttgart
Antworten: 14
Zugriffe: 1562

Re: An die 220V-Fahrer im Großraum Stuttgart

so.. war gerade in der Tiefgarage.
tja... ob mit oder ohne LMM... das fehlerhafte Verhalten ist das gleiche... :-(
leichtes Leerlaufsägen, zögerliche Gasannahme (auch im Stand), häftiges ruckeln während der Fahrt, starker Benzingeruch der Abgase.. alles wie gehabt..
WAS NUN :?: :?:
von UliTobi
24.05.2010, 09:18
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: An die 220V-Fahrer im Großraum Stuttgart
Antworten: 14
Zugriffe: 1562

Re: An die 220V-Fahrer im Großraum Stuttgart

Moin Männer, Danke für eure Tipps. ich werde "einfach" mal ohne LMM starten und ne kleine Runde in der Tiefgarage drehn. Das reicht schon, um festzustellen ob das Dinge geht oder nicht. Wenn sich nichts ändert, dann kann das nicht der Fehler sein, obwohl der Fehlerspeicher das Ding anmecke...
von UliTobi
22.05.2010, 14:33
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: An die 220V-Fahrer im Großraum Stuttgart
Antworten: 14
Zugriffe: 1562

Re: An die 220V-Fahrer im Großraum Stuttgart

Hi Markus, leider ist es wohl nicht ganz so einfach. Ich habe die Stecker am LMM und DKP schon mehrmals runter und drauf gesteckt. Habe die steckerseitigen Kontakte erst mit Bremsenreinigen gereinigt und dann wieder mit Kontaktspray benetzt... -> keine Verbesserung :-( :-( Vorbeikommen ist gut, aber...
von UliTobi
10.05.2010, 15:14
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: An die 220V-Fahrer im Großraum Stuttgart
Antworten: 14
Zugriffe: 1562

An die 220V-Fahrer im Großraum Stuttgart

Hallo Ihr da in und um Stuttgart, mein 220V (EZ 15.05.90) ist seit letzten Do. krank. Er nimmt keine bzw. nur unzureichend Nahrung zu sich. :cry: :cry: Soll heißen er nimmt nur sehr zögerlich Gas an. Ich habe schon hier die Suche bemüht und einiges an möglichen Fehlerquellen gesuchen. Aber so wie es...
von UliTobi
10.08.2009, 14:13
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Fragen zur Bremsscheibe HA 20V
Antworten: 19
Zugriffe: 1031

Re: Fragen zur Bremsscheibe HA 20V

Hi, ich am WE auf dem OGP am Nürburgring, daher jetzt erst weitere Anmerkungen. Mit Führungen meinte ich eigentlich die Führungsbahnen der Beläge auf dem Sattelträger. Die Beläge müssen sich auch auf diesen Führungen bewegen können, wenn die Belagsdicke abnimmt. Bei meinem 90er waren die Beläge ziem...
von UliTobi
06.08.2009, 19:15
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Fragen zur Bremsscheibe HA 20V
Antworten: 19
Zugriffe: 1031

Re: Fragen zur Bremsscheibe HA 20V

Hi, ich würde meinen, das der äußere Belag auf der Führung "festgegammelt" ist und der Schwimmsattel nicht mehr schwimmt, sondern nur noch der Kolben den inneren Belag gegen die Scheibe drückt. Hatte ich auch mal bei einem meiner Audi 90 Q... nur nicht ganz so schlimm... Belagführungen ger...
von UliTobi
08.11.2008, 18:03
Forum: Treffen
Thema: Sonntags-Brunch im Rat-Rat in S-West 09.11.08
Antworten: 48
Zugriffe: 10788

.. darf halt mein Deo nicht vergessen.. :D Haltet mir bitte a Plätzle frei... ;) Das 2. hängt vom 1. ab :twisted: Ansonsten: vor der Tür isses auch schön :D jaja... schon recht Helmut. Ich versuch ne Dusche aufzutreiben.. :lol: Vielleicht wird es ja auch ein lauer Abend und wir sind früher zu Hause...
von UliTobi
08.11.2008, 09:15
Forum: Treffen
Thema: Sonntags-Brunch im Rat-Rat in S-West 09.11.08
Antworten: 48
Zugriffe: 10788

Moin Gemeinde, in knapp 25h ist es wieder soweit. Das große.... Brunchen steht an. Ich möchte nur kurz Bescheid geben, dass ich wohl etwas später eintreffen werde, da ich heute Abend, spontan wie ich bin, noch auf eine 80er Jahre-Party gehe. 8) Das kann je nach Laune und Musik bis in die frühen Morg...
von UliTobi
27.10.2008, 19:50
Forum: Treffen
Thema: Sonntags-Brunch im Rat-Rat in S-West 09.11.08
Antworten: 48
Zugriffe: 10788

Nundenn.. es ist vollbracht.
Reservierung steht... wie vereinbart... auf den Namen Tobisch und /oder Audi.
Fangt schon mal an zu hungern damit sich die 17,50 € auch lohnen... :D :D :D
von UliTobi
23.10.2008, 07:36
Forum: Treffen
Thema: Sonntags-Brunch im Rat-Rat in S-West 09.11.08
Antworten: 48
Zugriffe: 10788

aha.... okay.. es hat funktioniert... ;)

wollte mit der Zahl 10 nur die Gemeinde wachrütteln...
ich nehme Helmut's Vorschlag auf und notiere 15 bruncher.. wer bietet mehr??
von UliTobi
22.10.2008, 15:53
Forum: Treffen
Thema: Sonntags-Brunch im Rat-Rat in S-West 09.11.08
Antworten: 48
Zugriffe: 10788

Danke Thomas...

Tja.. wenn ich das richtig sehen werden es nicht mehr als 10 Audianer.
Gut.. reicht ja auch...

Dann werde ich für 10 Leute am 09.11.2008 ab 10 Uhr reservieren.
Einspruchsfrist läuft bis 25.10.2008. :wink:
von UliTobi
02.10.2008, 18:13
Forum: Treffen
Thema: Sonntags-Brunch im Rat-Rat in S-West 09.11.08
Antworten: 48
Zugriffe: 10788

Sonntags-Brunch im Rat-Rat in S-West 09.11.08

Hallo Ihr alle da draussen an den Bildschirmen, wie sich gestern in RT im Karz herausgestellt hat, dürstet es die Audi-Gemeinde im Großraum S wieder nach reichlich Kaffee und leckerem Frühstück im Rat-Rat. Spontan wie wir sind haben wir auch gleich einen Termin festgelegt. Am Sonntag, den 09.11.2008...
von UliTobi
23.09.2008, 09:44
Forum: Treffen
Thema: Südstaaten- Stammtisch im Karz am 1.10.08
Antworten: 48
Zugriffe: 12824

Karz

Hi Leute,

da ich für diesen Abend keine sinnvollere Tätigkeit gefunden habe, fahr ich halt auch nach RT. ;-)

bis dann
von UliTobi
11.09.2008, 20:25
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: KI fast abgeraucht
Antworten: 21
Zugriffe: 1820

Danke Jungs für die kompetente Hilfe.
Hab jetzt erstmal Zeit zu überlegen was ich mach.
Da die Platine nicht wirklich gut aussieht werd ich schau das ich was gebrauchtes bekomme.
Das eingebaute Teil ist leider schon jemand anderem versprochen. :cry:
von UliTobi
11.09.2008, 07:14
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: KI fast abgeraucht
Antworten: 21
Zugriffe: 1820

Moin,

Vielen, vielen Dank für Deine Bemühungen. Das klingt ja vielversprechend.
Ich fürchte viel mehr kann man an dem eingebauten Widerstand auch nicht erkennen. Is schließlich auch schon 19 Jahre alt.

ich hab viel mehr Bedenken das die Platine nen Schuß weg hat, und dann wäre alles vergebens. :-(
von UliTobi
10.09.2008, 20:21
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: KI fast abgeraucht
Antworten: 21
Zugriffe: 1820

hmm.. naja.. die Frage hab ich kommen sehen, aber.... vor lauter gespannter vorfreude auf das ergebnis hab ich vergessen drauf geachtet.. :?
von UliTobi
10.09.2008, 19:55
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: KI fast abgeraucht
Antworten: 21
Zugriffe: 1820

n'Abend Leute, so.. gestern hab ich ein intaktes Gehäuseteil bekommen und natürlich gleich umgebaut. Ergebnis: alles funzt wieder wie es soll. Es scheint kein weiterer Fehler vorzuliegen. Heute hab ich den explodierten Widerstand ausgelötet. Leider hat die Platine auch was ab bekommen. Ich habe die ...