Die Suche ergab 64 Treffer

von cgapostfach
26.07.2012, 16:39
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Innenspiegel runtergerissen
Antworten: 10
Zugriffe: 1347

Re: Innenspiegel runtergerissen

Tach zusammen,

ich bin der Meinung der Fuß wird drauf gedreht!

Gruß Christoph
von cgapostfach
05.05.2011, 07:47
Forum: Treffen
Thema: Vorankündigung 4.Forumstreffen im nahen Osten
Antworten: 209
Zugriffe: 39195

Re: Vorankündigung 4.Forumstreffen im nahen Osten

Ok, dann nicht nochmal aber geiles Bild!!

Grüße der Dicke
von cgapostfach
03.05.2011, 19:11
Forum: Treffen
Thema: Vorankündigung 4.Forumstreffen im nahen Osten
Antworten: 209
Zugriffe: 39195

Re: Vorankündigung 4.Forumstreffen im nahen Osten

Hi zusammen, ich würde mal zusagen und auch vorbeikommen! (wenn mein Chef nichts dagegenhat!) Augustusburg würde ich gut finden, das Museum ist echt sehenswert. @Erik mal vorher anfragen ob wir diekt auf den Schlosshof fahren können, so als quasi Youngtimer Privileg. War schon öfters mit der einen o...
von cgapostfach
12.04.2011, 19:54
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Leerlauf kaputt!?
Antworten: 11
Zugriffe: 2892

Re: Leerlauf kaputt!?

Das Ventil slebst funktioniert, wenn ich mit dem Labornetzgerät Strom drauf gebe klackt es hin und her. Wie kann ich den Leerlaufschalter prüfen und wo sitzt der genau, gleiche Frage gilt für das Steuergerät?
Leerlauf ist jetzt bei ca. 1100 Touren!


Grüße aus Guben
von cgapostfach
12.04.2011, 16:26
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Leerlauf kaputt!?
Antworten: 11
Zugriffe: 2892

Re: Leerlauf kaputt!?

Hallo,

War heute mal beim Freundlichen, die haben nicht mal mehr ein Gerät zum Fehler Auslesen. Hab dann mal einige Steckkontakte gereinigt. Dabei ist folgendes aufgefallen, wenn ich den Stecker auf dem Leerlaufregelventil abziehe läuft der Motor auf einmal richtig. Was ist das?

Grüße aus Guben
von cgapostfach
08.04.2011, 07:22
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Leerlauf kaputt!?
Antworten: 11
Zugriffe: 2892

Re: Leerlauf kaputt!?

Mal sehen ob ich das hinkriege. Ich war bisher eigentlich immer der Meinung das ne Werkstatt das schneller kann. HAt auch Jahre geklappt, aber nu ham die nen neuen Schrauber wo ich sonst immer war, und der scheint es nicht zu raffen.

Ich berichte wieder!

Grüße aus Guben
von cgapostfach
07.04.2011, 21:14
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Leerlauf kaputt!?
Antworten: 11
Zugriffe: 2892

Leerlauf kaputt!?

Nabend, hab seit etwa 4 Tagen folgendes Problem. Gelegentlich läuft mein 100er 1990 Motor NF, nicht richtig im Leerlauf! Er regelt den Leerlauf bis teilweise 200 Umdrehungen runter und geht dann aus. Fehlersuche bisher nicht wirklich erfolgreich. Folgende Sache wurde davor bzw. jetzt getauscht. Benz...
von cgapostfach
07.04.2011, 21:07
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: :: Korrosionsvorsorge Brems-/ Kraftstoffleitung ::
Antworten: 7
Zugriffe: 1143

Re: :: Korrosionsvorsorge Brems-/ Kraftstoffleitung ::

Ich verwende da immer noch ein Mittelchen aus DDR-Zeiten, ist nach Meinung eines KFZ Meisters das Beste. Graphitlösung heißt das Zeug! Kann man selbst mischen! Graphitpulver und Diesel! Oder auf Bestände aus DDR-Zeiten zurückgreifen. Kann aber auch sein das es ein ähnliches Mittel zu kaufen gibt! Gr...
von cgapostfach
07.04.2011, 21:04
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: blöde frage zur hängerkupplung...
Antworten: 3
Zugriffe: 579

Re: blöde frage zur hängerkupplung...

Sollte das gleiche sein!

Grüße aus Guben
von cgapostfach
17.09.2010, 11:34
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Frage wegen Benzinpumpe
Antworten: 11
Zugriffe: 1294

Re: Frage wegen Benzinpumpe

Hallo,

hat zu meinem Problem mal noch jemand nen Tipp.

Grüße aus Guben
von cgapostfach
30.08.2010, 20:24
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Frage wegen Benzinpumpe
Antworten: 11
Zugriffe: 1294

Re: Frage wegen Benzinpumpe

OK jetzt bin ich voll verwirrt! Ich habe heute erstmal den Audi aus der offensichtlich nicht fähigen Werkstatt geholt.

Grüsse Christoph
von cgapostfach
26.08.2010, 14:48
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Frage wegen Benzinpumpe
Antworten: 11
Zugriffe: 1294

Frage wegen Benzinpumpe

Hi, mein Audi hat spritversorgungstechnisch ein paar Probleme. Nachdem die unfähige Werkstatt 5 Stunden an dem armen Wagen gedoktert hat haben die festgestellt das nur 3 Bar Kraftstoffdruch vor und nach dem Filter Anliegen. Nach eigener Recherche sollten es aber 6,1 bis 6,5 bar sein. Also Benzinpump...
von cgapostfach
22.11.2009, 11:11
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Scheinwerferfrage
Antworten: 3
Zugriffe: 661

Scheinwerferfrage

Hallo,

mal ne Frage: Kann man die automatische Scheinwerferhöhenverstellung an einen Scheinwerfer mit manueller Verstellung bauen?

Grüße aus Guben
von cgapostfach
21.08.2008, 15:55
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Nachfertigung von 44er Aufklebern
Antworten: 35
Zugriffe: 3550

Ich hätte Interesse an einigen Aufklebern!

Spontan fällt mir der Aufkleber am Hydraulikölbehälter ein!

Grüße Christoph
von cgapostfach
12.08.2008, 14:57
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Frage Stoßstange vorn
Antworten: 16
Zugriffe: 1280

Ich hab die dann umgebaut auf die 200er http://www.postimage.org/aV237dGJ.jpg 90€ All inklusive von Altteileverwertung die Spritzdüsen kann man bestimmt selber bohren, aber die NS eher nicht oder schon nur sieht es danach entsprechent bescheiden aus. Was heißt in dem Fall all inklusive? Stoßstange+...
von cgapostfach
12.08.2008, 13:24
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Frage Stoßstange vorn
Antworten: 16
Zugriffe: 1280

Mario_B hat geschrieben:Nebelscheinwerfer und Sprizdüsen! Oder willst die selber schnitzen?
Bild
Hat mal einer ne Artikelnummer und Preis dafür? Selber Schnitzen bzw. bohren geht das?

Grüße Christoph
von cgapostfach
12.08.2008, 11:42
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Frage Stoßstange vorn
Antworten: 16
Zugriffe: 1280

Mario_B hat geschrieben:na die mit Löcher
Tschuldigung wenn ich dumm Frage! Was für Löcher?
von cgapostfach
12.08.2008, 11:37
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Frage Stoßstange vorn
Antworten: 16
Zugriffe: 1280

Das mit der Pumpe und dem Waschbehälter ist kein Prob! Mein Waschbehälter ist dafür vorgesehen, die Pumpe sollte ja auch beschaffbar sein! Mein Frage ist welche Stoßstangenverkleidung ich brauche?

Grüße Christoph
von cgapostfach
12.08.2008, 11:23
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Frage Stoßstange vorn
Antworten: 16
Zugriffe: 1280

braucht man für die WischWasch Einheit ne spezielle Stoßstange? Welche Stoßfängerabdeckung brauch ich denn eigentlich!

Grüße Christoph
von cgapostfach
12.08.2008, 09:46
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Frage Stoßstange vorn
Antworten: 16
Zugriffe: 1280

Frage Stoßstange vorn

Hallo, nach einem kleinen Unfall letzten Freitag ist eine neue Front fällig! Folgende Frage tut sich mir gerade auf! Ich würde im Zusammenhang mit der neuen Front gern NEbelscheinwerfer und Scheinwerferreinigungsanlage nachrüstern! Geht da? Ich sehe meistens an den Stoßstangen nur eines der beiden F...
von cgapostfach
09.08.2008, 15:17
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Hilfe ständig baterie leer
Antworten: 21
Zugriffe: 1308

DaD.SmurF hat geschrieben:Wer viel misst, misst viel Mist! :)



Wie hast du denn das Meßgerät angeschlossen?
Das würde mich auch mal interessieren, bzw. wie es richtig gemacht wird! Ich ahb ein ähnliches Problem, dneke aber das die BAtterie ziemlich am Ende ist!

Grüße Christoph
von cgapostfach
24.07.2008, 17:36
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Problem bei Benzinpumpenausbau! Pierburg
Antworten: 30
Zugriffe: 2373

Der Audi läuft wieder wie ne Biene und startet beim ersten Schlüsseldreh! War zum Rückschlagventil an der Benzinpumpe noch das Kaltstartventil.

Danke an alle für die Tipps!

Grüße Christoph
von cgapostfach
22.07.2008, 08:32
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Problem bei Benzinpumpenausbau! Pierburg
Antworten: 30
Zugriffe: 2373

Ok Hydraulisch wars natürlich nicht abgeklemmt das KSV, nur der Stecker gezogen, dann tausch ich erstmal das Teil und meld mich wieder ob geklappt hat! Son Teil hatte ich mir schon besorgt weil meines ja defekt ist.

Grüße Chrsitoph
von cgapostfach
21.07.2008, 15:45
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Problem bei Benzinpumpenausbau! Pierburg
Antworten: 30
Zugriffe: 2373

zu 1. KSV ist abgeklemmt, wenn die Einspritzventile nachtropfen würde er doch absaufen oder? Das ganze würde dann auch nach Benzin riechen oder?

zu2 und 3 wie kann ich das testen?

Grüße Christoph
von cgapostfach
21.07.2008, 13:41
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Problem bei Benzinpumpenausbau! Pierburg
Antworten: 30
Zugriffe: 2373

Hallo,

Pumpe mit Rückschlagventil am Wochenende wieder eingebaut, Fehler aber immer noch da! An was kanns noch liegen? Nach ca. 15 mal Zündung an und aus sprang er heute wieder problemlos an!

Grüße Christoph
von cgapostfach
17.07.2008, 06:19
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Problem bei Benzinpumpenausbau! Pierburg
Antworten: 30
Zugriffe: 2373

Morgen,

such mal raus den Link. Interressiert mich zwar nur noch am Rande weil meine Adapter seit gestern abend fertig sind.

Ich werd heut Nachmittag den Einbau machen und die ganze Sache auch nochmal fotografieren.

Grüße Christoph
von cgapostfach
16.07.2008, 11:11
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Problem bei Benzinpumpenausbau! Pierburg
Antworten: 30
Zugriffe: 2373

Re: Tuningpumpen

Hallo, Wenn man von Bosch auf Pierburg umrüsten will... das Rückschlagventil gibt es mit versch. Anschlüssen einzeln bei Bosch zu kaufen - Druckdämpfer weiss ich nicht. Gruss, Olli Den Druckdämpfer gibt es einzeln, andere Rückschlagventile (außer das es auch bei Audi gibt) lt. Boschdienst (bei uns ...
von cgapostfach
16.07.2008, 09:29
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Problem bei Benzinpumpenausbau! Pierburg
Antworten: 30
Zugriffe: 2373

Hatte hinter dem Komma die 5 vergessen. Ein Gewinde ist 12x1 eins ist 12x1.5 außerdem passt der Benzinschlauch nicht ohne Anpassungen auf das RSV, weil bei der Bosch Pumpe ja der Dämpfer dahinter kommt. Aber auch da lass ich mir nen Adapter machen! Ich werde mich aber auf die Suche nach einer Bosch ...
von cgapostfach
16.07.2008, 06:17
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Problem bei Benzinpumpenausbau! Pierburg
Antworten: 30
Zugriffe: 2373

Ich habe gestern abend nochmal bisschen gegrübelt. Welche Aufgabe hat denn eigentlich der Pulsationsdämpfer an der Bosch Pumpe?

Bin immer noch am überlegen auf die Bosch Pumpe umzurüsten, was spricht dafür was dagegen?

Grüße Christoph
von cgapostfach
15.07.2008, 20:10
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Problem bei Benzinpumpenausbau! Pierburg
Antworten: 30
Zugriffe: 2373

Hallo, das RSV passt nicht ohne entsprechende Adapter in die Pierburg Pumpe. Der Originale Anschlussstutzen hat Gewinde M12x1 das RSV 12x1,5 Ich lasse mir von einem befreundetem Dreher die Adapter machen! Ich berichte (mit Fotos) wenn ich die Teile habe. Und Danke für den rettenden Ausbautipp, habe ...