Die Suche ergab 392 Treffer

von serdar187
08.07.2025, 11:14
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Nach diversem Umbau + Zylinderkopf runter - Auto springt nicht mehr an
Antworten: 46
Zugriffe: 1874

Re: Nach diversem Umbau + Zylinderkopf runter - Auto springt nicht mehr an

Hallo zusammen,

genau die meine ich. Ohne Ausbau des Mengenteilers kommt man da natürlich nicht ran.

Gruß
Serdar
von serdar187
08.07.2025, 09:49
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Nach diversem Umbau + Zylinderkopf runter - Auto springt nicht mehr an
Antworten: 46
Zugriffe: 1874

Re: Nach diversem Umbau + Zylinderkopf runter - Auto springt nicht mehr an

Die visualisierte Beschreibung der K-Jetronic sollte deine Fragen beantworten.
von serdar187
07.07.2025, 12:16
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Nach diversem Umbau + Zylinderkopf runter - Auto springt nicht mehr an
Antworten: 46
Zugriffe: 1874

Re: Nach diversem Umbau + Zylinderkopf runter - Auto springt nicht mehr an

Ein ähnliches Erlebnis hatte ich auch schon, nachdem mein Mengenteiler überholt worden ist. Ich konnte anhand der CO-Schraube keine Einstellung vornehmen, da der Wagen zu fett gelaufen ist. Die Lösung war bei mir die untere geschlitzte Schraube, die den Steuerkolben hält, 1/4 Umdrehung reindrehen (g...
von serdar187
22.06.2025, 15:24
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Nach diversem Umbau + Zylinderkopf runter - Auto springt nicht mehr an
Antworten: 46
Zugriffe: 1874

Re: Nach diversem Umbau + Zylinderkopf runter - Auto springt nicht mehr an

Beim MC2 kannst du den Zündverteiler mittels Blinkcodeausgabe (Diagnoselampe) einstellen. Bei Zündung aus entweder Sicherung in das KP-Relais einstecken oder Drahtbrücke zum Auslesen des Fehlerspeichers verwenden. Wenn du den Motor startest und mind. 4 Sekunden wartest, bevor du die Sicherung oder D...
von serdar187
22.06.2025, 13:24
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Nach diversem Umbau + Zylinderkopf runter - Auto springt nicht mehr an
Antworten: 46
Zugriffe: 1874

Re: Nach diversem Umbau + Zylinderkopf runter - Auto springt nicht mehr an

Hatte mich auch gewundert, aber scheinbar passt danach die Grundeinstellung nicht mehr.
Den Versuch mit der CO-Schraube solltest du schon vornehmen. Wenn du die Anzahl der Umdrehungen aufschreibst, dann kannst du immer noch "zurückrudern", wenn dein Problem dadurch nicht behoben wird.
von serdar187
22.06.2025, 12:41
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Nach diversem Umbau + Zylinderkopf runter - Auto springt nicht mehr an
Antworten: 46
Zugriffe: 1874

Re: Nach diversem Umbau + Zylinderkopf runter - Auto springt nicht mehr an

Servus, hatte ein ähnliches Erlebnis gestern, nachdem ich den Abgaskrümmer erneuert hatte. Wagen lief nur, wenn der Luftfilter ausgebaut ist und die Stauscheibe mit der Hand hochgehoben wird. Ich habe die CO-Schraube am Mengenteiler jeweils eine halbe Umdrehung im Uhrzeigersinn gedreht (fetter) und ...
von serdar187
20.02.2025, 21:48
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Fahrwerk lässt nach/ Öldruckwarnung schreit
Antworten: 13
Zugriffe: 2425

Re: Fahrwerk lässt nach/ Öldruckwarnung schreit

Würde wegen der Öldruckwarnung sowohl den Öldruckschalter als auch den Öldruckgeber (Dose) erneuern und die Kabeln natürlich auch auf Kabelbruch überprüfen. Bei meinem MC2 ist der Öldruckschalter 1,8 bar (Schließer) verbaut, der mit dem weißen Kabel auf Klemme 2 geht. Der passende Öldruckgeber 0,3 b...
von serdar187
11.02.2025, 11:36
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: MC2 nimmt schlecht Gas an
Antworten: 40
Zugriffe: 4490

Re: MC2 nimmt schlecht Gas an

Hi, PS: du machst das mit der Drahtbrücke in den Kontakten unten im Fahrerfußraum. Nicht ins Benzinpumpenrelais. Gruß Dani geht beides. Ansonsten würde ich erst einmal einen Drucktest durchführen, um irgendwelche Undichtigkeiten auszuschließen. Wie wurde das Tastverhältnis eingestellt? Mengenteiler ...
von serdar187
10.08.2024, 01:37
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Geheimnisse der Hängerkupplung
Antworten: 6
Zugriffe: 493

Re: Geheimnisse der Hängerkupplung

Hi Kevin,

wenn ich mich richtig erinnere, muss der Knopf nach außen gezogen und gleichzeitig der Hebel nach links gedrückt werden, sodass der Hebel mit dem Kugelkopf synchron ist.

Gruß
Serdar
von serdar187
09.04.2024, 11:20
Forum: Treffen
Thema: Stammtisch im wilden Süden - 11.05.2024
Antworten: 30
Zugriffe: 5255

Re: Stammtisch im wilden Süden - wer hat mal wieder Laune?

11.05. würde mir gut passen, da es in ein verlängertes Wochenende fällt.

Gruß
Serdar
von serdar187
27.01.2024, 13:16
Forum: Treffen
Thema: Stammtisch im wilden Süden - 11.05.2024
Antworten: 30
Zugriffe: 5255

Re: Stammtisch im wilden Süden - wer hat mal wieder Laune?

Servus Jens,

wenn du im Frühjahr in Gerlingen ein Treffen auf die Beine stellst, dann würde ich auch vorbeischauen.

Schönen Gruß
Serdar
von serdar187
15.04.2023, 23:49
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Audi 100 MC2 Turbo: Geber für Saugrohrdruck G71 / schwacher Ladedruck
Antworten: 17
Zugriffe: 1499

Re: Audi 100 MC2 Turbo: Geber für Saugrohrdruck G71 / schwacher Ladedruck

Falls noch nicht geschehen, würde ich den Wagen mal abdrücken. Ich hatte auch schon mal das Problem, dass der Schlauch Richtung Steuergerät nicht fest genug angezogen war. Im folgenden Thread wird beschrieben, wie idealerweise abgedrückt werden kann => https://forum.group44.de/viewtopic.php?f=6&...
von serdar187
28.04.2022, 22:47
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Nachbau Rücklaufleitung BKV - Servoölbehälter 443 612 069 / 443612069
Antworten: 20
Zugriffe: 3739

Re: Nachbau Rücklaufleitung BKV - Servoölbehälter 443 612 069

Hallo zusammen, ich hatte auch das Problem, dass die Rücklaufleitung am BKV bei der Demontage nachgegeben hat. Leider konnte ich diesen Thread hier nicht finden (vielen Dank an Manuel), da bei der Suche der Teilenummer "443 612 069" nichts angezeigt wird. Ohne Leerzeichen "443612069&q...
von serdar187
10.06.2021, 16:24
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Lenkung undicht: Wo bekomme ich so einen Dichtring?
Antworten: 18
Zugriffe: 2980

Re: Lenkung undicht: Wo bekomme ich so einen Dichtring?

Hallo zusammen, ich muss mal diesen Thread aus der Versenkung holen. Die besagte Leitung mit der Hohlschraube außen ist kurze Zeit nach dem Einbau eines generalüberholten Lenkgetriebes undicht geworden. Folgende Szenarien haben sich bislang abgespielt: - Hohlschraube mit 45NM festgezogen, immer noch...
von serdar187
22.03.2018, 23:44
Forum: Treffen
Thema: Südstaatenstammtisch am 31.05.2017
Antworten: 12
Zugriffe: 6612

Re: Südstaatenstammtisch am 31.05.2017

jürgen_sh44 hat geschrieben:ich glaube um 05.2017 zu erscheinen scheitert's nicht an den 2 Wochen ;-)
Ups :D. Hab diesen Thread letztes Jahr völlig übersehen.

@Thomas
Wie schaut es mit einem Treffen dieses Jahr ab Mitte Juni aus?

Gruß
Serdar
von serdar187
22.03.2018, 19:32
Forum: Treffen
Thema: Südstaatenstammtisch am 31.05.2017
Antworten: 12
Zugriffe: 6612

Re: Südstaatenstammtisch am 31.05.2017

Hi,
bin leider erst 2 Wochen später im Lande, sodass ich leider nicht erscheinen kann.

Schönen Gruß
Serdar
von serdar187
21.10.2016, 20:10
Forum: Treffen
Thema: Südstaatenstammtisch am 9.11.2016 im Karz
Antworten: 11
Zugriffe: 5537

Re: Südstaatenstammtisch am 9.11.2016 im Karz

Hallo,

ist notiert. Komme ebenfalls :-).

Gruß
Serdar
von serdar187
13.07.2016, 15:55
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Upgrade KKK24 10V turbo
Antworten: 8
Zugriffe: 5173

Re: Upgrade KKK24 10V turbo

Hi Michael, bei mir wurde ja die K-Jet + der 2tlg. Krümmer überarbeitet. Ebenso hat mein MC2 den Stage 2 Lader inkl. 3 Zoll Hosenrohr mit einem 100 Zeller Kat. Ab Kat ist alles "frei". Ab 3500 Umdrehungen geht die Post ab, allerdings merkt man deutlich ab 5000 Umdrehungen, dass die Zündung...
von serdar187
30.06.2015, 09:05
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: audi springt kalt schwer an - kraftstoffpumpe druckspeicher?
Antworten: 12
Zugriffe: 2398

Re: audi springt kalt schwer an - kraftstoffpumpe druckspeic

Bei mir war es der OT-Geber. Seit dem Tausch springt der Wagen so an wie nie zuvor.

Gruß
Serdar
von serdar187
20.06.2015, 01:28
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Keine Leistung beim MC1
Antworten: 48
Zugriffe: 10152

Re: Keine Leistung beim MC1

Ich hab keine Tiere im Motorraum !! :D Ich schon; Fliegen, Spinnen, Mücken. Alles, was das Herz nicht begehrt :-). Also zieh ich den Schlauch am Metallrohr runter , gehe da mit meinem Adapter rein und gebe Druck auf die Anlage . Frage ?? Wieviel Druck ? Wie dicht muß die Anlage sein , also wie lang...
von serdar187
19.06.2015, 15:37
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Keine Leistung beim MC1
Antworten: 48
Zugriffe: 10152

Re: Keine Leistung beim MC1

Entweder direkt am Lader, oder am Metallrohr Richtung "Krokodil".

Gruß
Serdar
von serdar187
19.06.2015, 15:12
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Keine Leistung beim MC1
Antworten: 48
Zugriffe: 10152

Re: Keine Leistung beim MC1

Wenn das Leck so groß ist, dass kein Druck aufgebaut werden kann, dann bläst es nur raus. Hatte ich auch schon bei einem Unterdruckleck, dass ich nicht über 0 bar gekommen bin.

Im übrigen würde ich das T-Stück mit Schellen versehen.

Gruß
Serdar
von serdar187
19.06.2015, 13:59
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Keine Leistung beim MC1
Antworten: 48
Zugriffe: 10152

Re: Keine Leistung beim MC1

Hallo, wenn es kein Überdruck gibt, ist entweder dein Lader futsch, oder (was wahrscheinlicher ist) ein (Unterdruck-)Leck. Ein Drucktest schafft hier Gewissheit. Einen passenden Adapter bekommst du beim Olli W. im Shop. Manche gehen auch gerne mit einem Bremsenreiniger auf Leckjagd, womit ich jedoch...
von serdar187
19.06.2015, 10:43
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: audi springt kalt schwer an - kraftstoffpumpe druckspeicher?
Antworten: 12
Zugriffe: 2398

Re: audi springt kalt schwer an - kraftstoffpumpe druckspeic

Wenn du Druck verlierst, würde ich auf jeden Fall die ESV und das KSV abchecken, bevor du den Druckspeicher tauscht. Mich würde es auch mal interessieren, wie diese Düsen überholt werden sollen und was der Spaß kostet. Normalerweise wechselt man alle ESV gegen neue aus und gut ist. Nun zu meinem Fal...
von serdar187
19.06.2015, 10:24
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kupplungspedal Verstärkt?
Antworten: 9
Zugriffe: 3377

Re: Kupplungspedal Verstärkt?

Die Frage ist, ob sich das lohnt. Immerhin hat das gute Teil über 20 Jahre gehalten.
von serdar187
19.06.2015, 09:21
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kupplungspedal Verstärkt?
Antworten: 9
Zugriffe: 3377

Re: Kupplungspedal Verstärkt?

Hi,

ich hatte das Kupplungspedal auch schon in der Hand :-). Soll wohl öfter vorkommen.

Eine verstärkte Version ist mir nicht bekannt. Da wurde wohl Material gespart!

Gruß
Serdar
von serdar187
11.06.2015, 10:05
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: audi springt kalt schwer an - kraftstoffpumpe druckspeicher?
Antworten: 12
Zugriffe: 2398

Re: audi springt kalt schwer an - kraftstoffpumpe druckspeic

Hast du schon mal den Fehlerspeicher nach der Orgel-Orgie ausgelesen? Falls es der Hallgeber sein sollte, was ich nicht glaube, sollte der Fehler im FS hinterlegt sein. Ich werde am Wochenende die Zündspule tauschen. Habe mir eine neue von Beru bestellt. Kann ja dann berichten. Auffällig ist bei mir...
von serdar187
10.06.2015, 23:16
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: audi springt kalt schwer an - kraftstoffpumpe druckspeicher?
Antworten: 12
Zugriffe: 2398

Re: audi springt kalt schwer an - kraftstoffpumpe druckspeic

Hallo, überprüfe doch zuerst einmal, ob deine Einspritzventile nachtropfen. "Riesenwolke" spricht eigentlich dafür. Wenn die ok sind, dann das Kaltstartventil überprüfen (kann auch nachtropfen). Falls beide nicht nachtropfen sollten, würde ich eine Stellglieddiagnose durchführen. Hierbei l...
von serdar187
09.06.2015, 22:27
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
Antworten: 290
Zugriffe: 265810

Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?

Scheint ja beim 10 VT ein allgemeines Problem zu sein mit der Wassertemperatur. Da muss wohl ein Zusatzkühler oder Vollalukühler her. Öl ist bei mir auch nie über 130 Grad. Aber ich kann ja auch keine 100 km Volllast fahren. Nach einigen km geht der Lüfter an und die Leistung sinkt dann spürbar. Gru...
von serdar187
06.06.2015, 23:29
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
Antworten: 290
Zugriffe: 265810

Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?

Wie schaut denn die Kühlwassertemperatur bei euch aus, wenn ihr auf der Autobahn etwas zügiger unterwegs seid? Gestern bin ich bis ca. 4500 Umdrehungen (im 5. Gang) mit 1,5 bar unterwegs gewesen (2 Uhr morgens - 20 Grad AT) und bin dann auf 1,3 bar runter. KWT war bei 100 Grad und der Lüfter ist ang...