Die Suche ergab 110 Treffer
- 20.09.2011, 07:08
- Forum: Treffen
- Thema: Münchner Herbsttreffen 15.10.2011
- Antworten: 41
- Zugriffe: 10385
Re: Münchner Herbsttreffen 15.10.2011
Gut dass ich rein geschaut hab, mangels typ44 (und es wird bei mir auch keiner mehr nachkommen) sieht man mich hier ja gar nicht mehr aber das Treffen hab ich mir direkt mal vorgemerkt. Ich kann's noch nicht fest versprechen aber ich schau gern wieder auf ein paar Stunden vorbei und bring ggf. (fall...
- 26.04.2011, 15:28
- Forum: Treffen
- Thema: Münchner Frühlingstreffen 2011 am 30. April 2011
- Antworten: 26
- Zugriffe: 6057
Re: Münchner Frühlingstreffen 2011 am 30. April 2011
Ich werd entgegen meiner ersten Ankündigung evtl. mitm Bernd vorbei kommen, nur dass wir mit nem Audi kommen kann ich euch da wir inzwischen beide keine Audibesitzer mehr sind leider nicht versprechen.
Aber um ein paar bekannte Gesichter wiederzusehen lohnt sich's ja auch so
Grüße,
Stefan
Aber um ein paar bekannte Gesichter wiederzusehen lohnt sich's ja auch so
Grüße,
Stefan
- 16.04.2011, 10:37
- Forum: Treffen
- Thema: Termin Frühlingstreffen München 30.04 oder 07.05.2011?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4353
Re: Termin Frühlingstreffen München 30.04 oder 07.05.2011?
Werd diesmal leider nicht dabei sein können weil ich nicht nur ohne Audi sondern komplett ohne Auto bin. Mein schöner 200er ging zu einem ambitionierten Schrauber in die Stuttgarter Ecke nachdem ich als bekennender wenig- bis (lieber) garnichtschrauber und Vielfahrer das Handtuch geworfen hab (wenn ...
- 27.04.2010, 18:52
- Forum: Treffen
- Thema: Münchner Frühlingstreffen 2010 am 24. April 2010
- Antworten: 48
- Zugriffe: 10660
Re: Münchner Frühlingstreffen 2010 am 24. April 2010
So Leute, ich war auch nicht völlig untätig und hab euch mal meine Fotos vom Treffen online gestellt. --> LINK <-- Hab ein wenig durchgeräumt, aber nicht zu sehr sonst is ja nix mehr übrig und ich denk jeder freut sich über Fotos auf denen sein Auto zu sehen ist, auch wenn's nicht das allerbeste ist...
- 22.03.2010, 19:55
- Forum: Treffen
- Thema: Münchner Frühlingstreffen 2010 am 24. April 2010
- Antworten: 48
- Zugriffe: 10660
Re: Münchner Frühlingstreffen 2010 am 24. April 2010
Bin dabei, freu mich schon 
Und den Bernd bring ich auch wieder mit.
Wenn wer nen Lüftermotor für Klimaautomatik braucht bei dem neue Kohlen fällig sind gebt bescheid, das Teil wird in der Garage nicht besser.
Grüße,
Stefan
Und den Bernd bring ich auch wieder mit.
Wenn wer nen Lüftermotor für Klimaautomatik braucht bei dem neue Kohlen fällig sind gebt bescheid, das Teil wird in der Garage nicht besser.
Grüße,
Stefan
- 11.03.2010, 07:24
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Gebäsemotor Klimaautomatik will nicht immer
- Antworten: 9
- Zugriffe: 853
Re: Gebäsemotor Klimaautomatik will nicht immer
Bei mir hat sich das sterben des Gebläsemotors (bzw. seiner Kohlen) erstmal dadurch bemerkbar gemacht dass er nicht mehr die volle Leistung gebracht hat, dann ist er immer öfter nur mit Verzögerung überhaupt angelaufen und immer öfter auch gar nicht. Ich hab den dann getauscht (gegen einen neuen) un...
- 04.12.2009, 19:11
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Batterie leer (wurde seit Tagen immer schlimmer, heute Ende)
- Antworten: 52
- Zugriffe: 3660
Re: Batterie leer (wurde seit Tagen immer schlimmer, heute Ende)
Hi zusammen, danke für die super Antworten und die exakte Beschreibung des Kabelverlaufs :-) Also so wie ich das seh werd ich als nächsten Schritt tatsächlich nochmal das Kabel das vom Anlasser weg geht in wenigen cm Abstand zur Klemme messen. Die 14,0 V hatte ich direkt an der Anschlussschraube (he...
- 03.12.2009, 18:52
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Batterie leer (wurde seit Tagen immer schlimmer, heute Ende)
- Antworten: 52
- Zugriffe: 3660
Re: Batterie leer (wurde seit Tagen immer schlimmer, heute Ende)
So ich hab mir heut mal die Klemme am + Pol der Batterie vorgenommen,
also mit der Messspitze einige cm vor der Klemme ins Kabel gestochen...leider keine Differenz da
Also werd ich mich mal auf der Suche nach dem Anschluss der ZE machen müssen.
Grüße,
Stefan
also mit der Messspitze einige cm vor der Klemme ins Kabel gestochen...leider keine Differenz da
Also werd ich mich mal auf der Suche nach dem Anschluss der ZE machen müssen.
Grüße,
Stefan
- 30.11.2009, 22:08
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Batterie leer (wurde seit Tagen immer schlimmer, heute Ende)
- Antworten: 52
- Zugriffe: 3660
Re: Batterie leer (wurde seit Tagen immer schlimmer, heute Ende)
Ja mit von der LiMa meinte ich eigentlich vom Anlasser (der ja wiederrum direkt mit der LiMa verbunden ist).
Sorry hatte mich etwas unklar ausgedrückt.
Das mit dem anpieksen mach ich auf jeden Fall die Tage gleich dann wissen wir schonmal mehr.
Sorry hatte mich etwas unklar ausgedrückt.
Das mit dem anpieksen mach ich auf jeden Fall die Tage gleich dann wissen wir schonmal mehr.
- 30.11.2009, 20:41
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Batterie leer (wurde seit Tagen immer schlimmer, heute Ende)
- Antworten: 52
- Zugriffe: 3660
Re: Batterie leer (wurde seit Tagen immer schlimmer, heute Ende)
Hi Raki, ja das ist die gleiche Idee auf die mich mAARk auch grad gebracht hat, das werd ich auf jeden Fall mal untersuchen danke dafür :) Muss zugeben ich bin aktuell etwas gefrustet mit dem Problem. Nicht dass ich mir eingebildet hätte es wär in 5 Minuten gelöst aber ich fahr auch schon seit Monat...
- 30.11.2009, 19:23
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Batterie leer (wurde seit Tagen immer schlimmer, heute Ende)
- Antworten: 52
- Zugriffe: 3660
Re: Batterie leer (wurde seit Tagen immer schlimmer, heute Ende)
Hi mAARk, deine Vermutung ist richtig, die Spannung hab ich am Anlasser unter Last gemessen (mit Fernlicht etc.). Für mich sieht die Plusklemme an meiner Batterie so aus, als wären da 2 Kabel dran die da ankommen. Ein richtig dickes und ein etwas dünneres. Müsst also vermutlich das dicke von der LiM...
- 28.11.2009, 20:51
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Batterie leer (wurde seit Tagen immer schlimmer, heute Ende)
- Antworten: 52
- Zugriffe: 3660
Re: Batterie leer (wurde seit Tagen immer schlimmer, heute Ende)
Hallo nochmal, also ich hab mir das heut mal angeschaut. Von der LiMa geht 1 Kabel weg. Das ist dann zusammen mit einem anderen am dicken Anschluss am Anlasser angeschraubt. Das andere geht dann wieder vor, vorbei an der LiMa, ein wenig in Richtung Beifahrerseite und etwa ein Stück vor m Luftfilterk...
- 25.11.2009, 20:14
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Batterie leer (wurde seit Tagen immer schlimmer, heute Ende)
- Antworten: 52
- Zugriffe: 3660
Re: Batterie leer (wurde seit Tagen immer schlimmer, heute Ende)
Hi zusammen, danke für eure Tips, werd mir das am WE dann mal in Ruhe anschauen und dann Bericht erstatten was raus kam. Wenn jemand zufällig den genauen Verlauf der Leitung kennt (damit ich nicht so viel suchen muss) wär ich dankbar, ansonsten werd ichs denk ich schon finden. Nachdem ich den groben...
- 25.11.2009, 14:14
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Batterie leer (wurde seit Tagen immer schlimmer, heute Ende)
- Antworten: 52
- Zugriffe: 3660
Re: Batterie leer (wurde seit Tagen immer schlimmer, heute Ende)
Hi Raki, hab die Spannung wie gesagt direkt an der LiMa gemessen und komm bei zig Verbrauchern auf satte 13,8 Volt (gemessen an Pluspol der LiMa und Masse am Motorblock). Aber bei der Batterie kommen nur 12,5 Volt an. Mess ich Motorblock gegen Karosserie komm ich auf ne Spannungsdifferenz von gerade...
- 23.11.2009, 15:30
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Batterie leer (wurde seit Tagen immer schlimmer, heute Ende)
- Antworten: 52
- Zugriffe: 3660
Re: Batterie leer (wurde seit Tagen immer schlimmer, heute Ende)
Ich meld mich mal wieder zu Wort, hab jetzt am WE nämlich mal an der LiMA machgemessen. Motor an, alle möglichen Verbraucher an (Fernlicht, Nebelscheinwerfer, Radio, Lüftung, Scheibenheizung ...) Messung an + Pol Lima, Masse an Motorblock (oben wo die Öse ist die vermutlich fürn Kran gedacht ist): 1...
- 11.11.2009, 20:12
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Probl b. hoher Geschwgkeit unter Volllast MC2 [erledigt]
- Antworten: 99
- Zugriffe: 18852
Re: Probl b. hoher Geschwgkeit unter Volllast MC2 [erledigt]
Wo ich grad zufällig die Benachrichtigung bekommen hab dass hier was vorwärts ging: Meiner hat die Probleme jetzt nach Tausch des defekten 2. Klopfsensors auch nicht mehr gezeigt. Allerdings fehlt ihm insgesamt noch die Leistung und das schlechte anspringen ist auch noch nicht geklärt, muss mir noch...
- 18.10.2009, 11:30
- Forum: Treffen
- Thema: Münchner Herbsttreffen 17.10.09 bei jedem Wetter, ev drinnen
- Antworten: 93
- Zugriffe: 19613
Re: Münchner Herbsttreffen 17.10.09 bei jedem Wetter, ev drinnen
Servus zusammen, hab das Treffen auch wieder sehr genossen, der Bernd übrigens ebenfalls (sag ich mal stellvertretend an seiner Stelle weil er hier ja nicht angemeldet ist) und meiner Freundin war auch nicht zu langweilig :) Danke an Axel für die Organisation und deine super Gastfreundschaft! Und na...
- 16.10.2009, 14:17
- Forum: Treffen
- Thema: Münchner Herbsttreffen 17.10.09 bei jedem Wetter, ev drinnen
- Antworten: 93
- Zugriffe: 19613
Re: Münchner Herbsttreffen 17.10.09 bei jedem Wetter, ev drinnen
Bei mir isses zeitlich zwar eng am Samstag aber ich denk ich schaffs dass ich wenigstens auf 1-2h vorbei schau.
Grüße,
Stefan
Grüße,
Stefan
- 13.10.2009, 22:35
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: MC springt immer noch bescheiden an
- Antworten: 8
- Zugriffe: 818
Re: MC springt immer noch bescheiden an
Hi Karl,
danke für das Angebot, ich glaub nur leider dass es am Samstag doch nix wird weils zeitlich gar nicht passt
Aber vielleicht schaff ichs wenigstens mich kurz blicken zu lassen, würds nämlich ungern sausen lassen.
Gruß,
Stefan
danke für das Angebot, ich glaub nur leider dass es am Samstag doch nix wird weils zeitlich gar nicht passt
Aber vielleicht schaff ichs wenigstens mich kurz blicken zu lassen, würds nämlich ungern sausen lassen.
Gruß,
Stefan
- 13.10.2009, 19:16
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: MC springt immer noch bescheiden an
- Antworten: 8
- Zugriffe: 818
Re: MC springt immer noch bescheiden an
Hi zusammen, danke für eure Tips, da kam ja schon ne Menge :) Drucktest hab ich noch nicht gemacht, Fehlerspeicher bin ich mir nicht ganz sicher wie's aktuell aussieht aber wie ich vor 2 Monaten zuletzt ausgelesen hab (und da bestand das Problem schon ne Weile) stand nur der 2. Klopfsensor drin aber...
- 13.10.2009, 12:34
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: MC springt immer noch bescheiden an
- Antworten: 8
- Zugriffe: 818
MC springt immer noch bescheiden an
Hallo zusammen, ich hab hier ja schon des öfteren über das schlechte Anspringen meines MC2 geklagt und in der Zwischenzeit sind auch schon ein paar Teile getauscht worden, das Problem ist aber noch da und wird eher schlechter als besser. Es äußert sich folgendermaßen: Wenn ich ihn anlass (kalt) dann...
- 10.09.2009, 15:39
- Forum: Treffen
- Thema: Münchner Herbsttreffen 17.10.09 bei jedem Wetter, ev drinnen
- Antworten: 93
- Zugriffe: 19613
Re: Münchner Herbsttreffen am 17.10.2009
@Woife
Das war keinesfalls als Vorwurf gegen dich oder irgendwen anders der nicht kam gemeint.
Es waren eben einfach nicht viele da.
Egal wie man den Termin setzt wird man's nie jedem recht machen können, das liegt einfach in der Natur der Sache
Grüße,
Stefan
Das war keinesfalls als Vorwurf gegen dich oder irgendwen anders der nicht kam gemeint.
Es waren eben einfach nicht viele da.
Egal wie man den Termin setzt wird man's nie jedem recht machen können, das liegt einfach in der Natur der Sache
Grüße,
Stefan
- 10.09.2009, 14:14
- Forum: Treffen
- Thema: Münchner Herbsttreffen 17.10.09 bei jedem Wetter, ev drinnen
- Antworten: 93
- Zugriffe: 19613
Re: Münchner Herbsttreffen am 17.10.2009
Hi Axel und all die anderen, ich werd mir auch die Zeit nehmen zu kommen, hoffentlich sind's diesmal ein paar Leute mehr als beim Mittsommertreffen (das allerdings sehr nett war!). Bernd den ich dabei hatte will auch mit, diesmal mit eigenem Auto (t89q Coupe). Ich bestell schonmal schönes Wetter :) ...
- 03.09.2009, 20:36
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Fragen zum Abgaskrümmer beim MC2
- Antworten: 8
- Zugriffe: 610
Re: Fragen zum Abgaskrümmer beim MC2
Ich könnt nen Krümmer mit Riss im Stern haben, weiß nur leider nicht zu beurteilen in wie weit das schlimm ist. Kann mir dazu wer ne kleine Beratung geben? Kann man sowas kaufen / sollte man sowas vorm Einbau evtl noch in irgend einer Form aufbereiten lassen um die Haltbarkeit zu verbessern? Danke &...
- 02.09.2009, 09:33
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Fragen zum Abgaskrümmer beim MC2
- Antworten: 8
- Zugriffe: 610
Fragen zum Abgaskrümmer beim MC2
Servus zusammen, leider verabschiedet sich mein Krümmer langsam und ich will mich langsam mal nach nem neuen umschauen. Hab mich zum Thema schon ein wenig belesen und raus bekommen dass es einen 1-teiligen und einen 2-teiligen gibt, wobei bei den späteren nur noch der 2-teilige verbaut wurde und die...
- 30.08.2009, 12:04
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Gebläsemotor woher?? Nur bei Audi zu bekommen!!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 803
Re: Gebläsemotor woher?? Nur bei Audi zu bekommen!!
Ich hab mir vor kurzem erst einen geholt, hab ihn vom Olli ausm Shop unter Audi100-online.de.
Grüße,
Stefan
Grüße,
Stefan
- 29.08.2009, 12:05
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Abblendlicht und Fernlicht gemeinsam aktivieren
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1541
Re: Abblendlicht und Fernlicht gemeinsam aktivieren
Die Scheinwerfer 4 Zyl/6 Zyl (wie's beim 5 Zyl ist weiss ich nicht aber ich vermute genauso wie beim 4 Zyl) unterscheiden sich insofern, dass der 4 Zyl Scheinwerfer nur einen Reflektor mit einer Birne hat (H4) und der V6 Scheinwerfer ist ein Doppelscheinwerfer d.h. es ist ein zusätzlicher Reflektor ...
- 26.08.2009, 10:02
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Druckspeicher, preiswert?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 910
Re: Druckspeicher, preiswert?
Hab mir im Juni auch nen Druckspeicher vom Paul kommen lassen, ging superschnell, in weniger als ner Woche war das Ding da.
Erfahrungsberichte kann ich noch keine liefern weil ichs Auto noch nicht wieder hab. Hab hier im Forum aber noch nix negatives drüber gelesen.
Grüße,
Stefan
Erfahrungsberichte kann ich noch keine liefern weil ichs Auto noch nicht wieder hab. Hab hier im Forum aber noch nix negatives drüber gelesen.
Grüße,
Stefan
- 03.08.2009, 21:58
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Druckspeicher
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1014
Re: Druckspeicher
Hab vor wenigen Wochen auch bei Paul geordert, direkt über seine Webseite.
Ist sehr zuverlässig und ging echt schnell.
Mehr kann ich noch nicht sagen weil ich's Auto mit frischem Druckspeicher noch nicht wieder hab
Grüße,
Stefan
Ist sehr zuverlässig und ging echt schnell.
Mehr kann ich noch nicht sagen weil ich's Auto mit frischem Druckspeicher noch nicht wieder hab
Grüße,
Stefan
- 31.07.2009, 23:56
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Ruckeln bei geringer konstanter Geschwindigkeit
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1412
Re: Ruckeln bei geringer konstanter Geschwindigkeit
Hi Walter, blink doch mal den Fehlerspeicher aus ob der was sagt, u.U. steht was brauchbares drin. Der MC hat definitiv nur nen Drosselklappenschalter mit nem Leerlauf- und nem Vollastkontakt, der Turboaxel hatte aber neulich aufm Treffen erzählt es gäb ganz wenige MC die n Drosselklappenpoti haben,...