Hallo!
Ein schönes Exemplar hast du da ergattert!
Was mir auffällt, wieso hat er keinen Airbag ? Sollt bei einem 94er serienmäßig sein...
Wegen dem Dachhimmel, bei mir wollen die Reißnägel einfach nicht halten...
Grüße
Bernhard
Die Suche ergab 66 Treffer
- 23.01.2018, 13:58
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Ein neuer aus Südtirol
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3413
- 03.03.2016, 14:55
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Problem bei der Lüftung/Heizung
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6388
Re: Problem bei der Lüftung/Heizung
richtig
werd wenns bissl wärmer ist nachschauen.
Vielen Dank für die Hilfe bis jetzt!!
Grüße
Bernhard
werd wenns bissl wärmer ist nachschauen.
Vielen Dank für die Hilfe bis jetzt!!
Grüße
Bernhard
- 02.03.2016, 12:39
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Problem bei der Lüftung/Heizung
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6388
Re: Problem bei der Lüftung/Heizung
wie meinst du das`?
auf automatik und dann kurz nachher das gebläse auf vollgas erhöhen ???
auf automatik und dann kurz nachher das gebläse auf vollgas erhöhen ???
- 02.03.2016, 10:54
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Problem bei der Lüftung/Heizung
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6388
Re: Problem bei der Lüftung/Heizung
Hallo! Selber habe ich nur die Klimacodes abgefragt. Aber vor 2-3 Monaten war ich in der Werkstatt wegen nem anderen Problem, da war der Fehlerspeicher leer und da bestand schon das Problem. Wieso gibt es so viel verschiedene Versionen wenn es von der Funktion her keine Unterschiede gibt :roll: Hat ...
- 29.02.2016, 10:41
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Problem bei der Lüftung/Heizung
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6388
Re: Problem bei der Lüftung/Heizung
Morgen!
kpt.como, brauchst dich ja nicht entschuldigen dafür
also der Fehlerspeicher ist leer...
Jetzt werde ich mal das Bedienteil der Klimatronic wechseln.
Kann ich da zwecks Probe das Bedienteil von meinem 100 C4 nehmen ??? Weiß das wer ??
Grüße
Bernhard
kpt.como, brauchst dich ja nicht entschuldigen dafür
also der Fehlerspeicher ist leer...
Jetzt werde ich mal das Bedienteil der Klimatronic wechseln.
Kann ich da zwecks Probe das Bedienteil von meinem 100 C4 nehmen ??? Weiß das wer ??
Grüße
Bernhard
- 26.02.2016, 11:17
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Problem bei der Lüftung/Heizung
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6388
Re: Problem bei der Lüftung/Heizung
Hallo,
danke für die Antworten, an die Klimacodes-auslese hab ich garnicht gedacht
Werds das Wochenende machen!
Wo finde ich die weiße Unterdruckleitung im Motorraum ?? Der A6 ist ein 2,6 ABC.
Danke!
Grüße
Bernhard
danke für die Antworten, an die Klimacodes-auslese hab ich garnicht gedacht
Werds das Wochenende machen!
Wo finde ich die weiße Unterdruckleitung im Motorraum ?? Der A6 ist ein 2,6 ABC.
Danke!
Grüße
Bernhard
- 25.02.2016, 14:57
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Problem bei der Lüftung/Heizung
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6388
Problem bei der Lüftung/Heizung
Hallo! Habe ein Problem bei einem A6 C4 mit Klimaautomatik: Und zwar wenn ich sie im Automatikmodus arbeiten lasse, kommt kein Luftstrom aus den Düsen, egal welche (Oben, Mitte, Unten). Aber wenn ich die einzeln ansteuer funktionierts... An was kann das liegen?? Das Gebläse hört man eindeutig, jedoc...
- 21.01.2016, 08:46
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Unterschiede Gasdruckfeder Heckklappe
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2163
Re: Unterschiede Gasdruckfeder Heckklappe
Hallo scotty,
ja stimmt, ich hätte mal selber die Grafik näher betrachten sollen
aber eine C4 Avant mit 3.Bremsleuchte im Spoiler wäre mir noch nicht aufgefallen...ich werd mal die Augen offen halten in nächster Zeit
Danke für deinen Input
Grüße
Bernhard
ja stimmt, ich hätte mal selber die Grafik näher betrachten sollen
aber eine C4 Avant mit 3.Bremsleuchte im Spoiler wäre mir noch nicht aufgefallen...ich werd mal die Augen offen halten in nächster Zeit
Danke für deinen Input
Grüße
Bernhard
- 20.01.2016, 11:19
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Unterschiede Gasdruckfeder Heckklappe
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2163
Re: Unterschiede Gasdruckfeder Heckklappe
Das klingt plausibel
Aber welche Spoiler meinst du? Bei welchen Modellen gabs die?
Unterschiede zw. S4/6 und nicht S gibts glaube ich nicht oder ??
Grüße
Bernhard
Aber welche Spoiler meinst du? Bei welchen Modellen gabs die?
Unterschiede zw. S4/6 und nicht S gibts glaube ich nicht oder ??
Grüße
Bernhard
- 18.01.2016, 10:29
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Unterschiede Gasdruckfeder Heckklappe
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2163
Unterschiede Gasdruckfeder Heckklappe
Hallo, habe mich mal bisschen ins Thema Gasdruckdämpfer der Heckklappe eingelesen und siehe da, sogar bei den Dämpfer gibt es verschiedne Versionen: http://www.teilekataloge.info/Audi/view_parts.php?catalog=au&markt=RDW&modell=A10Q&einsatz=1994&epis_typ=139&dir_name=R&hg_ug=8...
- 18.01.2016, 10:23
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Audi 100 S4 Serviceintervalle/Arbeiten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2076
Re: Audi 100 S4 Serviceintervalle/Arbeiten
Vielen Dank Karzi !
Was ich mich noch frage ob die Serviceanweisungen praktisch für jeden Motor galten?? Also ob V6 oder 5 Zylinder Diesel dürfte nicht soviel Unterschied machen
Grüße
Bernhard
Was ich mich noch frage ob die Serviceanweisungen praktisch für jeden Motor galten?? Also ob V6 oder 5 Zylinder Diesel dürfte nicht soviel Unterschied machen
Grüße
Bernhard
- 13.01.2016, 11:27
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Audi 100 S4 Serviceintervalle/Arbeiten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2076
Re: Audi 100 S4 Serviceintervalle/Arbeiten
Ich hoffe ja dass sich noch wer melden wird, den freunldichen würde ich gerne auslassen 
- 09.01.2016, 12:05
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Audi 100 S4 Serviceintervalle/Arbeiten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2076
Audi 100 S4 Serviceintervalle/Arbeiten
Hallo!
Bei meinem 100 S4 war leider kein Serviceheft dabei und ich kann auch im I-net nichts darüber finden.
Hat wer das Serviceheft bei der Hand und kann die Intervalle+Arbeiten hier reinschreiben
oder noch besser wär Foto
Vielen Dank!
und ein schönes Wochenende!
Bernhard
Bei meinem 100 S4 war leider kein Serviceheft dabei und ich kann auch im I-net nichts darüber finden.
Hat wer das Serviceheft bei der Hand und kann die Intervalle+Arbeiten hier reinschreiben
oder noch besser wär Foto
Vielen Dank!
und ein schönes Wochenende!
Bernhard
- 22.12.2015, 15:00
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Armaturenbeleuchtung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1861
Re: Armaturenbeleuchtung
hallo,
wenn er ausschaut wie dieser bügel
https://forum.geizhals.at/t694497,-1.html
dann einfach hochziehen den bügel
grüße
bernhard
wenn er ausschaut wie dieser bügel
https://forum.geizhals.at/t694497,-1.html
dann einfach hochziehen den bügel
grüße
bernhard
- 23.11.2015, 16:03
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Neuvorstellung!!
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5382
Re: Neuvorstellung!!
ganz meiner Meinung5 Zylinder Power hat geschrieben:...es zeigt sich mal wieder das man beim Kauf eines gepflegten C4 aus erster Hand nicht viel falsch machen kann.![]()
Gruß Rene
Weiter so
grüße
bernhard
- 23.10.2015, 12:11
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Neuvorstellung!!
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5382
Re: Neuvorstellung!!
Hallo!
Schick schaut er aus dein C4!
Nur das "A6" am Heck würde mich stören, das ist ja Rufschädigung für den 100er
viele
Grüße
Bernhard
Schick schaut er aus dein C4!
Nur das "A6" am Heck würde mich stören, das ist ja Rufschädigung für den 100er
viele
Grüße
Bernhard
- 29.09.2015, 23:19
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kaufberatung Audi 100 Avant 2.3E Quattro
- Antworten: 31
- Zugriffe: 6367
Re: Kaufberatung Audi 100 Avant 2.3E Quattro
...vor allem überprüfe den Tank auf Undichtigkeiten (Rost!!).
- 29.09.2015, 22:39
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kaufberatung Audi 100 Avant 2.3E Quattro
- Antworten: 31
- Zugriffe: 6367
Re: Kaufberatung Audi 100 Avant 2.3E Quattro
...es dürft ein seltenes Zwittermodell mit 4-Loch Felgen sein. Normalerweise haben die Typ44 Quattros 5-Loch.. Moin das eine hat mit dem anderen nix zu tun. Quattro mit 4x108 ist zwar nicht an jeder Ecke aber selten auch wieder nicht. Wurde hier schon einige male "behandelt" bzw. richtigg...
- 29.09.2015, 21:09
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kaufberatung Audi 100 Avant 2.3E Quattro
- Antworten: 31
- Zugriffe: 6367
Re: Kaufberatung Audi 100 Avant 2.3E Quattro
Hallo und willkommen unter den Typ44 Verrückten ! Was mir auf die Schnelle einfällt, es dürft ein seltenes Zwittermodell mit 4-Loch Felgen sein. Normalerweise haben die Typ44 Quattros 5-Loch.. Ich würde aber sicherheitshalber mit Reparaturkosten von > 3.ooo Euro rechnen, wenn ich für mich entscheide...
- 20.07.2015, 15:50
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: schiebedach plötzlich ohne funktion
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1586
Re: schiebedach plötzlich ohne funktion
Hallo,
hab nun das Relais mit einem vom S4 getauscht. Hab die selben Symptome wie vorher.
Woran kann es noch liegen, Schiebedachmotor selber oder der Schalter zum Öffnen und Schließen??
Hat wer an den 2 Sachen schon ähnliche Probleme gehabt??
Sommerliche Grüße,
Bernhard
hab nun das Relais mit einem vom S4 getauscht. Hab die selben Symptome wie vorher.
Woran kann es noch liegen, Schiebedachmotor selber oder der Schalter zum Öffnen und Schließen??
Hat wer an den 2 Sachen schon ähnliche Probleme gehabt??
Sommerliche Grüße,
Bernhard
- 23.03.2015, 19:46
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: wassereintritt bei motorsteuergerät
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3499
Re: wassereintritt bei motorsteuergerät
hallo, hatte heute wieder zeit für die wasserspiele. jetzt weiß ich dass das wasser über die windschutzscheibe reint kommt. also entweder ist die scheibendichtung undicht oder der scheibenrahmen ist durch... wie soll ich jetzt am besten vorgehen?? selber werde ich die scheibe nicht wechseln können.....
- 21.03.2015, 19:20
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: wassereintritt bei motorsteuergerät
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3499
Re: wassereintritt bei motorsteuergerät
beim wasserkasten rinnt das wasser komplett ab, da ist nix verstopft. den schiebedachablauf habe ich gecheckt letzte woche, der ist ok. die abdeckung der a-säule habe ich heute entfernt, schaut nicht so aus als wäre da jemals wasser runter gelaufen. werde ich morgen aber nochmal nachschauen, da soll...
- 21.03.2015, 18:42
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: wassereintritt bei motorsteuergerät
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3499
Re: wassereintritt bei motorsteuergerät
hallo, das habe ich mir auchgedacht. aber wieso ist dann das eisenteil darüber so rostig?? ich bilde mir auch ein weiter drüber mal wassertropfen gesehen zu haben.. na gut, heute habe ich einmal wasser (10L Kanne) auf die wasserkastenabdeckung geleert, somit auch den wasserkasten selber geflutet...k...
- 21.03.2015, 18:36
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: kofferraum hakt beim schließen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 968
Re: kofferraum hakt beim schließen
hallo, heute ist sichs zeit- und wettertechnisch ausgegangen dass ich mir das schloss anschaue.. also der kofferraumdeckel schließt mittig, die schließplatte hat sich auch nicht verschoben.. jedoch wenn ich mit dem schraubenzieher das rastteil reindrücke, geht das nur sehr schwer! die feder, die man...
- 16.03.2015, 09:51
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: kofferraum hakt beim schließen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 968
Re: kofferraum hakt beim schließen
wow, vielen dank für die sehr ausführliche beschreibung!
werde mich die tage dran machen und berichten
lg
bernhard
werde mich die tage dran machen und berichten
lg
bernhard
- 14.03.2015, 17:41
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: kofferraum hakt beim schließen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 968
kofferraum hakt beim schließen
hallo, habe ein problem beim schließen meines kofferraums. wenn ich den kofferraumdeckel meiner limo schließe, hakt das schloss nicht ein und der deckel bleibt offen. Erst wenn ich ihn mit ordentlich kraft zu haue hakt das schloß ein und der deckel bleibt zu. habe jetzt mal das schloss mit wd40 getr...
- 11.03.2015, 17:57
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: wassereintritt bei motorsteuergerät
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3499
Re: wassereintritt bei motorsteuergerät
aber was mir jetzt am 2. Foto aufällt, dass der eine Winkel so angerostet ist... 
- 11.03.2015, 17:55
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: wassereintritt bei motorsteuergerät
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3499
Re: wassereintritt bei motorsteuergerät
Hallo, es gibt ein Update: Hab mir eine Wasserkastenabdeckung besorgt die in Ordnung war, leider hat es mein Problem nicht gelöst.. Heute hat es wieder mal geregnet. Was mir dieses Mal aufgefallen ist, dass nachdem es 2h leicht geregnet hat es schon nass war an der A-Säule höhe STG. Es scheint so, a...
- 05.01.2015, 19:57
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: wassereintritt bei motorsteuergerät
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3499
Re: wassereintritt bei motorsteuergerät
ja ne ist klar, aber der 200er steht nicht bei mir sonder 20Km entfernt unter einem Flugdach und im Moment schüttet es bei uns und es hat 1° :wink: Bin grad auf der Suche nach einer Wasserkastenabdeckung weil ich die auf jeden Fall erneuern will und nachher mach ich mich auf Ursachensuche. Werde wei...
- 04.01.2015, 23:08
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: wassereintritt bei motorsteuergerät
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3499
Re: wassereintritt bei motorsteuergerät
danke für die antworten.
bei mir ging dann auch der motor aus weil es im STG nass war... nachdem das wieder mit luftdruck trocken geblasen wurde gings wieder.. is aber auf die dauer auch nicht so toll für steuergerät denke ich
fg
bernhard
bei mir ging dann auch der motor aus weil es im STG nass war... nachdem das wieder mit luftdruck trocken geblasen wurde gings wieder.. is aber auf die dauer auch nicht so toll für steuergerät denke ich
fg
bernhard