Die Suche ergab 153 Treffer

von HorstWende
17.12.2016, 08:20
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Neuer Audi A6 Avant mit Fragen
Antworten: 3
Zugriffe: 1659

Re: Neuer Audi A6 Avant mit Fragen

Aha, ok danke! Davon sieht man sonst überhaupt nichts mehr. Hat jemand zufällig ein Bild wie das aussieht, wenn alle Teile des Kaltlaufreglers noch verbaut sind? Kann man das einfach so ausbauen?
von HorstWende
16.12.2016, 14:24
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Neuer Audi A6 Avant mit Fragen
Antworten: 3
Zugriffe: 1659

Neuer Audi A6 Avant mit Fragen

Hallo, ich habe mir einen „neuen“ alten Audi A6 C4 Avant gegönnt. Hat den ABK Motor und so ca 300.000 gelaufen. Deshalb hat er auch keine 500 Euro gekostet. Ich habe inzwischen Kotflügel und Bremsen rundum gemacht und will mich jetzt an den Motorraum machen. Daher auch meine Frage: Im Motorraum lieg...
von HorstWende
17.08.2016, 22:09
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Klappern an der Vorderachse
Antworten: 6
Zugriffe: 1461

Re: Klappern an der Vorderachse

Moin, bei mir war es die Feder. Die wird unten am Federteller durch ein kleines Stück Metall gehalten. Das war mit den Jahren nach unten gewandert und die Feder ist immer ein wenig übergesprungen. Machte aber eher eine seltenes "klack"-Geräusch. Reparatur: Einfach die Feder etwas entspanne...
von HorstWende
05.12.2015, 22:32
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Elektronik Frage: Durchgang im Stromkreis
Antworten: 2
Zugriffe: 850

Elektronik Frage: Durchgang im Stromkreis

Hallo, ich habe ein kleines Problem – glaube ich. Ich habe heute eine Durchgangsprüfung durchgeführt und festgestellt, dass ich im gesamten Stromkreis Durchgang habe. Ich bin nicht so bewandert auf dem Gebiet der KFZ-Elektronik. Beispiel: Ich habe einen Fühler vom Multimeter in den Anschluss für die...
von HorstWende
03.06.2015, 00:27
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Mehr Klang bei AAR
Antworten: 16
Zugriffe: 5597

Re: Mehr Klang bei AAR

Was mir bei sowas nie ganz klar ist: geht es um klang (sound) also die Betonung bestimmter Frequenzen oder um sound a la motorradfahrer: Also stumpf laut (volume) um seine Lebens- oder Körperkrisen zu bewältigen?!
von HorstWende
20.05.2015, 20:28
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Domstrebe Audi Typ 44
Antworten: 5
Zugriffe: 2369

Re: Domstrebe Audi Typ 44

Ich hab mir die selbst gebaut. Die Bleche vom C4 genommen und angepasst. Dann zwei Muttern oder eben Distanzstücke drunter und Strebe drauf, das passt bei mir dann auch mit dem Bremsflüssigkeitsreservoir und der Motorhaube. TÜV hat nicht gemeckert. Ich hab leider nur ein Bild mit der alten Strebe, i...
von HorstWende
25.02.2015, 21:47
Forum: Treffen
Thema: Treffen 2015
Antworten: 6
Zugriffe: 3652

Re: Treffen 2015

Mindestens zwei notorische C3-Fahrer allein in Moabit. Eigentlich ne gute Gegend für alte KFZ. Classic-Remise ist um die Ecke...
von HorstWende
21.02.2015, 21:23
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Neuvorstellung mit Problemen
Antworten: 27
Zugriffe: 4915

Re: Neuvorstellung mit Problemen

Als kleine Ergänzung... Wenn du schon die Kühlflüssigkeit raus hast, würde ich mir den gesamten Kreislauf einmal anschauen. Ersatzteile für den Kühlkreislauf kosten sehr wenig, z.B. Kühler gibt es ab 30+x Euro.
von HorstWende
16.02.2015, 20:23
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Neuvorstellung mit Problemen
Antworten: 27
Zugriffe: 4915

Re: Neuvorstellung mit Problemen

20150216_201550.jpg
20150216_201555.jpg
Gehört übern Scheinwerfer Beifahrerseite
von HorstWende
11.02.2015, 22:52
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Neuvorstellung mit Problemen
Antworten: 27
Zugriffe: 4915

Re: Neuvorstellung mit Problemen

Hallo und willkommen! Ich fahre seit knapp 8 Jahre einen 4B. Ich kenne den Fehler, er trat bei mir u.a. im Zusammenhang mit meiner Gasanlage auf. Erster Anlaufpunkt sind immer: http://sowirdsgemacht.com/band40/Audi-100.html#!1 // bzw. der entsprechende RLF RLF Mono.JPG Erste Tat ist immer: Ausblinke...
von HorstWende
05.01.2015, 00:22
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Deckenleuchte / Leselicht noch heller machen
Antworten: 7
Zugriffe: 2465

Re: Deckenleuchte / Leselicht noch heller machen

Der Tipp ist auch in der "SelbstDoku" drin :idea: Und auch, was man noch alles im Audi heller machen kann ;) Aber warum schläfst Du denn öfters im Auto :?: :shock: Gruß Axel. Oh Sorry, war ja klar, irgendwo musste es ja schon stehen :) Danke für den Tipp. Warum ich im Audi penne? Weil der...
von HorstWende
04.01.2015, 20:23
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Deckenleuchte / Leselicht noch heller machen
Antworten: 7
Zugriffe: 2465

Re: Deckenleuchte / Leselicht noch heller machen

mr.polisch hat geschrieben:hab led panel drinn extrem weiss so 20 smd....bei ebay

Hey, hast du davon ein Foto? Würde mich interessieren, wie du das verbaut hast.
von HorstWende
04.01.2015, 19:51
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Deckenleuchte / Leselicht noch heller machen
Antworten: 7
Zugriffe: 2465

Deckenleuchte / Leselicht noch heller machen

Hallo, ich hoffe, ich erzähle hier nichts längst Bekanntes, hab zumindest das Forum und Google durchsucht und nischt gefunden... Nun denn: Zwischen den Tagen war mir langweilig und ich habe mich mit meiner Leseleuchte beschäftigt und ich finde das Ergebnis, trotz totaler Banalität, tatsächlich ein i...
von HorstWende
23.11.2014, 12:22
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Ersatz für Plastik-Clips / Halter Kühlergrill
Antworten: 4
Zugriffe: 1148

Re: Ersatz für Plastik-Clips / Halter Kühlergrill

Super, danke, ich hatte da nischt gefunden, aber dann werde ich mal den Weg unter die Räder nehmen. War kurz davor die notorische Kabelbinderlösung zu nutzen...
von HorstWende
22.11.2014, 09:04
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Ersatz für Plastik-Clips / Halter Kühlergrill
Antworten: 4
Zugriffe: 1148

Ersatz für Plastik-Clips / Halter Kühlergrill

Hallo,

ich musste heute meinen Kühlergrill ausbauen, dabei ist mir ein Plastikhalter (siehe Bild) abgebrochen. Gibt es dafür Ersatz? Ich habe im Netz nichts gefunden und eine OE-Nummer war nicht an dem Teil.

Danke!
von HorstWende
19.09.2014, 21:39
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Lambda 4Zyl. stotter
Antworten: 10
Zugriffe: 1844

Re: Lambda 4Zyl. stotter

Schau mal deine Massepunkte an und vor allem schau mal, ob du evtl nen Kabelbruch in dem Kabelstrang hast, der in die Kofferraumklappe geht. Das hat bei mir glaub ich auch mal zu schlechtem Lauf geführt. An der Stelle wo das Kabel in dem "Haltearm" der Kofferraumklappe verschwindet waren q...
von HorstWende
11.09.2014, 12:02
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Lambda 4Zyl. stotter
Antworten: 10
Zugriffe: 1844

Re: Lambda 4Zyl. stotter

Nö, Tüv hat die letzten zwei Mal nischt gesagt.
von HorstWende
11.09.2014, 09:00
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Lambda 4Zyl. stotter
Antworten: 10
Zugriffe: 1844

Re: Lambda 4Zyl. stotter

Also im Zweifel würde ich den Krümmer tauschen. Gebrauchte kriegste ab ca 20 Euro. Ich hab ein teil vom Audi 80 drin. Passt perfekt und hat kein Rohr ab Werk. Ich Tippe auch auf Falschluft. Fahren sollte er, zur not mal evtl ohne lambda probieren.
von HorstWende
05.09.2014, 20:54
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kühlerschlauch unten 90PS
Antworten: 5
Zugriffe: 1090

Re: Kühlerschlauch unten 90PS

Moin,

hast du dein Problem gelöst? Ansonsten kann ich nur https://www.rescuetape.com/ empfehlen. Das funktioniert bei kleinen und mittleren Löchern wirklich sehr gut. Ich hab damit auch diverse Kühlerschläuche geflickt. Halten seit 4 Jahren dicht...
von HorstWende
08.04.2014, 09:27
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Hauptbremszylinder Was ist das für einer?
Antworten: 14
Zugriffe: 2969

Re: Hauptbremszylinder Was ist das für einer?

Moin. Ich hatte schon nach einem Reparatursatz geschaut, bin aber fuer den hbz nicht fündig geworden... oder sind das universalsaetze?
von HorstWende
06.04.2014, 10:55
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Hauptbremszylinder Was ist das für einer?
Antworten: 14
Zugriffe: 2969

Re: Hauptbremszylinder Was ist das für einer?

Hallo gammsach,

herzlichen Dank für die Antwort! Dann werde ich mal probieren, ob es passt. :)
von HorstWende
06.04.2014, 10:27
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Hauptbremszylinder Was ist das für einer?
Antworten: 14
Zugriffe: 2969

Re: Hauptbremszylinder Was ist das für einer?

Hallo, Habe mich mal wieder mit meinem Hauptbremszylinder beschäftigt und nun die OE-Nummer herausgefunden. Es ist die 443611019A. Leider kostet der Ersatz für dieses Teil 160 - 300 Euro. Kennt jemand eine preiswerte Ersatzlösung? Es gibt eine Variante 443611021, nur hat diese einen anderen Durchmes...
von HorstWende
03.01.2014, 22:53
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Druck Kühlsystem, kein Kühlwasserverbrauch - Kopfdichtung?
Antworten: 5
Zugriffe: 979

Re: Druck Kühlsystem, kein Kühlwasserverbrauch - Kopfdichtun

@dado: herzlichen dank fuer die antwort. Werde das morgen mal in die wege leiten...
von HorstWende
02.01.2014, 15:58
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Druck Kühlsystem, kein Kühlwasserverbrauch - Kopfdichtung?
Antworten: 5
Zugriffe: 979

Re: Druck Kühlsystem, kein Kühlwasserverbrauch - Kopfdichtun

schlauchstutzen? Wenn ein neuer intakter Deckel nicht auf macht, ist da auch kein zu hoher Druck im Kühlsystem .. Zum Beispiel an den Schlauchschellen. Er hat aber auch schon aus der (neuen) Wasserpumpe gesifft. An dem Stopfen an der Unterseite und an weiteren Stellen, wie dem Plastikstutzen an der...
von HorstWende
02.01.2014, 15:44
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Druck Kühlsystem, kein Kühlwasserverbrauch - Kopfdichtung?
Antworten: 5
Zugriffe: 979

Druck Kühlsystem, kein Kühlwasserverbrauch - Kopfdichtung?

Wie das Thema schon sagt: Ich habe das seltsame Problem, dass ich relativ viel Druck auf dem Kühlsystem habe es mit neuem Deckel irgendwo im System raussifft (mit altem nicht) und ich nicht weiß, ob es die ZKDichtung ist. Motor ist der 1,8er 4B mit LPG-Anlage. Vor Kurzem haben sich die Dichtungen in...
von HorstWende
02.01.2014, 15:28
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Facelift 1988 - welche Veränderungen?
Antworten: 33
Zugriffe: 5750

Re: Facelift 1988 - welche Veränderungen?

Erstmal herzlichen Dank für die vielen Infos. Was den gleitenden Ersatz angeht, wäre das auch sehr interessant zu erfahren. Dafür sollte jedoch ein eigenes Thema erstellt werden. Wurde zum Facelift eigentlich etwas an der Bodengruppe verändert oder ist auch das wenn dann "fließend" gewesen?
von HorstWende
28.12.2013, 11:24
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Facelift 1988 - welche Veränderungen?
Antworten: 33
Zugriffe: 5750

Facelift 1988 - welche Veränderungen?

Hallo, ich versuche gerade zusammenzutragen, was alles beim Facelift 1988 verändert worden ist. In den Beschreibungen kann man immer wieder von veränderten „Interieur- und Technikdetails“ lesen. Was aber wurde genau gemacht, jenseits der Offensichtlichkeiten wie Türgriffen, Armaturenbrett, Heckklapp...
von HorstWende
03.10.2013, 23:14
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Druck auf Kühlsystem, Zylinderkopf defekt / Instandsetzung
Antworten: 16
Zugriffe: 8483

Re: Druck auf Kühlsystem, Zylinderkopf defekt / Instandsetzu

Das Zeug war schon mal drin, als ich ihn gekauft hab,- vor ca. 160 000km :wink:
von HorstWende
03.10.2013, 21:36
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Druck auf Kühlsystem, Zylinderkopf defekt / Instandsetzung
Antworten: 16
Zugriffe: 8483

Re: Druck auf Kühlsystem, Zylinderkopf defekt / Instandsetzu

OK, danke. Hab grad festgestellt, dass die WaPu nicht funktioniert; dann werde ich morgen in dem Zusammenhang auch gleich mal das Kühlwasser wieder ablassen... :-D Wenn sich dann nichts bessert wird weiter geschaut.