Die Suche ergab 29 Treffer
- 02.11.2011, 11:46
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: die komplette KBA Fahrzeugbestandsliste 2011!
- Antworten: 45
- Zugriffe: 5859
Re: die komplette KBA Fahrzeugbestandsliste 2011!
sehr interessant!
für die Mühe!
- 25.10.2011, 07:17
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: ABS Problem quattro NFL
- Antworten: 3
- Zugriffe: 529
Re: ABS Problem quattro NFL
hallo, hatte auch mal diese sorgen,alle verdächtigen gecheckt und auf anhieb nichts gefunden. bin dann einige zeit ohne abs gefahren,dann hab ich mehr durch zufall die sicherung an der abs-einheit gefunden. die war durchgebrannt,hab sie ersetzt und siehe da es läuft wieder. auslöser meiner abs-panne...
- 24.10.2011, 19:29
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Welche Alus für 185/70 R14?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1719
Re: Welche Alus für 185/70 R14?
hallo,
bei 14 zoll würde ich mal ins programm vom typ 89 schauen,
wenn ich mich recht erinnere, gab es da aeros,bbs kreuzspeiche und wohl auch ne 14 zoll variante im speedline-design.
ob die aufm 44er zugelassen sind musst mal sehen,aber das wäre im original-design wohl fast schon alles!
gruss lutz
bei 14 zoll würde ich mal ins programm vom typ 89 schauen,
wenn ich mich recht erinnere, gab es da aeros,bbs kreuzspeiche und wohl auch ne 14 zoll variante im speedline-design.
ob die aufm 44er zugelassen sind musst mal sehen,aber das wäre im original-design wohl fast schon alles!
gruss lutz
- 12.08.2011, 17:11
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Teilenummer Handbremsseile Audi 200 20v Motor 3B
- Antworten: 6
- Zugriffe: 915
Re: Teilenummer Handbremsseile Audi 200 20v Motor 3B
Moin ,
wenn ich die fürn V8 umschlüssel im tecdoc,komme ich auch wieder auf 721d und 722d.
Drehen uns wieder im EoE-Kreis wie es scheint!
Hab im normalen 100er die C4-Seile drin,die eigentlich auch zu lang sind und es funktioniert prima,
das gilt aber nur für mich,bin nicht allwissend
gruss
wenn ich die fürn V8 umschlüssel im tecdoc,komme ich auch wieder auf 721d und 722d.
Drehen uns wieder im EoE-Kreis wie es scheint!
Hab im normalen 100er die C4-Seile drin,die eigentlich auch zu lang sind und es funktioniert prima,
das gilt aber nur für mich,bin nicht allwissend
gruss
- 12.08.2011, 17:01
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Frage zum Dachhimmel (Ausbau ohne Beschädigung)
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5539
Re: Frage zum Dachhimmel (Ausbau ohne Beschädigung)
Hallo, deine Halter sind eine neue Version,wurde auch schon geschrieben irgendwo. Hier musst Du die ganze weisse Verkleidung abhebeln,das hinterlässt evtl schon Spuren. An der schmalen Seite mal nen anständigen Schlitzschraubendreher ansetzen und dann Mut beweisen, über bleibt dann der geschraubte H...
- 12.08.2011, 16:31
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kat-Misere hat ein Ende / Erfahrungsbericht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 667
Kat-Misere hat ein Ende / Erfahrungsbericht
Moin zusammen! Ich möchte euch meine frisch erworbene Erfahrung zum Thema NF2-Kat nicht vorenthalten, schicke aber auch gleich vorraus,dass ich weder Anspruch auf den Zahn der Weisen erhebe, noch andere Möglichkeiten zur Lösung ausschliessen kann :!: Soweit so gut,jedenfalls war mein NF-Kat im Mors ...
- 14.06.2011, 09:39
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 100 2.0 E aus den Händen eines Schlachters gerettet.
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1281
Re: Audi 100 2.0 E aus den Händen eines Schlachters gerettet
Hallo,
herzlichen Glückwunsch,sehr schick und eine coole Fotolocation!
viel Spass mit dem guten Stück
herzlichen Glückwunsch,sehr schick und eine coole Fotolocation!
viel Spass mit dem guten Stück
- 13.06.2011, 21:56
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: wieder einer gerettet!
- Antworten: 32
- Zugriffe: 3230
Re: wieder einer gerettet!
.... so wenig, dass er es uns nicht sagen kann/wird... aber wenn er demnächst zum Verkauf steht wissen wir, was er ihm "wert" ist... wetten... ...und ich kanns ihm nicht mal übel nehmen... wahrscheinlich hat er permanent Bauchschmerzen vor Lachen über den niedrigen Preis... Gruß S. :shock...
- 11.06.2011, 12:21
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: wieder einer gerettet!
- Antworten: 32
- Zugriffe: 3230
Re: wieder einer gerettet!
Korrektur:
Es ist eine Radio Delta-anlage im waegn verbaut,kein Gamma,sorry!
Und den Motorraum hatte ich auch vergessen
Es ist eine Radio Delta-anlage im waegn verbaut,kein Gamma,sorry!
Und den Motorraum hatte ich auch vergessen
- 11.06.2011, 10:42
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: wieder einer gerettet!
- Antworten: 32
- Zugriffe: 3230
Re: wieder einer gerettet!
moin an alle!
Vielen Dank für das feedback!
Also etwas mehr Infos zum Wagen:
Ausstattung ist leider ziemlich Kasse
Serie plus E-Dach,Radio Gamma,Automatik,soweit wie ich das bis jetzt übersehe.
nauticblau mit platin innen
hier noch ein paar Bilder:
Vielen Dank für das feedback!
Also etwas mehr Infos zum Wagen:
Ausstattung ist leider ziemlich Kasse
Serie plus E-Dach,Radio Gamma,Automatik,soweit wie ich das bis jetzt übersehe.
nauticblau mit platin innen
hier noch ein paar Bilder:
- 10.06.2011, 15:59
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: wieder einer gerettet!
- Antworten: 32
- Zugriffe: 3230
wieder einer gerettet!
Hallo, möchte euch meinen neuen Sammlungszugang nicht vorenthalten! Habe ihn einer 92jährigen Dame abgekauft. Die wollte ihn allen Ernstes an einen Kiesplatzhöker aus dem vorderen Orient verschachern :shock: So gehts nicht :!: :!: :!: 200 Turbo Baujahr 89 51000 km :P 2te Hand erst der Ehemann,heute ...
- 23.02.2011, 15:25
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Zündkerzen für den NF
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3821
Re: Zündkerzen für den NF
Hallo,fahre in all meinen Youngtimern die Kerzen aus der BERU UX( UXT )-Familie,
habe da nie Sorgen mit gehabt.Preis / Leistung sind dann auch o.k.!
Mein NF hat jetzt auch wieder UXT2 bekommen...
Gruss Lutz
habe da nie Sorgen mit gehabt.Preis / Leistung sind dann auch o.k.!
Mein NF hat jetzt auch wieder UXT2 bekommen...
Gruss Lutz
- 17.02.2011, 14:38
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Seltene Teilenummer gesucht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 782
Re: Seltene Teilenummer gesucht
Hallo,
habe das Wasserrohr auf einem alten Fiche von 1997 mit der Nr. 035 121 071 AP gefunden.
Ebenfalls mit der Bildnr.6 anstatt 5,hier ist der Index wohl mal wieder häufig geändert worden.
Spricht also alles für diese Rohre,egal welche Bildnr.!
Gruss Lutz
habe das Wasserrohr auf einem alten Fiche von 1997 mit der Nr. 035 121 071 AP gefunden.
Ebenfalls mit der Bildnr.6 anstatt 5,hier ist der Index wohl mal wieder häufig geändert worden.
Spricht also alles für diese Rohre,egal welche Bildnr.!
Gruss Lutz
- 23.12.2010, 23:49
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Leselampen an der C-Säule
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3202
Re: Leselampen an der C-Säule
Hier noch eines aus der V8 Car Datenbank. http://www.audiv8.com/cardb/images/404-6.jpg MFG Vielen Dank für dieses tolle Foto,jetzt habe ich mal nen Anhaltspunkt,genau diese Lampe meine ich :D Hilfestellungen wie diese sind echt das Salz im Forum,anstatt zu verbessern mal konstruktiv zum Thema beitr...
- 23.12.2010, 23:45
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Leselampen an der C-Säule
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3202
Re: Leselampen an der C-Säule
Moin wennst die Heckscheibensäulen meinst, das sind die D-Säulen ... dies nur mal so erwähnt :idea: und nein, diese (Schwanenhals-Leseleuchten ?) nie gesehen und nie fotofiert :b Grüßle Uwe Tragende Dachsäulen werden von vorne nach hinten durch alphabetesiert,demnach ist die letzte Säule seit Jahr ...
- 23.12.2010, 19:15
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Leselampen an der C-Säule
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3202
Leselampen an der C-Säule
Moin und guten abend! In einigen unserer Audis gab es doch diese Zusatzleselampen an der C-Säule! :shock: Suche mich nun seit Tagen dumm und dusselig,wie und wo die ins Autos gebaut wurden :?: Also ab Werk durch normale Sonderausstattung oder extern z.B. durch die VW Servicewerkstatt Hannover für So...
- 20.10.2010, 16:58
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Scheinwerferreflektor blind... neu verchromen??
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2427
Re: Scheinwerferreflektor blind... neu verchromen??
Hallo, schau mal in die Oldtimer Markt bzw in die Oldtimer Praxis-Hefte, da inseriert immer eine Firma das Neubeschichten von Reflektoren! Steht im Anzeigenteil hinter den Privatinseraten,glaub unter Sonstiges! Hab mit denen allerdings keine Erfahrung,habe immer noch annehmbare Reflektoren gefunden,...
- 20.10.2010, 09:54
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: mit der silber Limo zur HU -
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3077
Re: mit der silber Limo zur HU -
Guten morgen allerseits! An dieser Stelle muss ich mich mal auskotzen,vorweg ich bin sicher kein Moralapostel und wer ohne Fehler ist soll ja den ersten Stein werfen,auch das tue ich nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ich greife hier auch ausdrücklich NIEMANDEN an,aber: Ein Auto mit dieser Vielzahl...
- 15.10.2010, 16:30
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Doofe Frage zu Radbolzen, Original Audi
- Antworten: 9
- Zugriffe: 909
Re: Doofe Frage zu Radbolzen, Original Audi
Moin,
stimmt Uwe ,
erst der A6 ab ´98 wird in der ´´Instandhaltung genau genommen´´
mit 120Nm geführt,aber an den 10 zuviel kanns ja auch nicht liegen,dass
sich die Felgen immer wieder lösen?
vielleicht reicht er ja ein ergebnis nach!
gruss lutz
stimmt Uwe ,
erst der A6 ab ´98 wird in der ´´Instandhaltung genau genommen´´
mit 120Nm geführt,aber an den 10 zuviel kanns ja auch nicht liegen,dass
sich die Felgen immer wieder lösen?
vielleicht reicht er ja ein ergebnis nach!
gruss lutz
- 14.10.2010, 09:30
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Problem mit Lima
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2380
Re: Problem mit Lima
Hallo,
ja, in der Tat braucht deine Lichtmaschine bzw. Generator ein bisschen länger
um genug Erregerstrom aufzubauen,dafür musst Du ein wenig Gas geben!
hängt häufig mit dem Alter des Generators zusammen,oder an eventuellen
Übergangswiderständen!
Ist soweit allerdings nicht weiter wild!
gruss Lutz
ja, in der Tat braucht deine Lichtmaschine bzw. Generator ein bisschen länger
um genug Erregerstrom aufzubauen,dafür musst Du ein wenig Gas geben!
hängt häufig mit dem Alter des Generators zusammen,oder an eventuellen
Übergangswiderständen!
Ist soweit allerdings nicht weiter wild!
gruss Lutz
- 14.10.2010, 09:26
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Doofe Frage zu Radbolzen, Original Audi
- Antworten: 9
- Zugriffe: 909
Re: Doofe Frage zu Radbolzen, Original Audi
Hallo, fahre ebenfalls die Kreuzspeichenfelge und zwar mit den normalen Radbolzen, da gibt es keine Probleme! Aber es gibt die Möglichkeit das die Sitze für den Bolzen eingearbeitet sind, dann trägt der Bolzen nicht gut und macht sich wieder Luft, weiter ist es möglich,dass die Felge auf ihrer Anlag...
- 27.08.2010, 08:57
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Holzschaltknauf im Typ44 Facelift
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1169
Re: Holzschaltknauf im Typ44 Facelift
Hmm... schade, dass der Zebrano-Knopf entfallen ist. Die Zebrano Innenausstattung finde ich echt genial, gefällt mir persönlich besser als das Wurzelholz aus dem V8. @100komfort: Weißt du die Teilenummer von dem entfallenen Schaltknauf? Gruß, Markus moin,leider geben auch meine alten "fische&q...
- 26.08.2010, 14:33
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Holzschaltknauf im Typ44 Facelift
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1169
Re: Holzschaltknauf im Typ44 Facelift
der gute alte runde zebranoknopf ist schon lange entfallen :cry: und der ovale aus dem cabrio wurde ersatz,wenn auch nur ein schwacher. ABER ein guter tischler kann die alten holzknäufe wieder aufarbeiten und neu versiegeln--------für sehr viel geld :oops: hab auch schon abgegriffene lederknäufe mit...
- 26.08.2010, 14:19
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Dach in anderer Farbe lackieren - was passt zu sat-schw.met?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 513
Re: Dach in anderer Farbe lackieren - was passt zu sat-schw.met?
moin, ist ja alles eine geschmacksfrage! kann es mir nicht vorstellen einen 44er in bi-color zu lacken! und wenn du den geringen unterschied zwischen neu und altlack schon zu stark findest,wie soll denn der andere unterschied erst wirken! die us-streifenwagen finde ich jetzt auch nicht so toll. :( v...
- 04.03.2010, 18:10
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Nebelschlussleuchte
- Antworten: 7
- Zugriffe: 383
Re: Nebelschlussleuchte
!!!!!!!!!achtung!!!!!!!!!!!! öfter mal euer programm updaten und nicht gleich voreilige tips raushauen! ;) hab eben im aktuellen e... nachgesehen,schalter ist entfallen und kostete zuletzt 17,85 zzgl ust! der schalter sitzt sowohl im typ89 als auch im typ44 ( 893941535 01c) also doch wohl zum verwer...
- 04.03.2010, 07:41
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Chrompaket
- Antworten: 10
- Zugriffe: 638
Re: Chrompaket
moin!
glatte c-säulen hatte auch der 100 komfort,ebenso die chromstossleisten mit seitenaufprallschutz!
genau wie stossfängerchrom und fensterchrom!
beweis : mein zweithand-100er
glatte c-säulen hatte auch der 100 komfort,ebenso die chromstossleisten mit seitenaufprallschutz!
genau wie stossfängerchrom und fensterchrom!
beweis : mein zweithand-100er
- 23.02.2010, 09:38
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Gelbe Nebelscheinwerfer?!?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1286
Re: Gelbe Nebelscheinwerfer?!?
achtung, ergänzung!!!! was man nicht im kopf hat,muss man in den fingern haben :? habe natürlich nicht gesagt ,dass ich die gelben streugläser nicht mit verbaut habe,dadurch ist der gelb/orange effekt nicht ganz so extrem,wenn man schräg auf den wagen sieht. nebenbei hält es eben auch die kosten ger...
- 23.02.2010, 09:15
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Gelbe Nebelscheinwerfer?!?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1286
Re: Gelbe Nebelscheinwerfer?!?
moin moin :!: um mal ein wenig klarheit ins thema zu bringen :idea: gelb neben orange ist mal reine geschmackssache,da stimme ich zu! die nebelscheinwerfer eines typ44 auf gelb umzurüsten ist sehr einfach und auch bezahlbar :D ich habe da einiges an erfahrung, habe alle meine typ81/85,coupe und 90er...
- 22.02.2010, 18:05
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Fensterheber Problem!
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1880