Aber das Zeug kriegste ja nirgendwo, und wenn, glaubt gleich jeder, ich wollte einen auf Bin Laden machen...
Die Suche ergab 610 Treffer
- 19.08.2016, 20:58
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Modellbezeichnung auf der Kofferklappe entfernen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2492
Re: Modellbezeichnung auf der Kofferklappe entfernen
Wenn ich etwas Dynamit hätte, hätte ich eine Sprengung in Erwägung gezogen 
Aber das Zeug kriegste ja nirgendwo, und wenn, glaubt gleich jeder, ich wollte einen auf Bin Laden machen...
Aber das Zeug kriegste ja nirgendwo, und wenn, glaubt gleich jeder, ich wollte einen auf Bin Laden machen...
- 19.08.2016, 10:22
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Modellbezeichnung auf der Kofferklappe entfernen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2492
- 18.08.2016, 21:29
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Modellbezeichnung auf der Kofferklappe entfernen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2492
Modellbezeichnung auf der Kofferklappe entfernen
Moin zusammen,
blöde Frage zwischendurch: Wie kann ich die Modellbezeichnung auf der Kofferklappe, also das A6 2.6, am ungeschicktesten entfernen? Am liebsten, ohne dabei den Lack zu versemmeln?
Bin für jeden Tipp dankbar!
Grüße
Christoph
blöde Frage zwischendurch: Wie kann ich die Modellbezeichnung auf der Kofferklappe, also das A6 2.6, am ungeschicktesten entfernen? Am liebsten, ohne dabei den Lack zu versemmeln?
Bin für jeden Tipp dankbar!
Grüße
Christoph
- 10.08.2016, 21:39
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: GRA ohne Funktion
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1894
Re: GRA ohne Funktion
Moin Arthur,
als erstes würde ich mal versuchen, die Verkabelung des Lenkstockschalters zu prüfen. Die gilt als anfällig.
Kannst Du die Diagnose nicht bei der nächsten Audi-Bude machen lassen?
Grüße
Christoph
als erstes würde ich mal versuchen, die Verkabelung des Lenkstockschalters zu prüfen. Die gilt als anfällig.
Kannst Du die Diagnose nicht bei der nächsten Audi-Bude machen lassen?
Grüße
Christoph
- 10.08.2016, 09:00
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Welchen Motor könnt ihr empfehlen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3477
Re: Welchen Motor könnt ihr empfehlen?
Naja sind beides relativ gute Motoren. Turbo halt mehr Technik die was haben kann aber nicht muss. Die sind halt inzwischen sehr selten und ziemlich teuer, würde ich meinen. 2,8 ist ein guter Motor aber da sind evtl die Nockenwellenversteller. Bei den Fünfventilern sind inzwischen auch Probleme mit...
- 28.07.2016, 22:11
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Kühlmitteltemparaturanzeige funktioniert nicht!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2223
Re: Kühlmitteltemparaturanzeige funktioniert nicht!
Hi, evtl ist auch dein Thermostat defekt, sodass der Motor überhaupt nicht warm wird :arrow: folglich zeigt die Anzeige auch nichts an. Lass den Motor mal eine Zeit lang im Stand laufen und beobachte die Anzeige. Glaube ich eher nicht. Auch bei dauernd offenem Thermostat würde sich die Anzeige früh...
- 26.06.2016, 18:32
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Tempomat nachrüsten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2595
Re: Tempomat nachrüsten
GuggstDuhier:
- 14.06.2016, 15:20
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Tempomat nachrüsten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2595
Re: Tempomat nachrüsten
Hai,
klar geht das. Sinnvollerweise brauchst Du aber neben dem Unterbrecherkontakt für das Bremspedal auch noch den zweiten für das Kupplungspedal. Der dazu gehörende Anschluß am Kabelbaum düfte vorhanden sein.
Alle anderen Komponenten kannst Du so übernehmen.
Grüße
Christoph
klar geht das. Sinnvollerweise brauchst Du aber neben dem Unterbrecherkontakt für das Bremspedal auch noch den zweiten für das Kupplungspedal. Der dazu gehörende Anschluß am Kabelbaum düfte vorhanden sein.
Alle anderen Komponenten kannst Du so übernehmen.
Grüße
Christoph
- 15.04.2016, 21:14
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: *Entfall 7/92* ABS-Lampe brennt, Relais nicht zu finden...
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7198
Re: ABS-Lampe brennt, Relais nicht zu finden...
Ist das Relais inzwischen gefunden worden? Sonst habe ich hier folgende Info (ist nicht von mir, sondern von einem ebenfalls mit diesem Defekt geplagten: Ich hatte selbige Symptomatik bzgl. dauerbrennender ABS- Leuchte ebenfalls und demnach ein defektes ABS-Relais ( die Sicherung war i.O.). Steckpla...
- 23.03.2016, 21:45
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Newby-Frage - Minikat am ABC
- Antworten: 18
- Zugriffe: 8264
Re: Newby-Frage - Minikat am ABC
Der KLR greift aber eher ins System ein und manchmal mögen die Motoren das nicht so richtig in der Warmlaufphase? Das ist eine gezielte Falschluftzufuhr, durch die das Gemisch während der Kaltlaufphase abgemagert wird. Dadurch soll der Kat schneller warm werden. Klar greift ein Minikat da weniger e...
- 23.03.2016, 20:05
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Newby-Frage - Minikat am ABC
- Antworten: 18
- Zugriffe: 8264
- 22.03.2016, 20:27
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Newby-Frage - Minikat am ABC
- Antworten: 18
- Zugriffe: 8264
Re: Newby-Frage - Minikat am ABC
Leider nein, das gilt erst für die im A6 verbauten ABC, aber auch nicht für alle, sondern erst ab ca. April 1995. Siehe Anlage.typ443 hat geschrieben:Hallo Christoph
lässt sich der ABC in diesem Baujahr nicht automatisch auf Euro 2 umschlüsseln?
Ich meine, dem ist so.
Grüße
Christoph
- 21.03.2016, 21:13
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Newby-Frage - Minikat am ABC
- Antworten: 18
- Zugriffe: 8264
Re: Newby-Frage - Minikat am ABC
Meines Wissens nach wird der Minikat dann nach dem verbauten Kat/Kats verbaut. Beim ABC bedeutet das, falls 2 KAts vorhanden, einen Minikat nach dem Y-Rohr vorm MSD zu installieren. So hab ich dies etlichen Auktionen entnommen.... So lautet auch mein Erkenntnisstand. Nachschauen kann ich das aber a...
- 18.03.2016, 22:24
- Forum: Andere Automarken und Typen
- Thema: Volvo 940 Turbo - auch ein Langzeitauto
- Antworten: 15
- Zugriffe: 10027
Re: Volvo 940 Turbo - auch ein Langzeitauto
Geil - alte Volvo mag ich auch sehr. Meine Mutter fährt seit 25 Jahren einen 240 in erster Hand. Einziger Mangel ist der Kilometerzähler, der sich seit geraumer Zeit in Altersteilzeit gefällt und nur noch sporadisch arbeitet. Insofern sind die 340.000 km, die er anzeigt, eine eher zweifelhafte Angab...
- 08.03.2016, 08:55
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Mein neuer 5ender :-)
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5409
Re: Mein neuer 5ender :-)
Schißkack 
Hauptsache ist erstmal, dass Dir nichts passiert ist. Aber es ist schon Mist, wenn einem der schöne Audi zerschossen wird!
Ich weiß schon, warum ich im Alltag einen abgerockten Obbl Aschdraa fahre...
Grüße
Christoph
Hauptsache ist erstmal, dass Dir nichts passiert ist. Aber es ist schon Mist, wenn einem der schöne Audi zerschossen wird!
Ich weiß schon, warum ich im Alltag einen abgerockten Obbl Aschdraa fahre...
Grüße
Christoph
- 01.03.2016, 07:18
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Problem bei der Lüftung/Heizung
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6378
Re: Problem bei der Lüftung/Heizung
Ne, im C4 gibt es gefühlte zweitausend unterschiedliche Bedienteile, die - natürlich - alle nicht untereinander austauschbar sind. Es muss also die exakt gleiche Teilenummer sein.pompfinewra hat geschrieben:Kann ich da zwecks Probe das Bedienteil von meinem 100 C4 nehmen ??? Weiß das wer ??
Grüße
Christoph
- 29.02.2016, 20:23
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: KI fehler?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2500
Re: KI fehler?
Ist aber dennoch Tatsache...rolf11 hat geschrieben:Hab ich noch nie gehört dass beim a6 c 4 auf Inspektion hingewiesen wird.
- 08.02.2016, 22:36
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Zahnriemenwechsel AAH V6
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3596
Re: Zahnriemenwechsel AAH V6
Aber Vorsicht, im Internet sind Audi-3243 mit einer satten Passt-fasst-Form unterwegs, die leider zwei oder drei mm zu lang sind und deshalb leider unbrauchbar sind.
Grüße
Christoph
Grüße
Christoph
- 04.02.2016, 20:22
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Öl-Leck 2,6er ABC
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2337
Re: Öl-Leck 2,6er ABC
Immer wieder gern genommen ist auch die Dichtung oben im V ABC.jpg hier ziemlich deutlich zu erkennen, diese ovale Öffnung zwischen den Zylinderbänken. Dafür muss leider das gesamte Ansaugbrückengeraffel raus. Nächste Möglichkeit wären die ZKDs, die ins V reinsuppen. Viel Glück beider Suche! Grüße C...
- 29.01.2016, 21:29
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Hilfe - AAR (=NF) klopft plötzlich wild
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6080
Re: Hilfe - AAR (=NF) klopft plötzlich wild
mAARk hat geschrieben:Der alte Fox, dahingegen, den will ich wirklich behalten, solang es irgend geht, und halte ihn auch auf Vordermann.

- 29.01.2016, 13:38
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Hilfe - AAR (=NF) klopft plötzlich wild
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6080
Re: Hilfe - AAR (=NF) klopft plötzlich wild
FERFT DEN BURCHEN CHU POTEN!
Also wenn Du den Eimer ohnehin auf der Abschußliste hast, würde ich ihm jetzt auch nicht mehr Pflege angedeihen lassen als unbedingt nötig...
Grüße
Toffie
Also wenn Du den Eimer ohnehin auf der Abschußliste hast, würde ich ihm jetzt auch nicht mehr Pflege angedeihen lassen als unbedingt nötig...
Grüße
Toffie
- 29.01.2016, 11:55
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Hilfe - AAR (=NF) klopft plötzlich wild
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6080
Re: Hilfe - AAR (=NF) klopft plötzlich wild
Mir gehts ausgezeichnet, Dir hoffentlich auch?mAARk hat geschrieben:Ich hoffe, es geht allen, die mich noch kennen, gut!
Mensch, Mark, wie kann man denn den ZR so sträflich vernachlässigen?!? Ich Drück Dir die Daumen, dass Deine Speckröllchendiva bald wieder auf der Straße ist!
Grüße
Toffie
- 20.01.2016, 14:52
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: C4 Automatik Öle wechseln
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3729
Re: C4 Automatik Öle wechseln
Bei meinem C4 sitzt sie rechts, hat nicht mehr diesen riesigen Antrieb, sondern eine ziemlich gängige Größe (Imbuss 6, wenn ich mich nicht irre). Es ist wirklich nicht so einfach, an die ranzukommen. Aber mit langem Imbus mit Schraubenschlüssel drauf könnte funktionieren. Ich werde das mal ausprobie...
- 19.01.2016, 12:30
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: C4 Automatik Öle wechseln
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3729
Re: C4 Automatik Öle wechseln
Bei meiner Schraube hatte ich Angst Sie zu zerstören! An meiner Schraube ist bereits ein Imbussschlüssel den Heldentod gestorben - glatt durchgebrochen... Aber klar ist auch, dass man sich auch sicher prima den Antrieb verlutschen kann, sobald der Schlüssel abrutscht. Alles garnicht so einfach :cry:
- 19.01.2016, 08:49
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: C4 Automatik Öle wechseln
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3729
Re: C4 Automatik Öle wechseln
Ob der C4 beim Achsantrieb ne Ablaßschraube hat, weiß ih nicht! Sonst über die Kontrollschraube das alte Öl so gut es geht absaugen und neues Öl drauf bis zur Gewindekante. Mal dazwischen gefragt: Was mach ich denn, wenn ich besagte Ablaßschraube vom Diff nicht aufbekomme? Die ist im Laufe der letz...
- 13.11.2015, 13:40
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Schrottplatzbesuch in Nürnberg erfolgreich!!
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3906
Re: Schrottplatzbesuch in Nürnberg erfolgreich!!
wollte die Woche auch zum Schrotti, was würdet Ihr für ne Leder Platin Rücksitzbank mit Sitzheizung hinten ausgeben? (Limo) lohnt sich das sowas mitzunehmen? Die Vordersitze sind keine Sportsitze... ich hab aus dem schon die Platin Fußmatten (original) abgestaubt... Schwer zu sagen, hängt vom Zusta...
- 10.11.2015, 19:38
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Schrottplatzbesuch in Nürnberg erfolgreich!!
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3906
Re: Schrottplatzbesuch in Nürnberg erfolgreich!!
Ja schön!
Manchmal muss man auch mal Glück haben
Manchmal muss man auch mal Glück haben
- 09.11.2015, 14:11
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Neuzugang 2014 => 2015 Audi 100 2.8 Avant Quattro
- Antworten: 32
- Zugriffe: 11400
Re: Neuzugang 2014 => 2015 Audi 100 2.8 Avant Quattro
Letzteres, und mit den Damen und Herren vom TÜV, die Dir das Ganze ja auch eintragen sollen, würde ich sagen.SI0WR1D3R hat geschrieben:Hat diesbezüglich jemand nen Tipp - oder einfach vorab bei der Zulassungsstelle das Thema ansprechen?
Grüße
Christoph
- 09.11.2015, 09:29
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Neuzugang 2014 => 2015 Audi 100 2.8 Avant Quattro
- Antworten: 32
- Zugriffe: 11400
Re: Neuzugang 2014 => 2015 Audi 100 2.8 Avant Quattro
Ist in meinen Augen sowieso die elegantere Lösung...inge quattro hat geschrieben:zwecks Euro 2, wenn es keinen KLR mit Papiere dafür gibt, dann geht's mit Minikat(s), da steht der AAH in der ABE mit drin...
Grüße
Christoph
- 08.11.2015, 19:59
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Neuzugang 2014 => 2015 Audi 100 2.8 Avant Quattro
- Antworten: 32
- Zugriffe: 11400
Re: Neuzugang 2014 => 2015 Audi 100 2.8 Avant Quattro
Kannst Du den Zahnriemen denn an seiner längsten Stelle um 90° drehen? Wenn ja, sollte dessen Spannung ok sein. Sonst müsstest Du dessen Spannung nochmal nacharbeiten. AAH Quattro auf Euro2 bringen? Ich sag mal, es gilt ja auch als unmöglich, einen Typ44 NF Q auf Euro2 zu bringen, es soll aber doch ...