Die Suche ergab 206 Treffer

von Thomas Graf
16.03.2022, 20:59
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Nachbau Zierleisten hintere Seitenscheiben Avant
Antworten: 166
Zugriffe: 63754

Re: Nachbau Zierleisten hintere Seitenscheiben Avant

1x Kai 20" 1x Kai aus dem Keller 1x DerSportkombiDavid 1x Maik 1x Kork 1x Hacki 2x SI0WR1D3R 1x Typ44 1x De Gustav 1x Dennis 1x Elwood 1x Datom 2x Elch (kann sobald das Projekt bestätigt wird in Vorkasse gehen.) 1x Christian PL 1x kac8813 1x Busdriver 1x Thomas H 1x Hopeman 1x Klaus T. 1x gupy ...
von Thomas Graf
03.11.2018, 16:46
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Audi 200 20V Avant im Massstab 1:9
Antworten: 9
Zugriffe: 2969

Re: Audi 200 20V Avant im Massstab 1:9

hier ein Foto bei der Entstehung der Scheinfwerfer: https://abload.de/img/20180112_011543grotxd75.jpg hier der fertige Grill, so wie ich ihn am liebsten mag ohne Audi-Ringe> schaut noch ein wenig böser aus https://abload.de/img/20180226_170012grodhi59.jpg und hier dann der soweit fertig gestellte Au...
von Thomas Graf
03.11.2018, 16:44
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Audi 200 20V Avant im Massstab 1:9
Antworten: 9
Zugriffe: 2969

Re: Audi 200 20V Avant im Massstab 1:9

Nach dem das Armaturenbrett sowie die Vorder- und Rücksitze fertig waren ging es mit der Karosserie weiter. Diese wurde danach in mehreren Schritten gespachtelt und geschliffen. Zum Teil mussten grösseren Anpassungen erfolgen die danach wieder gespachtelt, geschliffen, korrigiert, gespachtelt, gesch...
von Thomas Graf
03.11.2018, 16:37
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Audi 200 20V Avant im Massstab 1:9
Antworten: 9
Zugriffe: 2969

Re: Audi 200 20V Avant im Massstab 1:9

weiter ging es mit dem Cockpit Lange habe ich mir Gedanken zum Cockpit gemacht. Soll ich überhaupt eines nachbilden oder bleibt die Türe und die Fenster schwarz sodass man nicht reinsehen kann? Nachdem ich schon den Motor gestrichen habe (wird in einem separaten Projekt nachgeholt) entschied ich mic...
von Thomas Graf
03.11.2018, 16:30
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Audi 200 20V Avant im Massstab 1:9
Antworten: 9
Zugriffe: 2969

Re: Audi 200 20V Avant im Massstab 1:9

Nach mehreren Monaten Dauer und über 700 Arbeitsstunden ist mein Modell nun fertig und ich möchte die Entstehung kurz beschreiben Als Haupt-Baumaterial habe ich mich für Karton entschieden. Dieser ist in rauen Mengen vorhanden, es gibt ihn in allen gewünschten Stärken und ist einfach zu bearbeiten. ...
von Thomas Graf
03.11.2018, 16:22
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Audi 200 20V Avant im Massstab 1:9
Antworten: 9
Zugriffe: 2969

Re: Audi 200 20V Avant im Massstab 1:9

Hallo zusammen

Nach über einem Jahr Funkstille gibt es mal endlich wieder ein paar News und Bilder zu meinem Modell-Projekt!

Der Audi ist mittlerweile fertig :D

Bild
von Thomas Graf
29.10.2017, 20:35
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Audi 200 20V Avant im Massstab 1:9
Antworten: 9
Zugriffe: 2969

Audi 200 20V Avant im Massstab 1:9

Hallo Forum Über 11 Jahre sind vergangen seit meinem letzten Beitrag hier im Forum. Die einen kennen mich noch von früher, war ich doch mit meinem 100er NF Sport Avant sowie dem 20V Avant mehrere Male in München, Mainz und Schaffhausen. Wie bereits erwähnt, viele Jahre sind vergangen. Dem Typ44 bin ...
von Thomas Graf
19.09.2006, 15:36
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: wer hat denn seinen 200 20v auf v8 front umgebaut?
Antworten: 12
Zugriffe: 1337

Das war auch ein schöner. die HP hat aber zumindest teilweise Probleme...

http://www.audi200.at.tt/
von Thomas Graf
02.08.2006, 15:05
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Klimafüllung R12 in der Schweiz
Antworten: 1
Zugriffe: 490

Hi Remo

Dasselbe muss ich mit meinem zwanzgvau auch machen, darf ich fragen was alles gemacht wurde und was du dafür etwa bezahlt hast?

Grüessli vo sanggallä!
Thomas
von Thomas Graf
31.07.2006, 11:23
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: uff-querlenkerbruch bei 120 in der kurve
Antworten: 56
Zugriffe: 6575

Hallo Moritz Uff, na zum Glück ist dir nichts passiert!!! Wir haben am Nachmittag ja noch über meinen "Querlenker-Zwischenfall" im 20V diskutiert! Hab auch mal nachgeschaut was Erstzteile so kosten. NK Autoteile bietet einen (18mm) für 64€ an, Quiton Hazell Deutschland denselben für 156€ u...
von Thomas Graf
30.07.2006, 17:34
Forum: Treffen
Thema: * User inaktiv *
Antworten: 30
Zugriffe: 12527

Moin! Ja war doch wieder mal wirklich nett, trotz Wolkenbruch. Na zum Gück kann man sich in solchen Situatione gemütlich in den Audi zurückziehen, den bequemen Sitz geniessen und dabei ne DVD zu schauen :D Viele nette Leute waren da und herzhaft gelacht haben wir doch wirklich alle oft :) Danke an R...
von Thomas Graf
18.07.2006, 17:03
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Könnte es sein das mein Lader sich "verabschiedet"
Antworten: 7
Zugriffe: 1143

Hallo Stefan, hallo alle anderen :) Ein ähnliches Phänomen habe ich auch, habe das hier heute mal im mecksisforum geschrieben: Hallo! Habe bei meinem 200 20v (MKB:3B) ein nervendes Problem: Karre läuft soweit so gut, bringt vollen Druck (laut BC und analoger Ladedruckanzeige, 2.0bar, gechippt), renn...
von Thomas Graf
13.07.2006, 15:09
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 20v ruckt und zuckt bei vollast, Bild: Unterdruckschlauch ?
Antworten: 15
Zugriffe: 1772

Schau mal in diesem Thread, ein bischen weiter unten hat es ein Foto davon.

http://www.meckisforum.de/phpBB2/viewto ... highlight=
von Thomas Graf
11.07.2006, 21:36
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 200 20V, wir wissen nicht mehr weiter. Wer hat eine Idee?
Antworten: 20
Zugriffe: 2329

Hi

Ich würde mal testweise den Luftmassenmesser tauschen
von Thomas Graf
04.07.2006, 16:40
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: So, 20v fährt wieder...
Antworten: 6
Zugriffe: 983

Gut 1.79 der Liter...Schweizer Franken nicht Euro :)

Ja also heute hat ers wirklich verdient :D

Bis bald!

Gruss Thomas
von Thomas Graf
04.07.2006, 15:57
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: So, 20v fährt wieder...
Antworten: 6
Zugriffe: 983

So, 20v fährt wieder...

Moin Forum Nachdem mir ja vor gut 4 Wochen der Querlenker nicht mehr wollte und ich den guten anschliessend für die komplette Überholung der VA in die Garage meines Vertrauens brachte, wo nebst unzählinge Kleinteilen auch gleich noch die Lima und der HBZ gewechselt wurden, bin ich heute endlich mal ...
von Thomas Graf
07.06.2006, 09:46
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Querlenker 20V - den nächsten hats erwischt...
Antworten: 40
Zugriffe: 3600

Falls nein, und der Fahrer lebte schon seit längerem mit komischen, nicht näher zuzuordnenden Geräuschen, dann würde das ganze schon wieder völlig anders aussehen. (Dann würde ich mich fragen, warum fuhr man mit Geräuschen, ohne zweifelsfrei deren Ursache zu ergründen). Es gab ein einziges kitzegkl...
von Thomas Graf
06.06.2006, 21:16
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Querlenker 20V - den nächsten hats erwischt...
Antworten: 40
Zugriffe: 3600

Salü Dank dir Horst für die Bilder War echt der Hammer. Gerade noch eben Grillgut einkaufen fürs mini-Audi-Treffen, von der Tanke weg, nach dem Kreisel macht es einen Schlag, Lenkrad hin und hergerissen, sofort rechts ran....Als ich ausgestiegen bin hat mich fast der Schlag getroffen!!!! Das sollte ...
von Thomas Graf
01.06.2006, 10:39
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Türpappen von Limo an Avant?
Antworten: 7
Zugriffe: 807

Hallo Jan

Ja die passen! Hab bei meinem 100er Sport solche vom V8 drinnen. Passt ohne Probleme (wobei natürlich bei den V8 Pappen gebastelt werden muss wegen der langen Armlehne...)

Gruss THomas
von Thomas Graf
31.05.2006, 22:36
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Elektrikproblem beim 20V - wegen ZV???
Antworten: 6
Zugriffe: 816

Hallo ihr zwei und danke für die Antworten! Also die Batterie ist fast neu. Wenn er jeweils nicht mehr ging hatte ich (mit manometer gemessen) zwischen 8 und 9 Volt an der Batterie. So kann man verständlicherweise nicht starten...Wenn dann die ganze Anlage wieder angehängt wird kommt dann auch die g...
von Thomas Graf
31.05.2006, 11:06
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Elektrikproblem beim 20V - wegen ZV???
Antworten: 6
Zugriffe: 816

Elektrikproblem beim 20V - wegen ZV???

Hallo zusammen! Habe seit neustem ein mysteriöses Elektrikproblem an meinem 20V. Wagen läuft wunderbar, absolut keine Probleme. Während der Fahrt auch genügend strom (13,6 laut Klimakanal 11, mit Licht an ca. 12,8, mit Heizung an noch 12,2Volt). Jedoch hatte ich in den letzten Tagen mehrmals dass ic...
von Thomas Graf
26.05.2006, 15:19
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: s. LLK für 220v zu Tuningzwecke
Antworten: 104
Zugriffe: 18110

Und wie schauts aus hier mit dem LLK für den 20V???? Bin auch noch immer am suchen...
von Thomas Graf
23.05.2006, 09:14
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Motor springt nicht an - Kein Zündfunke. C4 A6 AAN S6
Antworten: 9
Zugriffe: 3416

Hallo Fractal

Von wo im Kt. St. GAllen bist du? SOnst können wir uns mal treffen und gemeinsam auf die Suche machen....des wird schon :-D

Ersatzteile hätte ich zur Genüge rumliegen

Gruss Thomas
von Thomas Graf
01.05.2006, 11:52
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Max. Haltedruck mit orginal Hardware im 20V
Antworten: 19
Zugriffe: 2064

Willst du sagen du fährts mit dem originalen K24 1,7-1,8bar Overboost, also wirklich 1,7-1,8bar Überdruck???...und das seit 30tkm??...mit dem wievielten Lader? :-D

Haltedruck 1bar kann ich ja grad noch so anschauen...

Gruss Thomas
*derdassseinem3Bniemalsantunwürde*
von Thomas Graf
27.04.2006, 15:06
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Fehlerspeicher auslesen über Notebook?
Antworten: 26
Zugriffe: 3674

This label file cannot be used with the 3B engine as it only uses Group 000 and VAG-COM is currently unable to assign text labels to channels in Group 000. böö, und ich habe mich schon gefreut es auch so schön hinzukriegen:-(...Bleibt halt nichts als auslesen udn nebenbei ne Liste parat zu haben wa...
von Thomas Graf
20.04.2006, 23:08
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Frage KAW Federn
Antworten: 10
Zugriffe: 1073

also sowas....meine 60/45er KAW-Federn waren gelb!!
von Thomas Graf
19.04.2006, 23:07
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kühlerstutzen abgebrochen
Antworten: 18
Zugriffe: 2016

Hi Ich denke so nach deiner Beschreibung (dass der Stutzen noch genügend Fleisch hat und der Schlauch nicht locker sitzt) dass du die 130km noch fahren kannst. Natürlich nicht immer mit Vollgas. Mir ist letztes Jahr in Wien ja auch der Kühlerstutzen abgebrochen und hatte noch so knapp genügend Fleis...
von Thomas Graf
18.04.2006, 09:09
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Hat jemand schon VAG-COM am 44er/C4 zum laufen gebracht?
Antworten: 7
Zugriffe: 5700

Moin Forum Also bei mir funzt's mit alllen Audis. Typ44, C4, Coupé, TT, Golf etc. wurden schon ausgelesen etc. Folgende Hardware wird verwendet: - Mein Dell XPS-Notebook - KKL Diagnoseadapter auf RS232 von Dieselschrauber.de, natürlich inkl. 2x2 Adapter - Portreplikator RS232 > USB2 (Harbour 2.0 - U...
von Thomas Graf
24.03.2006, 12:06
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Wassereinbruch im 20V Avant
Antworten: 8
Zugriffe: 1104

Dasselbe habe ich auch am 20V. Nach jeder Wagenwäsche wenn ich den Heckdeckel öffne tröpfelt es schön runter auf die Laderaumabdeckung. Was ich ausschliessen kann ist ein Undichtheit um die Rückleuchten herum. Muss von oben herkommen. Antenne und die Düse der Scheibenreinigung sind gute inputs, werd...