Moin Thomas,
gib mal bei kleinanzeigen "Audi 100 Aufarbeitung" ein, dann findest du ihn ganz schnell.
Gruß Yannik
Die Suche ergab 543 Treffer
- 04.05.2025, 15:50
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Tank Quattro C3 Tausch - Suche Möglichkeiten
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1165
- 04.05.2025, 00:00
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Tank Quattro C3 Tausch - Suche Möglichkeiten
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1165
Re: Tank Quattro C3 Tausch - Suche Möglichkeiten
Nabend,
bei kleinanzeigen ist einer aus Extertal (nähe Paderborn) der Tank's in Tausch revidiert. Habe von ihm vor 7 Jahren für meinen NF2 Q einen Tank im Tausch bekommen, Top Arbeit und super zuverlässig!
Gruß Yannik
bei kleinanzeigen ist einer aus Extertal (nähe Paderborn) der Tank's in Tausch revidiert. Habe von ihm vor 7 Jahren für meinen NF2 Q einen Tank im Tausch bekommen, Top Arbeit und super zuverlässig!
Gruß Yannik
- 11.03.2025, 19:52
- Forum: Treffen
- Thema: 2. quattro-classic 2025 - vom 31. Juli - 02. August 2025
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1853
Re: 2. quattro-classic 2025 - vom 31. Juli - 02. August 2025
Nabend,
ich werde definitiv am Samstag mal vorbei schauen. Mein Vater ist das ganze Wochenende dabei, mir fehlt leider die Zeit für ein ganzes Wochenende
ich werde definitiv am Samstag mal vorbei schauen. Mein Vater ist das ganze Wochenende dabei, mir fehlt leider die Zeit für ein ganzes Wochenende
- 28.02.2025, 20:49
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: 20V Motorkontrolle CheckEngine Lampe nachrüsten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1281
Re: 20V Motorkontrolle CheckEngine Lampe nachrüsten
Sehr gut umgesetzt Steve!! Bei meinem NF Q hab ich es auch so gemacht, nur nicht ganz so schön wie du :roll: ! Ich würde mal behaupten das es bei den Kontrolllampen über den Zusatzinstrumenten verschiedene Einsätze gibt mit verschiedenen Symbolen. Bei meinem 100er bin ich fest der Überzeugung das ic...
- 08.10.2024, 22:10
- Forum: Treffen
- Thema: ADAC Oldtimer- und Youngtimer Tag, in Laatzen 3.Oktober 2024!
- Antworten: 36
- Zugriffe: 3219
Re: ADAC Oldtimer- und Youngtimer Tag, in Laatzen 3.Oktober 2024!
Sehr schöne Bilder von sehr schönen Fahrzeugen, danke Axel!!
Hast du zufällig von dem Setra S211H ein Bild von der Front, so könnte ich grob das Baujahr eingrenzen!?
Gruß Yannik
Hast du zufällig von dem Setra S211H ein Bild von der Front, so könnte ich grob das Baujahr eingrenzen!?
Gruß Yannik
- 20.09.2024, 22:48
- Forum: Treffen
- Thema: IAA TRANSPORTATION 2024 in Hannover Messegelände 17.-22.September
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1894
Re: IAA TRANSPORTATION 2024 in Hannover Messegelände 17.-22.September
Vielen Dank für die Bilder Axel
!
DB LP1632 V10 Sauger
und der schöne Büssing Zug vom Fehrenkötter
!
Wäre gern dieses Jahr auch zur IAA gefahren, schaffe es leider nicht
!
DB LP1632 V10 Sauger
Wäre gern dieses Jahr auch zur IAA gefahren, schaffe es leider nicht
- 08.06.2024, 23:31
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Fahrwerksempfehlung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2561
Re: Fahrwerksempfehlung
Nabend Dani, beim 100er Typ44 ist ein Quattro nicht ab Werk 20mm tiefer! Die Sport Modelle (Eintrag S711) sind ab Werk 20mm tiefer, diese gab es als Fronti, aber auch als Quattro! Zur Sonderausstattung S711 gehören auch unter anderem ausgestellte Kotflügel. Speziell 20v, bin ich überfragt, könnte mi...
- 07.06.2024, 17:03
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Fahrwerksempfehlung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2561
Re: Fahrwerksempfehlung
Hallo Yannik, weil die Quattro´s ab Werk schon ein "Sportfahrwerk" mit 20mm Tieferlegung bekommen haben. Gruß Dani Moin Dani, das ist mir neu! Kenne das von den "Sport" Modellen, diese sind ab Werk 20mm tiefer, aber ein "normaler" Quattro ist doch nicht 20mm tiefer. Ic...
- 07.06.2024, 10:15
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Fahrwerksempfehlung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2561
Re: Fahrwerksempfehlung
Warum sind die Quattro's ab Werk 20mm tiefer?Audi Flotte hat geschrieben: ↑06.06.2024, 13:15 Hallo Max,
Was du auch schauen könntest wären Serien Federn von einem quattro, die sind ab Werk schon 20mm Tiefergelegt.
Gruß Dani
Gruß Yannik
- 12.04.2024, 20:55
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Problem im Kraftstoffsystem
- Antworten: 45
- Zugriffe: 7825
Re: Problem im Kraftstoffsystem
Nabend,
ich muss den Thread nochmal raus holen...
Der Tankgeber der von "Waidler" mit der Nummer 443 919 049L gepostet wurde, passt der auch in einen Nf2 Q?
Bei meinem ist die gleiche Nummer jedoch ohne Endbuchstabe "L" verbaut, deswegen bin ich etwas unsicher!
Gruß Yannik
ich muss den Thread nochmal raus holen...
Der Tankgeber der von "Waidler" mit der Nummer 443 919 049L gepostet wurde, passt der auch in einen Nf2 Q?
Bei meinem ist die gleiche Nummer jedoch ohne Endbuchstabe "L" verbaut, deswegen bin ich etwas unsicher!
Gruß Yannik
- 27.12.2023, 20:35
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Neuer Kat für mein A100Q (NF II)
- Antworten: 28
- Zugriffe: 2840
Re: Neuer Kat für mein A100Q (NF II)
Nabend Jens,
ist der 200 Zeller von Fox keine Alternative für dich?
Gruß Yannik
ist der 200 Zeller von Fox keine Alternative für dich?
Gruß Yannik
- 29.10.2023, 14:16
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Welches Radio
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2114
Re: Welches Radio
Hallo Bastian,
vielen Dank für deine Aufklärung!
Werde mich mal auf die Suche begeben
!
vielen Dank für deine Aufklärung!
Werde mich mal auf die Suche begeben
- 24.10.2023, 21:24
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Welches Radio
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2114
Welches Radio
Nabend zusammen,
habe hier einen C4 von 1992 stehen, in diesen soll wieder ein Original Radio mit Bose.
Kann mir einer anhand des Aufklebers sagen, welches Radio der C4 Original mal hatte? Gruß Yannik
habe hier einen C4 von 1992 stehen, in diesen soll wieder ein Original Radio mit Bose.
Kann mir einer anhand des Aufklebers sagen, welches Radio der C4 Original mal hatte? Gruß Yannik
- 09.10.2023, 18:47
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: zusätzliche Dichtung am Frontblinker
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2547
Re: zusätzliche Dichtung am Frontblinker
Die Befestigung würde mich interressieren...
Beim Typ89 sind am Scheinwerfer zum Reflektor rüber Bohrungen, in diese wird die Dichtung nur eingeclipst.
Beim Typ89 sind am Scheinwerfer zum Reflektor rüber Bohrungen, in diese wird die Dichtung nur eingeclipst.
- 08.10.2023, 22:43
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: zusätzliche Dichtung am Frontblinker
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2547
Re: zusätzliche Dichtung am Frontblinker
Nabend Fussel, das erste Bild von dir müsste von einem V8 sein!? Kenne diese "Dichtung" vom Typ89 meiner Frau, der hat die verbaut. An sich eine feine Sache, mir gefällt der Spalt zwischen Blinker und Kotflügel bei meinem 100er mal garnicht. Habe schon viel versucht mit einstellen vom Sche...
- 09.09.2023, 20:00
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Getriebeöl
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2309
Re: Getriebeöl
Nabend,
Das auf dem letzten Bild ist die Einfüllschraube!
Ich kann dir eine Pumpflasche nur wärmstens empfehlen, gib mal bei egay "BGS 8356" ein, macht den Getriebeölwechsel oder Diffölwechsel zum Kinderspiel.
Der Wagen sollte gerade stehen, da sonst die Füllmenge nicht stimmt!
Gruß Yannik
Das auf dem letzten Bild ist die Einfüllschraube!
Ich kann dir eine Pumpflasche nur wärmstens empfehlen, gib mal bei egay "BGS 8356" ein, macht den Getriebeölwechsel oder Diffölwechsel zum Kinderspiel.
Der Wagen sollte gerade stehen, da sonst die Füllmenge nicht stimmt!
Gruß Yannik
- 09.09.2023, 17:35
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Getriebeöl
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2309
Re: Getriebeöl
Nabend,
die Einfüllschraube ist Fahrtrichtung LINKS vor der Antriebswelle, eine 17er Inbus!
Getriebekennbuchstabe AMK sollte passen, kannst aber gern nochmal im Kofferraum nachsehen, dort ist ein Aufkleber mit allen Rellewannten Kennbuchstaben!
Gruß Yannik
die Einfüllschraube ist Fahrtrichtung LINKS vor der Antriebswelle, eine 17er Inbus!
Getriebekennbuchstabe AMK sollte passen, kannst aber gern nochmal im Kofferraum nachsehen, dort ist ein Aufkleber mit allen Rellewannten Kennbuchstaben!
Gruß Yannik
- 09.08.2023, 11:49
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Reeling zerlegen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 827
Re: Reeling zerlegen
Moin Fussel, wenn du schon dabei bist.... :roll: Frag die Firma doch mal ob sie auch in der Lage wären die Dichtungen der Reling (zwischen Dachhaut und Relingfüßen) nach zu machen!? Dann könnte man einen ganzen Satz für die Reling anbieten, 4x Dichtung Füße vorne/hinten, 2x Dichtung Füße mitte und d...
- 14.06.2023, 21:57
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Getriebeöl und Difföl Audi 200
- Antworten: 3
- Zugriffe: 630
Re: Getriebeöl und Difföl Audi 200
Nabend Gerald,
in das Quattro Getriebe kommt 75W90 GL5, so steht es in der selbstdoku.
Im Diff fahre ich 85W90, damit macht man nicht's verkehrt!
Gruß Yannik
in das Quattro Getriebe kommt 75W90 GL5, so steht es in der selbstdoku.
Im Diff fahre ich 85W90, damit macht man nicht's verkehrt!
Gruß Yannik
- 13.06.2023, 08:17
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Steckergehäuse
- Antworten: 5
- Zugriffe: 570
Re: Steckergehäuse
Moin,
Stefan ich Danke dir vielmals!!!
Stefan ich Danke dir vielmals!!!
- 12.06.2023, 21:37
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Steckergehäuse
- Antworten: 5
- Zugriffe: 570
Re: Steckergehäuse
Nabend Max,
habe leider keine Teilenummer parat
!
Werde Morgen mal am Typ89 meiner Frau schauen ob dort am Steckergehäuse was zu finden ist!
Gruß Yannik
habe leider keine Teilenummer parat
Werde Morgen mal am Typ89 meiner Frau schauen ob dort am Steckergehäuse was zu finden ist!
Gruß Yannik
- 12.06.2023, 20:43
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Steckergehäuse
- Antworten: 5
- Zugriffe: 570
Steckergehäuse
Nabend zusammen, ich bin auf der Suche nach dem Steckergehäuse inkl. Crimpkontakten für den Leerlauf/Volllastschalter Motorkabelbaumseitig bzw. das Weibchen. Bei mir wurde der Stecker mal abgeschnitten und die Verbindung wurde mit Lötverbindern gemacht :? ! Ich würde das ganze gern wieder Original m...
- 28.05.2023, 16:23
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Nach Austausch des Stauscheibenpoti: alle Probleme beseitigt!!
- Antworten: 30
- Zugriffe: 3250
Re: Nach Austausch des Stauscheibenpoti: alle Probleme beseitigt!!
Lieber spät als nie....
Im Anhang noch ein Bild vom Poti meins NF2 Avant, Fahrzeug hatte beim Tausch des Poti's ca. 290.000km
Im Anhang noch ein Bild vom Poti meins NF2 Avant, Fahrzeug hatte beim Tausch des Poti's ca. 290.000km
- 23.05.2023, 16:28
- Forum: Treffen
- Thema: Technorama Hildesheim/Flugplatz 13 + 14 Mai 2023 ab 9.00 Uhr!
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2525
Re: Technorama Hildesheim/Flugplatz 13 + 14 Mai 2023 ab 9.00 Uhr!
Sehr schöne Bilder Axel, klasse!
Das Wetter war ja Bombe für die Veranstaltung!!
Das Wetter war ja Bombe für die Veranstaltung!!
- 16.05.2023, 22:04
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 200 zu bekommen
- Antworten: 119
- Zugriffe: 16366
Re: Audi 200 zu bekommen
@Jens: Wenn du den 200er Avant mit Bj.89 auswählst, ist die Teilenummer nicht mehr gelistet für den Manschettensatz und für das Gleichlaufgelenk. Für den 100er Avant Quattro ist es die Nummer 447 498 203 bzw. 443 498 203C Denke nicht das es da große Unterschiede gibt (wenn doch, korrigiert mich bitt...
- 10.05.2023, 20:41
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Hydro-Motorlager beim TDI prüfen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 628
Re: Hydro-Motorlager beim TDI prüfen?
Nabend, ob man diese prüfen kann, weis ich nicht, jedoch reißt inden meisten Fällen der obere Stehbolzen aus dem Lager, so das der Motor nur nochdurch sein eigengewicht im Lager "liegt". Die Lager hab ich an meinem 44er schon gemacht, da war das rechte abgerissen und letzte Woche hab ich d...
- 01.05.2023, 18:32
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: MotorÖl temperatur Ku
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1461
Re: MotorÖl temperatur Ku
Mit den Originalteilen ist ja gut :) ! Trotzdem kann es sein das die Teile so nicht zussmmen passen, auch wenn es von VDO ist! Beispiel: Dein Öltemperaturgeber (Original) gibt nach 25km Landstraßenfahrerei einen Wert von 85° an deine Anzeige (Original) weiter, diese Anzeige kann aber mit den 85° nic...
- 01.05.2023, 14:51
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: MotorÖl temperatur Ku
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1461
Re: MotorÖl temperatur Ku
Ich würde Mattes zustimmen, deine Anzeige wird nicht passend zum Sensor sein, da wie geschrieben, die Originalanzeige von
60-170° geht.
Mein NF Q hat nach 20km Landstraßenfahrt immer 85-90°, geht es mal auf die Autobahn, je nach Fahrweise 100-120°!
Gruß Yannik
60-170° geht.
Mein NF Q hat nach 20km Landstraßenfahrt immer 85-90°, geht es mal auf die Autobahn, je nach Fahrweise 100-120°!
Gruß Yannik
- 26.04.2023, 20:37
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Federn HA Quattro Avant
- Antworten: 6
- Zugriffe: 754
Re: Federn HA Quattro Avant
Da gege ich dir vollkommen Recht: "Es liegt SEHR viel am ermessen des Prüfers"! Ich würde das Fahrwerk auch eingetragen bekommen, das wäre das geringste Problem, wenn ich da manche Leute höre mit "Dem Prüfer gefällt mein Radio nicht, deswegen verwehrt er mir das H-Kennzeichen"! D...
- 26.04.2023, 08:50
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Federn HA Quattro Avant
- Antworten: 6
- Zugriffe: 754
Re: Federn HA Quattro Avant
Moin Woife, habe mir das Fahrwerk von KW mal angesehen, muss aber ehrlich sagen das mir 1600€ zu viel Geld sind. Das das Fahrwerk von KW gut ist usw. möchte ich nicht abstreiten, aber 1600 ist mir zu viel. Was mich jedoch interressieren würde, wie bekommt man mit diesem Fahrwerk OHNE VITAMIN B eine ...