Die Suche ergab 93 Treffer
- 10.02.2018, 20:56
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Audi A8 D2 Sitze in einen Aud 100 C4
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2923
Re: Audi A8 D2 Sitze in einen Aud 100 C4
Geht aber mit einen nicht so grossen Aufwand, brauchst aber elektrische Sitze
- 03.09.2017, 11:27
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Audi A8 D2 Sitze in einen Aud 100 C4
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2923
Re: Audi A8 D2 Sitze in einen Aud 100 C4
Hat das schon jemand gemacht in der Zwischenzeit?
- 16.07.2016, 23:12
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Getriebetunnel C4 Q Automatik und Schalter gleich?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2320
Re: Getriebetunnel C4 Q Automatik und Schalter gleich?
jo S6 C4 Automatik wars mal
- 09.07.2016, 23:43
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Getriebetunnel C4 Q Automatik und Schalter gleich?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2320
Re: Getriebetunnel C4 Q Automatik und Schalter gleich?
kannst machen habs vor 2 jahren auch gemacht brauchst nur die entsprechenden Komponenten
- 25.05.2015, 16:50
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Domstrebe Audi Typ 44
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2369
Re: Domstrebe Audi Typ 44
Habe mal nachgefragt es war nur eine Seite noch lieferbar
- 07.11.2014, 23:39
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Nachrüstung original Standheizung... Aber wie???!!
- Antworten: 33
- Zugriffe: 5779
- 07.11.2014, 23:38
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Nachrüstung original Standheizung... Aber wie???!!
- Antworten: 33
- Zugriffe: 5779
Re: Nachrüstung original Standheizung... Aber wie???!!
servus,
frag halt
frag halt
- 02.11.2014, 16:22
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Wie ist beim Typ 44 die zweite Batterie befestigt?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3017
Re: Wie ist beim Typ 44 die zweite Batterie befestigt?
Servus, ich baue bei meinem Sports eine Standheizung ein ich kann mal Bilder reinstellem vom 2. Batteriehalter
- 26.08.2014, 20:48
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Anhängelast erhöhen auf 2000Kg
- Antworten: 33
- Zugriffe: 7030
Re: Anhängelast erhöhen auf 2000Kg
hallo gerrit,
schraubs rein wurde bei meine 20v auch gemacht ab werk, kann dir auch ein bild schicken
schraubs rein wurde bei meine 20v auch gemacht ab werk, kann dir auch ein bild schicken
- 29.05.2014, 18:58
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Audi 10V Turbo mit ABT Leistungssteigerung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1458
Re: Audi 10V Turbo mit ABT Leistungssteigerung
hast noch was vergessen 3 wiederstände im steuergerät wurden noch geändert
- 20.04.2014, 17:01
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Sanierung Audi 200 Exklusiv Quattro
- Antworten: 95
- Zugriffe: 26882
Re: Sanierung Audi 200 Exklusiv Quattro
hallo manfred,
kommst du rein zufällig von der oberpfals in der nähe weiden?
kommst du rein zufällig von der oberpfals in der nähe weiden?
- 27.12.2013, 21:33
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Nachrüstung original Standheizung... Aber wie???!!
- Antworten: 33
- Zugriffe: 5779
Re: Nachrüstung original Standheizung... Aber wie???!!
halter zusatzbaterie im kofferraum audi v8
- 27.12.2013, 21:33
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Nachrüstung original Standheizung... Aber wie???!!
- Antworten: 33
- Zugriffe: 5779
Re: Nachrüstung original Standheizung... Aber wie???!!
halter zusatzbaterie im kofferraum audi v8
- 27.12.2013, 21:29
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Nachrüstung original Standheizung... Aber wie???!!
- Antworten: 33
- Zugriffe: 5779
Re: Nachrüstung original Standheizung... Aber wie???!!
Halter für die Zusatzbatterie
- 24.12.2013, 16:35
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: A6 C4 => Xenon schaltet sich alleine ein/aus/blitzt!
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4821
Re: A6 C4 => Xenon schaltet sich alleine ein/aus/blitzt!
Genau, diese da ist ein 4 poliger stecker dran und ein kabel mit 2oder 3 adern geschirmt das zum brenner geht
- 24.12.2013, 13:16
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: A6 C4 => Xenon schaltet sich alleine ein/aus/blitzt!
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4821
Re: A6 C4 => Xenon schaltet sich alleine ein/aus/blitzt!
Oder steuergerät, wurde mal messen wenn der fall wieder ist, am stecker dann weist du mehr, ich würde eher steuerät sagen dort ist elektronik verbaut, lenkstockschalter ist mehr mechanik, die kontakte kann ich dir leider nicht sagen bin im urlaub
- 23.12.2013, 18:40
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: A6 C4 => Xenon schaltet sich alleine ein/aus/blitzt!
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4821
Re: A6 C4 => Xenon schaltet sich alleine ein/aus/blitzt!
Servus,
Das steuergerät vom xenon bekommt dauerspannung und wird über einen zusätzlichen kontakteingang vom lenkstockschalter angesteuert, du hast noch masse und den ausgang für die lampenüberwachung, also einen stecker mit 4 kontakten
Das steuergerät vom xenon bekommt dauerspannung und wird über einen zusätzlichen kontakteingang vom lenkstockschalter angesteuert, du hast noch masse und den ausgang für die lampenüberwachung, also einen stecker mit 4 kontakten
- 15.12.2013, 23:51
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Nachrüstung original Standheizung... Aber wie???!!
- Antworten: 33
- Zugriffe: 5779
- 15.12.2013, 23:50
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Nachrüstung original Standheizung... Aber wie???!!
- Antworten: 33
- Zugriffe: 5779
- 15.12.2013, 23:45
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Nachrüstung original Standheizung... Aber wie???!!
- Antworten: 33
- Zugriffe: 5779
Re: Nachrüstung original Standheizung... Aber wie???!!
so musste erst die bilder suchen
- 10.12.2013, 22:26
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Nachrüstung original Standheizung... Aber wie???!!
- Antworten: 33
- Zugriffe: 5779
Re: Nachrüstung original Standheizung... Aber wie???!!
muss nur wissen wie man bilder hier reinstellt
- 09.12.2013, 18:10
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Nachrüstung original Standheizung... Aber wie???!!
- Antworten: 33
- Zugriffe: 5779
Re: Nachrüstung original Standheizung... Aber wie???!!
Hatte mal eine 100 turbo quattro gekauft bj 90, der hatte eine standheizung ab werk wurde aber vor dem kauf ausgebaut, was noch zu sehn war wo die rohre befestigt waren ist das blech unter dem abs hydraulikblock und beim wasserkühler setitlich ist ein loch da war auch was verschraubt, es war noch di...
- 08.12.2013, 22:35
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Nachrüstung original Standheizung... Aber wie???!!
- Antworten: 33
- Zugriffe: 5779
Re: Nachrüstung original Standheizung... Aber wie???!!
und vorne beim wasserkühler hast da auch noch ein paar bilder wie auch beim abs-block
- 24.07.2013, 23:13
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: TDI AEL Sondermodell YXS (S6, Nogaroblau)
- Antworten: 33
- Zugriffe: 15002
Re: TDI AEL Sondermodell YXS (S6, Nogaroblau)
hservus,
habe mal vor jahren einen silbernen tdi quattro im bayrischen wald bei einem vag händler zwiesel/regen probegefahren mit der ausstattung und seitlicher beplankung an den türen war ziemlich verrostet was man so sehen konnte s-kotflügel vorne hps bremsanlage und ledersitze
habe mal vor jahren einen silbernen tdi quattro im bayrischen wald bei einem vag händler zwiesel/regen probegefahren mit der ausstattung und seitlicher beplankung an den türen war ziemlich verrostet was man so sehen konnte s-kotflügel vorne hps bremsanlage und ledersitze
- 20.07.2013, 08:55
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: große Bremse 200 20v
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4283
Re: große Bremse 200 20v
servus nachbar,
nimm doch die die vom s8 345 da kannst sogar 347 scheiben fahren kannst bei mir ja anschauen, ich habs allerdings an einem s6 20v
nimm doch die die vom s8 345 da kannst sogar 347 scheiben fahren kannst bei mir ja anschauen, ich habs allerdings an einem s6 20v
- 15.01.2013, 21:37
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: paar fragen zur klima/ spiegelheizung uvm.
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3067
Re: paar fragen zur klima/ spiegelheizung uvm.
servus, also 8.5 Rückmeldepoti der Temperaturklappe V68, statischer Block........... ???? ist vorne der stellmotor temperaturklappe warm und kalt neben dem scheibenwischer die haben gerne mal probleme, austauschen der den stecker mal auseinader und wieder zusammen und das ein paarmal weil der strom ...
- 16.12.2012, 11:30
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Batterieproblem, dringend... Leere Batterie + flacker-Xenon
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2181
Re: Batterieproblem, dringend... Leere Batterie + flacker-Xe
ganz einfach,
das xenonsteuergerät (extern) bekommt nur vom lenkstockschalter steuerspannung, dauerspannung ist vorhanden, es kann möglich sein das ein transistor fehlfunktionen durch evtl entladen batterie bekommt oder der eine kalter lötstelle im steuergerät vorhanden ist
das xenonsteuergerät (extern) bekommt nur vom lenkstockschalter steuerspannung, dauerspannung ist vorhanden, es kann möglich sein das ein transistor fehlfunktionen durch evtl entladen batterie bekommt oder der eine kalter lötstelle im steuergerät vorhanden ist
- 02.12.2012, 21:07
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Standheizung BWW46 im C3 MC
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2055
Re: Standheizung BWW46 im C3 MC
original ist eine art bremsleitung, genau gesagt es ist eine allerdings im inneren ist ein kunststoffdraht drinnen in schwarz
- 09.09.2012, 12:08
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Wer kennt diesen Waschwasserbehälter ? Evtl. 200 20V SRA ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1338
Re: Wer kennt diesen Waschwasserbehälter ? Evtl. 200 20V SRA
servus,
ist definetiv ein scheinwerferreinigungsbehälter vom 220v, habe noch einen neuen rumliegen
ist definetiv ein scheinwerferreinigungsbehälter vom 220v, habe noch einen neuen rumliegen
- 19.08.2012, 19:22
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Bremsenupgrade an der HA 310x22(A8) vs. 312x22(RS4)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2977
Re: Bremsenupgrade an der HA 310x22(A8) vs. 312x22(RS4)
warum tt scheiben mit 50mm ich nehme die vom tt 8j3 3,2 v6 motor die haben 58,4mm, nabenbohrung 65mm und die bremssattelhalter vom rs4, habs schon bei mir auf der werkbank liegen das geht einwandfrei