Die Suche ergab 167 Treffer

von typ443
13.08.2025, 18:19
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Warum geht der Handbremshebel nicht ganz runter?
Antworten: 6
Zugriffe: 802

Re: Warum geht der Handbremshebel nicht ganz runter?

Hallo zusammen,

bei mir sieht es auch so aus und zwar bei beiden 44ern - dürfte also normal sein und so gehören.

Viele Grüße

Christian
von typ443
14.04.2025, 17:41
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Zierleiste 200 20V Kühlergrill oben 447853711B
Antworten: 5
Zugriffe: 866

Re: Zierleiste 200 20V Kühlergrill oben 447853711B

Hallo zusammen, man kann die polierte Variante vom 20V mit einem Schleifvlies ohne Probleme bürsten. Damit ist die Leiste dannn optisch nicht mehr von der originalen Variante für den 10V zu unterscheiden. Im Prinzip könnte es auch andersherum gehen, aber die komplette Struktur vom Bürsten auspoliere...
von typ443
28.10.2024, 06:20
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Kabeldurchführung Heckklappe Tülle
Antworten: 7
Zugriffe: 1740

Re: Kabeldurchführung Heckklappe Tülle

Hallo zusammen, die Tülle mit der Endnummer 840 A wird im AKTE (*Produktname ersetzt*) als Durchführungstülle für die Verschlauchung am Heckscheibenwischer geführt, Die Tülle mit der Endnummer 840 ist die Tülle für den Leitungssatz in die Heckklappe und sitzt oben im Bereich der Heckklappenscharnier...
von typ443
13.01.2024, 16:22
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Äußere Fenster-/Türdichtung wechseln
Antworten: 23
Zugriffe: 4615

Re: Äußere Fenster-/Türdichtung wechseln

Hallo zusammen, bei meinen beiden 44ern (Audi 100 "Komfort" aus 08-90 und Audi 200 quattro aus 03-90) sind die Anlageflächen zur Karosserie jeweils an allen Türen beflockt. Ein Bekannter hat einen 86er Audi 100 CD und der hat die glatte Ausführung. Meine Vermutung: Mit dem Facelift von 198...
von typ443
13.01.2024, 12:49
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Äußere Fenster-/Türdichtung wechseln
Antworten: 23
Zugriffe: 4615

Re: Äußere Fenster-/Türdichtung wechseln

Hallo Andreas,

ja, die passen exakt, ich habe das selbst am 200 10V so gelöst.

Vermutlich liegen die Führungen vom V8 irgendwo strenger an oder sowas - der V8 war ja das hochwertigere Modell.

Viele Grüße

Christian
von typ443
07.01.2024, 08:37
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Äußere Fenster-/Türdichtung wechseln
Antworten: 23
Zugriffe: 4615

Re: Äußere Fenster-/Türdichtung wechseln

Hallo zusammen,

für vorne passen die Führungen vom V8 und die sind bei Audi Tradition auch noch erhältlich.

Die Teilenummern wären:

441837439 für links

und

441837440 für rechts

Viele Grüße

Christian
von typ443
20.12.2023, 17:42
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Bremskraftregler 443614151H entfall
Antworten: 17
Zugriffe: 1854

Re: Bremskraftregler 443614151H entfall

Hallo zusammen,

wenn das Teil so primitiv ist, müssten es ja schon zahlreiche Leute nachgebaut haben.

Die Dichtungen sind leider keine klassischen Normteile, deshalb ist die Instandsetzung wohl auch so teuer.

Viele Grüße

Christian
von typ443
17.12.2023, 10:12
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Bremskraftregler 443614151H entfall
Antworten: 17
Zugriffe: 1854

Re: Bremskraftregler 443614151H entfall

Hallo zusammen, die Firma Bremsen Schöbel in Nürnberg bietet eine Überholung der Bremskraftregler an - das wäre wohl eine überlegenswerte Investition. Preislich liegt die Revision aber durchaus in der Region eines Neuteils oder auch darüber. Es gab den o.g. Bremskraftregler eine Zeit lang wieder übe...
von typ443
06.01.2023, 20:50
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Unterschiedlich dicke Federaufnahmen Vorderachse
Antworten: 14
Zugriffe: 1822

Re: Unterschiedlich dicke Federaufnahmen Vorderachse

Hallo Zusammen, diese Ringe sind aus meiner Sicht nicht dazu da, die Höhe insgesamt zu verändern, sondern NUR um Höhenunterschiede zwischen Fahrer- und Beifahrerseite auszugleichen. Wenn man jetzt einmal den flachen und einmal den mittleren Ring verbaut hat, kommt man natürlich etwas höher - aber di...
von typ443
06.09.2021, 20:40
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Obere Luftführungspappe mit Loch???
Antworten: 5
Zugriffe: 756

Re: Obere Luftführungspappe mit Loch???

Servus zusammen,

das dürfte die Durchführung für die Betätigung der manuellen Leuchtweitenregulierung sein...

Viele Grüße

Christian
von typ443
14.08.2021, 19:38
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Frage an die Frankensteins hier: Hauptscheinwerfer
Antworten: 24
Zugriffe: 4631

Re: Frage an die Frankensteins hier: Hauptscheinwerfer

Servus in die Runde, habt ihr beim Kauf von all dem billigen Nachbauzeug als Alternative schon einmal an die Neubeschichtung der Reflektoren gedacht? Es gibt Betriebe, die dies für weniger als 40,- EUR pro Reflektor anbieten und damit preislich mehr als interessant sind. Weitere Lösung: neue Origina...
von typ443
09.06.2021, 19:51
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Audi 200 20V Turbo Euro 2 und H-Zulassung
Antworten: 14
Zugriffe: 1909

Re: Audi 200 20V Turbo Euro 2 und H-Zulassung

Servus,

kommt mir bekannt vor - wenn es dem Zoll irgendwann auffällt, kommt eine Nachforderung.

Wie weit die dann zurückgehen können weiß ich leider nicht.

Viele Grüße

Christian
von typ443
24.12.2020, 20:56
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Schlüsselprofil AH / HV
Antworten: 2
Zugriffe: 722

Re: Schlüsselprofil AH / HV

Hallo Sven,

offiziell ist „AH“ das Ersatzprofil für „HV“.

Im 44er gab es nur die Schlüssel mit dem großen Kunststoff und der Mulde.

Eine Idee wäre folgende: Nachbauschlüssel besorgen und das Kunststoffteil deiner AH-Schlüssel übernehmen.

Geht und sieht man auch kaum...

Viele Grüße
typ443
von typ443
02.10.2020, 07:55
Forum: Andere Automarken und Typen
Thema: Displayfehler A8, Bj 2001
Antworten: 1
Zugriffe: 3518

Re: Displayfehler A8, Bj 2001

Hallo Kai, wende dich mit deinem Problem mal an Dirk Sturat, er ist Inhaber der Firma „pixelfehler-hh“ und, wie du, aus Hamburg. Vielleicht kann er bei einem Problem dieser Art auch helfen - normalerweise sind diese Displays ja eher am verblassen. Ein Versuch ist es aber sicher wert. Bei meinem A6 4...
von typ443
27.08.2020, 08:45
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Verschiedene Probleme am MC2 10V Turbo
Antworten: 18
Zugriffe: 4582

Re: Verschiedene Probleme am MC2 10V Turbo

Servus,

das Bauteil mit den grünen Anschlusstücken auf dem unteren Foto ist das Lamda-Taktventil und dass das tickert ist normal.

Mit dem Surren kann ich dir leider gerade nicht weiterhelfen.

Viele Grüße

Christian
von typ443
11.08.2020, 12:30
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Tropft hinterm linken Hinterreifen
Antworten: 11
Zugriffe: 2618

Re: Tropft hinterm linken Hinterreifen

Servus,

von Geschmacksproben halte ich am Auto wenig - mein erster Gedanke an dieser Stelle wäre Bremsflüssigkeit.

Mehr kann es in diesem Bereich eigentlich nicht sein, alternativ ggf. Stoßdämpfer undicht?

Viele Grüße

Christian
von typ443
01.05.2020, 08:22
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Avant - Dachhimmel - Heckklappe
Antworten: 4
Zugriffe: 1265

Re: Avant - Dachhimmel - Heckklappe

Hallo,

vielleicht war dort eine zusätzliche Beleuchtung angebracht, um mehr Licht im Kofferraum zu haben?

Schau mal die Kabel genauer an, ob dort sog. Stromdiebe dran sind oder waren...

Viele Grüße

Christian
von typ443
03.04.2020, 19:57
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Unterboden/Bodengruppe
Antworten: 7
Zugriffe: 1800

Re: Unterboden/Bodengruppe

Hallo,

normal ist das auf keinen Fall.

Für mich sieht es nach Spuren eines massiven Unfallschadens aus (Front- oder Heckschaden) mit entsprechendem Faltenwurf.

Kannst du dazu ggf. mehr Input geben?

Viele Grüße

typ443
von typ443
02.12.2019, 05:12
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Audi 200 20V: Bezugsquelle für Rahmen vom Reflektor gesucht
Antworten: 8
Zugriffe: 2532

Re: Audi 200 20V: Bezugsquelle für Rahmen vom Reflektor gesu

Morgen,

er passt vom Teil her, optisch sind die Leisten vom 10V halt in gebürstetem Edelstahl, die des 20V in glänzendem Edelstahl.

Andersherum wäre es wohl leichter, sprich die Leiste leicht mit einer entsprechenden Bürste zu bearbeiten um sie vom 20V auf den 10V anzupassen.

Viele Grüße

typ443
von typ443
28.11.2019, 19:27
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Audi 200 20V: Bezugsquelle für Rahmen vom Reflektor gesucht
Antworten: 8
Zugriffe: 2532

Re: Audi 200 20V: Bezugsquelle für Rahmen vom Reflektor gesu

Hallo Alex,

die Teilenummer lautet: 447 853 684 B

Mit viel Glück habe ich das Teil NEU da, kann aber auch die andere Seite sein.

Würde am Wochenende nachschauen und du meldest dich bitte bei Interesse per PN.

Viele Grüße

Christian
von typ443
24.11.2019, 07:42
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Auffahrunfal: Stoßstangen-Außenhaut verkratzt
Antworten: 8
Zugriffe: 2859

Re: Auffahrunfal: Stoßstangen-Außenhaut verkratzt

Hallo zusammen, es soll vielleicht Leute geben, die nicht gleich aus jedem Schaden Profit schlagen wollen und sich vernünftig einigen. Wenn die Versicherungsprämien steigen, regt sich wieder jeder darüber auf... Zum eigentlichen Thema: die Nachbaustoßstangen sind von der Struktur her etwas anders, ü...
von typ443
01.06.2019, 08:41
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: ist amazonasblau metallic gleich nautic metallic?
Antworten: 8
Zugriffe: 2372

Re: ist amazonasblau metallic gleich nautic metallic?

Servus, ich würde versuchen, den Deckel soweit möglich zu retten. Der Preis für die Lackierung dürfte zwischen 100,- und 120,- EUR nur für den Deckel liegen. Problem ist, dass man hier aber „auf Kante“ lackieren muss und damit ist ein Farbunterschied unvermeidbar. Die restlichen Teile kannst du ja v...
von typ443
16.04.2019, 15:06
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Fensterdichtung Avant Heck-Seitenscheibe
Antworten: 4
Zugriffe: 1570

Re: Fensterdichtung Avant Heck-Seitenscheibe

Hallo Dafi,

der Rost hinter der Leiste würde mich mehr stören als der verkürzte Gummi.

Das solltest du beheben, so wie es im Moment ist, kann man das noch beilackieren und somit gut kaschieren.

Viele Grüße

Christian
von typ443
17.03.2019, 15:28
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Wer war der erste mit H Kennzeichen am 20v?
Antworten: 14
Zugriffe: 3975

Re: Wer war der erste mit H Kennzeichen am 20v?

Kannst du deine Aussage mit der Verweigerung des H-Kennzeichens durch die Zumassungsstelle belegen? So ist das aus meiner Sicht eine leere Behauptung - es werden ja in Zukunft auch eher mehr Fahrzeuge in den Bereich eines H-Kennzeichens kommen als weniger. Sind da Kontingente nach Modellen vorgesehe...
von typ443
27.01.2019, 13:21
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Frage zu Alufelgen
Antworten: 8
Zugriffe: 2350

Re: Frage zu Alufelgen

Hallo Frank, ich meine schon, dass es sich hier um Originalfelgen handelt - lass dir doch vom Anbieter nochmal den Bereich um die Nabe fotografieren. Hier stehen diverse Nummern und anhand derer kann man dir zuverlässig weiterhelfen. Nabendeckel fehlen, sind aber zu bekommen. Viele Grüße Christian
von typ443
31.12.2018, 13:36
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: KarosserieSpezies gefragt
Antworten: 14
Zugriffe: 3717

Re: KarosserieSpezies gefragt

Servus, ich würde versuchen, das alte Blech möglichst zu erhalten - bei der Kompetenz der aktuellen Handwerker würde ich nichts neu einschweißen lassen, es wird doch nur noch gepfuscht und solche Leute halten sich dann für die Größten. Vor ein paar Monaten habe ich an einer Berufsschule vertretungsh...
von typ443
26.08.2018, 13:10
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Audi 200 quattro 10V turbo 1B säuft immer ab
Antworten: 18
Zugriffe: 7042

Re: Audi 200 quattro 10V turbo 1B säuft immer ab

Servus in die Runde, naja, Mengenteiler überholt -> Fachfirma oder irgendeiner, der den nur im Ultraschallbad gebadet hat?! Riecht er denn aktuell extrem nach Sprit? Mir scheint, als wäre der Steuerkolben vom Mengenteiler nicht intakt. Bräuchte aber bitte eine genauere Fehlerbeschreibung. Beste Grüß...
von typ443
27.03.2018, 08:49
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Dämmmatte
Antworten: 3
Zugriffe: 1268

Re: Dämmmatte

Hallo Eloch,

meine Nachfacer haben allesamt eine Dämmatte drin, ich meine mich zu erinnern, dass die VFL-Modelle hingegen keine hatten.

Vielleicht war es beim VFL aber auch von der Motorisierung abhängig.

Viele Grüße

Christian
von typ443
25.02.2018, 17:27
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Ersatz für Einspritzleitungen NF Bj. 90
Antworten: 82
Zugriffe: 30061

Re: Ersatz für Einspritzleitungen NF Bj. 90

Hallo zusammen, die Leitungen mit Index "P" sind für die MC-Motoren. Zudem sind davon lediglich noch drei verfügbar, nicht mehr alle fünf. Einspritzleitungen mit einem anderen Index sind für andere Motorkennbuchstaben. Die Unterschiede liegen in der Ausführung der Verschraubung am Mengente...
von typ443
06.02.2018, 20:56
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Dichtring zw Ölkühler-Ölleitung [Audi 200 turbo 10V KG]
Antworten: 4
Zugriffe: 1331

Re: Dichtring zw Ölkühler-Ölleitung [Audi 200 turbo 10V KG]

Servus,

versuche es über Porsche, die Teile kann der Audi-Partner auch beschaffen.

Teilenummer sollte lauten: 021 117 151 A

Beste Grüße

Christian