Die Suche ergab 848 Treffer
- 03.12.2016, 16:31
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: 3-Speichen Uri-Lenkrad neu Beledern
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1327
Re: 3-Speichen Uri-Lenkrad neu Beledern
Meinlenkrad.de kann ich empfehlen
- 11.09.2016, 16:11
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Wie Liebhaberfahrzeug-gerechte Blech-Reparatur durchführen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1909
Re: Wie Liebhaberfahrzeug-gerechte Blech-Reparatur durchführ
Kostet normal nix für dich, weil hast ja ein Verursacher.
Das rechnet der Gutachter mit der generischen Versicherung ab.
Am besten ein Gutachter auftreiben der Young und Oldtimer Gutachten macht.
Das rechnet der Gutachter mit der generischen Versicherung ab.
Am besten ein Gutachter auftreiben der Young und Oldtimer Gutachten macht.
- 11.09.2016, 15:53
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Wie Liebhaberfahrzeug-gerechte Blech-Reparatur durchführen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1909
Re: Wie Liebhaberfahrzeug-gerechte Blech-Reparatur durchführ
Lass ein Gutachter deines Vertrauens drüber schauen.
Zahlt die gegnerische Versicherung.
Dann bekommst einen Betrag mit dem gut arbeiten kannst.
Zahlt die gegnerische Versicherung.
Dann bekommst einen Betrag mit dem gut arbeiten kannst.
- 04.09.2016, 21:32
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Abs geht aus nach Federbeinausbau
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2175
Re: Abs geht aus nach Federbeinausbau
Ich schätze bei Antriebwelle rausziehen und wieder reinschrauben hat der ABS Sensor Dreck in Form von Rost magnetisch angezogen, das hängt jetzt zwischen Sensorring und Sensor, das ab und zu das Signal unterbricht.
- 30.08.2016, 22:48
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Unterschied normaler und kurzer Ansaugweg 220V/3B
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1599
Re: Unterschied normaler und kurzer Ansaugweg 220V/3B
Ansprechverhalten wirst nicht merken.
Vorteil ist halt das nicht mehr direkt übern Krümmer gehst.
Vorteil ist halt das nicht mehr direkt übern Krümmer gehst.
- 22.08.2016, 23:29
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: welcher quattro eignet sich zum 20v turbo umbau !?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1861
Re: welcher quattro eignet sich zum 20v turbo umbau !?
Naja V8 und 20VT sind ja zwei Universen. Entweder => Oder Abercdas war nicht die Frage Du redest von C4? Oder auch C3! Es gibt auch 20VT Syncro VW z.B. Passats B2/32B Was willst genau? Am besten Schalter, Automatik haben oft andere Mitteltunnel. Auch die Aufnahme für den Schaltbock sind unterschiedl...
- 22.08.2016, 15:38
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Adressen für Abstimmung / Tuning in Norddeutschland?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3291
Re: Adressen für Abstimmung / Tuning in Norddeutschland?
LABE Fahrzeugtechnik, macht auch viel mit TTE
- 12.08.2016, 21:39
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Nachfertigung Dichtungen Halteblech
- Antworten: 25
- Zugriffe: 7341
Re: Nachfertigung Dichtungen Halteblech
Is in FB......
- 09.08.2016, 21:55
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Welchen Motor könnt ihr empfehlen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3486
Re: Welchen Motor könnt ihr empfehlen?
Naja sind beides relativ gute Motoren.
Turbo halt mehr Technik die was haben kann aber nicht muss.
2,8 ist ein guter Motor aber da sind evtl die Nockenwellenversteller.
Am besten beide mal fahren und dann entschieden.
Turbo halt mehr Technik die was haben kann aber nicht muss.
2,8 ist ein guter Motor aber da sind evtl die Nockenwellenversteller.
Am besten beide mal fahren und dann entschieden.
- 09.08.2016, 10:27
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Welchen Motor könnt ihr empfehlen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3486
Re: Welchen Motor könnt ihr empfehlen?
Kommt drauf an was das dann werden soll.
Mehr Spaß bringt der Turbo.
Aber auch mehr was defekt sein kann oder nach den Jahren neu kommen sollte.
Der 2,8 ist auch kein Rennmotor...
Mehr Spaß bringt der Turbo.
Aber auch mehr was defekt sein kann oder nach den Jahren neu kommen sollte.
Der 2,8 ist auch kein Rennmotor...
- 08.08.2016, 16:56
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: http://www.partscats.info
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2029
Re: http://www.partscats.info
http://Www.e t k a.cc
Nur zusammen schreiben
Nur zusammen schreiben
- 08.08.2016, 15:01
- Forum: Andere Automarken und Typen
- Thema: Bora 1.9 TDI 'zäh' nach Zahnriemenwechsel
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4669
Re: Bora 1.9 TDI 'zäh' nach Zahnriemenwechsel
Welcher Motor?
Fehlerspeicher ausgelesen?
Fehlerspeicher ausgelesen?
- 08.08.2016, 09:28
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Frage KW-Gewindefahrwerk Stoßdämpfertausch
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3439
Re: Frage KW-Gewindefahrwerk Stoßdämpfertausch
Passen nur KW bzw. Alko Sport.
Aber KW kann auf Anfrage Dämpfer nach deinen Wünschen machen.
Aber KW kann auf Anfrage Dämpfer nach deinen Wünschen machen.
- 07.07.2016, 00:11
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Querstabi für 10V Quattro
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2154
Re: Querstabi für 10V Quattro
Sollte Standard heißen.
Soweit mir bekannt haben alle C3 26mm Stabis
Soweit mir bekannt haben alle C3 26mm Stabis
- 06.07.2016, 23:39
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Querstabi für 10V Quattro
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2154
Re: Querstabi für 10V Quattro
C3 und C4 Stabil sind unterschiedlich.
Passen nur C3 Stabis.
Dabei ist nur zu unterscheiden zwischen 26 und 28mm Stabil.
Standort ist 26mm.
Hab hier noch einen Stabil liegen.
Und abzugeben.
Mfg
Passen nur C3 Stabis.
Dabei ist nur zu unterscheiden zwischen 26 und 28mm Stabil.
Standort ist 26mm.
Hab hier noch einen Stabil liegen.
Und abzugeben.
Mfg
- 30.06.2016, 11:29
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kunststoffleiste zw. Scheinwerfer / Stoßstange - 100 vs. 200
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1698
Re: Kunststoffleiste zw. Scheinwerfer / Stoßstange - 100 vs.
100er leiste is etwa 4cm kürzer.
100er hat keine Befestigung clipse dran, muss man selber was basteln.
Auch biegen muss man die selber.
Hab die 100er leiste am 220v
100er hat keine Befestigung clipse dran, muss man selber was basteln.
Auch biegen muss man die selber.
Hab die 100er leiste am 220v
- 05.06.2016, 10:45
- Forum: Treffen
- Thema: 5Zyl. IG Treffen 11.6.16 Forum Ingolstadt
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2137
5Zyl. IG Treffen 11.6.16 Forum Ingolstadt
Weiß nicht obs schon mal angesprochen wurde. Am 11.6.16 findet das 5 Zylinder IG Treffen am Audi Forum Ingolstadt statt. Ab 10:00Uhr Alles ist willkommen wasn Audi 5Zyl. hat. Zum Programm gehören: - Begrüßung der Teilnehmer durch die Organisatoren - Geführte Besichtigungen des Audi Museums - Schätzs...
- 17.04.2016, 21:11
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Leistungsmangel S6 4.2 (AEC) - ab 4000
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3291
Re: Leistungsmangel S6 4.2 (AEC) - ab 4000
Einspritzdüsen mal reinigen lassen.
- 08.04.2016, 15:52
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Was hab ich da gekauft? Audi 200 10V Turbo Quattro
- Antworten: 37
- Zugriffe: 10760
Re: Was hab ich da gekauft? Audi 200 10V Turbo Quattro
Ist die Haube von innen nicht auch lackiert!?!
Evtl lässt sich da nach Farbkarte der Lack entschlüsseln
Evtl lässt sich da nach Farbkarte der Lack entschlüsseln
- 06.04.2016, 18:40
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Frage zu Girling 41/43 überholen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1154
Re: Frage zu Girling 41/43 überholen
Der Sicherungsring der den Käfig der Feder haste auch draußen?
Den Bolzen mit dem Gewinde kannst du einfach rausziehen. Dann kommt noch ein kleiner Bolzen. Danach den Anschlag von Handbremshebel abschrauben und den Hebel noch oben rausziehen.
Den Bolzen mit dem Gewinde kannst du einfach rausziehen. Dann kommt noch ein kleiner Bolzen. Danach den Anschlag von Handbremshebel abschrauben und den Hebel noch oben rausziehen.
- 02.04.2016, 00:17
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: C4 (Avant) tief / Fahrwerk und schwammige Hinterachse
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2383
Re: C4 (Avant) tief / Fahrwerk und schwammige Hinterachse
Die 4 Lager zur Karosse auch neu?
Stabi hat er ja hinten
Stabi hat er ja hinten
- 26.02.2016, 09:00
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Schwarze Rückleuchten, was für Rückstrahler?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4337
Re: Schwarze Rückleuchten, was für Rückstrahler?
Siehe Bild, Olaf.
Selbst Treser weißt daraufhin das die Gutachten eingezogen werden sollten.
Mfg
Selbst Treser weißt daraufhin das die Gutachten eingezogen werden sollten.
Mfg
- 25.02.2016, 09:16
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Schwarze Rückleuchten, was für Rückstrahler?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4337
Re: Schwarze Rückleuchten, was für Rückstrahler?
Hmmm okay, ohne Gutachten aber auch keine Eintragung. Runterladen wohl weniger, da die Gutachten eingezogen wurden, beim Eintragen.
- 24.02.2016, 21:04
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Schwarze Rückleuchten, was für Rückstrahler?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4337
Re: Schwarze Rückleuchten, was für Rückstrahler?
Hmmm steht doch im Gutachten wie groß und wo die Rückstrahler sein müssen.
- 10.02.2016, 23:37
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Problem Gewichtsverteilung mit Fahrradträger
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3798
Re: Problem Gewichtsverteilung mit Fahrradträger
Bin mir nicht sicher, aber evtl bringen V8 Federn hinten Abhilfe
- 10.02.2016, 23:32
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Druckspeicher neu oder überholen???
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2647
Re: Druckspeicher neu oder überholen???
@ Ceag
Überholt von?
Überholt von?
- 10.02.2016, 18:41
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Dichtung / Zierrahmen für Frontscheibe
- Antworten: 2
- Zugriffe: 989
Re: Dichtung / Zierrahmen für Frontscheibe
Hmm evtl. könnte ich was besorgen. Woher kommst du?
- 10.02.2016, 14:17
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Druckspeicher neu oder überholen???
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2647
Re: Druckspeicher neu oder überholen???
Hab auch 2 von texerv machen lassen. 3Jahre her.
Funkt top.
Vorteil kann man nochmal nachfüllen lassen.
Funkt top.
Vorteil kann man nochmal nachfüllen lassen.
- 31.01.2016, 13:46
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Chip verbauen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6491
Re: Chip verbauen
Dann ists aber keine Digitec Software.
Egal, aber ohne Wastegate nachstellen kommst auf jeden Fall nicht weiter
Egal, aber ohne Wastegate nachstellen kommst auf jeden Fall nicht weiter
- 31.01.2016, 13:10
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Chip verbauen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6491
Re: Chip verbauen
Der Digitec hat doch sowas um 1,3Bar auf jeden Fall brauchst einen neuen internen Drucksensor bis 1,5Bar.
Ist der da nicht dabei?
Um 1Bar Ladedruck sind etwa 260PS.
Ist der da nicht dabei?
Um 1Bar Ladedruck sind etwa 260PS.